Es gibt Bücher, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und wenn Grosseltern oder Eltern ihren Enkelkindern oder Kindern daraus vorlesen oder letztere das Buch vielleicht auch schon selber lesen können, so lebt damit ein fast vergessenes Stück der eigenen Kindheit wieder auf! Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü – oder wie wir das Buch nannten – „z Rössli Hü“ ist ein solcher Klassiker, der längst Kultstatus erreicht hat.
Die Geschichte des Rössleins Hü hat die Engländerin Ursula M. Williams 1938 geschrieben. Im gleichen Jahr wurde das Buch dann vom Schweizer Franz Caspar auf Deutsch übersetzt. Ganze Generationen sind mit den Abenteuern des kleinen Holzpferds, das auszieht, um Onkel Peter, dem Spielzeugschnitzer, zu helfen, aufgewachsen. Dann war es irgendwann einmal vergriffen und geriet beinahe in Vergessenheit…
Nun hat Orell Füssli die Geschichte neu aufgelegt und der Kinderbuchklassiker ist seit Kurzem wieder lieferbar:
Die Freude ist nicht nur bei uns sehr gross, sondern auch bei vielen Grosseltern und Eltern, die das geliebte Buch nun endlich wieder verschenken können! Es ist ab rund 8 Jahren empfohlen und die Altersempfehlung scheint sich tatsächlich zu bewahrheiten, denn unser Grosser hat es vor zwei Tagen angefangen und hat unterdessen bereits die Hälfte des Buches gelesen! Die Abenteuer des Rössli Hü sind spannend und amüsieren ihn, gleichzeitig kommt er immer wieder zu uns Eltern gerannt und erzählt uns von den traurigen Episoden, die dem Holzpferdchen widerfahren, um diese Emotionen mit uns zu teilen.
Die Geschichte erinnert uns an die Abenteuer von Pinocchio und es verwundert uns überhaupt nicht, dass das Buch – genau so wie dasjenige von Pinocchio – so erfolgreich ist und bei der Leserschaft so gut ankommt: In beiden Geschichten geht es um die Beziehung zwischen einem älteren Herrn, der zu einer Vaterfigur und einem hölzernen Kunstwerk, das zum Leben erweckt wird. Armut, Krankheit, Wanderschaft, Gefangenschaft, Freundschaft, Heimweh und Vater-Kind-Liebe sind die Themen, die das Lesen auch für heutige Kinder so spannend und so emotionsreich zugleich machen!
53 Kommentare
Brigitte
14. Oktober 2015 at 06:18Ich mag mich noch erinnern, wie gerne ich das Buch las.
So möchte ich es auch meinen Enkelkindern gerne vorlesen, die lieben auch gute Geschichten.
Ursi
14. Oktober 2015 at 06:31Ich liiebe solche alten Bücher!!
Das wäre ein tolles Geburigeschenk für meinen Sonnenschein Ende Monat…
Sie ist in der ersten Klasse und das wäre ein toller ansporn zum lesen lernen…
gabi
14. Oktober 2015 at 06:32wir haben das Buch in der Schule gelesen ( bekommen) gehört heute noch zu meinen schönen Schulzeiterinnerungen. Auch wegen der tollen Lehrerin. Würde diese Freude nun gerne mit meinen Kindern teilen.
Maike
14. Oktober 2015 at 06:33Ich kenne das Buch noch nicht! Denke aber es wird Zeit 😉
Violette süsstrunk
14. Oktober 2015 at 06:35Ich war glaubs schon zu „alt“ in meiner kindheit. Ich würds total gerne meinen 3 buben vorlesen
Claudia
14. Oktober 2015 at 06:39So guet! Da chömet Chindheitserinnerige uf! Ich has gliebt…
Andrea Aebersold
14. Oktober 2015 at 06:45mein Grossvater hat es mir Vorgelesen und dann auch noch meine Lehrerin als Samstagsgeschichte ,übrigens gibt es auch den Fridolin wider,auch eine tolle Geschichte
Jasy Lenggenhager
14. Oktober 2015 at 06:45Chindheitserinnerig
Christina Schwyter
14. Oktober 2015 at 06:49Das Buch kenne ich noch von meiner Kindheit. Wäre schön wenn ich es meinen zwei Girls könnte weitererzählen.
nita
14. Oktober 2015 at 06:56I has uh gern gha und jetzt wers gad perfekt für min Sohn zum lese
janine Dubach
14. Oktober 2015 at 07:02oh so lässig,ich has gliebt als Chind und ich würds mine drü Jungs au gärn verzellä!!!so cool!!
Debby
14. Oktober 2015 at 07:04Oh so schöni Erinnerige a das Buech…das wär es super neus Guetnachtgschichtebuech. Die chömed im Moment chli zchurz bi eus…
Nadine Jägee
14. Oktober 2015 at 07:06Ich liebe Das Rösslein Hü. Meine Ausgabe ist aus den 70er und hat leider das Aufbewahren im Keller nicht gut überstanden. Es riecht nach Schimmel. Trotzdem kann ich das Buch nicht wegwerfen. Zudem habe ich noch die Kinderkassetten aus den 70er/80er von Exlibris bei Ricardo aufgetrieben. Ich habe über 30 Jahre später noch die Stimme der Erzählerin im Kopf.
Das Rösslein Hü bedeutet für mich, dass man nicht aufgeben soll. Es gibt immer einen Weg.
Weingart Momo
14. Oktober 2015 at 07:06Mein absolutes Lieblingsbuch!!! Meine Lehrerin in der ersten Klasse hat uns immer am Freitag bevor die Schule aus war in der letzten Stunde daraus vorgelesen. Seit dem gehört Rössli Hü ein fester Platz in meinem Gedächnis. Ich liebe es meinen Kindern Geschichten vorzulesen!! Zur Zeit sind wir beim Kleinen Wassermann. Rössli Hü fehlt uns noch in der Sammlung.
Flipfloptiptop
14. Oktober 2015 at 07:06Ich liebte es so sehr. Wir gingen eine Vorführung der Geschichte schauen und ich hatte meine ganze Kindheit ein kleines Rössli Hü im Setzkasten. Ich würde die Geschichte gerne meinem Sohn vorlesen.
Niffenegger
14. Oktober 2015 at 07:11Das wäre ein schönes Geschenk für unsere Kinder
Jasmine
14. Oktober 2015 at 07:20ich kenne das rösslein hü leider noch nicht, aber ich liebe kinderbuch-klassiker & lese diese auch gerne meiner kleinen tochter vor.
Anina B.
14. Oktober 2015 at 07:21Endlich ist es wieder da!!!! :-))))
Karin
14. Oktober 2015 at 07:24ich habe es gehasst/geliebt…noch heute erinnere ich mich mit Angst an das Rössli Hü…für mich war die Geschichte schlimm, das Rössli so arm und alleine ….ich sollte es wohl wiedermal lesen mit dem Abstand des Erwachsenen…
Patricia
14. Oktober 2015 at 07:28So eine tolle Geschichte…Kindheitserinnerungen….bei uns im Wohnzimmer steht tatsächlich ein *Mini-Rössli-Hu* auf der Heizbank…ich hab mich nie davon getrennt….
katja reichlin
14. Oktober 2015 at 07:29Da mach ich sehr gerne mit!!!
Deborah
14. Oktober 2015 at 07:29als Kind hab ich es geliebt,wenn Päpu daraus vorlas.Würd mich sehr freuen meinen Söhnen auch daraus vorzulesen
Jorinde
14. Oktober 2015 at 07:31Ohhh, soooo eine schöne Kindheitserinnerung <3 Wie schön wäre es diese an meine Kinder weiterzugeben!
Yvonne
14. Oktober 2015 at 07:34Der Titel kommt mir seeehr bekannt vor, doch das Buch kenne ich nicht. Das wäre was für unsere Girls (8 und 10)
Anita Rutz
14. Oktober 2015 at 07:38„Rössli Hü“ hatte ich als Kind auf Kasetten. Rauf und runter habe ich die Geschichten gehört und geliebt. Bald kann mein Sohn die Abenteuer hören.
Über das Buch würde ich mich freuen!
flori
14. Oktober 2015 at 07:45ich kenne es noch nicht und würde es liebend gern unseren kindern vorlesen!
Nadja W.
14. Oktober 2015 at 07:48Oh wie cool ist das den!! Das muss ich auch haben das sind die totalen kindheitserinnerungen
Christin
14. Oktober 2015 at 08:05Ich habe die Geschichte geliebt. Und sowas von mitgefiebert mit dem kleinen Holzrössli. Hatte auch Kassettli zum hören. So es tolls Buech!
Claudia H.
14. Oktober 2015 at 08:06Ein Super tolles Buch!! Ich habe es mal zu Weihnachten von meinem *Gotti“ erhalten. x-mal gelesen, erst wieder vor 2 Jahren. Ich hüte diese Buch wie einen Schatz!!!
Daniela Martinato
14. Oktober 2015 at 08:13Einfach nur schön❤️❤️
Erinnerungen kommen wieder hoch, als es uns bei meinen Grosseltern vorgelesen wurde….
Andrea Streck
14. Oktober 2015 at 08:15Ich kenne das Buch nicht, würde es gerne aber mit meinen Jungs kennenlernen. Und würde es gut in Familienehren halten
Susanne
14. Oktober 2015 at 08:23Obwohl ich ja wirklich viel gelesen habe und immer noch viel lese, fehlt das Rössli Hü in unserem Büchergestell …. wäre natürlich toll, wenn wir es gewinnen würden.
Ana
14. Oktober 2015 at 08:27Als Kind hab ich in der gleichnamigen Aufführung des Opernhauses Zürich mitgemacht und unheimlichen Spass dabei gehabt! Ich würd mich sehr über das Buch freuen, und meiner Tochter würd es bestimmt auch gefallen!
janina
14. Oktober 2015 at 08:38bisher noch keine. du hast mich nun aber seeehr neugierig gemacht 🙂
Corinne
14. Oktober 2015 at 08:38Kindheitserinnerungen!!
Das Büchlein würde ich sehr gerne meinen Kids vorlesen
Corin
14. Oktober 2015 at 08:45Au ja sehr gerne.. Bin immer wieder auf der Suche nach Büchern für meine Jungs.
sandra
14. Oktober 2015 at 09:24das rösslein hü – das haben wir mal im kindergarten aus einer ovomaltine-büchse gebastelt, dunkelblau mit weissen tupfen drauf!
das buch selber kenne ich nicht, aber die kassetten habe ich hoch und runter gehört, weiss leider nicht, wo die geblieben sind (oder ob sie meinen jüngeren bruder überlebt haben). aber die geschichte würde ich sehr gerne mit meinen beiden jungs teilen!
Sonja
14. Oktober 2015 at 09:28Neulich habe ich durch viel Glück eine uralte Auflage von „Das kleine Mädchen Kra“ gekauft! Das Rössli Hü fehlt noch um die Sammlung meiner Kindheitserinnerungen zu ergänzen.
Katharina
14. Oktober 2015 at 09:46Ein wunderbares Buch, das auch unserem Sechsjährigen grosse Freude machte! Ich kann es nur empfehlen, zum vorlesen oder zum selber lesen. Auf meiner Webseite findest Du unsere Besprechung 🙂
(ich möchte nicht an der Verlosung teilnehmen)
Janine
14. Oktober 2015 at 09:51Kenne den Klassiker aber noch nie darin gelesen. wäre toll für unsere leseratte
Michelle
14. Oktober 2015 at 10:15Da mein Sohn all möglichen Fussballbücher gelesen hat wäre diese Geschichte sicher auch toll. Ich kenne sie selber auch nicht..
Wäre super
Astrid Racheter
14. Oktober 2015 at 10:20Oh mein Gott!! Wie hab ich es geliebt, mit dem Rösslein mitgelitten und -gefiebert!
Das hatte ich aber so gar nicht mehr „auf dem Schirm“ und würde mich riesig freuen, mit meinen Kindern in die Welt des tollen Hüs abzutauchen!!
Andrea
14. Oktober 2015 at 10:23Rössli Hü war mein absoluter Liebling! Als ich noch ganz klein war die Geschichten angehört und später das Buch gelesen. Leider hab ich keins mehr von meiner Zeit, ich würde Rössli Hü liebend gerne meinen zwei Buben vorstellen ☺
Sandy
14. Oktober 2015 at 10:52Wie war das schön, ich als Kind unter der Decke gekuschelt und Mami liest das Rössli Hü vor.
Noch eine Seite, bitte nur noch eine weitere Seite vorlesen, biiiitttttttteeeee!
Ach, wie wäre es doch schön, dies nun meinen Kindern vorzulesen.
Karin
14. Oktober 2015 at 11:13Ich finde es so genieal wenn solch vergriffene Kinderbücher wieder zum Vorschein kommen! Meine Tochter hört gerne Geschichten! Über das Rössli Hü würden wir uns sehr freuen.
Gamper Daniela
14. Oktober 2015 at 12:00Wow… Dieses Buch habe ich gesucht für meine Kinder. Wäre schön Ihnen diese Geschichte näher bringen zu können. Sie lieben es, wenn man ihnen Geschichten vorliest und die Grosse könnte sie bald alleine lesen
Nicole Streit
14. Oktober 2015 at 12:31Oh, unsere Mama hat uns das Immer vorgelesen. Ich hab das Buch geliebt. Gerne würde ich dies meinen Kindern weitergeben. Danke für die tolle Verlosung
Luzia
14. Oktober 2015 at 13:03Ich kenne das Buch leider (noch) nicht, meine Nichte fragt mich aber jedes Mal wenn wir an der Buchhandlung vorbeilaufen, wie das Rösslein heisst. Sie würde sich bestimmt freuen über dieses Buch.
Karin Glauser
14. Oktober 2015 at 14:51Oooh….. Soooo gerne würde ich diese Abenteuer meinen Kindern vorlesen…. Habe dieses Buch geliebt
Miriam
14. Oktober 2015 at 15:52Springe in den Lostopf…
Aber ehrlich gesagt kenne ich das Buch noch nicht…bin gespannt!!
Rahel Hh
14. Oktober 2015 at 17:20Oh, das erinnert mich an die Unterstufe! Da wurde uns diese tolle Geschichte vorgelesen!! So toll!! Ich würde mich sehr freuen!!
Liebe Grüsse
Rahel
Désirée
14. Oktober 2015 at 20:32Da kommen auch bei mir gleich Kindheitserinnerungen auf – wunderbar, da fühlt man sich gleich geborgen 🙂 <3
Karin Eggenberger
14. Oktober 2015 at 20:42Das Rössli Hü kenne ich noch gut aus meiner Kindheit. Mein Lesetiger hätte bestimmt eine grosse Freude daran. Wäre toll, wenn das Los unseres wäre 🙂