Familienleben Kolumne

Kleider machen Leute

Endlich hat es nicht nur bei den Schönen und Reichen in St. Moritz geschneit! Sofort krame ich den Daunenmantel aus dem Kasten und peppe ihn mit einem wuchtigen Kunstpelzschal auf – einem Relikt aus alten Zeiten, in denen ich mit Vorliebe zu extravaganten Einzelstücken griff. Vier lange Jahre hat er auf sein Comeback gewartet, das nun eine unerwartet grosse Beachtung findet.

Für einmal bin ich mit mir selbst im Reinen und fühle mich ungewöhnlich gut. Die Buben sind outgesourct, und der Blick in den Spiegel vermag mich zu befriedigen. Meine Glückshormone lassen mich gar Parallelen zu Monica Bellucci erkennen! Trug sie nicht etwas Ähnliches am letztjährigen Polo World Cup in St. Moritz? Mit eingezogenem Bauch und vorgestreckter Brust schreite ich auf einem imaginären Laufsteg zum Backwarenstand, wos heute wie an einem neapolitanischen Stand zu- und hergeht: Alle wollen einen Dreikönigskuchen. In aller Ruhe stehe ich an und lasse mich sogar – entgegen meinem Naturell – von sich später dazugesellenden Wartenden übervorteilen. Nichts kann meine Zufriedenheit trüben. Geduldig warte ich, bis sich der Zufallsgenerator der Verkäuferin meiner erbarmt. Nach etlichen Übertölpelungen richten sich ihre Augen schliesslich auf mich.

Ehe ich reagieren kann, zischt von hinten eine ältere Dame: «So öppis Unverschämts! Ich bi vor Iine da gsi!» «Tschuldigung, ich stan ja au scho lang da und han ja gar nüd gmacht.» – «Das saged Si jetzt. Ich hans aber genau gsee – Ihres extravagants Getue! Das chönd Si noimeds anders mache, aber nöd da!» Lieber Herr Gottfried Keller, Sie hatten eben schon Recht: Kleider machen Leute! Nächstes Mal nehme ich meinen riesigen alternativen Baumwollschal, binde ihn mir kreuzförmig über die Brust und stecke ein Pfünderli rein. Und schon wirds von überall her tönen wie zu alten Zeiten: «Jö, Sii, schlöfelets? Gönd Si nur vüre, suscht verwachts nur. Gönd Si nur, wüssed Si, mir händ Ziit!»

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

5 Kommentare

  • Sebastian Klaus
    13. Januar 2010 at 20:44

    Wieviel Wahrheit in diesem Beitrag steckt – das Schlimmst sind – für mich – solch alltägliche Wahrheiten. Solche, über die man Stunden lang philosophieren könnte, aber im Normalfall nicht einmal einen Augenblick darüber nachdenkt.

    Schön, heute einen Blogartikel mit Sinngehalt aufgetan zu haben. Schöne Worte. Klasse geschrieben.

    Grüße aus Alzenau
    SK

  • Peter Hubacher
    20. Januar 2010 at 08:33

    Jawoll jawoll!

  • Angel One
    20. Januar 2010 at 09:34

    Herzlichen Dank für Deine Meinung und dein Lob!

  • Angel One
    20. Januar 2010 at 09:35

    Da kann ich nur noch „YES“ dazu sagen!

  • Katharina
    16. Januar 2011 at 13:16

    Hihi, die einfache Kreuztrage kann ich aber für Pfünderli nicht guten Gewissens empfehlen. Höchstens mit einem Frühchentuch :-)))

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.