Basteln, handwerken und dekorieren

Gestalten, spielen und lernen mit Kindern

Geschenkpapier mit Kindern bedrucken
Mit Korken und etwas Moosgummi kann man schönes Geschenkpapier selber bedrucken!

Eine Wundertüte zum Gestalten, Spielen und Lernen mit Kindern

Vor ein paar Wochen haben wir von KILUDO die Bastelmaterial-Box „Windlicht“ zum Ausprobieren erhalten und was wir äusserst liebevoll in einer regelrechten „Wundertüte“ bekommen haben, hat uns entzückt: Lichttüten, Glitzersteine, Stempelkissen, Washi Tapes, Moosgummi, Glanzpapier, Karton-Rondellen, Champagnerkorken und sogar eine Kinder-Schere warteten darauf, eingesetzt zu werden!

Geschenkpapier mit Kindern bedrucken

Geschenkpapier mit Kindern bedrucken

Aus all diesen bunten und schönen Sachen haben wir einiges gemacht! Zum Beispiel Stempel aus Korken und Moosgummi, mit welchen wir Packpapier zu einzigartigem Geschenkpapier verwandelt haben:

Geschenkpapier mit Kindern bedrucken
Geschenkpapier mit Kindern bedrucken
Schöner und persönlicher geht nicht: Selbst bedrucktes Geschenkpapier

Windlichter mit Kindern gestalten

Natürlich haben wir auch die Papiertüten zu Windlichtern verwandelt – dafür wollten unsere Jungs allerdings kein weiteres Material einsetzen, sondern begnügten sich damit, diese bunt zu bemalen.

Windlichter gestalten mit Kindern

Dafür haben wir mit den bunten Karton-Rondellen die Vasen für unsere Weihnachtssterne verziert …

und mit den Washi-Tapes sowohl Weihnachtskarten kreiert als auch …

Weihnachtskarten mit Washi-Tapes gestalten

Teelichter schnell und einfach verschönert!

Das digitale Kreativmagazin KILUDO bietet sehr viele Spielanregungen, Bastelanleitungen und Rezepte – kompakt und übersichtlich. Das Ziel von KILUDO ist es, Neugier, Kreativität und Entdeckergeist von Kindern und Eltern lustvoll und mit viel Spass zu wecken!

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

88 Kommentare

  • Brigitte
    5. Dezember 2014 at 08:02

    Das wär en super Priis, woni sehr gern hätti. I has Probemagazin gha und d’Chind sind begeisteret. I bastle viil mitne, male oder zeichne, aber au choche oder backe tuends sehr gern. Gester hani mitene Gritibänz bastlet, nach Eure Aleitig und die händ so de Plausch gha dra.

  • andrea
    5. Dezember 2014 at 08:03

    Meine Kinder basteln fast täglich. Sind beide sehr kreativ! Zusammen basteln wir wöchentlich.

  • Michaela
    5. Dezember 2014 at 08:04

    Wir malen, schneiden und kleben fast täglich mit allen möglichen Materialien. Mein Sohn ist etwas mehr als 2 Jahre alt und liebt es. Zu Weihnachten haben wir Schachteln bemalt und verziert, hach, seine leuchtenden Augen dabei zu sehen ist einfach das schönste. Wir würden uns riesig über das Abo freuen!

  • Sarah
    5. Dezember 2014 at 08:07

    Wir basteln auch viel, die Kinder lieben es. Eine solche Box zum Ausprobieren ist bestimmt wie eine Wundertüte!

  • Rebeca
    5. Dezember 2014 at 08:08

    Ou, das isch de genial! Ich bastle oder Backe Vor allem vormittags mit meinem4jährigen,während der 10monatige schläft. Als letztes haben wir die Herbstdeko gebastelt: Herbstblätter mit Glitzerstift verziert, laminiert & mit Kastanien & bunten Perlen an ein farbiges Gärn gehängt. Außerdem Steintierli, Kastanientierli, und vieles mehr, was man mit wenig Geld machen kann.

  • Yasmin
    5. Dezember 2014 at 08:08

    Super! Hätte ich gerne… denn ab und zu fehlt mir die Idee…

  • Katja
    5. Dezember 2014 at 08:08

    Eigentlich fast täglich wenn es die Hausaufgaben zulassen….

  • Regula Buntschu
    5. Dezember 2014 at 08:10

    Hallo, wir hätten auch Mega Freude an dieser Bastelüberaschung……..;-)
    Wir machen viel aus Naturmaterialien wie „Samichläuse“ aus Holzabscnitten, Momentan Sterne aus verschiedene Varianten, Häuschen für die Hasen, Schnitzen, Adventsgesteck, Engelchen aus Federn, etc…….
    Ja, wir sind auch sehr kreativ………
    Herzliche Grüsse Regula & Familie

  • schneiter corinne
    5. Dezember 2014 at 08:10

    Meine Kids lieben es zu basteln! Leider fehlt mir oftmals die zeit dazu. Zum glück bastelt die grosse schwester gerne mit den kleineren. So ein abo wäre super.

  • Stephanie Blaser
    5. Dezember 2014 at 08:11

    Ich und mein 4 jähriger Sohn basteln sehr viel und mit meinem kleinen
    (18 Monate) Sohn fängt es auch schon langsam an.

  • Michèle
    5. Dezember 2014 at 08:11

    Ich bin ziemlich bastelunbegabt. Da meine Kids aber Basteln über alles lieben, wäre dies das ideale Geschenk für uns. Eine gute Anleitung, top Materiealien, was will frau mehr?
    Damit werden wir den Bastel-Durchbruch schaffen!!

  • nicole
    5. Dezember 2014 at 08:12

    Ich bastle ganz viel mit den Kindern. Vor zwei Jahren haben wir sogar einen Adventskalender für die Grosseltern gemacht und sie haben dann jeden Tag was selbstgebasteltes bekommen, so quasi 24 Weihnachtsgeschenke 🙂

  • Marcel
    5. Dezember 2014 at 08:13

    Das wäre ja ganz genial. Ich werkle mit Töchterchen eher grobe Sachen. Für die Feinarbeit ist die Mami zuständig. Das letzte grössere Werk war eine Gondelbahn für die Plüschtiere.

  • babsi
    5. Dezember 2014 at 08:15

    Oh wir waren schon fleißige bastler…baum aus alten ästen mit selbstgemachten goldsternen f die eingangstür, falt- u goldsterne f fenster, pinguine f die kizitür, faltengel f barbarazweig….wir haben viel spaß beim basteln u brauchen nachschub!!!

  • Sarah
    5. Dezember 2014 at 08:16

    Toll, wär genau richtig für üs. D Kind möchte ir letschte geng bastle u mir gö langsam d Idee us. Vo Seidenpapier Windliecht über Weihnachtskugle mit Fingerabdruck Tierli und eifach Glimmer ufkläbe uf aues mügleche, hei mir ir letschte Zyt fast aues gmacht. Hüt steit gmeinsams Grittibänz backen uf em Programm!

  • Laila
    5. Dezember 2014 at 08:17

    Oh, soooo tolll

  • Sara
    5. Dezember 2014 at 08:17

    wir basteln jeden Tag kleine Sachen. Seien es Flugzeuge oder Konfetti

  • Andrea Bachmann
    5. Dezember 2014 at 08:17

    Auch wir gestalten gerne, mit den verschiedensten Materialien, Dekorationen, Geschenke, oder einfach aus Freude am Machen. Oft entstehen dabei Fantasiegebilde, richtige Kunstwerke.
    Wir würden uns sehr über dieses Abo freuen!

  • Moni
    5. Dezember 2014 at 08:19

    Oh so cool, habe bastelbegeisterte kids Zuhause und bin froh um jede Idee!

  • Laila
    5. Dezember 2014 at 08:23

    Na super, jetzt hats mir nur die ersten zwei Worte veröffentlicht, darum nochmals ich… So ein Abo wäre super toll. Mir gehen nämlich langsam die Ideen aus. Aktuell sind wir gerade an den Weihnachtsgeschenken dran. Seifenspender mit Struckturpaste und mit bunten Steinchen verziert. Ansonsten machen wir viel mit Naturprodukten wie Kastanien Kränze und Girlanden usw.

  • Eleonora
    5. Dezember 2014 at 08:28

    Es wäre eigentlich etwas wo ich gerne mehr Zeit dafür hätte aber im Moment versuchen wir einfach noch die Weihnachtsgeschenke fertig zu bringen. Dekorieren Vasen und Schachteln. Was einfaches und schnelles. Mehr einfache Ideen sind immer willkommen.

  • Nadja W.
    5. Dezember 2014 at 08:28

    Tristan liebt es zu basteln ich weniger weil ich keine ideen habe. mit solch einem abo wäre mein problem gelöst 🙂 er bastelt vorallem dinge aus abfallmaterial oder wir bemalen steine.

  • muriel B
    5. Dezember 2014 at 08:29

    wow das sind wunderschöne Bastelsachen!!!!
    Da hätte ich endlich mal ideen…

    Meine 4 jährige tochter und ich basteln auch sehr gerne, leider fehlen mir vielfach so tolle ideen….

    Wir basteln viel mit alltäglichen sachen wie z.b toilettenpapier-rollen und blätter von den bäumen, daraus machen wir schöne bilder oder momentan dekorationen für die wintertzeit 🙂

    Wir würdeb uns riesig freuen diesen tollen preis zu gewinnen!! Jetzt wünsch ich uns auch mam ein bisschen glück! Ich wäre richtig glücklich!

  • Karin Hässig
    5. Dezember 2014 at 08:35

    Wir sind Bastelfans und könnten ein Abo fürs KILUDO super gebrauchen!!!

  • Daniela
    5. Dezember 2014 at 08:38

    Wir haben zusamnen den Adventskalender mit Serviettentechnik gestaltet. Wir basteln gerne, habe aber oft keine Ideen, darum wäre das Abo sehr schön!!

  • Nathalie Emmanuelle
    5. Dezember 2014 at 08:41

    ⭐️…wir haben gerade gestern eine Geburtstagskarte für die Kindergartenfreundin gebastelt mit verschiedenen Materialien…ich liebe es sehr kreativ zu sein und vieles selber zu machen…mein Sohn bastelt auch gerne,nur fehlt ihm noch einbisschen der Durchhaltewille..oft ist die Zeit ein Problem und auch die verschiedene Ideen auf die schnelle her zu Zaubern…das heutige Adventskalendergeschänkchen wäre eine Bereicherung für uns..wir würden uns sehr darüber Freuen⭐️

  • Bianca
    5. Dezember 2014 at 08:42

    Das ist ja eine tolle Überraschungsbasteltüte. Meine Kids und ich basteln jedes Wochenende. Gerade jetzt in der Adventszeit. Wir pricken total gern und gestalten damit Windlichter und Weihnachtsanhänger. Oder bemalen Holzanhänger mit Glitzerfarbe. Und für die Winterzeit haben wir wieder Spieleabende eingeführt.

  • Judith
    5. Dezember 2014 at 08:42

    Mein Sohn ist zwar erst zwei, aber ich bastel ganz viel mit ihm und für ihn/uns. Das bastelGen habe ich wohl von meiner Mama geerbt.
    Jetzt zu Weihnachten hängen überall sterne am Fenster und viele tolle Fensterbilder.

  • Ta
    5. Dezember 2014 at 08:43

    Unsere Tochter liebt es zu Basteln. Am Wochenende hat sie eine Piratenmütze und -Augenklappe gebastelt und seit gestern habe ich eine neue Teetasse.

  • Claudia Bürgisser
    5. Dezember 2014 at 08:45

    … mein Sohn liebt basteln über alles – zu Weihnachten haben wir Kugeln mit Mosaiksteinen verziert und diese können dann in Blumentöpfe gesteckt werden – einfach als Dekoartikel. Ansonsten ist natürlich Tape & Leim immer sehr interessant und die „Abfallsammelstelle“ vom Kindergarten weilt nun ebenfalls bei uns zu Hause – denn man kann ja immer wieder was neues basteln 🙂
    … über das Abo würden wir uns sehr freuen…

  • Anita
    5. Dezember 2014 at 08:48

    Wie würden uns über tolle Bastelnachmittage sehr freuen!

  • Yvonne
    5. Dezember 2014 at 08:49

    Wir basteln und malen sehr viel, doch ist es seit die Kids in die Schule gehen, schon schwieriger geworden, genug Zeit dafür zu finden. Gestern haben wir spontan ein tolles Samichlaus-Bild gemalt/geklebt und die Weihnachtskarten haben wir nun auch alle fertig gebastelt, nur noch ab auf die Post. Wir haben Bastelmaterial immer in Griffnähe, um spontane Ideen gleich umzusetzen!

  • Anika
    5. Dezember 2014 at 08:53

    Das wäre super für uns, denn wir basteln fast täglich! Ich suche immer wieder neue Ideen, denn meine Kids freuen sich immer über etwas Neues. Zuletzt haben wir Laternen selbst gemacht und natürlich Weihnachtsdekoration in jeglicher Form!

  • Sara
    5. Dezember 2014 at 08:54

    Wir basteln oft und gerne. Momentan gleicht unsere Stube einer Weihnachtswerkstatt. Wir haben bisher im Advent Salzteigkerzlihalter geformt, Badebomben geknetet, Wärm-mich-Salbe zusammengerührt, Weihnachtskärtchen mit Washitape beklebt und Stoff bemalt, den ich dann noch vernähen muss.

  • Anja
    5. Dezember 2014 at 09:00

    Wir malen, basteln und gestalten auch fast jeden Tag, meine Grosse (2 1/2 Jahre) bastelt total gerne. Deshalb wäre so ein Kiludo Abo echt toll!

  • Tamara
    5. Dezember 2014 at 09:04

    Mein 3-Jähriger hat das Basteln erst entdeckt und fordert immer wieder neue Ideen von mir. Als Weihnachtsgeschenke haben wir Zündholzschachteln „gestempelt“ (Farbe auf Korkzapfen, ohne Motiv)! Oder dann mit Fingerprints Figürli gemacht! Die Rassel steht auch hoch im Kurs und Papierflieger und -figuren sind auch immer wieder Thema! Ich komm aber schon bald an die Grenze mit Ideen, darum wäre so ein Abo perfekt für uns!!!

  • Lisa
    5. Dezember 2014 at 09:08

    Das kannte ich gar nicht!meine mädels würden sich seeeehr freuen

  • Nadin
    5. Dezember 2014 at 09:12

    Habe das Probemagazin bereits angeschaut. Werde es meinem Gottimeitli zu Weihnacht schenken. Mein Sohn kommt so langsam ins Bastelalter. Wir malem und kneten täglich zusammen. Letzte Woche haben wir ein Laternli gebastelt.

  • Franziska
    5. Dezember 2014 at 09:13

    Wir basteln mehrmals im Monat, im Moment natürlich noch etwas häufiger! Wir waren letzte Woche in einem Bastel-Atelier in Bern und haben Kerzendosen gebastelt. Den Bastel-Newsletter Bastelino von Mamamia Creativa finden wir auch sehr toll!

  • Manuela S.
    5. Dezember 2014 at 09:22

    Neue Ideen sind immer willkommen.
    Zur Zeit werkeln die Kinder einfach viel mit Krims-Krams. Wir alle zusammen oder die Kinder basteln täglich. aus wenigem mach viel. Sprich, alles was irgendwie im Haushalt an Papp- Klorollen- versch. Papieren und diversen Gegenständen, wie aus Überraschungseier, wird mit eingebaut. Daraus entstehen ganz witzige Kunstwerke. beliebt im Moment sind die Bügelperlen in allen möglichen Variationen. oder dann wurden die Fenster mit Farbe und Papier dekoriert. als nächstes stehen die Weihnachtsgeschenke noch aus.

  • Judith M.
    5. Dezember 2014 at 09:22

    Wir basteln sehr gerne und oft. Momentan machen wir noch die letzten Gschenkli.
    Wir machen gerne brauchbare Sachen zum verschenken oder Dekosachen um z.b. unser grosses Fenster ca 4x jährlich zu schmücken. Die 2 grösseren Basteln auch oft ohne mich und machen aus irgendwelchen Rest-Utensilien (Eierschachteln, WC-Rollen, etc) Kunstwerke.

  • Tania
    5. Dezember 2014 at 09:23

    Ich bastle leider zu selten mit meinen zwei. Bin eine bastlerische Unternull… Keine Ideen, keine Fantasie. Das Abo käme goldrichtig! Was wir noch machen werden sind Windlichter aus geprickelter Goldfolie.

  • Dieter
    5. Dezember 2014 at 09:24

    Mit meinen Enkelkinder bastle ich sehr gerne. Das letzte „Projekt“ war eine Steinschleuder die wir uns gebaut haben. Damit können die Enkel in meinem dabeisein, im Wald zielen üben.

  • Irene
    5. Dezember 2014 at 09:25

    Basteln mit den Enkeln ist sehr lustig, gerade basteln wir Weihnachtsgeschenk für die Eltern.

  • Gabriela
    5. Dezember 2014 at 09:36

    Liebe Rita. Vielen Dank für Deine Verlosung.
    Ich bastle mit meinen Kindern mindestens Wöchentlich, jetzt in der Adventszeit eher mehr. Stempeln lieben meine Kinder im Moment gerade sehr fest.

  • anita
    5. Dezember 2014 at 09:40

    Ou do hätte mini girls vöu fröid dra 🙂

  • Lorelai
    5. Dezember 2014 at 09:45

    Meine Kinder kommen jetzt so langsam ins Bastelalter, gefragt sind Schere, Papier, Malstifte und Kleber aber ich bin offen für neue Anregungen, die ich mit ihnen umsetzen kann 🙂

  • Christina Zimmer
    5. Dezember 2014 at 09:49

    Ich fange gerade an, mit meiner 3.5-jährigen zu basteln. Oft kneten wir mit Knetmasse, aber manchmalkommen auch Klopapierrollen zum Einsatz, die zu Eulen gestaltet werden oder wir kreieren Türschmuck aus diversen Materialien…
    Ein Ideengeber wie das Magazin wär der Hit!!

  • karin
    5. Dezember 2014 at 09:54

    das isch ja ä lässigä priis ….da ich viel mit mim töchterli baschtlä…machi sehr gerä mit

  • Leone Rosa
    5. Dezember 2014 at 09:57

    Ich muss gestehen, dass ich nicht so die Bastlerin bin. Ich habe leider zwei linke Hände. Zusätzlich fehlen mir Ideen, welche einfach zum Anwenden sind. Meine Tochter liebt es dafür um so mehr. Sie bestellt immer mit dem Papi. Dieses Wochenende basteln wir die Weihnachtsgeschenken. Es wäre toll ein solches Abo zu gewinnen. So könnte ich mich inspirieren lassen und meiner Tochter zeigen, dass Mami auch schöne Sachen basteln kann 🙂

  • Denise
    5. Dezember 2014 at 09:59

    Wir basteln vor allem Dinge, welche die Kleinsten sich auch beteiligen können. Dieser Ideengeber wäre das non plus ultra für viele weiterr Geschenke und spassige Momente zusammen mit meinen kleinen Jungs!

  • Milena
    5. Dezember 2014 at 10:12

    Also was wir jetzt die letzten Wochen am basteln sind kann ich leider nicht verraten, aber es hat mit Gläsern, Farben, Tüten & Stickern zu tun.
    Meine Tochter (4) liebt es zu malen und zu schnippseln & mein Sohn (2.5) ist ihr schon eifrig am nachahmen. Neue Ideen sind also immer Willkommen

  • Mandy tönz
    5. Dezember 2014 at 10:52

    Wir basteln sehr viel. Das letzte project waren die weihnachtsgeschenke für die verwandten: blechdosen mit einer gedrehten wollschnur umwickelt und noch mit gesicht und anderen sachen verziert. Dazu noch einen Kugelschreiber mit fimo verziert. Als nächste kommen noch engel mit kaffeekapseln.

  • Silvia
    5. Dezember 2014 at 11:28

    Bei uns wird vor allem im Winter gebastelt, im Sommer sind wir zu viel im Garten!
    Sind im Moment am Gips giessen, machen Pilze als Weihnachtsgeschenk, der grosse hat erst Buchstaben ausgesägt umd eine Kissenhülle genäht.

  • Evelyne
    5. Dezember 2014 at 11:30

    Wir haben gebacken, Karten gebastelt, Seifen gemacht…..leider kommen wir nicht so oft zum Basteln, da ich nebenbei noch selbständig bin. Aber ich geb mein Bestes 🙂

  • Astrid Racheter
    5. Dezember 2014 at 11:46

    Wow was ein toller Preis!!
    Mit meiner Grossen kann ich prima basteln, bzw. tut sie das immer häufiger au selber, gerade gestern hat sie für den Hamster ein neues Häuschen aus Papier gebastelt, welches heute noch eingeweiht wird. Mein Kleiner hat das Basteln leider noch nicht für sich entdeckt. Vielleicht wäre das mal was für ihn? Ich würde mich riesig freuen!!!!

  • Michelle
    5. Dezember 2014 at 12:17

    Wir basteln zusammen leider viel zu wenig. Däfür backen wir ab und zu zusammen.

  • Danielle
    5. Dezember 2014 at 12:40

    MOmentan basteln (oder backen) wir fast täglich. Gestern haben wir ganz süsse Samichläuse aus WC Rollen gemacht. Karten und Windlichter waren es letzte Woche. Einmachgläser (für eine Müslimischung) sind wir die ganze Zeit am Dekorieren (mit Muscheln, Knöpfen, Seidenpapier usw.). Kann also sehr gut weiteres Material gebrauchen.

  • andrea
    5. Dezember 2014 at 12:45

    irgendwie kommt im moment das basteln zu kurz bei uns… gerade vor ein paar tagen hat sich der mittlere beklagt…
    das wâre ein riesen geschenk für ihn und mich

  • Diana
    5. Dezember 2014 at 12:57

    Wir basteln viel, sicher mehrmals pro Woche. Da die Kinder noch klein sind, (1.5 jährig und knapp drei) geht es mehr um die Tätigkeit selbst und die Freude daran, als ums Resultat 😉 Momentan sind wir daran die Verpackungen für die Weihnachtsgeschenke mit Papier und Glitzersteinen zu bekleben. Als Geschenke gibts selbstbemalte Seidentücher, welche die Kinder gemacht haben.

  • Nadja Arnold
    5. Dezember 2014 at 12:59

    Meine Kleine liebt es, zu gestalten, werkeln, malen, kleben, schneiden…. Mir ist es dabei wichtig, dass wir Dinge gestalten, bei denen sie das meiste selber machen kann. Gestern hat sie aus WC-Rollen Osterhasen gebastelt :-D, sie wollte das. Meine Idee wäre gewesen den Samichlaus zu machen. Wir hätten riesig Freude an Inspirationen von KILUDO!

  • Nicole
    5. Dezember 2014 at 13:47

    Das fände unsere 5jäjhrige Carmen toll! Sie bastelt dauernd – gestern hat sie grad‘ Konfetti geschnitten…. 😉 Und Windowcolor haben wir diese Woche auch gemacht. Und weil der grosse Bruder sowieso vom Christkind „Geolino“ bekommt, wäre dieses Abo natürlich sehr begehrt.

  • Beatrice Frey
    5. Dezember 2014 at 13:53

    Im Moment basteln wie viele Steckperlentiere und Weihnachtsbäume und Schneemänner für die Fenster!

  • Rita
    5. Dezember 2014 at 13:53

    Aktuell basteln wir genau diese Weihnachtskarten mit den bunten Tapes nach. Danke vielmals für den tollen Tipp!

  • Debby
    5. Dezember 2014 at 13:57

    Wir basteln auch sehr gerne! Weihnachtsdeko haben wir gemeinsam gemacht. Und v.a die Weihnachtsgeschenke. Gerne würden wir uns eine Leseecke einrichten und mit selbstgemachten Sachen dekorieren und verschönern. Es gibt immer etwas, wo wir unserer Kreativität freien Lauf lassen können dies so oft es geht 🙂 Und so ein Abo wäre super!

  • Sonja Bognar
    5. Dezember 2014 at 14:00

    Meine Tochter liebt es zu basteln! Sie würde sich bestimmt freuen, wenn wir wieder neue Ideen zum Basteln bekommen würden

  • Rosemarie Beck
    5. Dezember 2014 at 14:08

    Ich bin neu, würde mich natürlich trotzdem über den Gewinn freuen! 😉

    Im Moment bastle ich mit meinen Kindern vorallem Recycling-Sachen (Herzen aus Weinflaschenkorken, Pictureframes aus Milchtütendeckel, Mobiles mit allen möglichen Sachen von Zwetschgensteinen bis Kleinspielzeug das rumliegt etc.) und saisonal natürlich Sterne, Tannenbäume etc. soweit das Auge reicht! 😉

    Liebe Grüsse und eine funkelnde und leuchtende Adventszeit!

  • Tanja
    5. Dezember 2014 at 14:11

    Ich liebe das Basteln mit meinen Kindern! Leider habe ich im moment sehr selten Zeit, weil ich wieder arbeite. Meine kinder gaben aber immer freien zugang zu den bastelsachen und gestalten gerne auch selber.
    Und natürlich werden weihnachtsgeschenke gebastelt.
    Kleiderbügel und selbstgemachte konfitüren werden verziert!

  • Thirza
    5. Dezember 2014 at 14:12

    Wow! Das kannte ich ja gar nicht. So eine tolle Idee! Ich unterrichte meine Kinder zu Hause, deshalb gestalten wir ganz vieles zusammen, praktisch täglich kleinere oder grössere Sachen, z.B. ein Pinguin aus Eierschalen oder ein Vogel aus einem selber gestrickten „Blätz“ usw.!

  • Nadja
    5. Dezember 2014 at 14:16

    Auch wir basteln regelmässig. Manchmal plündern meine Kids den Bastelschrank und gestalten wild drauf los oder wir basteln gezielt etwas zum Verschenken oder zum Dekorieren. Wir lieben das Basteln 🙂

  • Melanie
    5. Dezember 2014 at 14:20

    Wir sind ein sehr krativer Haufen.
    Mit meinen Kids(4+2) bastle ich bestimmt viermal pro Woche- Phasenweise auch täglich.
    In den letzten Wochen sind entstanden Schneesterne aus Bügelperlen, Schneebilder gestempelt mit Korkzapfen, Wollfilzfeen, Weihnachtskarten mit „gstüpferlete“ Motiven, Holz und Perlen zu Deko aufgefädelt und getrocknete Herbstblätter wurden mit Wackelaugen zu lustigen Gesellen …
    Ich würde mich sehr freuen!

  • Daniela S.
    5. Dezember 2014 at 14:30

    Wir würden uns sehr darüber freuen! Wir basteln sehr gerne, mit allen möglichen Materialien. Als Weihnachtsgeschenke haben wir Schlüsselanhänger gebastelt und erst gerade heute Glitzersterne. Liebe Grüsse.

  • Sabrina
    5. Dezember 2014 at 14:43

    Wir basteln gerne, aber irgendwie ist Mama nicht so kreativ. (Inspiration wäre herzlich willkommen! :)) Darum konzentrierten wir uns bisher auf die Klassiker (bzw. auf das, was Mami als Kind schon gebastelt hat. Unsere letzten Wochen haben Folgendes hervorgebracht: Scherenschnitte als Schneesterne ans Fenster, Tierchen aus Herbstblättern und Kastanien, Chügelibahn aus Klopapierrollen, Windlichter bemalen,…

  • Miriam
    5. Dezember 2014 at 14:58

    Jetzt im Advent wurde viel gebastelt, die Geschenke für Verwandte und auch die Weihnachtskärtli durften nicht fehlen. Sonst malt meine Tochter sehr gerne oder klebt an den unmöglichsten Stellen ihre vieeeeelen glitzernen und farbigen Kleberli hin. Letzte Woche hat sie für ihr Little Pony ein Bett aus einer Kartonschachtel gezaubert… Kinder haben nunmal noch die Gabe aus allem etwas zu gestalten! 🙂

  • Martina
    5. Dezember 2014 at 15:45

    Die Kinder sind noch klein da sind wir erst so in den Startlöchern. Bis anhin war es für mich nur Stress irgend etwas zu beginnen da der Kleine gerne helfen wollte aber vieles noch nicht konnte. Oder Sachen von der grossen beschädigt 🙁
    da käme dieses Magazin genau richtig um uns einige Ideen zu geben

  • Erika Marti
    5. Dezember 2014 at 16:00

    Ohhh wow das tönt ja sehr interessant! Kannte ich garnicht 🙂
    Wir haben vor kurzem mit unserem Sohn zusammen die Fensterbilder gemacht und sonst zeichnen wir viel oder er „hilft“ mir beim nähen 😉

  • Nathalie
    5. Dezember 2014 at 16:24

    Junior ist noch zu unbastelig, leider. Er interessiert sich mehr für Musik im Moment. Aber ich biete ihm immer wieder Bastelideen an… weil ua ich es so gerne mache :-). Für die Verwandten haben wir Küchentücher verziert…oder zerkritzelt. Nächstes Projekt: Schneemann bauen, hoffentlich. Oder Waldhäuschen. Wir nehmen es vorzu.

  • Melanie
    5. Dezember 2014 at 16:46

    Im Kindergarten wird sehr viel gebastelt im Moment. Ein Engel aus Gips war unser letztes grösseres Projekt. Das Magazin würde mir sicher viele neue Ideen liefern.

  • stefanie kahnt
    5. Dezember 2014 at 17:22

    Wir basteln zusammen leider viel zu wenig. Däfür backen wir ab und zu zusammen.

  • Th. Weber
    5. Dezember 2014 at 17:23

    Bisher ist der Kleine (2) erst am Malen, was man mit diesem Set sicher ändern könnte!

  • Fabienne
    5. Dezember 2014 at 17:46

    Wir basteln oder malen sehr oft. Meine kleine liebt es. Sei es mit Stoffresten, Papier, Federn, Glitzersteinen oder auch mit allen anderen einfachen Dingen welche wir gerade im Haus finden. Es entstehen oft tolle Sachen ohne Vorlage.

  • Rachel
    5. Dezember 2014 at 18:18

    Wenn ich mehr Ideen hätte am liebsten täglich !!! Da käme dieses Abo genau richtig !!!

  • Marion R.
    5. Dezember 2014 at 18:23

    Unsere Kinder basteln mit allem was sie in die Hände bekommen

  • Ursula
    5. Dezember 2014 at 19:50

    Das ist fast alltag das sich unsere Kinder 3&5 kreativ ausleben hier zu Hause. Oft fehlen mir einfach die naheliegensden und einfachsten ideen…..hätten uuu spass ab dem Abo

  • Christin Dummermuth
    5. Dezember 2014 at 19:56

    Bin zum ersten Mal hier. Mein Junior ist ein Bastelfan. Zuletzt haben wir die Weihnachtsgeschenke gebastelt.
    Würden uns über neue Idden freuen.

  • milya
    5. Dezember 2014 at 21:11

    Toll!

  • Sandra Eckardt
    6. Dezember 2014 at 08:55

    Guten Morgen.
    Wir lieben es zusammen zu basteln. Aber es hat auch was ganz besonderes in der Weihnachtszeit wenn die Kerzen und der Punsch mit auf dem Tisch stehen. Wir basteln an Weihnachten immer für jedes Familienmitglied einen ganz persönlichen Jahreskalender mit Fotos und der Hintergrund wird mit Kartoffeldrück,Apfeldruck,Wachsflocken usw gestaltet. Es macht viel Spass für andere Geschenke zu basteln, egal ob zu Weihnachten,Geburstsag usw …viel schöner als was zu kaufen.
    Das Abo würde uns bestimmt viele neue Ideen für neue Geschenke bringen.
    Liebe Grüße und einen schönen Nikolaustag für Euh alle

  • petra
    6. Dezember 2014 at 15:38

    Wir basteln leider viel zu wenig, mir fehlen da immer etwas die Ideen, aber eigentlich mache ich es sehr gerne, habe immer ein etwas schlechtes Gewissen meiner Tochter gegenüber, sie liebt es mit mir zu basteln…tja da sollte ich mich etwas an der Nase nehmen. Ideen habt ihr auf dem Blog hier ja mehr als genug zu bieten, vorallem das Goldfolie prägen hat mich sehr gluschded 🙂

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.