Familienleben Kolumne

Lächeln ist nicht immer besser

Leserin Mimi R. ist erstaunt, wie unhöflich wir auf der Strasse miteinander umgehen. Amis seien die netteren Autofahrer. Zwar nur deshalb, weil sie Angst hätten, bei der nächsten Kreuzung erschossen zu werden, wenn sie jemandem den Vogel zeigen würden. Trotzdem rät sie auch uns bei ärgerlichen Situationen zu einem Lächeln.

Leider kann ein unerwartet höfliches Lächeln hierzulande missverstanden werden, was sich zu einem Bumerang entwickeln kann. Ich habs ausprobiert. Bei einem Typen, der vor einer Ampel auf meiner Höhe zu stehen kommt und angriffslustig zu mir hinüberäugt. Statt ihm gleich den Finger zu zeigen, lächle ich ihn rehsanft an. Dieses unterwürfige Verhalten weckt aber leider seinen Jagdtrieb. Er greift zu seinem am Rückspiegel hängenden FCZ-Wimpel, hebt den rechten Daumen hoch, lehnt sich lasziv über den Beifahrersitz in meine Richtung und nickt dabei lüstern. Oh nein, er hat einen vermeintlichen Flirtaufhänger entdeckt – den FCZ-Wimpel meines Mannes, der am Rückspiegel unseres Kombis hängt. Aus purer Höflichkeit und um ihm eine Blamage zu ersparen, lächle ich ein letztes Mal verkrampft und bin froh, dass es grün wird und ich aus dieser verfänglichen Lage entkomme.

Der Zufall will, dass mir der Typ kurz später im Einkaufszentrum – wo sonst – auflauert und nun voll auf Angriff geht: «FCZ, hä? He, he . . .» Mein Schutzinstinkt lässt mich meine Buben an die Hand nehmen und das Familienoberhaupt ins Spiel bringen: «Ja, mein Mann ist eben FCZ-Fan.» Auf diesem Lauscher ist er aber taub, denn er fragt, ob er mir einen Kaffee spendieren dürfe. «Oh, nein, das geht nicht. Ich bin VERHEIRATET und habe ZWEI KINDER. Sehen Sie nicht?» Jetzt wittert er erst recht leichte, da bestimmt vernachlässigte und liebesdurstige Beute und beschwichtigt komplizenhaft: «Kein Problem, ich habe auch Frau und Kinder, he, he . . .»

Höflichkeit in Ehren, aber ich hätte den Finger doch grad sofort zeigen sollen.

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

Keine Kommentare

    Hinterlasse eine Nachricht

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.