Grittibänze backen mit Kindern
Wie jedes Jahr plusminus um diese Zeit startet bei uns die Grittibänze-Produktion! Wir verraten euch, nach welchem einfachen und gelingsicheren Rezept wir die süssen Männlein backen!
Startschuss in die Adventszeit
Unsere Buben sind von Jahr zu Jahr routinierter. Das Backen läuft bei unterdessen wie am Schnürchen!
Und auch das Resultat wird von Mal zu Mal feiner! Das Rezept für die feinen Mannli haben wir bei Betty Bossi gefunden:
Grittibänze backen
Zutaten
- 500 Gramm Mehl
- 1.5 TL Salz
- 3 EL Zucker
- 1/2 Würfel Hefe (ca. 20 Gramm)
- 60 Gramm weiche Butter
- 3 dl Milch
- Rosinen, Mandelstifte, Hagelzucker zum Verzieren
Anleitungen
- Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen, Hefe zerbröckeln und daruntermischen.
- Butter und Milch beigeben, alles mischen und zu einem weichen glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur mindestens zwei Stunden aufgehen lassen.
- Teig in vier Portionen teilen, zu je einer Rolle formen, ca. 1/5 für Haare und Verzierungen abschneiden. Kopf, Arme und Beine einschneiden. Verzierungen mit wenig Wasser ankleben. Grittibänzen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Ei verklopfen, Grittibänzen damit bestreichen, mit Rosinen, Mandelstiften und Hagelzucker verzieren, diese gut in den Teig drücken.
- In der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgewärmten Backofens für rund 25 Minuten backen. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.
Habt ihr die süssen Mannli auch so gern? Macht ihr sie auch selber?
Einfache und familientaugliche Alltagsrezepte findet ihr unter der Rubrik La Cucina Angelone.
Weitere Beiträge passend zum Thema „Backen im Advent“:
1 Kommentar
Tamaris
21. November 2015 at 10:23Wir lieben sie auch so sehr.
Deshalb backen wir sie das ganze Jahr.
Aber in einer andern Form, Igel, Seelöwen oder ein Fantasie Tier