Nachdem wir drei Tage lang mit den Ticino Discovery Cards unterwegs waren, legten wir gestern einen zweiten faulen Tag ein! Morgens pressierten wir überhaupt nicht und die Buben hatten wieder einmal Zeit, etwas zu malen.
Weil die Buben aber zum Kindergartenstart nach den Sommerferien noch einiges an Equipment benötigen, entschlossen wir uns dann doch aufzubrechen, um den Foxtown Factory Stores in Mendrisio einen Besuch abzustatten.
Und natürlich wurden wir da fündig…
Nach einem frischen Lunch zu Hause im Appartement und einer wohltuenden Siesta verbrachten wir den Nachmittag – wie alle Tage zuvor – am Pool!
Vor dem Abendessen haben wir dann auf der hoteleigenen Anlage unsere erste Familienrunde Minigolf gespielt. Der Kleine benötigte eine kurze Einführung durch das Familienoberhaupt, bevor er dann rasch ganz alleine – wie der Grosse – weiter spielen wollte.

Als spätabends ein Sommergewitter einsetzte, sassen wir schon im Grottino und genossen einen feinen Sportlerznacht!
Einmal mehr mussten wir feststellen: die Aussicht von Cadro auf Lugano, auf den See und auf den San Salvatore ist einfach traumhaft – auch bei Blitz und Donner!
Was macht Ihr an sogenannten „lazy days“ während Eurer Ferien?
Lest auch die weiteren Beiträge unserer Sommerferien-Serie im Tessin:
11 Kommentare
Nicole
5. August 2012 at 08:35Schönen Tag hattet ihr da! Und habt ja trotzdem viel unternommen! Ich hatte gestern auch einen faulen Tag, aber ganz für mich alleine. GG hat die Kids zu seinen Eltern gebracht, wo sie ein paar Ferientage machen. Abends waren GG dann im Restaurant „Sonnenberg“ fein essen mit supertollem Blick über die Stadt. Erst als wir im Tram sassen kam dann auch hier das Gewitter.
Minigolfen waren wir kürzlich auch das erste Mal mit den Kids. Hat ihnen sehr gefallen.
Katharina
5. August 2012 at 09:17Hihi, ich muss wieder mal lachen, was s’Angelones als „faulen Tag“ bezeichnen. Das wäre bei uns voll das Stressprogramm 🙂
Kurzer hat die Föteli gesehen und ihm gefällt besonders das „Eishockey“ 🙂
Geniesst auch den Rest der Ferien!!!
Rita Angelone
5. August 2012 at 09:37@Nicole: …. mh… wenn ich so darüber nachdenke, dann bin ich jetzt grad etwas neidisch auf Eure kinderlosen Tage in Zürich…. 😉
Rita Angelone
5. August 2012 at 09:43@Katharina: ich habs vorhin schon auf FB geschrieben – du darfst nicht vergessen, dass wir gleich ZWEI BUBEN haben, die etwas älter als dein Kurzer sind. Noch vor ein, zwei Jahren wäre dieser Lazy Day auch ein Monsterprogramm gewesen – mit Autofahren, Hitze, Shopping, lange Aufbleiben etc. Heute ist es so, dass die Buben sooooo viel Energie habe und soooo unternehmungslustig sind, dass wir Eltern es schon als lazy betrachten, wenn nichts „Besonderes“ auf dem Tagesprogramm steht, wenn wir einfach auch etwas shoppen gehen können, wenn wir am Nachmittag alle etwas schlafen können und wenn wir uns den ganzen Tag über nur im Umkreis unserers Hotels bewegen können. Drum lazy.
Eure lazy days sind wohl langsam auch gezählt. Der Kurze hat nun das Velofahren gecheckt und schon bald wird er mehr Action wollen – auch „Eishockey“, und zwar nicht nur auf den Fotos…. Oh je, Kath, zieh dich langsam warm an, ich sags dir. Ich dachte einmal, mit kleinen Kindern hätte man „Stress“, aber ich stelle fest, dass es „damals“ als sie noch einfach auf dem Gras rumkrabbelten ganz schön lazy war!!! 🙂
Ta
5. August 2012 at 09:52Das sieht bei euch einmal mehr nach einem abwechslungsreichen Ferientag aus.
Lazy days sehen bei uns def. anders aus. Ausschlafen, Brunchen, Malen, Duplo spielen, Büechli anschauen/lesen, Bädele, Schmüüsele…
Nadja
5. August 2012 at 10:37Wir waren im see baden und haben fussball resp. volleyball gespielt 😀 war so richtig lazy! euer lazy day hätte mir auch gefallen!
Ach ja am morgen war mein mann biken u ich im dorf am latte trinken und büechli erzählen 😉
Lorelai
5. August 2012 at 20:19Also ich fand das jetzt auch schön lazy denn mit unseren 2 gibt’s kaum ruhige Momente, bin froh wenn sie größer sind! Lazy war gestern, die beiden halten uns nonstop auf trab! :/ Beneide euch um den foxtown-Besuch, da wäre ich sicher auch fündig geworden! 🙂 aber mit den jUngs konntet ihr sicher auch nicht ewig shoppen 😉
Rita Angelone
5. August 2012 at 21:19@Nadja: … Büechli erzählen, das tönt sooooo herzig!!!!
Rita Angelone
5. August 2012 at 21:21@Lorelai: … im Foxtown wäre ich gerne grad zwei, drei Tage am Stück hängen geblieben!!!! Und ja, sobald die Buben ihre Sachen hatten, fanden sies nur noch langweilig und streng und ihnen taten die Beine weh etc. etc…….
Nicole
6. August 2012 at 10:27@Rita: Man sollte das, was man den Kindern kaufen will, erst ganz am Schluss erledigen…. Mache ich immer so. Dann halten sie das, was ich für mich machen möchte, etwas besser aus…. 😉
Nadja
6. August 2012 at 13:56Rita: ja klingt herzig ist aber soooooo anstrengend…. Nach 1h hab ich genug 🙂 wenn es nach ihm gehen würde, müsst ich den ganzen tag erzählen! Zum glück gibt es tip toi 😀