Familienleben

Kinder können Gemüse lieben lernen

„Genau so gut wie die gekauften Chips!“

 

Statistisch gesehen, essen nur 30% der 6- bis 14-Jährigen regelmässig Gemüse. Viel lieber haben sie alles andere, wie die Hitparade der beliebtesten Kindergerichte zeigt:

  • Pizza
  • Hamburger
  • Omelette
  • Pommes Frites
  • Würstchen
  • Teigwaren
  • Poulet

Was also tun mit kleinen Gemüsemuffeln? Hier ein paar Tipps:

  • Weniger Zwang, mehr Verführung. Um das Essen können Geschichten erzählt werden, wie z.B. «Der Prinz war so schlau und so stark, weil er täglich eine Riesenportion Rüebli, Spinat, Zucchetti oder was auch immer ass.»
  • Die Kinder können dazu animiert werden, das Gemüse für die kommende Woche selbst auszusuchen. Auch wenn sie dieses zunächst nicht mitessen, irgendwann packt sie die Neugier doch.
  • Es macht Kindern Spass, in der Küche zu helfen: Gemüse waschen, schälen, schnipseln und … probieren – selbst Zubereitetes macht Kindern Appetit.
  • Viele Mütter haben Erfolg mit in Pommes-Frites Grösse geschnittenen rohen Rüebli, Kohlrabi, Zucchetti oder Gurken mit Ketchup oder einem anderen Dip dazu.
  • Feingeraspeltes oder püriertes Gemüse kann zu Hamburgern, unter die Rösti oder zu Saucen beigefügt werden.
  • Manche Gemüsemuffel lassen sich mit Suppen überlisten, in die das im Mixer zerkleinerte Gemüse eingerührt wurde.
  • Wenn man viel Zeit hat, kann man aus Gemüse Figuren schnitzen: Radieschen-Mäuse, Fliegenpilze, Peperonischiffe, Gurkenkrokodile, Peperoni-Dinos, Gemüse-Gesichter, Gurken-Schiffe, Gurkenschlangen

Und wenn man nicht so viel Zeit hat, kann man es einmal mit knusprigen Gemüsechips probieren:

Zutaten

  • Kartoffeln
  • Zucchetti
  • Rüebli
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft

Zubereitung

Gemüse schälen, in möglichst dünne Scheiben hobeln. Den Ofen auf 120 Grad vorheizen, Bleche mit Backpapier auslegen, Papier mit Öl bepinseln, Gemüsescheiben nebeneinander aufs Papier legen. Im Backofen ca. 40 Minuten (je nach Dicke der Scheiben) knusprig braun werden lassen. Ab und zu die Backofentüre öffnen und Dampf entweichen lassen. Die Chips am Schluss salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln.

Wer kennt weitere Tricks?

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

Keine Kommentare

    Hinterlasse eine Nachricht

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.