Gebratene Nudeln – asiatisch für Kinder
Das Betty Bossi-Rezept für gebratenen Reis lieben wir schon seit Jahren. Die Kinder mögen es, weil es nicht allzu asiatisch daher kommt und für uns Eltern ist das Gericht eine wunderbare Abwechslung zu Pizza und Pasta! Vor ein paar Tagen haben wir es endlich im Wok nachkochen können. Aber auch ohne Wok ist es ein sehr empfehlenswertes Rezept. Statt Reis haben wir dieses Mal gebratene Nudeln gemacht.
Asiatische Küche
Wok-Rezepte sind typisch für die asiatische Küche. Sowohl das Gemüse wie auch das Fleisch und werden im Wok unter ständigem Rühren gebraten. Nachher kommen die Nudeln dazu, die in China ein Symbol für langes Leben sind.

Gebratene Nudeln mit Gemüse und Fleisch
Zutaten
- 500 Gramm Mie Nudeln (asiatische Hartweizengriess Nudeln)
- Öl zum Rührbraten
- 300 Gramm Schweinsplätzli in Streifen
- 2 EL Sojasauce
- etwas Pfeffer
- 3 Bundzwiebeln
- 150 Gramm Rüebli
- 300 Gramm Wirz
- 2-3 EL Sojasauce
- Salz, Pfeffer und wer mag 3 EL Koriander
Anleitungen
- Öl im Wok oder in einer weiten Bratpfanne heiss werden lassen. Fleisch ca. 3 Minuten rührbraten, herausnehmen, mit der Sojasauce mischen, würzen, warm stellen.
- Bundzwiebeln, Rüebli und Wirz ca. 10 Minuten rührbraten, Hitze reduzieren.
- Mie Nudeln 3 Minuten in Salzwasser kochen, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- Nudeln beigeben, bei mittlerer Hitze alles zusammen ca. 4 Minuten weiter rühren.
- Zum Schluss Fleisch daruntermischen, Sojasauce beigeben, würzen und mit Koriander servieren.
Notizen
Gebratene Nudeln asiatische Art
Mie-Nudeln sind asiatische Hartweizennudeln, die auch in Europa in vielen verschiedenen Formen gibt. Weil sie meist deutlich länger als Spaghetti sind, werden sie in der Regel in Knäueln verkauft, die sich erst im heissen Wasser entwirren.

Kindergerechte asiatische Küche
Ob mit Reis oder mit Nudeln – dieses Gericht schmeckt auch Kindern und gibt ihnen die Möglichkeit, die asiatische Küche kennen zu lernen. Da Wok-Gerichte einfach und schnell und sehr vielseitig gekocht werden können, sind sie in der Familienküche sehr beliebt.

Hat euch dieser Beitrag gefallen? Ihr könnt ihn auf Pinterest pinnen und zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:

5 Kommentare
Irene
9. September 2012 at 16:09Das sieht gut aus! Der Reisd wird im fall genial fein aus dem Dampfgarer 🙂
Liebs Grüessli
irene
Nicole
9. September 2012 at 21:04Genau, Irene hat recht! Reis wird bei uns nur noch im Steamer gemacht (ausser Risotto). Das Rezept klingt fein, mit Wirz habe ich sowas noch nie gemacht. Werde ich ausprobieren (mit Poulet statt Schwein).
Rita Angelone
10. September 2012 at 07:34@Nicole und Irene: oh, habe es natürlich ganz vergessen zu erwähnen: seit wir den Profi-Steam haben, steame ich nur noch! Reis und …. am Samstag habe ich ein Brioche-Kastenbrot gemacht. Mit Intervall-Garen. Mehr darüber schon bald auf dem Blog! 🙂
Timo
10. September 2012 at 11:04Da werde ich die Tage auch mal wieder meinen Wok anwerfen 🙂
Rita Angelone
10. September 2012 at 11:07@Timo: ja mach das und lass uns wissen!