Kerzen Upcycling mit Hilfe von Eis
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Kerzen- und Wachsreste zu verarbeiten. Selber haben wir schon einige Varianten ausprobiert und dieses Jahr haben wir uns an etwas Neues herangewagt: Kerzen Upcycling mit Eis!
Und so geht es
Dafür haben wir ein paar Milch- und Rahmkartone aufbewahrt und Kerzenresten aus dem vergangenen Sommer und aus der Advents- und Weihnachtszeit eingeschmolzen. Am besten (und saubersten!) gelingt das Schmelzen, wenn man das Wachs in einem Wasserbad schmelzen lässt. Wir hatten zum Beispiel Kerzenresten in Gläsern, die wir gleich im Glas schmelzen liessen, aber auch Aludosen sind sehr praktisch dafür. Weil wir alle Jahre Kerzenresten einschmelzen, haben wir unterdessen auch eine ältere Pfanne, die wir ausschliesslich dafür verwenden.
Bevor man nun den geschmolzenen Wachs in den Karton einfüllt, gibt man bis mindestens zur Hälfte, besser bis zu 2/3 der Höhe des Gefässes zerkleinerte Eiswürfel bei, fixiert den Docht und füllt erst dann das flüssige Wachs ein.
Das Wachs verteilt sich rund um die Eisbruchstücke, erkaltet und da, wo das Eis war, entstehen verschiedenartige grössere und kleinere Höhlen, die mit Wasser gefüllt sind.
Die kubischen Formen mit den geheimnisvollen Höhlen-Mustern sind sehr dekorativ!
Inspiriert wurden wir von lifeyourway – wie gefällt Euch unsere Umsetzung?
Hat euch dieser Beitrag gefallen? Ihr könnt ihn auf Pinterest pinnen und zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:
Weitere Ideen rund um Kerzen findet ihr nachfolgend – einfach aufs Bild klicken und zum Beitrag wechseln:
1 Kommentar
Monika osterwalder
11. Januar 2015 at 10:26wow gsehn cool us e hammer Idee danke viel mol <3