Familienleben

Kinder an die Macht

Habt Ihr Euch auch schon überlegt, was wäre, wenn in Eurer Familie Eure Kinder anstelle von Euch die Zügel übernehmen würden? Wenn Eure Kinder über die Haushaltsführung, die Einkäufe, die Finanzen entscheiden würden? Welche Regeln würden Eure Kinder aufstellen? Und würdet Ihr Euch lieb und anständig daran halten?

Jochen Metzger, Journalist und Buchautor und seine Frau wollten es wissen und haben vor einiger Zeit einen Selbstversuch gestartet: Einen Monat lang übergaben sie das Kommando ihren beiden damals 13- und 10-jährigen Kindern. Diese hatten einen Monat lang die Verantwortung über die Familienkasse, entschieden, was auf den Tisch kam, wann die Eltern fernsehen durften und um welche Zeit sie ins Bett gehen mussten. Während dieses einzigartigen Experiments galt: die Eltern durften weder neue Regeln aufstellen noch Verbote aussprechen und sie durften nicht rebellieren.

Die experimentierfreudigen Eltern sind alles andere als Hippies oder Befürworter einer antiautoritären Erziehung und sie sind auch nicht davon überzeugt, dass die Kinder die Macht über das Familienleben haben sollen. Sie wollten sich nur selber unter Beweis stellen, und auch ihre Kinder. Tagtäglich besprachen sie die gemachten Erfahrungen und jede Reaktion auf die sich laufend stellenden Herausforderungen. Ihr Ziel war es, ihren Kindern zu zeigen, dass eine Familie zu führen eine schwierige Aufgabe ist, die mit vielen Herausforderungen und Unsicherheiten verbunden ist und dass diese Aufgabe nur erfolgreich gelöst werden kann, wenn jeder seinen Teil zum Funktionieren beiträgt.

Alle gemachten Erfahrungen hat Jochen Metzger in einem Buch zusammengetragen, das von leeren Kühlschränken, brummenden Mägen, haufenweise Abwasch und Autos mit leeren Benzintanks, aber auch von Freiheit, Verantwortung und Vertrauen erzählt!

Wie gefällt Euch dieses Experiment? Wäre ein solches auch innerhalb Eurer Familie durchführbar? Was denkt Ihr, wie sähe es bei Euch aus, wenn Eure Kinder an der Macht wären?

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

1 Kommentar

  • Opa
    5. März 2013 at 22:13

    Die Idee ist nicht schlecht. Vermutlich werden die Kinder ziemlich schnell gemerkt haben, dass die Freiheit gar nicht so grenzenlos ist, sondern von der Verantwortung bisweilen ziemlich eingeengt wird. Bei einem Monat Laufzeit hätte ich allerdings schon ein mulmiges Gefühl. Eine Woche täte es vielleicht auch. Bei Oma und Opa ( http://www.opas-blog.de ) geht das ja nun nicht mehr. Aber ich werde es meinen Kindern vorschlagen. Die können das dann mit ihrem Nachwuchs ausprobieren 😉 …

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.