
Seit dem 5. Jahrhundert wird der 26. Dezember als „Stephanstag“ gefeiert – in Erinnerung an das Martyrium des Heiligen Stephanus. In katholisch geprägten Gegenden existierten bis weit in das 20. Jahrhundert zahlreiche Bräuche, wie z.B. das „Stephanus-Steinigen“, das bestimmte Trinkrituale vor allem der männlichen Bevölkerung (!) nach dem Kirchgang bezeichnet. Zum Teil werden diese Bräuche in reduzierter Form auch noch im 21. Jahrhundert gepflegt…
Die reformierte Kirche feiert bekanntlich keine Heiligen, drum wird das Datum in diesem Fall schlicht und einfach als 2. Weihnachtstag begangen.
Fällt der 26. Dezember – wie dieses Jahr – auf einen Sonntag, entfällt in der katholischen Kirche das Fest des heligen Stephanus zugunsten des Festes der „Heiligen Familie“!
Im Gegensatz zum Fest der Weihnacht, das ein „Ereignisfest“ darstellt, feiert man beim Fest der Heiligen Familie ein sogenanntes „Ideenfest“, das als Denkanstoss gilt. Vielenorts findet am Fest der Heiligen Familie auch eine Kindersegnung statt.
Viele Menschen sahen in der heiligen Familie ein Vorbild für alle christlichen Familien. Die Sorge um den Zusammenhalt der Familien war gross. Die grossen Umwälzungen im 19. Jahrhundert, die durch die Industrialisierung in allen Bereichen der Gesellschaft entstanden, betrafen auch die Familien. Bei der Einführung des Festes der Heiligen Familie wollte man die Familie stärken, indem man Josef, Maria und Jesus als moralisches Vorbild für die von den modernen Zeiten so angegriffenen Familien hinstellte.
Feiern wir also heute die Familie – ob heilig oder nicht, ist ganz egal! Wichtig ist, dass die Familie für Geborgenheit und Sicherheit steht, für einen Rückzugsraum in einem immer schnelleren und belastenden Leben. Familie soll für Werte stehen wie Treue und Verlässlichkeit – Werte, die in der Gesellschaft manchmal nicht so leicht zu finden sind. Das „Ideenfest“ stellt wirklich eine schöne Idee vom Leben in Gemeinschaft dar. Versuchen wir, diese Idee umzusetzen!
Allen ein schöner 2. Weihnachtstag – ganz im Zeichen der Familie!
Keine Kommentare