Desserts und Süsses Familienrezepte

Sternen-Guezli – süsse Himmelsboten backen

Sternen-Guezli - süsse Himmelsboten backen
Engagierte Himmelsboten für Kinder auf der Flucht

Sternen-Guezli backen mit Kindern

Mögt ihr euch erinnern? Letztes Jahr haben wir mit dem offiziellen „Jeder Rappen zählt“-Guezli-Backset von Dr. Oetker Schweiz ganz viele witzige und megafeine Sternen-Guezli gebacken! Die süssen Himmelsboten haben wir zwar nicht verkauft, sondern „nur“ verschenkt, dafür haben wir dem Projekt „Jeder Rappen zählt“ eine Spende zukommen lassen!

Für eine gute Sache backen

Dieses Jahr veranstalten Schweizer Radio und Fernsehen und die Glückskette zum achten Mal die Aktion «Jeder Rappen zählt» und sammeln für Kinder, die alleine auf der Flucht sind. Und auch dieses Jahr gehört Dr. Oetker zu den Sponsoren. Unter dem Motto „Jedes Guetzli zählt!“ sollen Menschen motiviert werden, aktiv zu werden, indem sie Weihnachtsguezli backen, diese verkaufen und den Erlös an «Jeder Rappen zählt» spenden.

Sternen-Guezli für eine gute Sache backen

Kennst du unser Buch schon?

Unser Band vereint die besten «Die Angelones»-Kolumnen aus dem Tagblatt der Stadt Zürich. Bunt, humorvoll und lebensnah erzählen wir von Kindheits-erinnerungen aus dem Glarnerland, warum italienisches Temperament in der Erziehung für Zündstoff sorgen kann, was Teenager mit der kleinen Raupe Nimmersatt gemeinsam haben und warum das Wort «Supermom» ein für alle Mal aus unserem Wortschatz gestrichen werden sollte.

Ein Buch, in dem sich Familien und Singles, Stadtmenschen und Landeier, Urschweizer und Secondos wiederfinden können – kurzum, ein Buch für alle.

Zur Bestellung und weiteren Infos – viel Spass beim Lesen!

Ich freue mich, dass ich die Aktion auch dieses Jahr tatkräftig unterstützen kann. Macht ihr auch mit? Die süssen Sternen-Männchen könnt ihr nach folgendem Rezept einfach und schnell backen:

Rezept drucken
4.34 from 3 votes

Süsse Himmelsboten direkt vom Himmel

Gericht: Guezli
Küche: Schweizer Küche
Keyword: einfach

Zutaten

  • 250 Gramm Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 100 Gramm Puderzucker
  • 125 Gramm weiche Butter
  • 1 Ei
  • bunte Smarties, Zuckergarnierschriften

Anleitungen

  • Mehl, Backpulver und Puderzucker mischen, Butter darunter rühren und mit dem Ei zu einem glatten Teig zusammenfügen.
  • Danach den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3 bis 5 mm dünn ausrollen, grosse Sterne ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Auf jeden Stern ein Smarties legen und nach eigenem Gusto ein oder zwei Zacken als Arme darüber legen und vorsichtig andrücken.
  • Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen rund 10 Minuten backen, auskühlen lassen und zum Schluss mit einem Gesicht fertig dekorieren!
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @die_angelones und setze den Tag #lacucinaangelone

Diese Guezli verbinden Backspass mit einem guten Zweck und vermitteln Kindern wichtige Werte wie Mitgefühl und soziales Engagement. Gleichzeitig entstehen dabei leckere Kekse, die sich hervorragend als Geschenk oder zum Verkauf für die Spendenaktion eignen.

Sternen-Guezli für eine gute Sache backen

Neben den Sternen-Guezli gibt es viele weitere kreative Backideen für die Adventszeit, wie Advents-Männchen oder Grittibänze. Das gemeinsame Backen stärkt nicht nur den Zusammenhalt in der Familie, sondern schafft auch schöne Erinnerungen für die Weihnachtszeit:

Wie gefallen euch diese süssen Himmelsboten? Was meint ihr zum Rezept?

Hat euch dieser Beitrag gefallen? Ihr könnt das Rezept auf Pinterest pinnen und es zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:

Sternen-Guetzli in Form von süssen Himmelsboten backen, bringt die perfekte Advents- und Weihnachtsstimmung ins Haus.

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

2 Kommentare

  • Anny
    17. Dezember 2024 at 17:58

    guten Tag
    im Rezept von „Süsse Himmelsboten direkt vom Himmel“ fehlt im Anleitungstext etwas.
    es heisst: Mehl,Backpulver und Puderzuckermischen, Butter darunter rühren und mit ????? zu eine mglatten Teig zusammenfügen
    was gehört bei den ??? hin.
    besten Dank und freundliche Grüsse
    Anny

  • Rita Angelone
    17. Dezember 2024 at 18:21

    Liebe Anny, danke für dein aufmerksames Lesen! Das Ei ist vergessen gegangen – jetzt ist es wieder drin. Zum Glück kannst du im Video wunderbar nachschauen, wie man sie macht. Da sieht man das Ei 🙂 Ich wünsche dir gutes Gelingen und sende dir liebe Grüsse, Rita

4.34 from 3 votes (3 ratings without comment)

Hinterlasse eine Nachricht

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.