Bücher Reportagen und Interviews

Globi wird 90 Jahre alt

Globi wird 90 Jahre alt
Im neuen Abenteuer reist Globi durch die Meere

Globi feiert Geburtstag

Globi ist eine der bedeutendsten Integrationsfiguren der Schweiz. Der umtriebige Menschenvogel verbindet viele Generationen und immer wieder neue Kinder schliessen ihn in ihr Herz. Globi wird nun 90 Jahre alt! Zum Jubiläum ist das Abenteuer «Globi und die Ozeane» erschienen. Im Gespräch mit Drehbuchautor und Illustrator Samuel Glättli erfahren wir mehr über die neue Globi-Geschichte, welche besonderen zeichnerischen Merkmale Globi ausmachen und Spannendes über die Herausforderungen und Highlights bei der Erzählung und Illustration von Globis Geschichten. Zudem verschenken wir Exemplare des neuen Globi-Buchs!

Globi wird 90 Jahre alt
Witzig, charmant und engagiert: Globi im Exklusiv-Interview mit den Angelones!

Lieber Samuel, magst du dich an deine erste Zeichnung erinnern? Was hast du als Kind gerne gezeichnet?

An meine frühen Zeichnungen erinnere ich mich leider nicht mehr – das liegt zu weit zurück. Was ich aber weiss, ist, dass ich einst eine lange Phase hatte, während welcher ich immer gerne Tiere zeichnete. Zum Beispiel Mäusefiguren und Esel 🙂

Wie bist du zu einem Globi-Illustrator geworden?

Ich war schon einige Jahre selbständiger Illustrator, als 2009 der Globi Verlag auf mich zukam und mich anfragte, ob ich interessiert wäre, Globi zu zeichnen. Das war ich natürlich! Und so durfte ich zunächst einige Probezeichnungen von Globi machen und da diese glücklicherweise gut ankamen, konnte ich bald darauf mit meinem ersten Globi-Buch loslegen – Globi in der Schule.

Wie zeichnest du? Auf Papier oder auf einem Tablet?

Ich zeichne auf einem Wacom Cintiq Tablet mit Photoshop.

Globi wird von verschiedenen Illustratoren gezeichnet. Wie funktioniert das? Muss man lernen, Globi „richtig“ zu zeichnen?

Man muss schon etwas üben, bis man Globi „drin“ hat! Wir Globi-Illustratoren haben aber alle unsere eigenen Stile. Den meisten Menschen fallen die Unterschiede allerdings nicht auf. Selber bin es gewohnt, je nach Kunde und Projekt stets in etwas unterschiedlichen Stilen zu arbeiten – das ist eine wichtige Anforderung meines Jobs. Ich kann aber sagen, dass mein persönlicher Stil nicht sehr weit von Globi ist. Deshalb muss ich mich nicht verbiegen, um Globi-Bücher zu illustrieren.

Wie sieht der „richtige“ Globi aus? Welches sind seine besonderen Merkmale?

Sehr wichtig beim Zeichnen von Globi ist die richtige Schnabelform. Globis Schnabel hat besondere Kurven, die einfach stimmen müssen. Genauso wichtig sind auch der Hut und die Karo-Hosen. Habt ihr gewusst? Wenn Globi normal steht, zählen seine Hosen von oben bis unten rund 7.5 Häuschen. Die Karos sind auch immer flach, passen sich also nicht an die Wölbung der Hose an. Ausserdem sieht man Globi nie von vorn, man sieht also nie beide Augen gleichzeitig. Achtet euch einmal auf diese Details!

Samuel Glättlis Globi als Polizist

Gibt es von Illustrator zu Illustrator gewisse Umsetzungsfreiheiten? Trägt „dein Globi“ besondere „Glättli-Merkmale“?

Wir Illustratoren und der Verlag können die Unterschiede zwischen den verschiedenen Zeichnern klar erkennen. Von LeserInnen höre ich aber oft, dass alle Globis gleich aussehen. Das ist ja auch gut so. Es gibt also schon Freiheiten und ich finde die Stile zum Teil recht unterschiedlich, aber doch innerhalb eines gewissen Spektrums, in dem Globi schlussendlich stets homogen rüberkommt. Bei Globi selbst muss man sich am meisten an die Regeln halten, bei anderen Figuren oder Hintergründen hat man als Illustrator mehr Freiheiten. Einige stilistische Grundlagen beachten wir alle. So sollte der Stil zum Beispiel nicht zu karikiert „comic-mässig’“ sein, also zum Beispiel keine riesigen Nasen wie bei Asterix und Obelix.

Gibt es einen entscheidenden Unterschied beim Zeichen von Globi und beim Zeichnen von Globine?

Da ich Globine von Grund auf neu erfinden konnte, gibt es weniger gegebene Strukturen. Die Seiten sind nicht speziell strukturiert und ich bin bei der Bildaufteilung sehr frei. Das Geschichtenerzählen läuft recht anders, weil es gesprochenen Text gibt, eher wie in einem Comic. Globi hingegen muss eher wie ein Stummfilm funktionieren, ohne Text. Auch entsteht mehr Arbeit beim Kolorieren von Globi-Büchern, denn es sind gut 60 Seiten in Farbe!

Hat sich Globi im Verlaufe der Zeit verändert? Wie kam es dazu – Zufall? Illustrator-Freiheit? Oder gibt es auch andere Gründe, eine Figur über so viele Jahre leicht anzupassen?

Die grössten Veränderungen geschahen, finde ich, noch unter dem Erfinder und ersten Zeichner Robert Lips selbst. Globi aus den 30er Jahren sieht sehr anders aus als Globi aus den 60ern, obwohl sie aus der gleichen Feder stammten. Man sieht das recht oft bei Figuren: Wenn man den ersten Asterix- oder den ersten Schlümpfe-Band anschaut, sehen die Figuren zum Teil ganz anders aus! Zeichner Heiri Schmid, mein Vorgänger, hat einmal tolle Globi-Vorlagen gezeichnet, an denen sich neue Zeichner orientieren können. Das hat mir sehr geholfen, als ich bei Globi angefangen habe. Bei mir hat sich Globi in den letzten zehn Jahren auch verändert. Ich habe dazu gelernt und Neues probiert. Zum Beispiel habe ich die Schnabel-Grösse etwas variiert. Eine Weile war er eher kleiner gezeichnet und jetzt ist er wieder grösser. Ich bin jetzt zufrieden damit, wie er sich eingependelt hat. Auch habe ich die Linien dünner gemacht, vor allem in den letzten drei Bänden. Das gefällt mir besser.

Wie können wir uns die Entstehung der Illustrationen genau vorstellen? Diktiert der Text deine Zeichnungen oder kann auch deine Zeichnung den Text beeinflussen?

Bei Globi kommen immer die Zeichnungen zuerst. Der Zeichner denkt sich Geschichten aus und skizziert sie. Der Verse-Texter textet dann die passenden Verse dazu. Beim aktuellen Abenteuer habe ich übrigens wieder zusammen mit Jürg Lendenmann gearbeitet, der die Verse dazu geschrieben hat.

Wie gehst du als Geschichtenerzähler und Illustrator mit aktuellen Themen wie Vielfalt, Gender, Repräsentation, Klischeefreiheit um?

Ich finde es wichtig, Vielfalt und Repräsentation einzubauen und versuche immer, darauf zu achten. Besonders stolz bin ich darauf, mit Globine eine starke Mädchenfigur auf den Plan gerufen zu haben, die Globi in nichts nachsteht und keine Klischees bedient. Der Verlag ist auch an diesen Themen interessiert und ist gleicher Meinung, was die Wichtigkeit dieser Themen anbelangt.

Wieviel Zeit musst du für das Drehbuch und die Illustration eines Globi-Bandes rechnen? Und wie „schnell“ musst du einen solchen Auftrag ausführen?

Das Thema steht in der Regel rund 1 1/2 Jahre vor Erscheinungstermin fest. Es wird meist im August oder September fixiert. Bis Dezember schreibe ich dann am Drehbuch und betreibe Recherchearbeit. Je nach Thema bedeutet dies zum Beispiel einen Besuch im Spital oder im Zoo zu absolvieren. Mit dem Skizzieren beginne ich dann ungefähr im Januar und habe bis Dezember Zeit, alle Zeichnungen fertig zu erstellen. Allerdings zeichne ich natürlich nicht das ganze Jahr nur am Globi-Buch. Immer wieder muss ich ein paar Tage oder Wochen dazwischen schieben, um an anderen Projekten zu arbeiten. Nicht zuletzt arbeite ich zum Beispiel auch an Globine – vor allem zwischen Januar und Juli. Alles in allem stecken in einem Buch rund sechs Monate Arbeit.

Welches sind die Herausforderungen beim Illustrieren der Geschichten?

Die grösste Herausforderung liegt darin, sich in das jeweilige Thema hineinzuarbeiten, zu recherchieren und alles in lustige, kindgerechte Geschichten umzuwandeln, damit sie den LeserInnen auch Spass machen. Bei „Globi und die Ozeane“ gab es so viel zu erzählen, von Natur, Wissenschaft, Tierwelt, Schifffahrt, Umweltschutz, Klimawandel – man hätte tausend Seiten machen können. Schliesslich musste ich mich auf das Wesentliche konzentrieren und zum Teil die abstrakteren Themen weglassen. Es sollte ja nicht ein trockenes Sachbuch werden.

Verrätst du uns ein bisschen mehr über das neue Buch?

Nachdem Globi bei einem Museumsbesuch eine wertvolle Muschel zerstört, macht er sich auf den Weg diese zu ersetzen. So beginnt sein Abenteuer über die Weltmeere. Globi schippert durch den Atlantik, segelt über den pazifischen Ozean, macht auf den Galapagos Inseln und in Australien Halt und steht am Kap der guten Hoffnung in Südafrika. Immer dabei ist seine neue Freundin Kiki, eine kleine Möwe. Leider muss Globi auch immer wieder erfahren, dass es den Tieren und Pflanzen oft nicht so gut geht und manch traurige Geschichte hören. Er gerät sogar in den grossen pazifischen Müllstrudel. Globi kann nicht fassen, was er da sieht! Aber am Ende kann er die Muschel ersetzen und alle freuen sich. Im neuen Abenteuer ist Globi nicht nur lebendig und erfinderisch wie immer, sondern auch sehr engagiert!

Was machst du bei Schreibstau und/oder Zeichenstau?

Schreibstau kann es beim Erfinden von Geschichten schon geben – Ideen kommen nicht immer auf Kommando. Ich habe aber mittlerweile Techniken, die mir gut helfen. Am besten geht es, wenn ich mich einfach hinsetze und brainstorme und jede noch so doofe Idee aufschreibe — irgendwann kommt dann ein guter Einfall! Beim Zeichnen ist es einfacher. Es gibt Tage, da läuft es nicht so rund, an anderen klappt alles, wie ich es möchte. Generell ist Zeichnen aber Hand- und Fleissarbeit und da gibt es weniger Stau.

Globi wird 90 Jahre alt
Globi entdeckt die Unterwasserwelt

Was hat dir an der Arbeit am Buch «Globi und die Ozeane» besonders gut gefallen?

Das Buch ist bereits eines meiner Lieblingsbücher! Die Idee zu diesem Buch kam diesmal von mir. Obwohl ich selber sehr schnell seekrank werde, war ich schon immer fasziniert von den Meeren und nautischen Abenteuern. Deshalb hatte ich bei diesem Projekt sehr viel Freude am Zeichnen der vielen Meerestiere und Unterwasserlandschaften.

Kennen deine Kinder Globi und Globine auch? Zeichnen sie ihn auch nach?

Meine Kinder kennen Globi und Globine natürlich gut und wir haben auch alle erhältlichen Bücher zuhause. Manchmal zeichnen sie Globi auch selbst. Meine Tochter hat mir sogar zum Geburtstag vor einigen Jahren eine Globi-Seite gezeichnet, worin ich selbst auf Globi traf!

Herzlichen Dank, lieber Samuel, für die spannenden Einblicke in deine Tätigkeit. Wir wünschen dir bei deiner Arbeit weiterhin viel Spass und freuen uns auf viele weitere Globi-Bücher!

Samuel Glättli ist selbständiger Illustrator und Comiczeichner. Nach der Matur am Liceo Artistico Zürich und der Trickfilmausbildung an der Vancouver Film School in Kanada, arbeitet er heute als freischaffender Illustrator und Comiczeichner. Zu seinen bekannten Werken zählen die Zeichnungen der Globi- und Globine-Bücher, die er seit gut zehn Jahren illustriert.


Weitere spannende Hintergrundinformationen zum Buch «Globi und die Ozeane» findet ihr auch im nachfolgenden Interview mit Hörbuchautor und Stimmengeber Walter Andreas Müller:

Hat euch dieser Beitrag gefallen? Ihr könnt ihn auf Pinterest pinnen und es zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:

Globi wird 90 Jahre alt! Zum Jubiläum ist das Abenteuer «Globi und die Ozeane» erschienen. Im Gespräch mit Drehbuchautor und Illustrator Samuel Glättli erfahren wir mehr über die neue Globi-Geschichte, welche besonderen zeichnerischen Merkmale Globi ausmachen und Spannendes über die Herausforderungen und Highlights bei der Erzählung und Illustration von Globis Geschichten.

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Orell Füssli entstanden. Herzlichen Dank für die zur Verfügung gestellten Verlosungsexemplare.

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

103 Kommentare

  • Rüegg
    1. März 2022 at 07:02

    Globi, über Generationen ein Kinderheld. Unsere Söhne sammeln die Bücher.
    Wir würden uns riesig über das neue Exemplar freuen.

  • Janine
    1. März 2022 at 07:27

    Wir mögen Globi sehr! Ich finde die Mischung zwischen Witz, Charme und Wissen super. Ausser bei den allerersten Bücher, da herrschte noch eine andere Zeit.
    Mein Junge würde sich zum Geburtstag, sehr über das neue Globiabenteuer freuen.

  • Marina
    1. März 2022 at 07:31

    An den Globibüchern gefällt mir, dass sie einfach zeitlos sind und man sie immer wieder anschauen kann. Wenn ich ein Globibuch gewinnen würde, bekäme mein Göttibub sein erstes Globibuch!

    Das Interview war sehr spannend!

  • Miryam
    1. März 2022 at 07:38

    Ich und mein Mann sind rechtigi GLOBI Fans… auch unsere Girls lieben die Globigeschichten. Einfach abtauchen in eine andere Welt mit der ganzen Familie… mega. Wir (die ganze Famile), würden uns sehr über das neuste Buch von GLOBI freuen.

    Glg

  • Branka
    1. März 2022 at 08:05

    Globi begleitet uns seit meine Kinder genug alt waren due CDs zu hören. Jeden Morgen Globi zum Frühstück. Und natürlich liehen wir auch due Bücher in den Pbz aus. Mein grosser Sohn der würde sich total über das Buch freuen.
    Herzlichen Dank für die Verlosung.😍😍

  • Claudia
    1. März 2022 at 08:24

    An den Globibüchern besonders toll ist, dass sie über Generationen begeistern! Jedes Mal nach einem Bibliothekbuch ist mindestens ein Globibuch dabei. Unsere 2 Jungs würden sich riesig über das Globibuch freuen 😀😀😀 Eine tolle Verlosung!

  • Eveline
    1. März 2022 at 09:11

    Danke für dieses tolle Interview! Ich erfahre immer gerne mehr über die Menschen hinter den Globibüchern. Und Herr Glättli zeichnet seine besonders schön.

  • Ulrike
    1. März 2022 at 09:22

    An Globi gefällt uns am besten, das er witzig und abenteuerlustig ist. Ausserdem kann man viel von Globi lernen. Meine Tochter würde sich riesig über das neue Globi-Buch freuen.

  • Käthi
    1. März 2022 at 10:00

    Mit Globi ist es immer lustig und nie langweilig. Globi gehört zu der Schweiz wie das Sackmesser und ist mit vielen Kindheistserrinnerungen verbunden. Meine Kinder würden sich riesig über das neue Globi Buch freuen, den sie lieben die coolen Globigeschichten.

  • Stellina
    1. März 2022 at 11:46

    Globi isch eifach de Hit! Ich bin schon mit Globi aufgewachsen und unsere Kids lieben ihn auch heiss und innig. Ein paar Bücher haben wir schon, zB auch das Kochbuch, aber noch lange nicht alle. Die spannenden und lustigen Geschichten werden hier gern gelesen und vorgelesen bekommen ist auch immer noch toll.

  • Wihler Isabella
    1. März 2022 at 12:48

    Ich habe Globi als Kind geliebt, und meine drei jüngsten sind gerade dabei, ihn kennenzulernen. Gerade heutehab ich vom Schlaraffenland geschwärmt 🙂

  • Prisca
    1. März 2022 at 14:02

    Ich liebe Globi da ich selber mit ihm gross geworden bin. Meine Kiddys finden die vielfältigen Ausgaben von Globi toll und was er immer alles so für Abenteuer auf Lager hat.

  • Sandra
    1. März 2022 at 14:05

    Sein Dialekt gefällt uns allen 😅😍
    Bei uns auf der Schule haben sie das Jahresmotto „Globi“, mein jüngstes Kind hätte sehr Freude am Gewinn.

  • Daniela Sommer
    1. März 2022 at 14:06

    Wir lieben Globibücher, v.a. Mein Sohn nimmt wöchentlich diese von der Bibliothek mit… oft immer wieder die Gleichen…. Er hat nie genug… ein neues Buch wäre uh schön!
    Liebe Grüsse

  • Baumann
    1. März 2022 at 14:36

    Ich bin grosser Globi fan und habe schon eine grosse Sammlung seiner Bücher. Die meisten stammen aus meiner Kinderzeit(ich werde 50.) auch meine Kinder hab ich sie vorgelesen. In Brokenstuben durchse ich die Bücher die ich noch nicht habe.

    Darum würde ich mich freuen, wen eines zu mir und meiner Sammlung ins Glarnerland ziehen dürfte.
    Merci!

    Liebe Grüsse aus dem Ziegerschlitz
    Sandra Baumann

  • Stephan
    1. März 2022 at 14:45

    Globi gehört bei uns einfach dazu. Er ist nie langweilig und immer lustig. Ausserdem vermittelt er auch immer interessantes Wissen. Das neue Globi-Buch steht schon auf der Wunschliste von meiner Tochter. Sie würde sich sehr darüber freuen.

  • Chris
    1. März 2022 at 15:11

    Ich bin mit Globi gross geworden und kann mich erinnern, dass ich mich stundenlang mit den Büchern weg-träumen konnte…
    Es ist schön zu sehen, dass nun auch meine Kids die Geschichten genauso lieben und die (zum Teil uralten) Bücher immer und immer wieder zur Hand nehmen! Besonders Rocco, einer meiner Söhne, ist ein riesiger Fan. Er hat sogar schon den Verlag besuchen dürfen und seit da darf sein Plüsch-Globi nirgends mehr fehlen. Er würde sich besonders fest freuen über das neuste Abenteuer seines geschnabelten Freundes!

  • Eveline
    1. März 2022 at 15:14

    Unser Sohn liebt Globi über alles. Er ist fasziniert von seinen Abenteuern, seinem Wissensdrang, seiner Nettigkeit kombiniert mit Frechheit.

  • Nicki
    1. März 2022 at 17:20

    Globi begleitet mich schon von klein an. Er begeistert immer wieder mit neuen Themen und Abenteuern. Eine neue spannende Geschichte wäre toll.

  • Beatrice
    1. März 2022 at 18:29

    Be eus isch de globi grad weder topp aktuell und alli vorhandene Bücher wärde dureglueget! De Globi het mech dür d chindheit begleitet und jetzt Mini chind! Mer liebe ihn! Nur zum lose im Auto findes die Erwachsene, be aller liebi, irgendeinisch ermüedend🙈🤷‍♀️😂 aber mit aluege cha mer nie gnueg ha! Do würde sich alli 4 freue!

  • Jana
    1. März 2022 at 18:30

    De Globi hett mich als Chind und bis is Erwachsenealter bim ischlofe begleitet. & ich ha viel glernt vo de Kasettene, wo mis Allgemeinwüsse bericheret hend. 🙂
    Segs Französisch usde Gschicht, Globi erlebt Paris oder die verschiedene Berge und Ortschafte wo mir i de Schwiz hend, usem Buech, Globi macht e Schwizerreis.
    De Globi isch min Chindheitsheld 🧡

  • Luzia
    1. März 2022 at 18:43

    Globis Geschichten sind kurzweilig und lustig und ich habe sie gerne meinen Kindern vorgelesen. Das neue Globibuch würde ich meinen Neffen schenken.

  • Marco Spinell
    1. März 2022 at 18:49

    Bin schon mit Globi aufgewachsen und möchte dies auch meinem Kleinen zeigen.

  • Peter W.
    1. März 2022 at 18:56

    Weil Globi zumeist positiv gestimmt ist, seine Neugierde und Offenheit gegenüber Neuem sind als positiv zu werten. Meine Mutter würde sich über ein Buch sehr freuen.

  • Katmer
    1. März 2022 at 19:11

    Toll für meine 2 Töchtern

  • Wenger
    1. März 2022 at 19:13

    Globi hat immer tolle Messages für die Kinder – und ist einfach kult.
    Wer schafft es schon, über mehrere Generationen geliebt zu werden? 🙂
    Wir freuen uns jetzt schon, wenn unser noch-Bauchbewohner im Globi-Alter sein wird.

  • Flori
    1. März 2022 at 19:24

    Die Zeichnungen und die Geschichten mit Witz finden wir toll! Meine Kinder haben Globi jetzt auch entdeckt und mein Bub liebt das Meer und die Fische, da hätten wir zwei strahlende Gesichter. Vielen Dank für die tolle Verlosung 🙂

  • Rüfenacht
    1. März 2022 at 19:32

    Wir (4-köpfige Familie) lieben „unseren“ Globi. Egal ob wir glücklich, traurig oder gelangweilt sind, Globi Geschichten gehen immer… und wenn wir Ihn wie am Sonntag persönlich treffen können sprechen die Kinder noch lange davon…

  • Melanie
    1. März 2022 at 19:42

    Globi habe ich als Kind geliebt und nun können meine Kinder kaum genug von ihm kriegen. Wir mögen die neueren Bücher gerne, da sie aktuelle Themen bearbeiten und die Kinder was für sich mitnehmen können.

  • Natalie
    1. März 2022 at 19:56

    Globi hat mich schon als Kind begleitet. Ich mag seine lustige Art, seine tollen Abenteuer und seine Neugierde. Über das Buch würde sich meine Nichte sehr freuen.

  • Yvonne
    1. März 2022 at 20:00

    Globi begleotet unsere Familie schon so lange wie es ihn gibt – nämlich 90 Jahre lang! Die Bücher sind so zeitlos, dass man sie immer wieder weitergeben kann. Daher würde ich gerne die neuste Globi-Geschichte für die Familien-Sammlung und im Speziellen für meine. Sohn gewinnen.

  • Bühler linda
    1. März 2022 at 20:16

    Wir liiieben Globi über alles und waren an der Buchvernissage auf der Engstligenalp dabei, es war einfach herrlich. Auch besuchten wir den Globiweg. Wir würden uns meeega darüber freuen.

  • Karin
    1. März 2022 at 20:41

    Globi ist zeitlos und seine Abenteuer immer wieder der Renner bei jung und alt. Gerne schenke ich das Buch meinem Neffen.

  • James Horne
    1. März 2022 at 21:01

    Ich liebe die Globi Bücher. Egal ob als Kind oder jetzt als Erwachsener, lese ich die Bücher regelmässig 😁

  • Karin
    1. März 2022 at 21:27

    Globi ist ein Teil unserer Familie, es „glöbelet“ in jedem Kinderzimmer. Für uns Eltern eine tolle Kindheitserinnerung die wir gerne mit zum Teil uralten Globibüchern unseren Kindern weitergeben.Wir würden uns über einen Globi Buchzuwachs sehr fest freuen.

  • Bettina Hofmänner
    1. März 2022 at 21:33

    Bei uns würde sich die ganze Familie freuen. Wie haben sehr viele Globi Bücher, die viel angeschaut und erzählt werden. Wir hören uns auch gerne die Hörbücher an.

  • Priska
    1. März 2022 at 22:31

    Globi ist einfach super! Kommen bei mir gleich Kindheitserinnerungen auf. Und unsere Kinder leben es weiter! Für ihre grosse Globisammlung würden wir uns sehr über das Buch freuen!

  • SiSi
    2. März 2022 at 00:11

    Unser Sohn liebt Globi wie mein Mann. Er ist fasziniert von seinen Abenteuern,. Meine Sohn würde sich über ein Buch sehr freuen.

  • aeli
    2. März 2022 at 02:05

    Ich liebe die enorme Themenvielfalt – da passt für alle was. Auch sind die Geschichten zum Hören und zum „Anschauen“ immer übereinstimmend und vor allem können alle Bilder im Buch gleich selbst ausgemalt werden. Zeit für Kreativität! 😉 Globi ist und bleibt einfach ein sehr toller Klassiker…

  • Manuela Zehnder
    2. März 2022 at 06:24

    Globi haben wir als Kinder schon gerne angeschaut. Aber heute mag ich vor allem, dass er auch moderner geworden ist. Die Themen und die Zeichnungen. Man lernt auch etwas dabei, aber trotzdem lustig und spannend. Auch ein Hit sind bei uns die neuen Globine Bücher. Wir haben sie alle.

  • Alfred Wittwer
    2. März 2022 at 07:46

    Schon als Kind hatbn mich die Bücher von GLOBI immer in Bann gezogen. Der klar verständliche Text verbunden mit den gelungenen Illustrationen hat mich fasziniert. Schau heute noch ab und zu in ein GLOBI – Buch.

  • mächler susanen
    2. März 2022 at 08:33

    Globi hatte ich schon als kind zum lesen ,auch meine Kinder liebten Globi .Die Bilder sind so mit viel liebe gezeichnet sodass man die auch schon mit den Kinder anschauen konnte wo sie noch ganz klein waren.

  • Fabian Grüniger
    2. März 2022 at 08:40

    Pure Kindheit einfach! Wo die Zeiten noch einfacher waren und wir noch Frieden hatten…

  • Claudia
    2. März 2022 at 08:40

    Globi gibt es schon so lange und wird immer noch von den gross und klein geliebt.

  • Marcel Moser
    2. März 2022 at 09:34

    Mir gefallen die leicht verständlichen Texte. Zudem, dass es immer einen Lernhintergrund für Kinder hat

  • ines meidel
    2. März 2022 at 10:39

    sehr toller beitrag. ich war schon als kind immer einen riesen globi fan, die geschichten und all die zeichnungen. ich würde mich riesig freuen ein buch zu gewinnen und es meinem göttibueb vorzulesen.

  • P
    2. März 2022 at 13:11

    Wir kennen Globi noch nicht, aber meine Tochter kommt jetzt in das richtige Alter. Sie würde sich sehr über das Buch freuen.

  • Ulli
    2. März 2022 at 13:55

    Globi ist witzig, zeitlos, wissbegierig und einfach zum gernhaben. Wir lieben ihn. Ganz besonders würden sich meine Kinder über das neue Globi-Buch freuen.

  • Eduard Röösli
    2. März 2022 at 15:29

    Globi ist ein Held ohne ausserirdische Superkräfte. Dafür hat er aber auch keine Allergie gegen Kryptonit. Trotzdem meistert Globi seine spannenden Abenteuer jedes Mal wieder, ohne Schaden zu nehmen.
    Meine 4 Enkelkinder würden sich sehr auf das neue Globi-Abenteuer freuen, bewegen sich deren Lieblingstiere doch auch in den Ozeanen, irgendwo zwischen Meerjungfrauen, Riesenkraken und Schwarzspitzen-Riffhaien.

  • Roland Christen
    2. März 2022 at 18:17

    Oh ja Globi. Schon als Kind geliebt die Geschichten auswendig zu rezensieren.

  • Jil Zaugg
    2. März 2022 at 19:44

    Da bin ich gern dabei für meine kleine Maus. Globi ist einfach ein Klassiker!

  • Melanie
    2. März 2022 at 20:15

    Ich war als Kind schon absoluter Globi-Fan und ich glaube mein kleiner Sohnemann wird es nun auch.. 🙂 Er besitzt schon Globi und Roger und ein personalisiertes Globi-Buch und liebt beide! Er würde natürlich dann das neue Buch erhalten.

  • Martin
    2. März 2022 at 21:06

    Coole Geschichten, die sicher auch unsere Enkel begeistern können

  • Lukas Wälle
    2. März 2022 at 21:41

    Ich bin mit Globi gross worde, bin ein grosser Fan.
    Nehme sehr gern am Wettbewerb teil.

  • Rahel
    3. März 2022 at 08:44

    Wir finden Globi super, weil auch unsere kleinen Kinder, welche noch nicht lesen können, alle Geschichten ganz alleine gut verstehen!

  • Cristina Härdi
    3. März 2022 at 08:53

    Schon meine Kindheit hat Globi bereichert und nun darf ich seine Abenteuer meinen Kindern erzählen. Wir lieben seine Geschichten.

  • Stephanie Gertsch
    3. März 2022 at 12:14

    Wow, was für eine Nostalgie.. früher habe ich mich Tag und Nacht mit diesen Globi-Geschichten beschäftigt. Tolles Buch, tolle Erinnerungen.

  • Sandro
    3. März 2022 at 14:35

    Globi hat mich begleitet und nun die Kinder. Coole Geschichten, noch coolere Hörspiele

  • Sonja
    3. März 2022 at 15:14

    Neulich im Zug erklärt meine Siebenjährige ihrer sechsjährigen Schwester dass dieser Fluss an welchem wir vorbeifahren nicht der Rhein sein könne…auf meine Frage woher sie denn dieses wisse, meinte sie ganz selbstverständlich: “ Vom Globi! Wo er in Europapark fahrt, fahrt er ebe nach Basel und dert gseht er dä Rhein…“
    Sie würde sich sehr über dieses Globi -Buech freuen:-)

  • Laura
    3. März 2022 at 20:47

    Wir lieben Globi und haben noch die Bücher aus unserer Kindheit, als das globi Buch noch „zum Ausmalen“ war. Mit den tollen Reimen… Dann gab es welche mit den ersten farbigen Seiten, danach war alles Bunt.

    Globi ist immer fröhlich umd geht mit gutem Beispiel voran oder dann lernt er seine Lektion (= Ein weiteres Abenteuer mit Globi wäre toll (=

  • Lukas
    3. März 2022 at 22:18

    Als ich noch ein Kind war, war Globi schon in und ich war ein grosser Fan. Nun schau ich die Globibücher mit meinen Kids an und teile meinen Spass mit den Kindern. Einfach genial.

  • Rike
    4. März 2022 at 08:39

    Globi sind für mich tolle Kindheitserinnerungen. Ich habe die Bücher geliebt und jetzt lese ich sie meinen Kindern vor. Freuen würde sich ganz besonder mein Sohn über das Buch.

  • Helene Bucheli
    4. März 2022 at 19:47

    Globi – eine Kultfigur feiert seinen 90. Geburtstag. Er ist zu recht die erfolgreichste Schweizer Kinderbuch-Figur.

    Wie tausende andere Kinder hat Globi auch mich durch meine Kinderstube begleitet. Der witzige und fröhliche Lausbub führte uns Kinder immer wieder zu neuen spannenden Abenteuern und Erlebnissen. Seine Streiche und Abenteuer erfreuten uns immer wieder aufs Neue.

    Über das neue Globi Buch «Globi und die Ozeane» würde sich meine Schwester mit einer Beeinträchtigung sehr freuen. Zusammen mit ihr habe ich schon unzählige Globi Bücher verschlungen.

  • Fori
    5. März 2022 at 00:47

    Globi ist einfach Super!

  • Steph
    5. März 2022 at 15:18

    Globi ist witzig, abenteuerlustig, hilfsbereit und ein echter Lausbub. Seine Geschichten haben mich schon als Kind begeistert. Jetzt gebe ich die Begeisterung an meine eigenen Kinder weiter. Sie würden sich riesig über das Buch freuen.

  • Margrit
    5. März 2022 at 20:44

    Mit Globi bin ich gross geworden😀 er hat immer tolle Erlebnisse bestritten. Da würde ich mich mega freuen…🍀

  • Corinne
    6. März 2022 at 14:05

    Dä Globi – lässigi Gschichtli uf schwiezerdütsch. Und drum super für mini 2 chlinä Buebä.

  • Andrina Marugg
    6. März 2022 at 19:38

    Ich finde die abenteuer lustig und schpanend. Und das er mit tieren schprechen kann.

  • Willi Stricker
    6. März 2022 at 20:04

    Mit Globi bin ich gesund geworden und ich würde gerne die neuesten Abenteuer haben.
    Globi ist sehr lieb und hilfsbereit und ich würde mich riesig darüber freuen.
    Freuen würde sich mein Sohn Ruben, ein absoluter Globi-Fan. Er kennt die meisten Dialoge auswendig.

  • Gabriela Rothen
    6. März 2022 at 21:24

    Mein Kindheitstraum – eine Weltreise – wurde von Globi inspiriert. Von September 2001 bis Ende März 2002 habe ich mir diesen Traum erfüllen können. Mein Sohn liebt Globi genauso wie ich 🙂 Als leidenschaftliche Taucherin würde ich auch heute noch sehr gerne das neuste Globi-Buch lesen!

  • Bernhard Gammenthaler
    7. März 2022 at 08:14

    Diese spitzbübische Aussage: „Du bisch e Globi“ hat sich doch in unserem Dialekt eingenistet. Unsere Kinder hören diese Aussage zwischendurch von mir. Immer mit dem Hintergedanken, was wohl Globi in diese Situation getan hätte reagiert hätte… Die Antwort ist dann meist, aber „Aber Globi hätte noch dies und das und jenes…!“ Herrlich!

  • Sandra
    7. März 2022 at 08:27

    Globis Geschichten haben mich schon als Kind begeistert. Süss, lustig und zeitlos. Meine Nichten fanden die Globi Bücher ebenfalls toll. Jetzt lese ich die Geschichten meinem kleinen Sohn vor. Er liebt Globi auch und möchte immer mit dem Globi Zug fahren.

  • Oliver Grieder
    7. März 2022 at 08:48

    Ich finde Globi toll weil er zu allen gleichermassen nett und nicht frech wie kasperli ist. Mein 4jähriger sohn würde sich wahnsinnig auf das buch freuen.

  • U.M.
    7. März 2022 at 09:02

    Ich finde Globi abenteuerlustig, einfallsreich und er ist immer hilfsbereit. Schenken würde ich das neue Globi-Buch meiner Tochter. Sie ist riesengrosser Fan von Globi.

  • Elisabeth
    7. März 2022 at 10:11

    Ich habe Globi gelesen, wenn ich Deutsch gelernt habe und es war sehr lustig!

  • Elias
    7. März 2022 at 10:37

    All seine verschiedenen Abenteuer, und das es die Geschichten auf verschiedenen Medien gibt. Das Buch wäre übrigens für zwei Ukrainische Jungen, welche derzeit bei uns wohnen.

  • Daniela
    7. März 2022 at 11:02

    Globi hat mich schon in meiner Kindheit stark begleitet. Ich fand die Bücher immer faszinierend und würde mich sehr freuen, wenn ich das neue Globi Buch bald mit meinem kleinen Sohn anschauen könnte. Er liebt Bücher über Alles.

  • Regula Aeppli
    7. März 2022 at 11:26

    Ich liebe Globi, seit meiner Kindheit – ich bin 58 Jahre alt. Auch unsere Kinder wuchsen mit Globi auf. In der reformierten Kirche Buochs gebe ich Kindergottesdienste. Nachdem die Kinder begrüsst werden und bevor das Programm beginnt, dürfen alle Kinder Globibücher anschauen. Oder auch dann, wenn sie früher mit der Bastelei fertig sind, als die anderen Kinder. Jedes Kind liebt die Globibücher. Ich hätte Freude, eines zu gewinnen – für mein Grosskind.

  • Andreas Wuersten
    7. März 2022 at 11:36

    Dies wäre ein supercooles Geschenk.

  • Kolb
    7. März 2022 at 13:07

    Ich mag die spannenden Abenteuer und mein Sohn würde sich riesig über das Buch freuen

  • Sandra Schaffner
    7. März 2022 at 14:00

    Das es Generationen verbindet, weil jeder Globi kennt.

  • Maria Camenisch
    7. März 2022 at 14:28

    Globi zaubert den Kindern (und nicht nur denen) ein Lächeln in’s Gesicht, einfach zauberhaft, lieben Dank! Meine Enkelkinder Tim und Mäxli würden sich sehr darüber freuen. 🙂

  • Denise Oberholzer
    7. März 2022 at 15:14

    oh so toll, ja ich erinnere mich noch an mein erstes Globi-Buch… auch unsere Kinder haben noch Globibücher und auch die Hörspiele sind einfach toll, gerne würde ich diese Buch für mich selber gewinnen und würde es dann mit meinen Kids teilen…

  • adriana
    7. März 2022 at 17:05

    obwohl sich der zeitgeist in den vielen jahren seit globi besteht verändert hat, hat der kleine blaue vogel überlebt. sogar meine kleine nichte sucht sich in der bibliothek sehr oft ein globi buch raus und verschwindet in der leseecke. so schön!

  • Nadine Häfliger
    7. März 2022 at 19:23

    Wir lieben globi aufgrund der tollen bilder, der spannenden geschichten und der lustigen reime. Meine tochter würde sich riesig freuen 🥰

  • Christian
    7. März 2022 at 21:16

    Ich mag Globi und fände es toll, ihnen aus einem neuen Globi Buch Geschichten vorzutragen

  • Daniel Stalder
    7. März 2022 at 23:16

    Globi ist einfach ein witziges, kluges Kerlchen

  • Melanie
    8. März 2022 at 10:16

    Ich mag die Globi Bücher schon seit meiner Kindheit sehr. Ich war immer ein grosser Fan. Jetzt bekomme ich im September selbst ein Kind und wünsche mir dass dieses mit den gleichen Globi Abenteuer aufwachsen darf, wie ich es früher durfte.
    Ich würde mich sooo sehr über eines dieser Bücher freuen.

  • Sarina Kürner
    8. März 2022 at 14:08

    Mein Sohn würde sich riesig über das Globibuch freuen. Er liebt die Unterwasserwelt. Im Globibuch kann er sich super vertiefen, den Alltag etwas vergessen und in andere Welten tauchen!

  • m. schoenbaechler
    8. März 2022 at 15:51

    Globi übermittelt liebevoll, lustig und fantasiefördernd einen Blick in diverse Alltags und Lebensthemen.
    Gerne würde ich meinen Neffen Tim damit überraschen.

  • Martha Imboden
    8. März 2022 at 18:23

    Globi nicht nur ein Kinderheld für alle Zeiten, Globi auch mein Held und ich freue mich riesig so einen Globi zu gewinnen.

  • Jasmin
    8. März 2022 at 22:35

    Meine Tochter ist ein riesiger Globifan und würde sich über das Buch wahnsinnig freuen.

  • Ursi
    8. März 2022 at 22:47

    Globi = Kindheitserinnerungen. Die neuen Globibücher kenne ich leider nicht mehr, es wäre schön, wieder einmal ein Globibuch anzusehen. Ich wüsste auch schon, wer alles den neuen Band dann auch noch ansehen dürfte und sicher auch grosse Freude daran hätte.

  • HW
    8. März 2022 at 23:46

    Meine Enkel würde sich riesig über das neue Globi-Buch freuen. Dankel

  • Natalie
    9. März 2022 at 08:50

    Globi ist einfach klug, lustig, hilfsbereit und sehr neugierig. Er hat für jedes Problem die passende Lösung. Schon als Kind habe ich die Geschichten geliebt. Gerne würde ich meine Nichte mit dem neuen Buch überraschen.

  • Priska
    9. März 2022 at 15:32

    Globi, der Lausbub, äh -vogel. Unsere Kiddies lieben die Bücher

  • Dieter
    9. März 2022 at 15:33

    Globi – mit seinen immer guten, pragmatischen und originellen Idee liebt ihn unsere ganze Familie

  • Matthias
    9. März 2022 at 16:54

    Die tollen Geschichten. Meine Söhne würden sich riesig freuen.

  • Marlis
    9. März 2022 at 22:44

    Tolle Kindheit Erinnerungen.Einfach fantastische Geschichten und Bilder.Mein Enkel Oskar würde sich riesig freuen auf das super Buch.

  • Salome
    10. März 2022 at 19:31

    An Globi gefällt mir die Reime und ich würde das Buch sehr gerne für mich haben.

  • Daniel
    10. März 2022 at 19:32

    Ich liebe die aktuellen und vielfältigen Themen für Globi. Das Buch wäre super für unsere Büchersammlung 🙂

  • Anja
    10. März 2022 at 20:34

    Ich bin bereits mit Globi aufgewachsen und nun auch meine Kinder. Die Geschichten werden rauf und runter gehört. Sie lieben Globi über alles, nur schon von der Krippe her, denn da war Globi das Maskottchen (waren in der Globikrippe). Sie würden sich riesig freuen über die neue Geschichte.

  • Pamela
    11. März 2022 at 07:46

    Globi ist halt eine wunderschöne Kindheitserinnerung…

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.