Nächsten Samstag findet schweizweit der Pfadi-Schnuppertag statt. Insgesamt 320 Abteilungen in der ganzen Schweiz laden ein, Pfadiluft zu schnuppern. An verschiedenen Standorten finden für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 15 Jahren spannende Pfadiaktivitäten statt.
Am Schnuppernachmittag lernen neugierige Abenteurer, Schatzkarten zu entschlüsseln, Schlangenbrot über dem Feuer zu backen oder einen Fluss mittels selbstgebauter Seilbrücke zu überqueren.
Die Pfadis treffen sich regelmässig zu gemeinsamen Erlebnissen. Sie verbringen viel Zeit in der Natur, wo sie viel praktisches Wissen erwerben, das ihnen nicht nur für das Leben im Freien nützlich sein kann, sondern dank welchem sie ganz allgemein ihren Rucksack fürs Leben vielfältig füllen können: Spiel, Spass und Abenteuer stehen bei diesen Aktivitäten im Vordergrund, aber auch gegenseitiger Respekt und Toleranz sowie Freundschaft und das Übernehmen von Verantwortung!
„Die Philosophie der Pfadi lebt: die Selbständigkeit, die gemeinsamen Abenteuer in der Natur und der Grundsatz, dass Junge Junge leiten. Jugendbewegungen – wie die Pfadi eine ist – sind ein wichtiger Pfeiler unserer Gesellschaft. Für viele ist das Engagement bei der Pfadi die erste Möglichkeit, sich in unserer Milizkultur zu betätigen. Diese Erfahrungen sind eine wertvolle Ergänzung zu den Kompetenzen, die in der Schule vermittelt werden, und eine sinnvolle Vorbereitung für das Engagement im Berufsleben und in Politik. Um das System der Freiwilligenarbeit in Staat und Gesellschaft aufrechtzuerhalten, braucht es weiter Jugendorganisationen. Die ehemaligen Mitglieder und Eltern bleiben gefordert, ihre Werte weiterzugeben. Sich in Phantasie zu üben, sich in einer Gruppe zu engagieren und mit unternehmungslustigem Geist den Alltag zu füllen, bleibt eine hervorragende Lebensschule für Kinder- und Jugendliche.“ (gelesen gestern in der NZZ am Sonntag).
Unsere Jungs sind bei der Pfadi! Wart Ihr selber auch einmal in der Pfadi? Und Eure Kinder heute?
Wenn Ihr Pfadiluft schnuppern möchtet, findet Ihr alle weiteren Infos zum Schnuppertag unter www.pfadi.ch
Weitere Beiträge zum Thema „Pfadi“, die wir bereits verfasst haben, könnt ihr unter nachfolgenden Links lesen:
- SOLA-Besuchstag: Blick hinter die Kulissen des Pfadi-Sommerlagers
- Der Pfadi-Krawattenknopf
- Das Fresspäckli fürs Pfadilager: Energielieferant und Seelentrösterli zugleich
- Pfadi Family-Challenge: Von unternehmungslustigen Eltern und glücklichen Kindern
- Pfadilager: Erfahrungen fürs Leben
- Raben- oder Bärenmutter?
- Die Feuerprobe: Das Pfadilager wird zur Herzensodysse
- Pfadi Family-Challenge: Wir erschliessen die Schweiz
- Pfadi Family-Challenge: Wir bauen ein Freibad
- Elterliches Dilemma: Die Sache mit dem sanften Druck
- Pfingstlagerblues: Wenn auch der Jüngste weg ist
- Als Astronaut ins Wölfli-Pfingstlager
- Abschied tut weh
- Pfadi-Krawattenhalter aus Fimo
- Pfingstlager-Blues: Wenn auch der Jüngste weg ist
- Achterbahn der Gefühle
- Pfadilager: Worauf achten bei einem Kinderschlafsack
- Einmal Pfadi: immer Pfadi
1 Kommentar
Gaby
10. März 2015 at 07:51Ich finde den neuen Pfadi-Spot so unglaublich toll!!!! Sarah „reklamiert“ ja oft, wenn sie in die Pfadi muss…. und kommt immer oberglücklich heim. Es lohnt sich also, seinen Kindern ein solches Erlebnis zu beschaffen :-))
LG, Gaby