• Home
  • Familienleben
    • Kolumne
    • Schule, lesen & lernen
      • Bücher
      • Experimente
    • Medienkompetenz
    • Gesundheit
    • Spiel und Sport
    • Basteln, handwerken und dekorieren
    • Reportagen und Interviews
    • Gastbeiträge
      • Dolce Vita
      • Doula
      • Elterntipps
    • Die Jungs bloggen
  • Familienrezepte
    • Aufläufe, Gratins & One-Pots
    • Brot
    • Desserts und Süsses
    • Frühstück, Müesli, Konfitüren & Gelees
    • Fleisch und Grillgut
    • Pasta und Reis
    • Pizza, Wähen & Flammkuchen
    • Salate
    • Schnelle Kleinmahlzeiten
    • Suppen
    • Menüplan für die Familie
  • Unterwegs als Familie
    • Ausflüge und Familienferien Schweiz
      • Zürich
      • Glarnerland
      • Tessin
      • Bündnerland
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Bern
    • Familienreisen weltweit
      • Italien
      • Österreich
      • Deutschland
      • USA
  • Über uns
    • In den Medien
    • Unsere Referenzen
    • Zusammenarbeit mit den Angelones
    • Unsere Co-Bloggerin Sarah Coppola-Weber
    • Impressum
  • Podcast

Familienblog DIE ANGELONES

Familienleben Gesundheit

Licht und Schoggi für die Seele

Publiziert am 13. Dezember 2010
Das ist nicht von ungefähr, dass man im Advent so viele Kerzen und Schoggi braucht!

Je kürzer und düsterer die Tage im Winter werden, umso schlechter wird auch die Gemütslage und Stimmung. Viele Menschen spüren saisonale Stimmungsschwankungen, einige leiden richtig schwer darunter. Oftmals verschlimmert sich die Depression bis zu einem Höhepunkt im Februar oder März  und bessert dann wieder, weil der Frühling wieder kommt (und damit wohl nicht nur das Licht, sondern auch die Ostern-Schoggischwemme!)

Viele Betroffene nehmen die Symptome wie z. B. „ständige Müdigkeit“ und „Abgeschlagenheit“ als die alljährliche Winterphänomene hin. Jedoch ist eine Winterdepression ein klar biologisches Phänomen und kein psychologisches! Symptome, wie ein bis zu zwei Stunden höheres Schlafbedürfnis und der Heisshunger auf Kohlenhydrate wie Schokolade sind im Grunde nichts anderes als der „Überbleibsel“ des Winterschlafes. Veränderungen vom Hormonspiegel, der Herzfrequenz und dem Blutdruck ähneln denen eines sich in monatelangen Schlummer begebenden Igels oder Bären.

Antidepressiva helfen, anders als bei „normalen“ Depressionen, bei der Winterdepression jedoch meist nicht. Gegen das Jahrtausende alte Phänomen gibt es ein einfaches Zaubermittel: Licht, Licht, Licht und … Schokolade! Vor allem in den frühen Morgenstunden muss der inneren Uhr das Ende der Nacht deutlich gemacht werden. Machen Sie sich ruhig 10 Minuten früher auf den Weg zur Arbeit, laufen Sie eine Bushaltestelle weiter oder machen vor der Fahrt einen kurzen Spaziergang und schauen dabei in den Himmel. Und wenn Sie sich den Tag mit etwas Schokolade versüssen, haben Sie die zwei besten natürlichen Winterdepressionskiller richtig eingesetzt!

Quelle: www.schokolade.de

17 Kommentare
Von Rita Angelone
Rita Angelone

Von A wie Arbeiten mit Kindern bis Z wie Zahnspange für Teenies - ich erzähle wahre Begebenheiten aus unserem facettenreichen Leben als italo-schweizer Familie. Dazu gibt es Rezepte, Bastelideen, Ausflugstipps und gesellschaftspolitische Denkanstösse zum Diskutieren. In den Hauptrollen meiner Geschichten: meine Jungs - «der Grosse» (14) und«der Kleine» (12) - sowie mein Mann, den ich mit einem Augenzwinkern «das Familienoberhaupt» nenne. Der Blog ist ein Gemeinschaftswerk, an dem wir uns alle beteiligen. Mein Mann liefert Episoden rund um Haus und Garten, die Jungs verfassen eigene Texte, führen Interviews und helfen bei der Bild- und Videoproduktion mit.

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

Begrüssung nach Corona

Begrüssung nach Corona

17. November 2020

Schwangerschaft und Geburt zu Zeiten des Covid-19 – was tun?

22. April 2020

Im grössten Flugzeug der Welt: Für einen Tag rund um die Welt fliegen

21. August 2017
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

17 Kommentare

  • L.
    13. Dezember 2010 at 07:18

    juhuii, nochmals eine chance, toll!!

  • Cécile
    13. Dezember 2010 at 08:24

    versuch ich doch mein glück nochmal 🙂

  • Miriam
    13. Dezember 2010 at 08:50

    und au ich probier mis Glück namale.

  • LsDani
    13. Dezember 2010 at 08:58

    Schoggi wotti – schoggi wotti…

  • dieSmileykiste
    13. Dezember 2010 at 10:08

    Wieder Schokolade? Find ich super! =) Vielleicht klappts ja diesmal =)

  • Sarah
    13. Dezember 2010 at 11:52

    2. Chance, 2. Versuch!

    LG

  • Nathalie
    13. Dezember 2010 at 12:19

    Würde ich unglaublich gerne gewinnen! 😀
    Als Geschenk für mein schokosüchtiger Cousin. ;D

  • Lydia
    13. Dezember 2010 at 13:45

    Das hört ja nicht auf bei dir! Ich WILL gewinnen! BITTE!

  • Nicole
    13. Dezember 2010 at 14:20

    Da versuche ich doch glatt mein Glück noch einmal, vielleicht klappt es ja mal….

  • Lisa
    13. Dezember 2010 at 15:43

    Oh, viel zu lecker… Als Gewinner muss man dann ja aufpassen, sich die Kalorien nicht alle auf einmal hineinzuschieben! 🙂

  • natalie
    13. Dezember 2010 at 16:51

    lecker:)

  • Anke
    13. Dezember 2010 at 18:45

    Ich würde auch gern gewinnen =)

  • margret
    13. Dezember 2010 at 19:12

    ich gewinne……leeeeeckere schokolade

  • Seraina
    13. Dezember 2010 at 19:23

    mhhh sieht lecker aus

  • Martha
    13. Dezember 2010 at 20:07

    so was Süsses würde ich auch gerne gewinnen!

  • Marion
    13. Dezember 2010 at 23:53

    Ich liebe Schoggi 🙂

  • franziska
    28. November 2011 at 15:57

    ja ja ja schoggi muess i haa

Hinterlasse eine Nachricht

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Willkommen bei den Angelones

Willkommen bei den Angelones
Rita - Familienbloggerin

Von A wie Arbeiten bis Z wie Zahnspange - ich erzähle wahre Begebenheiten aus unserem facettenreichen Leben als italo-schweizer Familie. Dazu gibt es Rezepte, Bastelideen, Ausflugstipps und gesellschaftspolitische Denkanstösse zum Diskutieren. In den Hauptrollen meiner Geschichten: meine Jungs - «der Grosse» (14) und «der Kleine» (12) - sowie mein Mann, den ich mit einem Augenzwinkern «das Familienoberhaupt» nenne. Unser Blog ist ein Gemeinschaftswerk, an dem wir uns alle beteiligen.

Unser erstes Kolumnenband ist ab sofort vorbestellbar!

Abonniere unsere Beiträge und erhalte sie direkt per Mail.

Zu welchem Thema suchst du einen Beitrag?

Such dir ein Thema aus – wir haben viele Beiträge für dich!

Aufläufe, Gratins & One-Pots Ausflüge und Familienferien Schweiz Basteln, handwerken und dekorieren Bern Brot Bücher Bündnerland Desserts und Süsses Deutschland Die Jungs bloggen Dolce Vita Doula Elterntipps Experimente Familienleben Familienreisen weltweit Familienrezepte Fleisch und Grillgut Frühstück, Müesli, Konfitüren & Gelees Gastbeiträge Gesundheit Glarnerland Italien Kolumne Medienkompetenz Nachhaltigkeit Ostschweiz Pasta und Reis Pizza, Wähen & Flammkuchen Podcast Reportagen und Interviews Salate Schnelle Kleinmahlzeiten Schule, lesen & lernen Spiel und Sport Suppen Teenager und Pubertät Tessin Unterwegs als Familie USA Zentralschweiz Zürich Österreich

Bei uns findest du einfache und schnelle Familienrezepte

Zwetschgen-Kuchen – fruchtig und saftig

17. September 2023

Smash Dessert mit Himbeeren und Strudelteig

10. September 2023

Herzhaft oder süss – die besten Grill-Rezepte für den Sommer

7. Juni 2023

Wir zeigen dir coole und einfach DIY-Projekte für die ganze Familie

Bunte Sonnenfänger fürs Fenster

Sommerdekoration – Bunte Sonnenfänger am Fenster

18. Juni 2021

Pusteblumen haltbar machen

23. Mai 2021

Osterhuhn selber nähen – einfach und schnell

23. März 2021

Folgst du uns auch via Facebook? Das würde uns freuen!

Uns gibt’s auch auf Instagram! Schön, wenn du uns auch da folgst!

Auf Instagram folgen

Entdecke auch all unsere Inspirationen auf Pinterest!

Rita Angelone ist Referentin an der

Wir sind Gründer des Netzwerks

Schweizer Familienblogs

Wir diskutieren am Felicitas Table – schau doch mal vorbei!

Wir sind Mitglied bei



Wählt die für euch passenden Kanäle, um unsere News zu erhalten!

Die Angelones auf Instagram

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin Youtube LinkedIn RSS

© Die Angelones / Theme by Solo Pine | Impressum & Datenschutzerklärung