Wer kennt ihn nicht? Diesen herzigen kleinen „Stummel-Hasen“? Viele Kinder sind mit ihm zusammen gross geworden und kennen seine lebensnahen Geschichten. Max Bolligers Entwicklungsroman für Kinder ist ein wundervoller Klassiker, der in jede Familienbibliothek gehört.
„Am sichersten fühlte sich Stummel in der Erdmulde zwischen Farnkraut und hohen Gräsern. Dort hatte ihn die Mutter bei seiner Geburt hineingesetzt. Ihr eigenes Bett lag ganz in der Nähe. Stummel war mit offenen Augen und einem weichen, zarten Fell zur Welt gekommen. Jedes Mal, wenn die Mutter nach ihm schaute, durfte er von ihrer köstlichen Milch trinken. Aber schon bald mampfte er auch Klee und andere saftige Kräuter.“
In seinen Abenteuern erlebt Stummel dasselbe wie kleine Kinder: Er ist neugierig und unternehmungslustig, manchmal ist er mutig, manchmal eher ängstlich und er verspürt Freude und Trauer. Er wächst bei seiner Mutter auf und beginnt schon bald, die Welt um sich herum kennen zu lernen. Er beginnt, sein Nest zu verlassen, lernt andere Tiere kennen, schliesst Freundschaften, erlebt Freud und Leid und kehrt immer wieder gerne in seinen Bau zu seiner Mutter zurück, wo er sich geborgen fühlt.
Max Bolliger ist mit Stummel eine wunderbare Erzählgeschichte für Kinder und Eltern gelungen. Die insgesamt 41 Abenteuer des kleinen Hasen sind nur gerade drei bis vier Seiten lang und eignen sich sehr gut zum Vorlesen, und dies nicht nur für Kinder ab 5 Jahren, sondern durchaus auch für ältere. Der Glarner Schriftsteller, der übrigens in meiner Heimatgemeinde Schwanden geboren wurde, gehört zu den bedeutendsten Kinderbuchautoren der Schweiz. Seine Figuren fragen: Wer bin ich? Und wer ist mein Gegenüber? Kein anderer Schweizer Kinderbuchautor hat so konstant und so erfolgreich nach der individuellen Entwicklung gefragt. Die entwicklungspsychologisch sensiblen Episoden leben von Geborgenheit und grossen Fragen, von kindlicher Neugier und elterlicher Fürsorge. Trotz aller Leichtigkeit ist sein Ton stets behutsam und respektvoll. Die Illustrationen von Kathrin Schärer sind sehr schön und passen perfekt zum sensiblen, feinen Inhalt. Ihre Zeichnungen widerspiegeln das ganze Gefühlsspektrum, das Stummel durchlebt.
Nun sind die Stummel-Geschichten im Zürcher Atlantis Verlag neu erschienen.
Vielen Dank an Orell Füessli Verlag für die zur Verfügung gestellten Rezensionsexemplare!
59 Kommentare
Fabienne
18. März 2018 at 07:23Ich kenne Stummel noch nicht. Das wäre ein süsses Geschenk für meinen Neffen!
Alessandra
18. März 2018 at 07:30Wir würden uns extrem über ein solches Buch freuen für unsere beiden Pflegebuben (12 und ab morgen nicht mehr 3 sondern 4)! ????
Flori
18. März 2018 at 07:42ohh ich kenne das Häschen Stummel noch nicht und würde die Geschichten sehr gern kennenlernen. Das wäre ein tolles Ostergeschenk für meine Kinder, wir würden uns riesig freuen!
Christoph Kehl
18. März 2018 at 07:49Leider kenne ich Stummel noch nicht, in meiner Kindheit gab es andere Geschichten bei uns.
Unser Sohn Noah Elia ist genau im Geschichten Alter und wünscht sich jeden Abend ein Gschichtli oder ein Hörgschichtli.
Im Moment haben sie in der Spielgruppe das Thema Hase mit Häsli Hüpf, eine Hasengeschichte dazu wäre genau noch sein As im Ärmel
Taria Hösli
18. März 2018 at 07:59Ich kenne Stummel noch nicht, deshalb hoffe ich auf ein wenig Glück und hüpfe in den Lostopf!
Susanne
18. März 2018 at 08:05Das wäre ein tolles Buch für unsere beiden Kinder für die Osterzeit. Bis jetzt kannten wir Stummel noch nicht.
Susanna
18. März 2018 at 08:07Ich kenne Stummel noch nicht und es wäre super, gerade jetzt vor Ostern, ein solch tolles Buch zu gewinnen.
Corin
18. März 2018 at 08:10Irgendwie kommt mir da was bekannt vor, aber so richtig erinnern kann ich mich nicht. Ich liebe Kinderbücher und würde mich freuen, die Geschichten an meine Buben weiterzugeben.
Isabella
18. März 2018 at 08:13Ehrlich gesagt habe ich noch nie von Stummel gehört, würde ihn aber gerne kennenlernen
Bättig Sibylle
18. März 2018 at 08:21Ich kenne Stummel aus meiner Kindheit und würde die Geschichten zu gerne meinen 3 Kindern weiter geben. Wir haben aber noch kein so tolles Buch von Stummel! Das wäre ein tolles Ostergeschenk! Vielen Dank für diesen tollen Wettbewerb!
Franziska
18. März 2018 at 08:41Ich muss gestehen, ich kenne Stummel (noch) nicht, den Autoren Max Bolliger schon, aber die
Geschichte tönt sehr interessant und vielversprechend. Das Buch wäre toll für meine beiden Mädels (6+9) – und mich!
galmiz
18. März 2018 at 08:45Ich kenne Stummel nicht.Mit Max Bolliger bin ich trotzdem Dank der Kinderberbrücke und seinen biblischen Geschichten aufgewachsen.Seine Illustrationen sind wunderschön.Heute besitze ich leider kein einziges Buch mehr von ihm,das ich den Kids vorlesen könnte.Stummel,da ich ihn nicht kenne,wäre ein toller Anfang…????????
Priska Huber
18. März 2018 at 08:48Ich kenne „Stummel“ noch nicht. Das wäre perfekt für underen Sohn, der so gerne Geschichten hört.
Tine
18. März 2018 at 08:48Hi!
Ich liebe und kenne viele bücher! Aber das noch nicht! Das wäre etwas für meine Neffen oder meinem Kindergarten! Vlg Tine
Kathrin
18. März 2018 at 08:50Liebe Titan,
Wir kennen Stummel nicht. Da wir ja zugezogen sind und er in Österreich und Deutschland leider nicht so bekannt ist. Aber die Leserprobe ist toll und so gern würden wir nun noch mehr über Stummel und sein Leben erfahren.
Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag
Kathrin
Kathrin
18. März 2018 at 08:51Oh nein Autokorrektur hat aus Rita Titan gemacht. Kann man das nachträglich ändern?
Stella
18. März 2018 at 09:00Stummel kenne ich leider noch nicht, bzw kann mich nicht daran erinnern. Die Bilder kommen mir aber bekannt vor und unsere Kinder lieben Bücher und Bildergeschichten.
Meli
18. März 2018 at 09:12Stummel kenn ich leider noch nicht, aber es gluschtet mich richtig die Geschichte zu lesen und meinem Kleinen würde sie sicher auch bald vorgelesen.
Fabienne
18. März 2018 at 09:15Ich kenne Stummel noch nicht, habe aber gerade letzten Freitag das Buch im Schaufenster eines Buchladens gesehen und gedacht, dass ich das gerne hätte. Ich bin nämlich Kindergärtnerin und würde das Buch gerne meinen Chindsgikindern erzählen.
Celine
18. März 2018 at 09:15Hallo! Schönes Buch! Wir kennen Stummel noch nicht und würden uns sehr freuen, wenn wir so einen Klassiker auch unseren Kinder erzählen dürfen!
Tanja
18. März 2018 at 09:31Ich kenne Stummel aus meiner Kindheit. Eines meiner Geschwister hat dies damals geschenkt bekommen. Und da ich sowieso ein Kinderbuch-Junkie bin, würde ich mich sehr über Stummel in einem meiner Büchergestelle freuen!
Corinne
18. März 2018 at 09:31Stummel fehlt noch in unserer Kinderbuchbibliothek… würden uns sehr über dieses wunderschöne Buch freuen, zumal wir schöne Büechli lieben und Tochters absolutes Lieblingstier der Hase ist…
Christina
18. März 2018 at 09:39Oh wie toll, da hüpfen wir gerne in den Lostopf. Stummel fehlt bei uns eindeutig im Regal. Wir würden uns sehr freuen.
Liliana Catucci
18. März 2018 at 09:40Leider kennen wir Stummel noch nicht! Aber wir würden ihn gerne kennenlernen und mit ihm zusammen Abenteuer bestehen. Wir lieben Geschichten!
Katiuscia
18. März 2018 at 09:47Liebe Rita. Ich würd mich riesig freue über das Buech.????
Jsabelle Walker
18. März 2018 at 09:54Wür mi riesig freue! Liebe Stummel und würihm gern bi üs es dehei geh
Tanja
18. März 2018 at 10:15Ich kenne Stummel nicht und würde mich sehr über dieses Buch freuen. Meine beiden Buben lieben Geschichten und jetzt, während der Osterzeit, wäre diese Buch genau richtig. Wir wünschen uns viel Glück und sind auf Montag Abend sehr gespannt
Stephanie
18. März 2018 at 10:18Das tönt nach einem wunderschönen Buch. Leider kenne ich es noch nicht.
Würde mich sehr darüber freuen.
Dani
18. März 2018 at 10:31Ich kenne Stummel noch gar nicht, würde ihn aber gerne kennenlernen! Ich liebe es den Kindern Geschichten zu erzählen, und so ein Oster- bzw Hasenbuch fehlt uns noch…
Caroline
18. März 2018 at 10:48Wir haben schon von Stummel gehört, das Buch jedoch noch nicht gelesen. Geraden jetzt, in der Osterzeit, würde ich dieses Buch gerne meinen Enkeln vorlesen.
Elpa
18. März 2018 at 11:21Ich kenne die Geschichte nicht und fände es toll, wenn ich sie meiner Tochter erzählen könnte, da sie auch immer wieder Freud und Leid erlebt und gerne Geschichten hat, in denen ähnliche Sachen passieren
Franziska
18. März 2018 at 11:50Ich kenne Stummel noch nicht, doch da ich ein grosser Hasenfan bin würde es mich sehr freuen, diese Geschichte kennenzulernen respektive vorzulesen. Tierbücher finde ich immer toll, und jetzt zur Osterzeit wäre das besonders passend.
Martina
18. März 2018 at 11:52Den Hasen Stummel durfte ich bisher noch nicht kennenlernen – doch es würde mich (wie auch die Kinder) freuen, mit ihm Bekanntschaft zu schliessen. Die Illustration gefällt mir jedenfalls schon sehr gut – und eine Hasengeschichte kommt zu Ostern genau richtig.
Sandra
18. März 2018 at 12:27Mir würde eus au sehr über das Buech freue. Eusi Tochter liebt Büechli aluege
Rahel
18. März 2018 at 12:46Wow, so toll!! Ich kenne Stummel glaubs noch nicht!! Ich würde mich total freuen! Meine Kinder lieben es, wenn ich ihnen Geschichten erzähle!
Häsler Peter
18. März 2018 at 13:01Leider kenne ich, Opa, diese Geschichten noch nicht. Es würde mich deshalb doppelt, dreifach freuen, wenn ich meinem Grosskind aus dem Buch vorlesen könnte.
Nadia
18. März 2018 at 13:07Liebe Rita Angelone,
Die Geschichten vom Hasen Stummel sind schon nicht ohne,
Dennoch sind sie lehrreich für Gross und Klein.
Viele Abenteuer erlebt das kleine Häschen,
Bleibt immer neugierig mit dem Näschen.
Entdeckt die Welt auf eigene Weise und begibt sich auf die eine oder andere Reise,
Wie unsere Kinder macht er das sehr gut,
deshalb wär dieses Buch für uns und vor allem unsere Kinder ein wertvolles, pädagogisches Gut!
Happy Sunday!
Nicole Mosberger
18. März 2018 at 13:10Ich würde den kleinen Stummel gerne kennenlernen, da meine Jungs jetzt grad im richtigen Alter für so eine super Geschichten sind.
Branka
18. März 2018 at 14:13Jööö wie härzig. Ich würd mich mega drüber freue und mini chind au. Eui biträg sind immer total guet. Mir händ au en sohn im gliche alter. ????
Silvia
18. März 2018 at 15:11Ich kenne Stummel noch aus meiner Kindheit und möchte das Buch gerne meinen Kinder weiter geben ???????????? esch nämli härzig????
Sharon
18. März 2018 at 17:47Ich kenne STUMMEL noch nicht – würde ihn aber sehr gerne kennen lernen! 🙂
Da ich leidenschaftliche Kinderbuch-Sammlerin bin, würde ich mich natürlich mega über dieses herzige Buch freuen – und meine drei Mädels sicher ebenfalls… 🙂
renate ribler
18. März 2018 at 17:58Ich kenne leider das Buch noch nicht, was für mich als Lehrperson schon fast etwas peinlich ist 😉 Aber die beiden Autoren sind ein Garant für tolle Bücher, es würde mich freuen ,den Kidsgikindern diese Geschichte dieses Jahr erzählen zu können <3
Müller
18. März 2018 at 18:23Wir kennen Stummel noch nicht, unsere 4 Kinder hören aber wahnsinnig gerne Geschichten und gerade die Länge tönt ideal für eine Gute-Nacht Geschichte!
Nicki
18. März 2018 at 18:36Wir kennen Stummel noch nicht; würden uns aber sehr freuen, ihn kennen zu lernen.
Maria roth
18. März 2018 at 19:18Oh ich würde mich wahnisnnig über dieses Buch freuen denn ich habe es noch nie gelesen. Würde es gern meinen zwei kindern vorlessen und es somit auch kennenlernen!
Sabrina
18. März 2018 at 20:14Ich kenne Stummel noch nicht, bin aber immer wieder auf der Suche nach herzigen Geschichten, die nicht nur meine Kinder erfreuen, sondern auch mich! Und die Geschichten dieses kleinen Stummels scheinen diese Kriterien definitiv zu erfüllen! Wie schön wäre es, wenn wir unseren Kids dieses Büechli ins Osternestli stecken könnten!!
Patrick
18. März 2018 at 20:34Stummel kenne ich noch nicht. Ich kenne nur Hummel, Bommel und Grummel. Ich und meine zwei Töchter würden sich aber sehr darüber freuen ihn näher kennen zu lernen! Vieleicht lernen sie ja durch Stummel den Geschmack von Karotten zu schätzen.
Barbara
18. März 2018 at 20:34Ich kenne Stummel noch nicht und bin jetzt sooo neugierig auf dieses Buch. Deshalb würde ich mich schampar riesig über den Gewinn freuen ????
Olivia Brunner
18. März 2018 at 21:04Ich habe das Buch gerade meinen SchülerInnen zum Thema Hasen/Kaninchen vorgelesen. Ich würde es aber sooo gerne meinen Jungs schenken, die würden Stummel lieben???? ich hatte es vorgestern in der Bücherei in den Händen und schlussendlich nicht gekauft: ein Omen?????
Martina
18. März 2018 at 22:10Ich kenne Stummel schon und würde mich sehr freuen, wenn ihn nun auch meine kleine Tochter kennenlernt.
sandra
18. März 2018 at 22:34gerne möchten wir stummel kennen lernen????????????
Katrin Lienhard
18. März 2018 at 22:54Wir kennen stummel noch nicht… sind durch eure facebook-seite auf ihn aufmerksam geworden und sind nun sehr neugierig :-))
Andrea Streck
19. März 2018 at 06:38Ich bzw wir möchten gerne Stummel kennenlernen, denn er beschreibt wunderbar meine Söhne, mal neugierig mal ängstlich und das wär ein tolles Buch um auch selbst lesen zu können.
Ramona
19. März 2018 at 06:45Wir kennen Stummel leider noch nicht, würden ihn aber sehr gerne kennenlernen.
Sonja
19. März 2018 at 08:18Unser Jüngster (7) kämpft tagtäglich mit Kopfweh.???? Er liebt Tiergeschichten und die Hasen-Geschichten würden ihn bestimmt von den Schmerzen ablenken!❤️
Roger
19. März 2018 at 08:37Oh würden wir uns freuen. Alte Kindheitserinnerungen die meine Kids noch nicht kenne
Christina
19. März 2018 at 11:08Ich kenne Stummel noch nicht, würd ihn aber sehr gern meinen 3 Kindern vorlesen.
Susanne Spycher
19. März 2018 at 16:03Wir kennen Stummel noch nicht, würden ihn aber gerne kennenlernen
Mehr-Bühler Dora
19. März 2018 at 18:59Ich habe diese Geschichten damals meinen Söhnen sehr gerne vorgelesen…..! Aber: Als ich es mal an eine Kollegin ausgeliehen habe,kam dieses wunderbare Buch nicht mehr zurück……:-(
Wie schön, wenn ich wieder ein Exemplar zum Vorlesen, für meine Enkelkinder hätte…..!;-)!