Habt Ihr nicht schon auch einmal daran gedacht, wie angenehm es wäre, wenn man sich beim Kochen nach dem ganzen Vorbereiten und Rüsten einfach hinsetzen könnte, und „jemand anders“ würde dann das eigentliche Kochen übernehmen? Weil das meist ja mindestens nochmals so viel Aufwand und Zeit in Anspruch nimmt?
Wenn man entsprechende Rezepte – wie Gratins oder Aufläufe – wählt, kann das tatsächlich ein Stück weit so umgesetzt werden. Denn: nach der Vorbereitungsarbeit und dem Rüsten nehmen entweder der Ofen oder der Steamer die restliche Arbeit auf. Doch nur noch Gratins und Aufläufe kochen, geht leider nicht wirklich…
Nun ist aber das neue Betty Bossi-Buch Kochen im Ofen erschienen! Dabei handelt es sich nicht einfach um ein weiteres Rezeptbuch, sondern um ein ganzes Konzept, das mit neuen Ofen-Formen zusammenspielt. Mit dem Resultat, ganze Menüs für 4 Personen direkt aus dem Ofen zu zaubern!
Im Buch findet man zahlreiche Menü-Ideen, die man von A bis Z im Ofen kochen kann. Für den ersten Versuch habe ich einen in Speck gewickelten Braten mit Kartoffelstock und Rüebli an einer Honig-Senf-Sauce gewählt:
Nach dem Rüsten und Vorbereiten habe ich bis zum Auftischen eine ganze Stunde Zeit gehabt, die ich für anderes nutzen konnte. Nur ein einziges Mal – nach 30 Minuten – musste ich meine „Freizeit“ unterbrechen, und zwar um kurz die Rüebli und die Sauce zu mischen.
Die speziellen Backofenformen sind leicht und handlich und passen auf die meisten Backofenbleche. Selbstverständlich sind die Formen auch spülmaschinengeeignet und können ineinander gestapelt aufbewahrt werden.
Nach einer Stunde war das äusserst feine Essen fertig! Alles war gleichzeitig parat, alles schmeckte genau so wie es sollte und mein besonderes Highlight war der Kartoffelstock, den ich zuvor noch nie im Ofen zubereitet hatte!
Alles in allem hat das eigentliche Kochen eine ganze Stunde gedauert, aber diese Zeitangabe bekommt mit dieser neuen Art zu kochen eine neue Bedeutung. Denn: wenn es mich nicht ständig am Herd bei den verschiedenen Pfannen stehend braucht, kann es mir eigentlich egal sein, wie lange das Kochen dauert – solange es der Ofen für mich tut!
Weitere Infos zum Thema Kochen im Ofen findet Ihr auf der Webseite von Betty Bossi. Weitere einfache und familientaugliche Alltagsrezepte findet Ihr unter der Rubrik La Cucina Angelone.
161 Kommentare
Maria Hauser
5. Oktober 2014 at 09:05So toll. Ich habe bereits davon gelesen und gehört. Muss echt der Wahnsinn sein. Würde es auch gerne ausprobieren. Lg Maria
Claudia W.
5. Oktober 2014 at 09:06Ooooh ich backe am liebsten Zopf, Brot, Blättergteiggebäck, Kuchen/Muffins, Aufläufe, Gratin,Ofengemüse mit einem Hähnchen oder sonstiges Fleisch mit Gemüse dass einwenig im Ofen schmort…
Mit diesen Backformen würde ich in der Zwischenzeit würde ich einwenig Haushalten, gemütlich einen Kaffee trinken, und mich auf das leckere Essen freuen!
Alexandra
5. Oktober 2014 at 09:06… oh das wäre ein traum… so hätte ich viel mehr zeit für meinen kleinen
Spörri Sabina
5. Oktober 2014 at 09:06Ohh ja sehr gerne
Manuela Kaufmann
5. Oktober 2014 at 09:08Das Set wäre mein Traum. Im Moment benutze ich unseren Backofen für Kuchen und Torten sowie um unsere Weihnachtsgeschenke zu backen. Becher werden oft geschmolzen oder angemalte Teller fertiggestellt. Marroni backen haben wir auch schon probiert.
Während der „freien“ Zeit würde ich in meinem Buch weiterlesen, denn das kommt im Moment einfach zu kurz. Tagsüber noch keine Zeit und abends bin ich so knete, dass mir im Bett einfach die Augen zufallen. Habe mir letzte Woche fest vorgenommen, dass 1/2 Stunde Pause für mich drin sein muss und ich so mein Buch (in welchem es um Tiefenentspannung geht, zu lesen und erleben. Das Set wäre perfekt für mein Vorsatz so mitten unter dem Jahr. Lg
Sara
5. Oktober 2014 at 09:09Wäre ein tolles Entlastungsgeschenk für meine Mutter! Sehr sehr gerne…
Nicole
5. Oktober 2014 at 09:09ohhhhh da würde ich mich an die Nähmaschine setzten und endlich endlich die neuen herbstmützen für meine Minis nähen 🙂
Nadja W.
5. Oktober 2014 at 09:10Unser Backofen ist im Moment für Wähen und Dörren im Dauerbetrieb. Wir schmoren auch viel darin oder backen Kuchen/Guetzli.
Yolanda Baumann
5. Oktober 2014 at 09:11Ich brauche meinen Ofen hauptsächlich für Wähen, Niedergarfleisch, Gratins u.s.w…… Natürlich wird auch mal was feines gebacken… 🙂
Ich habe Hütekinder und eines muss ich immer vom KiGa holen und die grossen kommen von der Schule und warten dann zu Hause…. Gibt dann halt immer etwas später z’Mittag.
Das wäre natürlich die Ideale Lösung von Betty Bossy…
Das würde mir die Zeit geben den kleinen zu holen.. 🙂 und der z’Mittag ist gekocht bis wir wieder zu Hause sind…
Super Sache…!!
Petra
5. Oktober 2014 at 09:14Habe die Idee schon mitbekommen, finde sie genial. Momentan fehlt das Geld und somit hab ich den Kauf verworfen. Ich mache viel im Backofen, da ich in dieser Zeit etwas im Haushalt erledigen kann oder mit den Kids spielen kann. Würden uns sehr freuen über dieses Set!
janina
5. Oktober 2014 at 09:16ich backe hauptsächlich kuchen und cupcakes… ansonsten brauch ich dem ofen nicht oft. wäre eine tolle neue erfahrung! uiii und in der zeit könnt ich den restliche haushalt machen 🙂
Elias Meier
5. Oktober 2014 at 09:16Das wäre natürlich ganz böimig!
Susan B.
5. Oktober 2014 at 09:17Auch nach 1 Jahr sind mein (uralt) Gasbackofen und ich noch keine Freunde geworden.
Das würde ich gerne ändern 🙂
gübeli nathi
5. Oktober 2014 at 09:17Wow, genial das Ding, kannte ich noch nicht. Das würde bei uns zu Hause vieles erleichtern über den Mittag, mein Mann ist alleine mit den Kids am Mittag, muss die Kleine im Kiga abholen (meist so 12.20Uhr zurück) und Essen machen und die grosse muss um 13.00Uhr wieder aus dem Haus. Ständig irgendwelche Aufläufe, mag bald niemand mehr sehen. Daher wäre das Teil obergenial, mal was anderes zu Essen am Mittag und das allerwichtigste, KEIN STRESS mehr!!
Michelle
5. Oktober 2014 at 09:17Wir brauchen den Backofen nur selten, wenn es z.B. einmal Ofenfrites gibt. Ich würde die gewonnene Zeit mit meiner Tochter verbringen.
Sina
5. Oktober 2014 at 09:17Im Moment kommt unser Backofen definitiv zu Kurz…am ehesten mal für eine selbstgemachte Pizza oder Kuchen.
Das Set sieht ja suuper aus! Das wäre ja ein ganz neues Koch vergnügen. Auch für unsere Kleinen (Mami kocht lecker, wenn sie mit uns spielt)!
Rosalie
5. Oktober 2014 at 09:18De Ofen kocht für mich???Fantastisch!Momentan wird darin gebacken,aufgewärmt oder er wird für Pommes Duchesse und dergleichen genutzt,nicht gerade waaahnsinnig kreativ.Da ich mit drei Kindern eh immer zu wenig Zeit habe,würde ich die gewonnene Freizeit dazu nutzen,mit meinem Kleinsten Autos zu spielen,seine gesamte „Bibliothek“ in aller Ruhe anzuschauen,mit meiner Mittleren Spiele zu spielen oder Märchen vorzulesen oder mit meiner Grossen über Gott und die Welt zu diskutieren.Hmmm,oder im besten aller Fälle mal in meinem Buch weiterzulesen,in dem ich erst fünf Seiten weit gekommen bin und das schon zwei Wochen vorwurfsvoll auf dem Beistelltisch liegt…Das wär was!!!
kati
5. Oktober 2014 at 09:21Ich liebe es zu backen! Fast täglich kommt unser Backofen in Einsatz.
Das vorbereiten macht mir und den Kids großen Spaß und probieren jede Woche ein neues Rezept aus.
Martina
5. Oktober 2014 at 09:22nimmt mich schaurig wunder wies wär mit dem betty bisdi set zu kochen!
Diana N.
5. Oktober 2014 at 09:22Ich brauche meinen Backofen für viele Speisen. Pizza, Kuchen, Strudel, Brot, oder auch einfach um das Essen warm zu halten.
In der freien Zeit wüsste ich auch genug zu machen. Haushalten, lesen oder häkeln.
Ramona
5. Oktober 2014 at 09:22Das findi sooo ne cooli sach….bimer scho am überlege obis söu bsteue?!
Das wär dr haaaammmer 🙂
Nadine
5. Oktober 2014 at 09:23Diese Woche wurde der Backofen vorallem zum Kuchenbacken genutzt. 5 Geburtstagskuchen mussten her, sonst eher Pizza. 😉
Sandra W
5. Oktober 2014 at 09:23Mein Backofen backt viel Brot, mal ne Pizza oder ein Auflauf. So ein Set wäre toll um ihn mal frisch auszulasten. Sonst wird ihm ja noch langweilig 😉
Yvonne
5. Oktober 2014 at 09:24Ich brauche den Ofen sehr viel, für Pizza, Zopf, Apéro-Sachen, Lasagne, Gratins, Niedergarfleisch, Backofen-Gemüse,… fast täglich im Einsatz!
Die Zeit würde ich je nach Situation nützen, weiter Haushaltpflichten erledigen oder die Beine hochlagern und lesen!
gaby
5. Oktober 2014 at 09:25Ooooohhhhh…. Mein Ofen läuft täglich, seis mit Kuchen, Cookies oder ganz vielen pikanten Sachen drin.
Ofengerichte sind meiner Meinung nach eh ideal, da sie wahnsinnig zeitsparend und gästefreundlich sind. Daher würd ich mit dem Set wohl grad alles ausprobieren, was im Büchlein vorgeschlagen wird…..
Bruhin Michi
5. Oktober 2014 at 09:25Euren Blog lesen, Tischen, schon mal mit dem Besuch am Tisch das Apero geniessen! Mir kommen da viele Dinge in den Sinn aber momentan fällt mir grad das ein:meine Tochter geht seid Sommer in den Kindergarten und will noch nicht alleine laufen, dann könnte ich kochen im Ofen, sie holen, fertigstellen und essen! Tip top!
Yasmin
5. Oktober 2014 at 09:26Ich hätte mehr Zeit für meine neugeborene Tochter und ihre 3 Brüder…
Momentan wird der Ofen hauptsächlich für Aufbackbrot am Sonntag benützt…
Sarah
5. Oktober 2014 at 09:27Oh das hört sich ja fantastisch an! Ich nutze meinen Ofen zur Zeit für Gratins und Aufläufe, Fischstäbli, Poulet, Fleisch niedergaren, Frikadellen, Pizza und Wähen, Brot und zum warm halten. Mit der gewonnenen Zeit würde ich mehr Zeit mit den Kindern verbringen, etwas im Haushalt erledigen oder einfach ein bisschen Freizeit für mich geniessen 🙂
Tanja
5. Oktober 2014 at 09:28Oh wow, klingt sehr lecker. Würde mich sehr über die Formen freuen,hätte ich doch dann mehr Zeit für Garten und Nähmaschine.
wehrli nicole
5. Oktober 2014 at 09:29Das ist ja mal was cooles bei uns gibt ab und zu auflauf oder gratin da ich es vorbereiten kann,da wir oft erst um 19:00 zuhause sind.Ist die kuschelzeit immer knapp.Ich würde die abwechslung sehr schäzen und in der zeit wo der ofen kocht mein sohn 2.1/2 baden und dan mit ihm kuscheln.
Jetz kommen wir nach hause der kleine schaut tv das mami kochen kann und nach dem essen wird gebadete und ins bett gegangen.Die kochzeit anders zu nutzen wäre toll
Claudia
5. Oktober 2014 at 09:29Da schon bald bald bald die Adventszeit wieder anfängt, würde ich bestimmt etwas finden, was ich in dieser Zeit anstellen könnte! Geschenke basteln mit den Kids, Adventskalender basteln für die „gottechindä“ oder „guetzli“ bachen!!!
Im Moment wird de Backofen für Gratin/Aufläufe und selbstgemachte Pizzas gebraucht!
andrea
5. Oktober 2014 at 09:30vielleicht brauche ich dann meinen Ofen mehr 🙂 im Moment komme ich nicht zum backen oder sonst was….da einfach zu viel läuft
Cindy
5. Oktober 2014 at 09:30Hallo, ich nutze den Backofen für alles mögliche! Das Set wäre super toll, denn dann hätte ich die „amkochherdstehendezeit“ verfügbar um mit meinem Sohn zu spielen oder mal die Füsse hochzulegen 😉
petra giossi
5. Oktober 2014 at 09:31ich brauche den ofen sehr wenig, v.a. für pizza oder grosse brote. mache fast alles im combisteamer. würde die formen gerne haben, so wäre mein ofen mehr in betrieb
Fabienne
5. Oktober 2014 at 09:35Das Set würde ich meinem Mami schenken. Leider ist sie durch 2 Hirninfarkte im letzten Jahr mit allem etwas eingeschränkt. Neu wohnt sie bei uns aber hat nur 2 kleine Kochplatten. Sie hat früher soooo gerne und viel gekocht. Mit dem Set würde es ihr sicher wieder mehr Spass machen zu kochen
Steur Alessia
5. Oktober 2014 at 09:35Au ja das wäre mal was neues. Probiere immer wieder neue Sachen im Ofen und jetzt bin ich froh wenn ich noch mehr im Ofen machen könnte, den mit drei Kleinkindern ist das doch Luxus pur!
isabel
5. Oktober 2014 at 09:36Ohhhh, wie toll wäre das.
Unser Ofen wird im Moment einfach für vieles gebraucht- ausser ein komplettes Menu hat er noch nie gezaubert…
ich bin zur Zeit dabei, am Weekend meinen GG wieder vermehrt an den Herd zu holen… er wäre sicher total begeistert, wenn er dann einfach alles in den Ofen schieben könnte! 😉
Monika
5. Oktober 2014 at 09:36Zum Backen, Dämpfen, Aufwärmen und Sterilisieren.
Mit meinen Kindern spielen oder Zeitung lesen.
Ich wäre gespannt, ob das wirklich funktioniert 🙂
Kathrin
5. Oktober 2014 at 09:37Wir benutzen denn Ofen momentan häufig fuer Ofengemüse und Frisches Brot oder auch gerne einen Kuchen
Während der freien Backzeit wuerde ich einfach meine Familie geniessen und entspannt aufs feine Essen warten
Seraina Hild
5. Oktober 2014 at 09:39A dem het ich mega freud!
Frau M
5. Oktober 2014 at 09:40Aaaah. Das ist eine super tolle Idee!
Man schnipselt und der Ofen macht den Rest alleine. 🙂
Ich will uuuunbedingt in den Lostopf hüpfen 🙂
Liebe Grüße
karin
5. Oktober 2014 at 09:40wow was für tolle formen…..da würde ich mich riesig drüber freuen wieder mal was neues in meiner geliebten küche küche zu benutzen♥♥♥
alexandra
5. Oktober 2014 at 09:41Das wär genau das richtige für uns. Mit Kind, Hund und Pferden wird einem nie langweilig. Da wäre mal ein „Stüdli“ fürs was anderes ein purer Luxus.
Danielle Bruggmann
5. Oktober 2014 at 09:44Da gibt es nicht viel zu sagen. Wäre wunderbar, wundervoll. Sowieso danke für die Möglichkeit und den schönen Blog.
monia
5. Oktober 2014 at 09:45das tönt wirklich lecker… grad nun zur kommenden kûhlen bis eiskalten jahreszeit sind doch ofengerichte wieder superlecker… im moment wurde er bei uns ja eher fûr geburikuchen und kartoffelbeilagen aller art zum grill genutzt 🙂 ändert sich nun aber auch wieder u dann kommen die aufläufe etc… würd mich also mega freuen zu gewinnen, freie zeit mal für mich selbst, ein hobby paar gute seiten in nem buch oder halt auch mal für was im haushalt…
Manuela
5. Oktober 2014 at 09:46Den Backofen brauche ich hauptsächlich für Torten und Kuchen. Ich würde aber auch gerne mal was neues probieren.
Die „freie“ Zeit würde ich gerne brauchen, um einen Tee zu trinken, und mal wieder zu lesen.
Laila
5. Oktober 2014 at 09:46Mein Ofen ist sehr oft im Einsatz. Zopf, Brot, Pizza, Wähen, Gratin, Kuchen, Braten, Aufläufe… einfach ideal, besonders wenn man ein Kindergartenkind hat welches man noch abholen und das Essen aber trotzdem gleich pronto sein muss da alle Kohldampf haben. Das Betty Set wäre dazu natürlich ideal und die Rezepte dazu erst recht 🙂
Moni
5. Oktober 2014 at 09:49Also den Backofen nutze ich oft. Hauptsaechlich f Gemuese. Das set waere eine ideale Ergaenzung zum Mikrowellentupperware.
Martina
5. Oktober 2014 at 09:49Den Backofen brauchen wir vorallem um Kuchen zu backen….oft weiss ich nicht so recht was ich mit dem Ding alles anstellen soll…als Mama von zwei Jungs bin ich immer dran…da läuft was…ab und zu ne kleine Pause…auch mit meinen Jungs zum kuscheln und Geschichten erzählen…oder auch nur für mich…das wärs!!!
Daniela Kubli
5. Oktober 2014 at 09:52den Ofen brauch ich für Aufläufe, Gratins, Zopf, Brot und Kuchen 🙂
Ich hab mir das auch überlegt zu bestellen…
Ich würde es sehr gerne ausprobieren! Dann könnt ich wärend dem kochen noch an die Nähmaschine 🙂
Nathalie
5. Oktober 2014 at 09:54Wow,so genial!!brot, zopf, gratins, pizza und vieles mehr mache ich in unserem ofen!! Die zeit könnte man nützen um den tisch schön einzudecken mit den kids zu spielen…..
seval
5. Oktober 2014 at 09:54Ich hätte auch sehr grosse freude
Rahel
5. Oktober 2014 at 09:55wow das wär ja toll, bei einer fünfköpfigen familie, die alle gut essen, gibts immer viel zu kochen, so wär es für zwischendurch bestimmt eine befreiung, sowas im ofen zu tun!
Zur zeit gibts oft, kartoffelgratin, oder früchtewähe aus dem ofen
mit der Ofen-freien zeit, würd ich die zeit den kids wiedmen, oder mein buch weiter lesen, den tisch schön decken, oder die nachmittagsarbeit vorziehen, damit der nami dann frei bleibt
Cecile D.
5. Oktober 2014 at 09:55Momentan brauchen wir den Ofen für Pizza, Braten, Käsekuchen, Wähen…
Ich würde dieses Set echt gerne ausprobieren und würde während dieser Zeit ein Gesellschaftsspiel mit meinen Jungs machen. Wir haben zum Besipiel das Tal der Tempel schon ewig im Schrank und warten auf eine gute Gelegenheit, die wäre ja dann gekommen! 😀
sandr
5. Oktober 2014 at 09:56das findi super wär no coool. wenis bechäm
Nica
5. Oktober 2014 at 09:57Na, wenn das nicht perfekt ist für eine Mami von kleinen Kindern, die es nicht gerne haben, wenn Mami zu lange in der Küche verschwindet. 😉
Sabrina M.
5. Oktober 2014 at 09:58Wow. Hab diverse Betty Bossi Bücher. Leider hab ich nicht mehr viel Zeit um danach zu kochen da ich mit Zwillingen und Vollzeitjob völlig aus- (über)lastet bin.
Dieses Set könnte meine Lust Neues zu probieren endlich wieder stillen.
Es ist sehr schön, dass ihr immer wieder Jemanden glücklich machen könnt!!!
schneiter corinne
5. Oktober 2014 at 10:00Ich benutze den ofen sehr oft für ofenkartoffeln. Aber auch für pizza, früchtekuchen, gratins und natürlich zopf.
In der gewonnenen zeit würde ich wohl andere haushaltsarbeiten erledigen oder die zeit mit meinen kids zum spielen verwenden.
Angela wolf
5. Oktober 2014 at 10:01ich wäre soooo glücklich und dankbar wenn ich sowas hätte
Nadine R.
5. Oktober 2014 at 10:02Das wär DIE Lösung! Da ich unseren Kleinen immer vom Chindsgi abholen muss, wünschte ich mir schon lange jemand der in der Zwischenzeit für uns kochen könnte! Das wär genial!
Im Moment brauche ich den Backofen vor allem für Pizza, Lasagne, Gratins, Muffins, Wähen, etc.
stephie
5. Oktober 2014 at 10:08Irre was es gibt…so macht es Spass und man hat Zeit für die kids..Mann oder Gäste. Wäre genau das was fehlt…da nun bald ins Eigenheim ziehen…Und Fruehchen Sami immer mehr isst….
Ach wäre schön…
sara l.
5. Oktober 2014 at 10:09Das wäre perfekt für unsere Familie.
Schluep Monika
5. Oktober 2014 at 10:09Tönt interessant. Würde ich gerne mal ausprobieren.
Mächler Susanne
5. Oktober 2014 at 10:10das sieht lecker aus bis anhin hab ichs immer ohne Speck gemacht so versuch ichs dass nächste mal.
Brigitte
5. Oktober 2014 at 10:11Das wäre ein super Geschenk und könnte ich gut gebrauchen. Ich mache sehr gerne im Backofen etwas, da ich dann mehr für meine Enkelkinder Zeit habe, die ich oft betreue.
Da gibt es oft Hawaischnitten, Würstli im Teig, Gratins oder auch Wähen. Das kann ich alles gut vorbereiten, wenn die grössere noch im Kindergarten ist.
Ich würde mich auch freuen, noch mehr Ideen fürs Kochen im Backofen zu erhalten.
Die Sachen von Betty Bossi und auch die Rezeptbücher sind einfach super, danke dass Ihr solche Sachen verschenkt.
Eure Seite habe ich auch gerne geteilt und hoffe, dass noch viel mehr Interessenten sich anmelden und die 8000er Marke schnell erreicht wird.
Denise Fux
5. Oktober 2014 at 10:15Wooow, das ist ka mal ne ganz tolle Sache!! Vor allem mit Kids Gold wert
Giulia ritz
5. Oktober 2014 at 10:21Das wäre ja mega!! Könnten wir supppper brauchen❤️
Sabrina
5. Oktober 2014 at 10:23Oh woooow, was für eine tolle Sache! Da kann man ein tolles Menu zaubern und währenddessen mit den Gästen plaudern und muss nicht permanent in der Küche stehen!
Anna Preisig
5. Oktober 2014 at 10:23Letzte Woche hatten die Zwillinge Geburtstag- der Ofen lief auf Hochtouren mit Kuchen, Kuchen, Kuchen.
Diese Woche nur Sonntagszopf und pitabrötli….
Daniela
5. Oktober 2014 at 10:33Ich backe sehr gerne Kuchen, würde mich über das Geschenk aber freuen!
Tamara
5. Oktober 2014 at 10:37Momentan backe ich vorallem selber Brot und Brötli im Backofen oder mal eine Lasagne! Die Stunde würde ich zum Nähen für meinen KETTELI-SHOP ausnützen, was aber leider auch mit den neuen BB-Formen ein Träumchen bleibt, da mein Sohnemann dann sicher lieber hat, wenn ich die Zeit mit ihn nütze, um ein Puzzle zu machen oder ein Büechli anzuschauen!
Vanessa
5. Oktober 2014 at 10:40Wow, das würde ich gerne ausprobieren!
Wir backen Kuchen, Muffins, Brot. Aber manchmal auch mal Pommes, Fisch oder Wienerli im Teig.
Martina
5. Oktober 2014 at 10:43Da ich es einfach nicht fertigbringe gut zu kochen (ohne anbrennen, etc.) ;-( wäre das eine Super Sache die ich gerne ausprobieren möchte 🙂
Neyer Sarah
5. Oktober 2014 at 10:43Jetzt gerade für einen Braten im Römertopf… Sonst auch noch viel für Kuchen und Brot.
Kerstin
5. Oktober 2014 at 10:43Habe mir auch schon überlegt, das Set zu kaufen, aber es hier zu gewinnen wäre natürlich fantastisch!
jasmine
5. Oktober 2014 at 10:44was gutes zu essen und mehr zeit für meine kleine 🙂 traumhaft!!!!!
Claudia
5. Oktober 2014 at 10:44das find ich cheibe cool, ich gern so öppis bruuch 🙂
da hett ich viel meh ziit für alles nebebii,
mit dä chinde spiele, Blödsinn mache ach wäret das gueti Sache 😉
drum schick mir doch so es teil, das fänd ich eifach geil :-p
sarah
5. Oktober 2014 at 10:44das wäre soooo toll!!!! und endlich mehr zeit für anderes!!!
Kerstin
5. Oktober 2014 at 10:45Derzeit nutze ich den Backofen hauptsächlich für Brot und Zopf, ab und zu auch zum Kochen. Wenn ich das Set hätte und mehr im Ofen kochen würde, würde ich die Zeit nutzen, um mehr mit meinem Sohn zu spielen.
Gaby Fischer
5. Oktober 2014 at 10:47Ich benutze meinen Ofen vor allem für Pizza, Gratin, Wähen und Kuchen. Ab und zu auch für Blechgemüse und Pouletflügeli
Annika
5. Oktober 2014 at 10:48Momentan passieren fast nur „ofen“ sachen im ofen. Also pizza, pommes etc. Habe aber auch vorgestern einen hackbraten mit speck ummantelt gehabt 🙂 Mit der Freizeit die ich dadurch hätte… Aufräumen, wäsche waschen, mim kleinen spielen oder vielleicht auch kleine kreative aktivitäten 😉 super cool von euch!!!
Lutz
5. Oktober 2014 at 10:51Menschen die anderen Menschen die Arbeit erleichtern und Freude bringen, einfach toll 😉
Mirjam
5. Oktober 2014 at 10:51Wow, das könnte ich gebrauchen! Bisher mache ich einfach Aufläufe, kuchen und Züpfe im Ofen. Ein ganzes Menü wär super!
Iris
5. Oktober 2014 at 10:52Das ist ja mal was cooles! Ich backe viel Kuchen, Muffins und Zopf. Und sonst brauch ich den Ofen für Pizzas und Gratins.
Mit diesen Formen hätte ich etwas mehr Zeit für die Kinder oder für mich mal wieder etwas mehr Bücher zu lesen.
Tamara Balmer
5. Oktober 2014 at 10:55Ach wie super mit 3 kids und einem kiga kind es wäre wenn sich das essen selbst zubereitet!!!
Isabella M. Hefti-Fruet
5. Oktober 2014 at 11:021. Ich brauche den Ofen hauptsächlich für Aufläufe, Gratins, Brot, Kuchen und Guetzli, der Rest, wie Gemüse, Kartoffeln, Fleisch, Desser usw. übernimmt der Steamer.
2. Ich würde in der Zwischenzeit basteln 🙂
Rahel Ho
5. Oktober 2014 at 11:04Ich brauche den Backofen im moment viel für Kuchen. Wir lieben Süsses und ich liebe das Backen. Aber auch für einen feinen Braten wird er oft genutzt.
Melanie
5. Oktober 2014 at 11:11Sooo cool! Momentan mache ich im Backofen vorallem Aufläufe, guetzli, brot oder auch mal einen Braten. Aber immer wieder mal das gleiche. Mit dem Betty Bossi würde ich wieder mal neue Rezepte ausprobieren ( mein Mann würde sich sicher freuen
Ornella
5. Oktober 2014 at 11:31Das wäre ja traumhaft, könnte in der zwischenzeit mit den kindern spielen, putzen oder meinem hobby das nähen nacheifern.
Judith
5. Oktober 2014 at 11:32Wir lieben Lasagne und Gartengemüse mit Schafskäse überbacken. Aber auch ab und zu schafft es ein Kuchen in unseren Backofen.
Da meine Söhne ab dem Moment mit mir in der Küche stehen wenn ich anfange zu schnibbeln, und denken es gibt sofort essen, wird es von Tag zu Tag anstrengender leckeren Sachen auf den Tisch zu zaubern.
Das Ofen-Set wäre also genau das richtige
Michaela Caluori
5. Oktober 2014 at 11:34Ja will so ein Set. Würde mir helfen 🙂
Ami
5. Oktober 2014 at 11:36Habe habe schon einige Male mit diesem Ofenset von Betty Bossi geliebäugelt. Würde mich sehr darüber freunen. Natürlich würde ich gleich einige Rezepte ausprobieren. Während das Essen im Ofen gebacken wird, kann ich mich andere Sachen widmen. Wieso nicht in meinem spannenden Buch weiter lesen? Es muss ja nicht immer putzen sein.
Bea
5. Oktober 2014 at 11:40ohhh, Kartoffelstock im Backofen? In einer Kochgruppe hier im Fb wurden schon fleissig Fotos von leckeren Menüs gepostet die in diesen Formen gekocht wurden! Früher habe ich den Ofen vorallem für Küchen oder Brot benutzt. Meine lieben Kinderlein verschmähen aber schon ein Weilchen Nudeln….somit gibts öffters Kartoffeln in verschieden Varianten aus dem Ofen. Kann man auch Reis im Backofen machen? Wir hätten den Plausch am Backset.
Barbara
5. Oktober 2014 at 11:41Das wäre super, meine Familie und ich würden uns sehr freuen!!!
Michèle Sax
5. Oktober 2014 at 11:43Unser Backofen wird oft für Brot, Pizza, Wähen und alles was schnell gehen muss genutzt.
Riesig würde ich mich über das Set freuen. Somit hätte ich weniger Kochstress und mehr Zeit für meinen Wirbelwind 🙂
Regula
5. Oktober 2014 at 11:46Tönt wunderbar praktisch!
Im Moment wird der Ofen vor allem für Kuchen, Wähen, Gratins, Aufläufe, Brot, Zopf etc. genutzt. Ein ganzes Menu konnte ich damit bisher noch nicht zubereiten, wäre aber SEHR wünschenswert. Dann ich meinen Kids ein gesundes, ausgewogenes Essen bereiten und trotzdem mit dem Grossen Büechli schauen während das Kleine gestillt wird und daneben auch noch gleich die Waschmaschine, den Tumbler oder den Geschirrspüler für mich Arbeiten lassen. Evt bliebe sogar noch Zeit fürs Blumen giessen, Fussballspielen im Garten oder ein Schwatz mit der Nachbarin ;-). Was für eine Steigerung der Lensqualität für die gange Familie! Ich hoffe ich habe Glück und gewinne :-)!!
Daniela
5. Oktober 2014 at 11:47Wuau!!! Zeit gewinnend und lecker essen…
Mehr Zeit für mich.. Mehr Zeit für Family! So was wünsch ich mir!
Beatrix
5. Oktober 2014 at 11:48Ich brauche meinen Ofen sehr viel, zum Beispiel: Backen, Gratins, Pizza, Lasagne, Toast, Fleisch im Römertopf, gegrilltes Fleisch, Aufläufe etc. In der gewonnen Zeit würde ich weiter in meinem Haushalt arbeiten, dort gibt es immer etwas zu erledigen!
Claudia Probst
5. Oktober 2014 at 11:48Ich benutze ihn leider bisher hauptsächlich zum Überbacken. . Würde ihn gerne häufiger benutzen und da wäre das Set natürlich genial.
Meine kleine Familie hätte sicher Freude dran 🙂
Gesundes, fettarmes und schnelles Essen und somit mehr Zeit für alles andere 😉
Ralph
5. Oktober 2014 at 11:53Der Backofen wird für Guetzli und Kuchen aller Art genutzt. Neue Ideen braucht der Mann! Und endlich hätte man mehr Zeit für Frau und Kind,
Andreas
5. Oktober 2014 at 11:55Der Ofen ist bei mir vor allem in Gebrauch, wenn es Toast Hawaii gibt. 😉 Mein Lieblingsessen.
Ich würde mit den gewonnenen Schalen wohl mal Pouletflügeli mit Kartoffelschnitzen und Gemüse ausprobieren.
Cornelia
5. Oktober 2014 at 11:56i würd mi riiisig drüber freue
Martina
5. Oktober 2014 at 11:59bei uns ist der ofen täglich in gebrauch. country cuts, gemüse, aufläufe, aber auch kuchen zum dessert… oft arbeite ich mit zwei backblechen. mit den schalen wäre das natürlich platzsparender und praktischer
Jane
5. Oktober 2014 at 11:59Sehr gerne würde ich dieses set gewinnen, dann hätte ich etwas mehr zeit für meine drei jungs. Bei uns wird der steamer viel benützt um gemüse zu machen, polenta oder fleisch. Im
Backofen machen wir gerne feine muffins, wähen oder zopf. Dann nutzen wir die zeit zum spielen oder mami genehmigt sich einen kaffe zwischendurch.
Claudia
5. Oktober 2014 at 12:02Liebe Rita
Den Ofen brauche ich momentan für viele Dinge: Kuchen, Wähen, Guetzli, Gratin, Zopf, Pizza….
Die geschenkte Zeit würde ich nutzen für einen gemütlichen Apero mit der Familie, um mit den Kids zu spielen oder einfach zum Füsse hochlegen und entspannen!
Manz-Gündogdu Sarah
5. Oktober 2014 at 12:19Diese geniale Erfindung würde mir auf jeden fall gelegen kommen. Damit hette ich auch wieder mal Zeit für ein kleines Päuschen zwischen durch! Vielen Dank & Liebe Grüsse Sarah
Bättig
5. Oktober 2014 at 12:20Das würde mich sehr freuen
Christine Kirschner
5. Oktober 2014 at 12:21Wenn ich dieses leckere Essen sehe,bekomme ich noch größeren Hunger 🙂 Werde mich jetzt gleich mit unserem Minimauser ( 2Jahre alt ) ans Kartoffeln schälen machen …Heute gibt es Gulasch …das könnte man bestimmt auch in diesem Zeitspargerät machen 🙂
Chrege
5. Oktober 2014 at 12:24Unser Ofen steht dauernd im Einsatz. Blätterteiggerichte und Gratins sind unsere bevorzugten Menüs…. Im Buch hätte es sicher viele neue Rezeptideen für uns
Sandra
5. Oktober 2014 at 12:25Oh genau so etwas suche ich. Die perfekte Lösung für ein berufstätiges Mami. 🙂 So hätte ich mehr Zeit zum spielen mit Klein-Laura.
Bisher nutze ich den Backofen vor allem für Kuchen & Wähen.
Sue
5. Oktober 2014 at 12:31Oh das tönt super!! Ich brauche meinen Ofen hauptsächlich zum backen von Muffins, Kuchen und Wähen. Aufläufe und Gratins stehen auch hoch im Kurs.
Die gewonnene Zeit würde ich mit meinem 2 Wochen alten Sohn verbringen. Als Neu Mami bin ich noch Anfänger im Familien-Zeit-Management und diese Art zu kochen wäre sicher hilfreich.
Mirjam
5. Oktober 2014 at 12:42Lasagne, Pizza, Brot, Pommes Frites… Mit dem Ofen kochen ist super.,mit diesen tollen Formen bestimmt noch genialer!
Daniela Zbinden
5. Oktober 2014 at 12:49Wir sind bald zu fünft.da wäre so ein set genau das richtige
Fabienne Höfferer
5. Oktober 2014 at 12:53Oh das wär ja der Wahnsinn 🙂
Momentan brauch ich den Ofen für Gratins, Kuchen, Brot etc.
In der „freien“ Zeit könnte ich meine Kleinste unterhalten (oder sie mich 😉 )
Bokadoum Dahbia
5. Oktober 2014 at 13:09toller Beitrag! ich würde dieses Set lieeebend gerne gewinnen. Derzeit nutze ich den Ofen nicht für ganze Gerichte und wenn dann eben nur Gratins und dergleichen, abgesehen von Gebäck und Brot natürlich.
Als Studentin die lieber von zuhause gesunde Gerichte mitnimmt und als älteste in einer Grossfamilie wäre dieses Set für mich eine grosse Freude, denn so könnten meine Mama und ich wieder einmal ausgiebig schwatzen während das ganze Mittagessen im Ofen vor sich hin kocht – Leider kommen solche Musestunden viel zu kurz bei uns.
Marcel
5. Oktober 2014 at 13:13Das wäre definitiv (!) was für meine Frau welche sehr gerne kocht und offen für Neues ist. Mit der kochfreien Zeit von Mami käme wohl die ganze Familie auf ihre Kosten.
Irene
5. Oktober 2014 at 13:28wow, das ist ja eine tolle Sache, die sich Betty Bossi hat einfallen lassen. Ich bin begeistert!
Mit der „geschenkten“ Zeit würd ich mich mit meiner Familie an den Tisch setzen & Familienspiele spielen.
Und nach dem feinen Essen alles in den Geschirrspüler & mich noch weiterhin über die tolle Erfindung freuen!
osterwalder
5. Oktober 2014 at 13:30Klingt fein
sandra
5. Oktober 2014 at 13:34oh das teil würde ich so gerne haben. ich habs am der züspa gesehen und fand genal was er darin gezaubert hat. da ich meine kunder momentan noch zur schule und kindergarten begleiten muss wäre das genial dan könnte es in der zeit kochen wen ich abhole und gleich essen wen wir zuhause sind da der mittag doch recht kurz ist.
Andrea
5. Oktober 2014 at 13:36mmmmmmmmmh, das wär genau das richtige für uns. der Ofen wird bei uns täglich gebraucht. Ich mache das Brot immer selber, dazu kommen Kuchen, Gratins, Braten, Aufläufe,…
Dieses Set von Betty Bossi wäre eine echte Erleichterung für mich.
Mit der geschenkten Zeit würde ich Staubsaugen, mit meinem Sohnemann spielen, aufräumen, Zeitung lesen, geniessen, pläuschlen, einfach alles ausser Kochen… 🙂
Manuela Kranz
5. Oktober 2014 at 13:41Wow das klingt toll und sieht lecker aus.
Im Ofen machen wir Kuchen, Brot, Lasagne, Pommes und Fleisch Niedergaren.
Mit der gewonnen Zeit würde ich spielen mit dem Grossen oder in Ruhe dem Kleinen den Brei geben 🙂
Burgherr Sonja
5. Oktober 2014 at 13:44Oh sehr gerne! Dann würden Brot und Kuchen backen abgelöst werden und mehr Zeit zum Spielen mit den Kids bleiben
Sandra
5. Oktober 2014 at 13:47Das tönt sehr verlockend 🙂 Es würde mir ebenfalls dabei helfen kochen und gleichzeitig die Kinder an der Kreuzung abholen zu können…
Esther
5. Oktober 2014 at 13:49Das wäre ja ein cooles Geschenk. Ich habe diese Bleche im Heft gesehen und gleich gedacht das ist eine super Idee. Und nach deinem Erfahrungsbericht scheint es ja auch zu funktionieren! Diese Stunde würde ich nutzzen um den Tisch zu decken, aber vor allem um die Kids zu beschäftigen, da die Zeit abends vor dem Essen die anstrengendste ist, wenn alle müde und hungrig sind! 🙂 wir würden uns sehr freuen!
Stefania
5. Oktober 2014 at 13:53Mit einer ‚Grossfamilie‘ brate/koche ich oft & gerne (einen Teil des Essens) im Ofen….bislang jedoch einfach auf dem Blech. Erspart viele, grosse Töpfe auf den meist fehlenden und zu kleinen Herdplatten 🙂 Ein komplettes Menue – in seperaten Gefässen – im Backofen zu zaubern, wär der Hit !
In der ‚Umrührfreien Zeit‘ kann ich derweil den Tisch hübsch decken u.v.a.m. 😀
Christine Banz
5. Oktober 2014 at 13:54Hoi mitenand
Bei uns kommen Gratins, Fischstäbli, Cordon Bleus und Fruchtwähen aus dem Ofen.
Ich bin leider noch etwas „altbacken“ und koche das meiste am Herd. Ich würde gern die Kids mehr einbeziehen. Aber dass sie dabei helfen neben heissen Pfannen und am Herd finde ich einfach zu gefährlich. Wenn ich nun der Gewinner-Glückspilz wäre würde ich vor allem mehr „Schnätzel-Vorbereitungs-Spass“ mit den Kindern geniessen. Zudem täte eine weniger hektische Mami vor dem Mittag den Kindern und mir seeeehr gut. Schliessloch ist dann grad auch noch Breili-Zeit der Kleinen.
Also: ich würd mich sehr freuen
Kathrin Hübscher
5. Oktober 2014 at 14:05Das ist ja cool. Ich habe diese Formen gestern an der Züspa bestaunt, aber leider wollten die Kids weiter…
In dieser Zeit könnte ich kurz die Zeitung lesen, was sonst immer auf der Strecke bleibt…
BSZH
5. Oktober 2014 at 14:13Ah wir machen einiges im Ofen, Gratins, Pizza, Wähen….. Aber etwas Zeit während dem Kochen könnte ich gut brauchen, denn immer wenn ich am Kochen bin dann sollte man sich ums Baby kümmern, das macht es zT etwas schwierig, weil beides miteinander nicht gut geht wenn man allein zu Hause ist…
andrea
5. Oktober 2014 at 14:16mega cool…
da würd ich mich auch mal wieder an einen braten rangetrauen
Claudia
5. Oktober 2014 at 14:18sieht das lecker aus! Da läuft einem das wasser im mund zusammen.
Wir mögen alle varianten von ofenkartoffeln und gratins. Salziges wander bei uns also öfter in und aus dem ofen als süsses. Zur zeit trockne ich aber auch apfelringe.
Sollte ich den ofen kochen lassen, würde ich in ruhe die küche machen, tischen und den tisch dekorieren. Vielleicht auch einfach mal ruhig hinsitzen und die post durchsehen.
bächtiger claudia
5. Oktober 2014 at 14:22Oh wau das ist aber toll. Ich brauche den offen oft für gratin oder aufläuffe oder mal einen feinen kuchen. In der wertvollen zeit die ich so dazu gewinne spiele oder bastle ich mit unseren zwei jungs und den 8 tageskinder. Wir würden uns sehr freuen wenn es klappt
Taria Hösli
5. Oktober 2014 at 15:16Das wär ja ganz ganz ganz genial, dieses Set zu gewinnen!
Ich würde die freie Zeit klar mit meinen Kindern verbringen, an der Sonne wenn möglich… Die ist hier in Glarus Nord nach der kommenden Zeitumstellung nämlich mangelware, und so könnten wir die warme Mittagssonne in vollen Zügen draussen vor dem Haus geniessen während drinnen der Backofen kocht…….
Tolle Erfindung einmal mehr, bravo Betty Bossi
sarah
5. Oktober 2014 at 15:23so toll!!!!!ich könnte das essen vorbereiten und während der ofen meine arbeit erledigt,könnte ich meine tochter im kindergarten abholen.ich finde es schwierig,rezepte zu finden,die mir erlauben,mein kind während dem kochen,abzuholen.
Karin
5. Oktober 2014 at 15:56Wer würde nicht gerne Zeit sparen? Ich würde unser Weihnachtsessen sicher so machen, dann habe ich mehr Zeit um mit der Familie Spiele zu spielen.
Jennifer Rohr
5. Oktober 2014 at 15:56Ui, geschenkte Zeit, das kann man immer brauchen. Man vergeudet so viel Zeit mit Kochen und dennoch ist es wichtig, weil man seine Kinder ja gesund ernähren will!
brigitte ender
5. Oktober 2014 at 16:02Ä geniali idee. Vorallem wänn d form ä perfekt uf d blech passed.
Ziit wurdi zum mini baschtelarbetä ds vervollständigä oder au mal wieder zum inäs buech inä luegä
Andrea
5. Oktober 2014 at 16:15Unseren Backofen brauche ich im Moment am meisten zum kochen/backen und warm halten. Im Dezember dann natürlich zum Guetzli backen. Die Backofenformen sehen toll aus und man kann sie auch gleich so auf den Tisch stellen zum schöpfen. Die freie Zeit könnte ich für so vieles nutzen. Der Haushalt mit zwei kleinen Kindern kommt oft manchmal zu kurz oder erst am späten Abend dran…..oder eventuell einfach auch mal ein bisschen Zeit für mich…das wäre toll! Ich würde mich sehr freuen!!! Liebs Grüessli
Nicole May.
5. Oktober 2014 at 16:25Ich würde mir in der freien Zeit ein feines Schaumbad gönnen da es mir heute nicht so wohl ist und ich schon den ganzen Tag Kopfschmerzen habe. Da wäre so eine entspannung gerade richtig ☺️
Tamara
5. Oktober 2014 at 16:31ich brauche den Ofen für Filet im Teig und auch für wähen,in der Zeit mit dem neuen system von Betty Bossi würde ich putzen,muss man ja als Mutter täglich
Sarah
5. Oktober 2014 at 16:32Einfach toll! Da hätte ich mehr Zeit um mit den Kindern zu spielen oder Geschichten zu erzählen! Und es wäre kein Problem, dass das Mittagessen parat ist, wenn wir die Grosse in der Spielgruppe abholen. Momentan brache ich den Backofen meistens um Züpfen, Brot und Kuchen zu backen! Diese tolle Erfindung würden wir sehr gerne in Zukunft testen 🙂
Isabel
5. Oktober 2014 at 16:33Uiiiii in der geparten Zeit könnte ich für meine diversen Märkte nähen und müsste nicht immer am Abend nähen
Nicole
5. Oktober 2014 at 16:41Cool, gesparte Zeit kann ich gut gebrauchen 😉
Würde mich sehr darüber freuen 🙂
Nicole
5. Oktober 2014 at 16:45Unser backofen wird sehr rege genutzt und gebacken, gratiniert wird so allerhand von uns 5 😉 die „gewonnene“ zeit würde ich gerne damit verbringen um mit den kids vor dem essen noch eine runde zu spielen und dann gemeinsam den tisch schön zu decken …
Maria
5. Oktober 2014 at 16:46Als arbeitende Mutter, renne ich immer der Zeit hinterher. Würde die Zeit nutzen um etwas im Haushalt zu erledigen (bügeln kommt immer zu Kurz) und dadurch zwei Fliegen auf Einmal erledigen und so Zeit für meine Jungsmgewinnen, wenn sie schulfrei haben.
Jetzt brauche ich den Ofen nur fürs Backen oder wenn wir Gäste haben.
Nadja
5. Oktober 2014 at 16:51Hmmm fein!
Ich nutze den Ofen für allerlei, backen wie auch kochen.
Ich time ihn aber gern wenn ich arbeiten muss. Morgens Gratin o.ä. rein, Timer stellen und wenn ich mittags heimkomme ists fertig 🙂 da wäre diese Betty Bossi Hilfe ja perfekt!
Tanja
5. Oktober 2014 at 16:55Im moment gibts im ofen neist lasagne oder rösti, weil das die Kinder so mögen und nan dann auch mal gut vom essen weglaufen kann!
Da ich neu zu arbeiten beginne und an den anderen tagen zu meinen kindern noch die tageskinder habe (wo die kleinste neist genau während dem kochen den brei braucht), wäre ich um jede minute „kocherleichterugn“ froh!
Petra Sch.
5. Oktober 2014 at 16:59Wow, ziemlich cool das Ganze!
Da mach ich beim Wettbewerb sehr gerne mit.
Den Ofen brauche ich für Gratins, Guetsli und Kuchen und den Steamer nur sehr selten, für Reis, Gratins und Gemüse.
Während unser Essen in den neuen Formen „backen tut“ würde ich im Garten arbeiten, meinen Kindergärtner im Kindsgi abholen, Badezimmer putzen, Kühlschrank putzen, Zeitungen bündeln ooooder auf dem Sofa liegen und das aktuellste Buch von Paulo Coelho „Untreu“ lesen.
sabrina b
5. Oktober 2014 at 17:04Wow,daß klingt ja super!!!
sabrina b
5. Oktober 2014 at 17:07Wir kochen Gratins, Gemüseaufläufe, Kuchen, etc in unserem Ofen. Die Zeit würd ich nutzen um mit meinem Sohn zu spielen.
Reto
5. Oktober 2014 at 17:15Dieses Set könnte ich sehr gut gebrauchen :-). Wenn ich als Mann dann mal in der Küche stehe, dann bin ich sehr sehr froh wenn ich nicht weiss nicht wieviele Töpfe abwaschen muss und natürlich den Herd nicht putzen muss. Deshalb liebe ich Backofengerichte. Wenn ich koche, dann gibt es Kartoffeln, Gemüse, Chicken nuggets oder was auch immer aus dem Backofen. Oder ich backe Kuchen :-). Aufläufe oder Gratins gibt es auch manchmal. Dieses Betty Bossi Set würde mich sehr interessieren und ich glaube meine Frau hätte auch sehr Freude daran :-). Sie kocht auch öfters soviel wie möglich im Ofen, da es einfach praktisch ist. Mit der gewonnenen Zeit würde ich ganz klar mehr mit meinen Kindern spielen oder mal die Beine hochlegen und NICHTS machen 🙂
Sarah
5. Oktober 2014 at 18:45Euer Essen sieht immer so fein aus. 🙂 Würde grad mit essen. 😀
Im Backofen werden Lasagne sowie Kartoffel in allen Varianten gebacken, jammmiiii.
Heute lief er für eine feine Apfelwähe.
Zeit haben in immer nützlich, zum nähen, lesen, entspannen, Spieli spielen, Laufen gehen.. etc.. 😉
Eric
5. Oktober 2014 at 18:50da ich viel unterwegs bin und es selbst hinbekomme, dass wasser bei mir schwarz wird und anbrennt:P benütz ich den ofen nur für fast „bubi“sichere rezepte wie pizza oder aufläufe. ich bin aber ein starker sammler von kochbüchern und würde so gerne meine sammlung durch ein kochbuch für ofenrezepte erweitern. bitte bitte lieber gott lass mich gewinnen 😛
Isa
5. Oktober 2014 at 18:52klingt super! Und sieht lecker aus!
Wir haben 5 Kinder, da ist „Zeit für mich“ oft Mangelware 😉 Und die Zeit, die mir der Backofen schenken würde, würde ich nutzen, um die Ruhe vor dem Sturm, bzw. Essen 😉 einfach zu geniessen!
Bis jetzt beherbergt unser Backofen Frischbackbrötchen, Pizzas, Kuchen etc., aber so was Leckeres wie hier auf dem Bild hat er also noch nicht gesehen!
urs
5. Oktober 2014 at 18:53am sonntag wenn ich koch, ds wär super, koch bisher so gut wie nie im ofen, auser kroketten 🙂
die freie zeit, hätt ich dann für meine söhne, noch was kreatives vor dem essen machen oder so
Nicole F.
5. Oktober 2014 at 18:58Wir brauchen den Backofen vorallem für Wähen, kuchen und Aufläufe.
Wäre super dieses Set zu gewinnen würde sofort das Rezept von euch nachkochen.
Die gewonnene Zeit mit Hausarbeit und Kind verbringen
Mami
5. Oktober 2014 at 20:16Da ich unser Kleinkiga-Kind täglich begleite, wäre das eine super Sache, damit wir alle zusammen um 12.00 Uhr essen können. Vorab vorbereiten, Kigakind abholen und zu Hause wird gekocht…
cindy
5. Oktober 2014 at 20:17Meģa cooli sach!!!!praktisch
Monika
5. Oktober 2014 at 21:25flammkuchen, zwetschgenkuchen, tarte tatin (verkehrter apfelkuchen)- das sind die sachen vom wochenende welche ich im backofen habe brutzeln lassen 😉
könnte dieses geschirr sehr gut gebrauchen!!!
Monika
5. Oktober 2014 at 21:27…ui, habe zu früh losgeschickt…mit der freien zeit würde ich auf eurem blog ein bisschen „herumschnöiggen“ 🙂 oder die zeit mit nähen oder Fotoalben machen verbringen 😉
Babs
5. Oktober 2014 at 22:08wäre genial, ich brauche den Ofen vorallem zum backen von Kuchen und Wähen…sowas wär der Hit, habs an der Züspa gesehen.
Karin Hunziker
6. Oktober 2014 at 17:57Oh schade! Habe ich verpasst