Von A wie Arbeiten mit Kindern bis Z wie Zahnspange für Teenies - ich erzähle wahre Begebenheiten aus unserem facettenreichen Leben als italo-schweizer Familie. Dazu gibt es Rezepte, Bastelideen, Ausflugstipps und gesellschaftspolitische Denkanstösse zum Diskutieren. In den Hauptrollen meiner Geschichten: meine Jungs - «der Grosse» (14) und«der Kleine» (12) - sowie mein Mann, den ich mit einem Augenzwinkern «das Familienoberhaupt» nenne. Der Blog ist ein Gemeinschaftswerk, an dem wir uns alle beteiligen. Mein Mann liefert Episoden rund um Haus und Garten, die Jungs verfassen eigene Texte, führen Interviews und helfen bei der Bild- und Videoproduktion mit.
Wir basteln auch immer wieder gerne mit Kastanien und anderen Naturmaterialien. Schon das gemeinsame Sammeln ist schön und danach kann man sich schön in der Stube aufwärmen und gemütlich basteln.
Rösli
29. Oktober 2011 at 14:45
Wollte damit beginnen, aber sind irgendwie noch nicht dazugekommen. Nur mal eine Zeichnung mit einem Eichblatt:-)
wo gibts denn diese schönen kastanien? früher fand ich sie überall, nun nicht mehr..
Lg
Bionic Hobbit
29. Oktober 2011 at 15:03
Die Kastanien sind doch schon vorbei, oder? Bei uns jedenfalls stehen die Figuren seit ca einem Monat auf dem Balkon?
Jetzt sind die farbigen Herbstblätter dran, sammeln, trocken pressen, kleben!
Rita Angelone
29. Oktober 2011 at 15:59
@Bionic: ja, das stimmt, die Kastanien und Eicheln sind schon längst gesammelt worden. Nachdem diese Früchte eine schöne Deko hergaben, haben wir sie jetzt „weiterverarbeitet“. Die Blätter haben bei den Buben dieses Jahr leider nicht so Anklang gefunden… ich probiers nächstes Jahr wieder.
Rita Angelone
29. Oktober 2011 at 16:00
@Rösli: Die Eicheln haben wir hier in Albisrieden gefunden, die Kastanien im Glarnerland – hier wüsste ich jetzt auch nicht grad, wos hat….
Rita Angelone
29. Oktober 2011 at 16:01
@Himbeeri: Genau das finde ich eben auch schön: zuerst sucht man die Sachen und ist stolz, dass man Verschiedenes entdeckt – dann kann man zu Hause eine Deko machen und/oder alles bastelnd verarbeiten.
Die Kastanien gibt es schon noch in und um Zürich, aber nicht mehr so viele wie früher denke ich. Dafür haben wir Maroni im Garten. Dieses Jahr konnten wir doch schon 6 Stück essen. 😉
tamara
5. November 2013 at 13:01
wo in zürich hat es jetzt noch kastanien? ich brauche umbedingt welche?
8 Kommentare
Himbeeri
29. Oktober 2011 at 08:38Wir basteln auch immer wieder gerne mit Kastanien und anderen Naturmaterialien. Schon das gemeinsame Sammeln ist schön und danach kann man sich schön in der Stube aufwärmen und gemütlich basteln.
Rösli
29. Oktober 2011 at 14:45Wollte damit beginnen, aber sind irgendwie noch nicht dazugekommen. Nur mal eine Zeichnung mit einem Eichblatt:-)
wo gibts denn diese schönen kastanien? früher fand ich sie überall, nun nicht mehr..
Lg
Bionic Hobbit
29. Oktober 2011 at 15:03Die Kastanien sind doch schon vorbei, oder? Bei uns jedenfalls stehen die Figuren seit ca einem Monat auf dem Balkon?
Jetzt sind die farbigen Herbstblätter dran, sammeln, trocken pressen, kleben!
Rita Angelone
29. Oktober 2011 at 15:59@Bionic: ja, das stimmt, die Kastanien und Eicheln sind schon längst gesammelt worden. Nachdem diese Früchte eine schöne Deko hergaben, haben wir sie jetzt „weiterverarbeitet“. Die Blätter haben bei den Buben dieses Jahr leider nicht so Anklang gefunden… ich probiers nächstes Jahr wieder.
Rita Angelone
29. Oktober 2011 at 16:00@Rösli: Die Eicheln haben wir hier in Albisrieden gefunden, die Kastanien im Glarnerland – hier wüsste ich jetzt auch nicht grad, wos hat….
Rita Angelone
29. Oktober 2011 at 16:01@Himbeeri: Genau das finde ich eben auch schön: zuerst sucht man die Sachen und ist stolz, dass man Verschiedenes entdeckt – dann kann man zu Hause eine Deko machen und/oder alles bastelnd verarbeiten.
Himbeeri
30. Oktober 2011 at 07:55Die Kastanien gibt es schon noch in und um Zürich, aber nicht mehr so viele wie früher denke ich. Dafür haben wir Maroni im Garten. Dieses Jahr konnten wir doch schon 6 Stück essen. 😉
tamara
5. November 2013 at 13:01wo in zürich hat es jetzt noch kastanien? ich brauche umbedingt welche?