Tortilla, Taco, Burrito, Fajita oder Enchillada?
Die mexikanische Küche zeichnet sich durch einen Mix von spanischen, aber auch französischen, arabischen und karibischen Einflüssen aus. Zutaten wie Mais, Bohnen, Chilis, Früchte und bestimmte Gemüsesorten spielen eine wichtige Rolle. Sehr beliebt sind Fladengerichte. Davon gibt es in der mexikanische Küche grad ein paar, die ähnlich aussehen und zubereitet werden, aber unterschiedlich heissen. Tortilla, Taco, Burrito, Fajita oder Enchillada? Habt ihr den Durchblick, welches Fladengericht wie heisst? Wir haben uns schlau gemacht und gleich ein Rezept für Hackfleisch-Gemüse -Tacos ausprobiert!
Gefüllt, gefaltet oder gerollt
Eigentlich ist die Sache mit den mexikanischen Fladengerichten einfach: Die zentrale Grundlage ist die «Tortilla». Davon gibt es zwei Arten – Maistortillas und Weizentortillas. Je nach Gericht wird die eine oder andere Tortilla-Art als Basis gewählt und gefüllt. Je nach Füllung und Präsentation der Tortilla entscheidet sich dann, ob es ein Taco, ein Burrito, eine Fajita oder eine Enchillada wird:
- Gefaltete, halb offene Maistortillas mit Füllung sind Tacos.
- Weizentortillas mit Füllung, die bereits gerollt an den Tisch gebracht werden, nennt man Burritos.
- Füllt man Weizentortillas selbst am Tisch, nennen sie sich Fajitas.
- Gefüllte, gerollte und mit Salsa garnierte Maistortillas sind Enchilladas
Im Rahmen der 29. Foodblogs Schweiz Challenge haben wir ein Taco-Rezept, das wir bei Fooby entdeckt haben, nach unserem Gusto angepasst und mit viel saisonalem Gemüse, das im Monat September erhältlich ist, zubereitet. Obwohl die Zutatenliste eher lang aussieht, ist das Rezept einfach und schnell im Backofen zubereitet und schmeckt der ganzen Familie!
Hackfleisch-Gemüse Tacos
Zutaten
- 1 gelbe oder rote Peperoni
- 1 Tomate
- 2 Stängel Sellerie
- 1 Aubergine
- 1 Knoblauchzehe
- 300 Gramm Hackfleisch
- ca. 100 Gramm Maiskörner
- 1 1/2 TL Curry
- 1/2 TL Paprika
- 1 TL Salz
- 1/2 dl Wasser
- 10 Tortillas
- ca. 100 Gramm geriebener Cheddar
- 1 Bund Koriander, fein geschnitten
- 150 Gramm Nature-Joghurt
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 2 Avocados
- 1 Limette
Anleitungen
- Peperoni, Tomate, Selleriestangen und Aubergine fein hacken. Knoblauch pressen.
- Zuerst Hackfleisch in etwas Öl in der Bratpfanne braten, heraus nehmen und auf die Seite stellen.
- In der gleichen Pfanne Peperoni, Tomaten, Sellerie und Aubergine rührbraten. Dann Mais und gepresster Knoblauch dazu geben und kurz mitbraten.
- Mit Curry, Paprika und Salz würzen. Wasser dazu geben. Hackfleisch darunter mischen und zugedeckt ca. 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.
- Tortillas auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, Füllung darauf verteilen, Cheddar darüber streuen, zuklappen und leicht andrücken.
- Rund 15 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens backen.
- Joghurt, Koriander und Öl mischen und würzen. Avocados mit Limette beträufeln und in Schnitze schneiden.
- Tacos mit der Sauce und den Avocados anrichten und servieren.
Notizen
Im Prinzip kann man dieses Rezept auf jede Vorliebe anpassen – mit mehr oder weniger Fleisch zubereiten und je nach Saison auch andere Gemüsesorten wählen.
Mögt ihr die mexikanische Küche auch so sehr?
Hat euch dieses Rezept gefallen? Ihr könnt es auf Pinterest pinnen und zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:
Nachfolgend findet ihr ein weiteres schmackhaftes mexikanisches Rezept für eure Familienküche:
Und weiter unten findet ihr die September-Challenge-Rezepte der weiteren Kernteam-Mitglieder von Foodblogs Schweiz:
- Foodwerk.ch: Beeren-Streusel-Taler
- Cakes, Cookies and more: Cheesecake im Glas mit Beerensauce
- Princess.ch: Milchreis mit Zwetschgen und Brombeeren
- Marlene’s sweet things: Cheesecake-Brownies mit Beeren
Alle Rezepte der gesamten September-Foodblogsschweiz-Challenge findet ihr hier.
Keine Kommentare