Die besten Hausaufgaben während der Ferien
Ich habe nicht schlecht gestaunt: Unser Grosser kam am letzten Schultag vor den Herbstferien nach Hause, packte seinen Rucksack aus, verstaute ihn in der hintersten Ecke seines Zimmers und legte zum Abschluss der Ferienstart-Prozedur noch ein vorne und hinten voll beschriebenes A4-Blatt Papier auf den Tisch und sagte, das sei eine Liste von Hausaufgaben, die während der Ferien zu erledigen seien.
Hausaufgaben mit Spassfaktor
Man hatte mich ja zur Genüge vorgewarnt, dass es in der 5. Klasse extrem anziehen würde. Auch kenne ich „Ferien-Hausaufgaben“ von Italien, aber da machen sie auch Sinn, wenn die Schüler während drei Monaten Sommerferien nicht alles vergessen sollen. Ich mag mich auch erinnern, dass wir in der Kanti während der Ferien an Projekten oder Vorträgen arbeiteten. Aber ein Fünftklässer? Hier in der Schweiz? Dürfen Kinder nicht einmal mehr während der Ferien unbeschwert sein?
Verrückte Aufgaben, die das Kinderleben ausmachen
All diese Fragen schossen mir durch den Kopf, noch bevor ich das Papier gelesen hatte. Doch was da auf zwei Seiten stand, war von solch einer entwaffnenden Vergnügtheit, dass ich – beschämt über meine bösen Gedanken – in schallendes Gelächter verfiel und tief berührt war von den Aufgaben, welche die Lehrerin ihren Schülern auferlegte. Die Liste enthielt lauter verrückte und lustige Dinge, die eben genau ein unbeschwertes Kinderleben ausmachen! Oder wann haben wir uns das letzte Mal im Kreis gedreht, bis uns schwindlig ist? Verkehrt herum gegessen und mit dem Dessert begonnen? Eine riesige Kaugummiblase gemacht? Gerülpst so laut wir können? Wann sind wir letztmals heimlich so lange wie möglich wach geblieben? Oder im Versteckten extra früh aufgestanden, um den Sonnenaufgang zu sehen?
Eben – als wir unbeschwerte Kinder waren!
Haben eure Kinder auch schon solche Ferien-Hausaufgaben erhalten? Wie gefallen euch die Ideen?
Und wenn ihr jetzt neugierig seid, welche coolen Hausaufgaben unser Grosser während der Herbstferien zu erledigen hatte, findet ihr sie auf der Liste, die seine kreative Lehrerin zusammen gestellt hat: Ferien-Hausaufgaben!
Hat euch dieser Beitrag gefallen? Ihr könnt den Beitrag auf Pinterest pinnen und ihn zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:
Bei meiner Kollegin Barbara auf dem Blog findet ihr weitere tolle Ideen für Sommer-Aktivitäten mit Kindern:
Weitere witzige Ideen für die Ferien findet ihr in folgenden Beiträgen:
- Sommerferien zu Hause: Ideen für Daheimgebliebene
- Elterntipps: Ferien auf Balkonien – von wegen Langeweile
Weitere spannende Beiträge rund um das Thema „Hausaufgaben“ findet ihr hier:
- Hausaufgaben: Haben Kinder keine Zeit mehr dafür? Oder keine Lust?
- Hausaufgaben: Wie können Eltern Kinder sinnvoll unterstützen?
- Hausaufgaben: Sinn, Zweck und Chancen für Eltern und Kind
- Hausaufgabe: So lernen Kinder, sie selbständig zu lösen
- Hausaufgaben: Hilfe, mein Kind trödelt!
- Das elterliche Hausaufgaben-Buch in Italien
7 Kommentare
Kerstin G.
25. Oktober 2017 at 07:17Ja unsere Kinder haben auch schon solche Ferienhausaufgaben erhalten, ich finde es super. Maln was anderes, es soll den Kindern auch zeigen, dass Hausaufgaben auch lustig sein können und nicht immer nur Mathe oder Deutsch sein müssen.
Unsere haben hier vor den Sommerferien ( wenn es schön warm ist) ab und zu noch Hausaufgaben, mach etwas mit Wasser ( z.B. Wasserschlacht, schwimmen oder Wasser trinken).
Das machen sie auch noch gerne
Kathrin
25. Oktober 2017 at 07:40Bis jetzt nicht. Mein Sohn ist auch in der 5. Klasse. Finde ich aber eine super Idee ????
Caterina Filisetti
25. Oktober 2017 at 07:47Leider hatten meine beide Töchtern nie solche kreative Lehrer.
Ich finde die Idee der Lehrerin super. So könne die Eltern bei einigen „Ufzgis“, welche vielleicht sonst nicht erlaubt sind, nicht schimpfen. 🙂
Sharon
25. Oktober 2017 at 07:54ABSOLUTE KLASSE! 🙂
Elke
25. Oktober 2017 at 08:11Bei mir kam die Tochter in der ersten Klassen mit der Hausaufgabe für einen Mittwoch nach Hause – 20 Minuten draussen spielen – ich verstand die Welt nicht mehr. Meine Kleine war immer draussen auf dem Spielplatz so oft es ging. Es war jedoch so, dass nicht alle Kinder raus gehen, sondern zu Hause mit Elektronik sind.
Manuela
25. Oktober 2017 at 17:18Das ist ja eine coole Idee! Schade gibt es nicht mehr solche Lehrer. Allerdings muss ich sagen dass unsere beiden Grossen in der Unterstufe auch Hausaufgaben hatten, wie z.b. Eine halbe Stunde im Schnee spielen oder eine Stunde draussen verbringen oder eine Wasserschlacht machen. Das fand ich mega toll. ????
40 Aktivitäten im Sommer die du unbedingt mit Kindern machen musst - Oour.way
16. Juni 2021 at 21:02[…] Noch nicht genug Ideen? Dann schaut bei ,,Die Angelos“ vorbei. Sie haben eine ganz tolle Liste für die Sommerferien. So wird es bestimmt nie langweilig – Ferien: Die besten Hausaufgaben aller Zeiten. […]