Malen mit 3D-Effekt
Schon seit jeher lieben es alle Kinder, die Umrisse ihrer eigenen Hände zu malen, indem sie mit einem Bleistift oder Kugelschreiber einfach ihrer Form nachfahren. Wir haben die Kindheitserinnerung übernommen und sie mit einem 3D-Effekt aufgepimpt!
Wie malt man einen 3D-Effekt?
Mit einem einfachen Trick kann man daraus ein ganz besonderes Kunstwerk machen: Nachdem man die Hand umgerissen hat, malt man gewölbte horizontale Linien über die Handfläche und lässt die Linien ausserhalb der Handumrisse wieder parallel zum Papierrand verlaufen. Die Zwischenbereiche malt man farbig aus.
Habt ihr auch schon probiert, mit 3D-Effekt zu malen? Auf Google findet ihr viele Anleitungsvideos (Suche nach Hand 3D), auf denen ihr ganz genau sehen könnt, wie man den 3D-Effekt erzielt.
Weitere Beiträge zum Thema Lernen und Experimentieren findet Ihr hier und weitere Beiträge passend zum Thema „Malen und Zeichnen mit Kindern“ unter folgenden Links:
- Malen auf Porzellan: Kunterbunt und Kinderleicht
- Spielerisch experimentieren: Salzbilder malen
- Secret Garden: Glücksmomente beim Ausmalen
- Bunte Feuerwerke: Malen mit Neocolor
- Malen und Zeichnen: Jedes Kind ist ein kleiner Künstler
- Farbig und schön: Malen mit Wasserfarben
- Kinderzeichnungen: Die Entwicklung von Malen und Zeichnen bei Kindern
- Beruhigend und cool zugleich: Zentangle mit Kindern
- Schulprojektwoche: Kunst und Gestalten
- Ende einer Ära: Die Schnüerlischrift hat ausgedient
3 Kommentare
Nadja W.
15. Januar 2015 at 09:11Wow das ist ja cool. Wird gleich umgesetzt!Danke liebe Rita!
Laila
15. Januar 2015 at 11:20Das ist ja cool…wird heute Nachmittag gleich ausprobiert!
Ursula Grossmann
15. Januar 2015 at 14:16Toll…..wieder eine Idee mehr,die ich im Atelier mit Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung verwirklichen kann !