Apfelwähe – Familienhit im Herbst
Erst vor ein paar Tagen haben wir eine feine Birnenwähe gebacken. Da wir aber immer noch so viele Äpfel haben, mussten wir nachdoppeln und eine genau so feine Apfelwähe machen!
Herbstzeit ist Apfel-Wähen-Zeit
Apfelwähen haben wir schon unzählige gemacht. Doch das Rezept, nach welchem wir sie backen, haben wir noch nie verraten. Dies holen wir mit diesem längst fälligen Beitrag endlich nach. Das gelingsichere Rezept ist wie sooft eines von Betty Bossi:
Währschafte Apfelwähe
Zutaten
- 1 rund ausgewallter Kuchenteig (z.B. Dinkel)
für den Belag
- 3 EL gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- ca. 750 Gramm Äpfel, in Schnitze
- 2 EL Zucker (wir nehmen etwas weniger)
für den Guss
- 1 dl Milch
- 1 dl Halbrahm
- 1 Ei
- 1 TL Maizena
- 2 EL Zucker (wir nehmen etwas weniger)
Anleitungen
- Gemahlene Mandeln oder Haselnüsse auf dem eingestochenen Teigboden verteilen.
- Apfelschnitze ziegelartig auf den Teig schichten, mit Zucker bestreuen.
- Alle Zutaten für den Guss gut verrühren und über die Äpfel giessen.
- Rund 35- 40 Min. auf der untersten Rille des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens backen.
Notizen

- 300 Gramm geraffelte Äpfel
- 125 Gramm Rahmquark
- 1 Ei
- 1 EL Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 2 EL gemahlene Mandeln
Saisonal kochen und backen mit Äpfeln
Die Apfelwähen werden jedes Mal so fein, dass wir sie nicht nur im Herbst, sondern das ganze Jahr hindurch gerne backen. Zum Glück haben Äpfel immer Saison! Selbstverständlich findet ihr deshalb Äpfel als Zutat für Familiengerichte in unseren wöchentlichen Menüplänen. Saisonal kochen ist nämlich nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig und sparsam. Lasst euch folglich inspirieren:
Mögt ihr Apfel-Wähen? Welches sind eure Lieblinge?
Hat euch dieses Rezept gefallen? Ihr könnt es auf Pinterest pinnen und es zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:

Und hier findet ihr weitere Wähen und Quiches-Rezepte, die wir auch schon gebacken haben:
- Herbstzeit ist Wähenzeit: Birnenwähen sind jetzt angesagt!
- Deftig und fein: Lauch-Speck-Wähe
- Freiburger Käsewähe à la Globi
- Globis Speckkuchen aus Murten
- Währschaft und gut: Die Kartoffelwähe
- Herbstküche: Zaubern wir etwas Sommer auf die Wähe
- Schnell und gut: Lothringer Speckkuchen aka Quiche Lorraine
- Typisch schweizerisch und einfach gut: Wähen
- Gesund und gut: Rüebli-Erbsen-Wähe
- Besonders süss und fein: Nidelkuchen mit Dulce de Leche
- Frühling: Zeit für die fruchtig-süss-saure Rhabarber-Wähe
- Gesund und gluschtig: Rüebli-Käse-Kuchen
- Die etwas andere Wähe: Spätzli und Poulet
- Sommer: Zwetschgen-Wähe
- Feines auf Ostern: Osterfladen
- Aprikosenzeit – Wähenzeit
Weitere einfache und familientaugliche Alltagsrezepte findet ihr unter der Rubrik La Cucina Angelone oder auf flickr – mit vielen Bildern und den entsprechenden Rezepten!
Keine Kommentare