Die Inspiration zu dieser schönen vorweihnächtlichen Idee haben wir vom Cafe Netpoint erhalten, das wiederum auf einen Beitrag im mobile, dem Elternmagazin für die Kindergartenzeit vewies: eine zauberhafte Schneekugel do it yourself!
Dazu braucht es verschliessbare (Konfi-) Gläser, destilliertes Wasser, Geschirrspülmittel, Deko wie Pailletten, Flittersternchen, Glitter etc.
Die verschiedene Deko wird ins saubere Glas abgefüllt, das zum Schluss mit destilliertem Wasser gefüllt wird. Ein Tropfen Geschirrspülmittel verhindert, dass alles aneinander klebt.
Am Deckel oder auch am Boden können mit wasserunlöslichem Klebstoff Figuren, Steine, Muscheln oder sonstige Schätze geklebt werden.
Wie gefallen Euch unsere Glitzergläser?
Weitere Bastelideen passend zum Advent und zur Weihnacht findet Ihr hier:
- Weihnachtszeit ist Bastelzeit
- Weihnachtsgeschenke: Wir machen Seife
- Advent: Unser Haus ist dekoriert
- Adventsduft: Mandarinen und Nelken
- Weihnachtsgeschenke: Wir machen Kerzen
- Weihnachtsgeschenke: Langsam aber sicher ist Produktionsstart!
Und ganz allgemein gibt es immer wieder Bastel- und Deko-Tipps unter unserer Rubrik Basteln und Dekorieren!
5 Kommentare
Nadja W.
10. November 2013 at 11:21oh sehr schön und vorallem sehr einfach 🙂
wir haben gerade gonfideckel mit dekorpaste bepappt und nebst steinchen, schneckenhäuschen und eicheln auch noch kleine christbaumkugeln und rote und silbrige chräleli reingedrückt. jetzt muss das ganze noch trocken werden und danach befüllen wir das gonfiglas mit selbergemachten schoggi oder nidelzältli 😀 fertig ist das weihnachtsgeschenk.
als nächstes machen wir aus blechdosen schöne windliächtli 😉 alle ideen hab ich aus dem buch
schleckmäuler und dreckspazen von Karin Dehmer-Joss. das buch ist genial und ist eigentlich nach jahreszeiten resp. monaten aufgeteilt mit vielen bastel ideen aber auch kuchen ideen 😉
Rita Angelone
10. November 2013 at 12:07@Nadja W: Danke für den Buchtipp. Sobald ich wieder einmal im Orell Füssli bin, schaue ich mir es an! Weiterhin viel Freude beim Basteln – so wie es tönt, seid Ihr sehr fleissig.
Nadja W.
10. November 2013 at 12:47falls Du es kaufen willst, kauf es im Exlibris dort ist es viiiiiiiel günstiger 🙂
http://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/karin-dehmer-joss/schleckmaeuler-und-dreckspatzen/id/9783859326897?gclid=CNuNnNeS2roCFcVX3godHgIAcw
Nicole Bertsch
10. November 2013 at 18:56Herzig! In unserer Krippe machen sie sowas jeweils für das Geburtstagskind. Alle Kinder dürfe etwas Glitter und Sternchen in eine PET-Flasche mit gefärbtem Wasser füllen. Dazu sagen sie laut auf, was sie dem Geburtstagskind wünschen. Diese Wunsch-Flasche wird dann zugeschraubt und mit Heissleim noch versiegelt. Noch nach Jahren haben unsere Kinder Freude an den Wunsch-Flaschen.
Rita Angelone
11. November 2013 at 06:40@Nicole: bei uns gabs einen ähnlichen Brauch, einen Glitzer-Zauber-Stab