Sternen-Guetzli backen mit Kindern
Mögt ihr euch erinnern? Letztes Jahr haben wir mit dem offiziellen „Jeder Rappen zählt“-Guezli-Backset von Dr. Oetker Schweiz ganz viele witzige und megafeine Sternen-Guetzli gebacken! Die süssen Himmelsboten haben wir zwar nicht verkauft, sondern „nur“ verschenkt, dafür haben wir dem Projekt Jeder Rappen zählt eine Spende zukommen lassen!
Sternen-Guetzli für eine gute Sache backen
Dieses Jahr veranstalten Schweizer Radio und Fernsehen und die Glückskette zum achten Mal die Aktion «Jeder Rappen zählt». Dieses Jahr sammelt JRZ für Kinder alleine auf der Flucht. Und auch dieses Jahr gehört Dr. Oetkoer zu den Sponsoren. Unter dem Motto Jedes Guetzli zählt! sollen die Menschen motiviert werden, selber aktiv zu werden, indem sie Weihnachtsguetzli backen, diese verkaufen und den Erlös an «Jeder Rappen zählt» spenden.
Ich freue mich, dass ich die Aktion dieses Jahr noch tatkräftiger unterstützen kann und mit weiteren Bloggerinnen wie
- Selina Schneider von Selina’s sweet bakery,
- Anja Tschanz von Süsses Glück und
- Sophie Scaramuzza von LalaSophie
in der Dr. Oetker-Backstube bei der SRF-Glasbox auf dem Europaplatz für den guten Zweck Guetzli backen und verkaufen werde! Dabei können Kinder von 11.00 bis 22.00 Uhr für 5 Franken ihr eigenes Guetzli verzieren. Alle Einnahmen gehen zu 100% an „Jeder Rappen zählt“.
Und so backt ihr die Sternen-Männchen
Süsse Himmelsboten direkt vom Himmel
Zutaten
- 250 Gramm Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 100 Gramm Puderzucker
- 125 Gramm weiche Butter
- bunte Smarties, Zuckergarnierschriften
Anleitungen
- Mehl, Backpulver und Puderzucker mischen, Butter darunter rühren und mit zu einem glatten Teig zusammenfügen.
- Danach den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3 bis 5 mm dünn ausrollen, grosse Sterne ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Auf jeden Stern ein Smarties legen und nach eigenem Gusto ein oder zwei Zacken als Arme darüber legen und vorsicht andrücken.
- Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen rund 10 Minuten backen, auskühlen lassen und zum Schluss mit einem Gesicht fertig dekorieren!
Keine Kommentare