Familienleben Kolumne

Für immer jung

Depeche Mode Konzert im Hallenstadion

Die Zeiten ändern sich und wir uns mit ihnen.

Lateinisches Sprichwort

Als Schülerin habe ich diese Redensart so oft auf Lateinisch heruntergeleiert, bis der Inhalt zur Nebensache wurde und nur der galoppierende Rhythmus des Hexameters in meinem Kopf schlug. Am Konzert, das kürzlich das Familienoberhaupt und ich besuchten, schlugen zwar ganz andere Takte, dennoch kam ich nicht umhin, das Schauspiel, das sich uns bot, mit der fast vergessenen Weisheit zu assoziieren.

Mit dem Konzertbesuch haben wir uns ein Weihnachts-geschenk gemacht und gleichzeitig beweisen wollen: «Für uns wird sich nie etwas ändern. Wir werden immer die sein, die wir einst waren – Alter und Kinder hin oder her!»

Wie viel Wahrheit aber in der Redensart steckt, zeigt sich lange vor dem Konzert. Konnten wir uns einst spontan entscheiden, braucht heute die Planung eines solchen Vorhabens eine Vorlaufzeit von mehreren Wochen. Hatten wir hingegen früher Wochen im Voraus schon unser Styling festgelegt, sind wir heute glücklich, wenn wir einigermassen anstän- dig aus dem Haus kommen, ohne dass sich unsere Buben mit Sugo- oder Schoggihänden innig von uns verabschieden.

Die Musik katapultiert uns emotional zurück in die Schulzeit, wo es keine Verpflichtungen und keine Sorgen gab. Unser Verstand wird aber bei jedem einzelnen Takt daran erinnert, dass die Zeit an uns allen nicht spurlos vorbeigegangen ist: Die schwarz umrahmten Augen unserer Idole schauen etwas fratzenhaft aus den unverkennbaren, aber unter-dessen faltigen Gesichtern. Die Bewegungen der Fans entsprechen auch nach all den Jahren dem New-Wave-Style, wirken altersbedingt aber doch ziemlich lächerlich. Und hätten vor zwanzig Jahren weibliche Fans sich gegenseitig angefeuert: «He, lueg emal det, de geil Waver!», so haben sie heute nur noch über alltägliche Familienangelegenheiten zu berichten wie: «He, lueg emal det, die älter Punkerfrau – das isch eusi Tagesmuetter!» Tja, die Zeiten ändern sich. Und wie!

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

Keine Kommentare

    Hinterlasse eine Nachricht

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.