Dieses Betty Bossi-Rezept lieben wir schon seit Jahren. Die Kinder mögen es, weil es nicht allzu asiatisch daher kommt und für uns Eltern ist das Gericht eine wunderbare Abwechslung zu Pizza und Pasta! Vor ein paar Tagen haben wir es endlich im Wok nachkochen können! Aber auch ohne Wok ist es ein sehr empfehlenswertes Rezept!
Zutaten
- 200 Gramm Basmati- oder Parfümreis
- 3 dl Wasser
- Öl zum Rührbraten
- 300 Gramm Schweinsplätzli
- 2 EL Sojasauce
- Pfeffer
- 3 Bundzwiebeln
- 150 Gramm Rüebli
- 300 Gramm Wirz
- 2-3 EL Sojasauce
- Salz, Pfeffer
- evtl. 3 EL Koriander
Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Reis im Sieb unter fliessendem kaltem Wasser so lange spülen, bis dieses klar ist, gut abtropfen. Wasser mit dem Reis aufkochen, Reis zugedeckt auf ausgeschalteter Patte ca. 15 Minuten quellen lassen, dabei Deckel nie abheben. Reis mit einer Gabel lockern.
Öl im Wok oder in einer weiten Bratpfanne heiss werden lassen. Fleisch ca. 3 Minuten rührbraten, herausnehmen, mit der Sojasauce mischen, würzen, warm stellen.
Evtl. wenig Öl beigeben, heiss werden lassen. Bundzwiebeln, Rüebli und Wirz ca. 3 Minuten portionenweise rührbraten, Hitze reduzieren. Reis beigeben, bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten weiter rühren.
Fleisch daruntermischen, Sojasauce beigeben, Reis würzen, auf der vorgewärmten Platte anrichten, Koriander dazu servieren.
Einen Pfannenglockendeckel für den Wok sowie noch einiges an Zubehör werden wir uns demnächst noch anschaffen.
Kocht Ihr asiatisch ? Was denn? Und habt Ihr einen Wok?
Das Rezept könnt Ihr hier downloaden!
P.S. Unter der Rubrik La Cucina Angelone berichten wir laufend über unsere Erfahrungen mit unseren neuen Küchengeräten und stellen Euch besonders familientaugliche Alltagsrezepte vor.
5 Kommentare
Irene
9. September 2012 at 16:09Das sieht gut aus! Der Reisd wird im fall genial fein aus dem Dampfgarer 🙂
Liebs Grüessli
irene
Nicole
9. September 2012 at 21:04Genau, Irene hat recht! Reis wird bei uns nur noch im Steamer gemacht (ausser Risotto). Das Rezept klingt fein, mit Wirz habe ich sowas noch nie gemacht. Werde ich ausprobieren (mit Poulet statt Schwein).
Rita Angelone
10. September 2012 at 07:34@Nicole und Irene: oh, habe es natürlich ganz vergessen zu erwähnen: seit wir den Profi-Steam haben, steame ich nur noch! Reis und …. am Samstag habe ich ein Brioche-Kastenbrot gemacht. Mit Intervall-Garen. Mehr darüber schon bald auf dem Blog! 🙂
Timo
10. September 2012 at 11:04Da werde ich die Tage auch mal wieder meinen Wok anwerfen 🙂
Rita Angelone
10. September 2012 at 11:07@Timo: ja mach das und lass uns wissen!