Familienrezepte Schnelle Kleinmahlzeiten

Frischkäsegipfeli „aux herbes“

Allen, die jetzt gedacht haben, ich würde Wasser predigen und Wein trinken bzw. ich würde meiner Familie ständig tiefgefrorene Schinkengipfeli auftischen, statt diese selber in der Cucina Angelone zu machen, verrate ich eines meiner Lieblings-Schinkengipfeli-Rezepte:

Zutaten

  • 1 achteckiger Kuchen- oder Blätterteig
  • 8 Tranchen Rohschinken
  • 125 Gramm Kräuterfrischkäse
  • 1 Ei

Zubereitung

Teig in 8 Dreiecke schneiden, mit je einer Tranche Rohschinken belegen und mit Frischkäse bestreichen. Spitzen mit Ei bepinseln und zu Gipfeli rollen. Alles mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen.

Quelle: JOWA Rezeptbuch

Lesen Sie auch: Nur wo bio drauf steht, ist auch bio drin!

Weitere einfache Alltagsrezepte finden Sie unter der Rubrik La Cucina Angelone!

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

5 Kommentare

  • Bionic Hobbit
    2. Oktober 2011 at 09:14

    Super. Die schmecken hundert mal besser als die tiefgefrorenen und sind auch nicht viel komplizierter.

  • Sascha Krähenbühl
    2. Oktober 2011 at 16:38

    Mhhh, die sehen aber SEHR lecker aus!

  • Rita Angelone
    2. Oktober 2011 at 20:47

    @Sascha: Hey, schön, wieder einmal von dir zu hören! Bei dir scheint sich die Weisheit „Mit Speck fängt man Mäuse“ zu bewahrheiten… 😉
    Die sehen übrigens nicht nur lecker aus, sondern sind es auch. Und wirklich bubieifach…!

  • SomeintPhia
    3. Oktober 2011 at 10:13

    mmhh, diese Version werde ich auch mal probieren, merci!

    Bei mir kommt jeweils Brät, Schinkenwürfeli, geschnittne Gurken, geschnittene Zwiefeln und geschnittener Käse rein. Und gerollt sind sie dann auch schnell. En Guete!

  • Rita Angelone
    3. Oktober 2011 at 10:24

    @SomeintPhia: ou, das tönt auch mega und ist ähnlich einer Brätroulade, die ich amigs mache. Ich werde wohl nächsten Sonntag darüber berichten also.

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.