Ausflüge und Familienferien Schweiz Spiel und Sport

Ferienprogramm: Eine Woche Unihockey intensiv

Ferienprogramm: Eine Woche Unihockey intensiv
Ferienprogramm: Eine Woche Unihockey intensiv

Wie ihr wisst, besuchen unsere Buben in den Ferien immer wieder sehr gerne einen Sportkurs. Angefangen beim Fussball, über polysportive Wochen bis hin zu Budo oder Skateboarden – über die zahlreichen bereits besuchten Sportkurse haben sie unterdessen viele verschiedene Sportarten spielerisch kennengelernt und ausprobiert!

In dieser letzten Sommerferienwoche haben sie nun einen Unihockey-Kurs belegt. Unihockey ist ein dynamisches, schnelles und intensives Mannschaftsspiel, das in den Achtzigerjahren in Skandinavien entwickelt wurde und stets gewachsen ist. Unterdessen wird dieser Sport weltweit gleichermassen von Frauen und Männern gespielt. In der Schweiz ist Unihockey sehr beliebt und nimmt auch beim Schulsport eine Spitzenstellung ein.

Ferienprogramm: Eine Woche Unihockey intensiv
Ferienprogramm: Eine Woche Unihockey intensiv

Das Angebot an Ferienkursen ist in der Stadt Zürich sehr breit. Zur Auswahl stehen reine Sportkurse mit täglich einer bis zwei Lektionen sowie kombinierte Kurse, wie zum Beispiel Sport mit Computer, Kochen oder Kunst. Diese Kurse sind dann über Mittag betreut.

Die Kurse sind von der Stadt finanziell unterstützt. Sie werden von kompetenten Jugend + Sport Leitenden aus den Vereinen geführt. Schülerinnen und Schüler lernen dadurch neue Sportarten kennen und können im Anschluss an den Kurs im Verein weiter trainieren, wenn sie das wünschen. Die Ausschreibung der Kurse erfolgt vierteljährlich mit der Broschüre «fit und ferien».

Besuchen eure Kinder auch Ferienkurse? Welche? Spielen eure Kinder auch sonst Unihockey?

Weitere Infos zum Thema findet ihr unter Semester- und Ferienkurse der Stadt Zürich.

Folgende Ferien-Sportkurse haben unsere Buben bereits besucht:

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

3 Kommentare

  • Nadja W.
    20. August 2016 at 08:10

    Ich finde das ne tolle sache.

    Leider bietet sowas Wädenswil nicht an. Mein Problem wäre auch das ich an 3 Tagen die Woche nicht die möglichkeit hätte Tristan zu bringen/holen weil ich ja arbeite. Alleine lassen geht über einen gewissen zeitraum schon aber bei solchen dingen wird mir bewusst wie eingeschränkt er ist wegen mir 🙁

  • Rita Angelone
    21. August 2016 at 13:29

    Liebe Nadja, ich weiss, wie es ist mit dem Arbeiten und Bringen und Holen…. Bei uns sind es ja dann auch noch zwei Kinder – zum Glück habe ich bis jetzt alles so „manipulieren“ können, dass beide immer denselben Ferienkurs besuchen… Jedenfalls waren Dinge wie diese, die mich – unter anderem – dazu bewogen haben, mit dem Arbeiten ausser Haus ganz aufzuhören. Tristan ist aber dennoch nicht eingeschränkt wegen dir, denn er wird an diesen Tagen genauso viel Lässiges erleben als wäre er in einem Sportkurs. Ist er dann im Ferienhort? Oder bei den Grosseltern? Anyway – es gibt überall TAUSEND Dinge, die Kinder tun können während der Ferien. Mach dir keinen Kopf!

  • Nadja W.
    21. August 2016 at 19:00

    Liebe Rita, Du hast ja recht es gefällt ihm ja eigentlich sehr im Ferienhort. Er hat auch da tolles erlebt und neu erlernt! Er springt jetzt von 5m in den See und ist mega stolz drauf. Evt gibt es in den Herbstferien eine Polysportive Woche bei uns in Wädi und dann meld ich ihn an und hoffe er kommt „rein“ 🙂 so wie es aussieht hab ich 2w Ferien dann könnte ich es händeln 😉

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.