Langsam, langsam kommen wir wieder in einen normalen Koch-Rhythmus hinein. Doch nach einer so langen Kochpause, wie wir sie während unserer 5-wöchigen USA-Reise eingelegt haben, haben wir momentan noch keine allzu grosse Lust auf aufwändiges Kochen. Eine tolle Variante für diese „Wieder-Einstiegsphase“ bieten einfach und schnell gebackene Flammkuchen.
Passend zur Saison haben wir vor ein paar Tagen eine weitere vegetarische Flammkuchen-Variante ausprobiert. Mit Kürbis. Das einfache und wie immer gelingsichere Rezept haben wir bei Betty Bossi gefunden – hier könnt ihr es herunterladen. Dieser Kürbis-Flammkuchen schmeckt wunderbar und sehr speziell – ihr solltet das Rezept unbedingt auch einmal ausprobieren!
Und wenn wir gerade dran sind, erinnern wir euch daran, dass wir bereits zwei weitere Flammkuchen-Rezepte verbloggt haben:
Bei Swissmilk haben wir bereits vor einiger Zeit zwei vegetarische Rezepte entdeckt und ausprobiert – eines für einen Tomaten-Flammkuchen …
und eines für einen Zucchini-Flammkuchen.
Beide Varianten haben uns ebenfalls extrem gut geschmeckt!
Mögt ihr Flammkuchen auch so sehr? Macht ihr oft Flammkuchen? Traditionell, vegetarisch oder gar süss?
Und hier findet ihr das Rezept für einen Flammkuchen mit Spargeln und Bresaola! Weitere einfache und familientaugliche Alltagsrezepte findet ihr unter der Rubrik La Cucina Angelone.
2 Kommentare
Nadja W.
17. September 2018 at 17:55Wir lieben auch Flammkuchen aber für Tristan einfach mit weniger Zwiebeln und ohne Lauch hahaha. Leider mag er gekochte Cherrytomaten nicht und bei Zucchetti wurgt es ihn 🙁 aber hey das kann noch werden gäll!
Rita Angelone
17. September 2018 at 22:05…. ähm…. grad etwas blöd. Aber ja, kommt Zeit, kommt (manchmal) Rat ….