Was kommt heraus, wenn sich ein Online-Hofladen, der seine feinen Produkte überall hin liefern kann mit einem Trendcaterer zusammentut, der in der Lage ist, an jedem erdenklichen Ort etwas Besonderes zu kochen? Ein Pop Up Restaurant der ganz besonderen Art! Mit dem Ziel, Stadt-Menschen die vielseitige regionale Landwirtschaft näher zu bringen.
Pop Up Restaurants liegen zur Zeit sehr im Trend. Sie existieren nur temporär in aussergewöhnlichen Lokalitäten, die grundsätzlich geheim bleiben und nur jenen verraten werden, die sich via e-Mail für ein Essen anmelden. Man weiss oft nicht, wer kocht und was es zu geniessen gibt, aber man darf davon ausgehen, dass es ein spezielles Erlebnis wird. Die Gastgeber kochen aus Leidenschaft mit auserlesenen Lebensmitteln und die Gäste mögen das gesellige Beisammensein an grossen runden oder langen Tischen mit unbekannten Tischnachbarn.
Die Farmy Tavern, die wir vorgestern besucht haben, ist ein solches Pop Up Restaurant und wird von Farmy und Franzoli noch bis zum 24. Oktober 2015 betrieben. Die Gäste werden in einer stillgelegten Fabrikhalle am Stadtrand von Zürich vom Profi-Caterer kulinarisch mit dem Besten verwöhnt, was regionale Bauern und Produzenten zu bieten haben.
Die Eröffnung der Farmy Tavern fällt mit dem einjährigen Firmenjubiläum von Farmy.ch zusammen und wird als eigentliches Erntedankfest gefeiert. Dabei kommen Produkte aus der Region auf den Tisch, die alle eine eigene Geschichte aufweisen und gar ein eigenes Gesicht erhalten, denn: Jeden Produzenten kann man während des Essens mit Hilfe eines zur Verfügung gestellten iPads näher kennen lernen und mehr über seine Produkte und Arbeitsweise erfahren.
Serviert wurde ein herbstlich gefärbtes Menü, das nicht nur köstlich gekocht, sondern auch sehr schön präsentiert wurde:
Der Caterer Franzoli hat in der Fabrikhalle ein ganz tolles und angenehmes Ambiente geschaffen, mit verschiedenen Nischen, in denen man sich zum Apéro oder aber zum letzten Schluck Wein nach dem Nachtessen gemütlich zurückziehen kann.
Wir haben den Abend sehr genossen. Vom Moment der Reservation bis zur Verabschiedung mit einem grosszügigen Geschenk in Form einer prall gefüllten Farmy-Tasche war alles stimmig: Die Neugier auf die Lokalität, der Wow-Effekt bei der Ankunft, die herausragenden Kochkünste von Franzoli, die hohe Qualität der Farmy-Produkte, die äusserst zuvorkommende Bedienung und Betreuung während des ganzen Abends, die stimmungsvolle Atmosphäre der Location und die amüsanten Gespräche mit unseren Tischnachbarn haben aus unserem ersten Besuch eines Pop Up Restaurants ein ganz besonderes Erlebnis gemacht!
Schade, sind die Tage der Farmy Tavern gezählt. Doch genau diese temporäre Möglichkeit, etwas ganz Besonderes geniessen zu können, machts aus! Dennoch: Wir hoffen, dass Farmy schon bald wieder ein ähnliches Projekt ins Leben ruft und legen Euch wärmstens ans Herz, eine nächste Gelegenheit auf keinen Fall zu verpassen!
Bis es so weit ist, erfreuen wir uns weiterhin an den feinen Farmy-Produkten, die alle online bestellt werden können – einzeln oder in Körben und Kisten. Und damit auch Ihr die Möglichkeit habt, Farmy.ch kennen zu lernen, dürfen wir Euch heute einen Saisonkorb für Familien schenken, worüber wir uns sehr freuen!
Wer gerne mit Farmy-Produkten kochen möchte und sich einen Saisonkorb für seine Familie wünscht, folgt uns via Facebook und teilt uns anschliessend bis heute Abend um 20 Uhr via Kommentar direkt hier auf dem Blog mit, was Ihr damit auf den Familientisch zaubern würdet!
Weitere Infos findet Ihr auf der Webseite von Farmy.ch oder auf der Facebook-Seite.
Weitere Beiträge passend zum Thema:
- Kochen mit Farmy-Produkten: Gesundes mit Herz und Qualität
- Farmy Tavern: Erntedankfest an geheimen Ort
Dieser Beitrag basiert auf einer Zusammenarbeit mit Farmy.ch und widerspiegelt unsere persönliche Meinung.
64 Kommentare
larissa Augsburger
9. Oktober 2015 at 07:05Ich würde eine gemüsesuppe machen. Perfekt bei disen nebligen eher kalten wetter
Nicole
9. Oktober 2015 at 07:10Ich liebe ja den Sommer so sehr, dass mich im Herbst immer etwas Traurigkeit überkommt, weil eben der Sommer vorbei ist…. Aber die kulinarischen Genüsse des Herbstes trösten natürlich schon sehr….. Ich würde sicher mal eine feine Kürbissuppe machen. Dann weiter wohl einen Gemüse-Kartoffelauflauf. Und dann vielleicht mit den Tomaten noch eine Sommer-Erinnerung – Tomaten-Mozzarella-Salat.
Das Arrangement mit den weissen Blumenvasen und den Kerzen ist ja echt toll – und du hast es auch toll fotografiert, Rita. In den Vasen schimmern die Blumen aus den anderen Vasen einfach wunderbar. 🙂
Anita
9. Oktober 2015 at 07:16Immer wieder gegoogelt und am überlegen zum bestellen…würden uns riesig freuen und sehr gerne testen!
Sarah
9. Oktober 2015 at 07:16Mhhhhh die Kiste ruft nach leckerem Ofengemüse mit Baketpatatoes! Am nächsten Tag gäbe es einen feinen Salatteller! Aus den Früchten würden wir Mus für unseren jüngsten kichen und einen leckeren Kuchen zaubern!
Patricia
9. Oktober 2015 at 07:23So toll, ich wüsste schon genau, wem ich damit eine riesige Freude bereiten könnte…einer Familie, eo Frischeprodukte absoluter Luxus sind.
Burgherr Sonja
9. Oktober 2015 at 07:41Schon lange wollte ich mal bei Farmy bestellen. Das Gemüse und die Früchte bei Coop und Migros finden wir nicht mehr inspirierend. Die Ideen zum Kochen gehen selten aus, mit über 80 Kochbüchern zu Hause
Eleonora
9. Oktober 2015 at 07:47Oh das klingt ja super fein. Ein gemüserisotto wäre wohl etwas sehr leckeres mit all dem feinen Gemüse oder eine gemüse Lasagne ? Da müsste ich mich noch entscheiden. Oder beides sogar
Karin
9. Oktober 2015 at 07:50Wow da probiere ich doch gerne mein Glück….
BSZH
9. Oktober 2015 at 07:59Ich würde etwas gesundes mit viel Vitaminen machen, damit wir gestärkt in den Winter gehen können 😉
franziska
9. Oktober 2015 at 08:02Ich habe schon so oft von Farmy gehört – würde mich sehr freuen, diesen Service/Produkte mal auszuprobieren 🙂
Andrea Hopper
9. Oktober 2015 at 08:25Das sieht wunderwunderschön aus und seeeeehr gemütlich. Wie wellness für die Seele.
Mit dem Inhalt eines solchen Korbes könnte ich allerlei auf den Tisch zaubern, das sind ja so viele Sachen. Eine leckere Kürbissuppe, eine Gemüse-Lasagne, eine Rösti, Apfelkuchen…. Für uns 3 wäre das eine Wochen-Ration, richtig toll!
Ich würde mich darüber riesig freuen.
Tanja Bösch
9. Oktober 2015 at 08:29Das wäre toll so einen Korb zu gewinnen!
Rahel
9. Oktober 2015 at 08:29wow so toll, da würden wir gemeinsam mit den Kindern eine Fruchwähe mache, Gratin oder Ofenkartoffeln mit Gemüse dazu, frischen Salat lieben wir auch immer und wenn es dann nur noch resten hat, zaubern wir daraus dann noch eine leckere wärmende Suppe <3
Esther
9. Oktober 2015 at 08:54Wir würden ein Ofenblech mit Kartoffeln und Gemüse machen 🙂
Andrea Streck
9. Oktober 2015 at 08:56Das wäre ein Traum , tolle Idee so etwas. Ich würde schauen, was der Korb hergibt und mit meiner Schwiegermutter zusammen etwas ausdenken was wir dann zusammen damit kochen könnten, in dem ebenso unsere Zwillinge mitkochen dürften
Valérie
9. Oktober 2015 at 09:15Wunderbar – der farbige, gesunde Vitaminbomben-Korb! Wo die ganze Kraft, des Sommers drin steckt! Das würde uns dazu veranlassen, ein kleines Erntedank-Fest zu veranstalten. ☀️
An Kochideen geht es da bestimmt nicht aus…
-Kürbiscrémesuppe
-Apfelkuchen
-Ofenkartoffeln mit Créme-Fraiche dazu Salat
-Gratin
-gesunde Schul-Znüni’s
Mmmmh – E Guete!
Babs
9. Oktober 2015 at 09:23Oh, woooow, das würde mir da auch gefallen, bzw schmecken 🙂
Dibi
9. Oktober 2015 at 09:29Cooli Sach
Ursi
9. Oktober 2015 at 09:34Wow dieser Hof ist ja toll! Da muss ich mal hin!!
Bis es soweit ist koche ich eine Kürbissuppe die ich schon lange mal machen wollte.
Meine zweite selbstgemachte Tomatensauce mit verschiedenem Gemüse drinnen…bei meiner ersten hat mich meine Tochter umarmt,weil sie so begeistert war 🙂 <3
Dann noch einen Apfelkuchen oder Wähe oder Apfelmuus und eine Rüeblitorte.
Wenn noch was übrig ist gibt's noch einen Gemüseauflauf...
Und die Meerschweinchen machen sich über den Rüstabfall her.....<3
Götsch
9. Oktober 2015 at 09:51Oh da hatte ich so Freude.Waere genau richtig da meine beiden Mädchen in den Herbstferien ins Schwimmtraining gehen (SCW)und es sehr streng ist könnten sie und nat.ich &mein Mann uns mit Vitaminen eindecken.Auch mache ich Mittagstisch waerend dieser Zeit f.die Schwimmerinne – da könnte ich herrliche Sachen kochen.Hoffe auf mein Glueck
Schreyer
9. Oktober 2015 at 09:52ich würde mich sehr freuen über den Korb
Rothis
9. Oktober 2015 at 09:53So gesunde Gemüse… sind immer toll! Hoffe ich doch mal, dass uns das Glück hold ist!
Würden uns mega darüber freuen, da es bei uns praktisch nie Fertigprodukte gibt!
Sharon
9. Oktober 2015 at 09:55Endlos ideen von meinem Sous Chef (9 jahrig)….
Broccoli- erdäpfel suppe
französische zwiebelsuppe
Fenchel salat
Gemuse gefüllt Peperoni
Butternusskürbis muffins
Zucchetti brot
Aubergine lasagna mit selbst gemacht tomaten sauce
Lisa
9. Oktober 2015 at 09:59Wir lieben Gemüse -am liebsten frisch.
Im Winter zaubern wir aus dem Gemüse eine gute bündnerland gerstensuppe,gemüseaufläufe sind auch immer willkommen,dipgemüse,Maiskolben vom Grill….da gibt es keine Grenzen.wir würden uns riesig freuen
Ladina
9. Oktober 2015 at 10:04An Korb voll Gmüas wär an Traum für üüs. Miar liiiiabends.
Tanja
9. Oktober 2015 at 10:06Ohh das wär e super sach, könnte mr bruche die Vitamine.
Stingelin Daniela
9. Oktober 2015 at 10:11Spaghetti mit gemüse sugo oder einen gemüseauflauf
nina travé
9. Oktober 2015 at 10:18unglaublicht tolle bilder mit spannendem text
Jessica Hufschmid
9. Oktober 2015 at 10:21super toll, würd ich gerne mal besuchen 🙂
Michèle
9. Oktober 2015 at 10:25Da krieg ich Hunger – sieht alles sehr sehr einladend und gluschtig aus. Und eine Gemüsesuppe zum z’Nacht wenns kalt ist draussen ist etwas vom Besten……oder Gratins, oder, oder, oder, oder
lea
9. Oktober 2015 at 10:31mmmhhhhh….so lecker in diesen düsteren tagen bisschen gemüsefarben nachhause holen. ich würde eine feine kürbissuppe und eine feine gemüsepizza oder flammkuchen damit machen und mich weiter inspirieren lassen
Irene
9. Oktober 2015 at 10:33Mjaaam sag ich da nur. Die ganze Familie würde sich über den Korb freuen inkl. Baby im Bauch 🙂
Rüefli Beatrice
9. Oktober 2015 at 10:35WOW – dieser Gemüsekorb sieht super lecker aus. Da würde ich für meine Familie ein Gemüsecurry machen.
Frieden
9. Oktober 2015 at 10:39Mir sind richtigi gmüess tieger… kind liebet gmüess extrem darum würd ich eh feini suppe zaubere da hettet mini jungs uu freud
Schilling Fabienne
9. Oktober 2015 at 11:08Ist der Hammer. Echt schön gemacht und die Idee ist super. Liebe Grüße Fabienne
Miriam
9. Oktober 2015 at 11:18Die ganze Familie libt gemüse auch die Kinder (sehr Froh), da mein Grosse Sohn im moment auf Diät ist und auf die ernährung achte sollte könnten wir das Gemüse sehr gut einsetzen.
Wir würden uns sehr freuen
petra kalberer
9. Oktober 2015 at 11:32Wow das wäre superfein
gautschi
9. Oktober 2015 at 11:34und i wörd en gmüeswähie oder suppe mache und d hälfti e minere schwöster gä wos grad chli schwer het
Meier Maya
9. Oktober 2015 at 11:40für dieses kulinarische erlebnis würde ich von bern nach zürich kommen 🙂 sieht super aus…
Daniela
9. Oktober 2015 at 11:41Wunderbar, dieser bunte Korb 🙂
Bei mir gäbe es: Zur Vorspeise eine Kartoffel-Lauch Suppe, gefolgt von einem bunten Salat. Hauptgang wären gefüllte würzige Peperoni und Zucchetti. Und zum krönenden Abschluss ein frisches Apfelmus mit Sahne-Zimt Häubchen. Ein Träumchen-Menu, oder?
Übrigens: die Location ist absolut einzigartig und wunderbar heimelig schön ☺ Sehr toller Beitrag!
Jessica
9. Oktober 2015 at 11:50Frusches gemüse ist immer toll und lecker
Nadine
9. Oktober 2015 at 11:56Ich wüsst jetzt noch nicht genau was ich damit kochen würde… Irgendwas ratatouille mässiges, und den fenchel würd ich fix für mich allein behalten
Nadja Marty
9. Oktober 2015 at 12:06Ich möchte mich gesünder ernähren auch mein Mann und unser gemeinsamer Sohn, der Diabetes hat sowieso.. Wir würden uns sehr freuen.
Manuela Kaufmann
9. Oktober 2015 at 12:11Sieht toll aus. Es ist doch toll wenn man mit Produkten deren Ökobilanz stimmt seine liebsten verwöhnen darf. Ich würde mich sehr über die Vitaminbombe freuen.
Jelena
9. Oktober 2015 at 12:13Das wäre das Richtige für die intensiven 3Wochen :o)
Domina Steffen
9. Oktober 2015 at 12:17Hmmm was würde ich mit so ein Korb alles machen, so wie ich meine zwei jährige Tochter kenne, wird sie alles roh essen wollen 😉 eine feine Gemüsesuppe und ein leckeren Gemüsegratin wären auch etwas was ich damit machen würde
Désirée Auderset
9. Oktober 2015 at 12:40Diese Produkte sind einfach wunderbar. Ich würde für meine Familie ein leichtes Abendessen zubereiten, für welches jedes der Kids sich 1 Gang wünschen darf. Zudem würde ich versuchen Mengen- und Zutatenmässih so zu kochen, dass es aus den Resten für alle sogleich auch ein feines z Mittag für alle für den Folgetah gibt
Urs
9. Oktober 2015 at 12:44toller Blogbericht!!!
Spannend, doch ich esse wohl zu vieles nicht gern, so dass ich mich nur ungern mit essen überraschen lass, aber die verlosung ist top, danke, das würd ich dann meiner Frau überlassen was sie kocht, sie weiss was wir jungs gerne haben und lieben und ich weiss dass sie mich und die kids immer gut bekocht
Caroline
9. Oktober 2015 at 12:50Eine wirklich super Idee. 08/15 kann man überall haben. Noch beim Tor denkt man wahrscheinlich, da bin ich doch schnell wieder raus. Aber es gibt zum Glück Menschen, die haben so viel Fantasie und Flaire, schöne und ungewöhnliche Sachen zu machen, dass wir, als Banausen, immer profitieren können. Hier lässt es sich ganz bestimmt bestens einige Stunden entpannen und geniessen. Gratulation für diese innovative Idee.
Michele S.
9. Oktober 2015 at 12:55So toll! Gemüse kann man immer und zu jeder Jahreszeit gebrauchen. Ich würde damit diverse Gerichte kochen, z.B Suppe, Gratin, Beilage, einfach feines Gemüse-Allerlei, Rübis und Stübis 🙂 *om om om*
Moni
9. Oktober 2015 at 13:07Je nach Inhalt angpasst 🙂
Jadon
9. Oktober 2015 at 13:18Ich würde eine Kürbis-Rüeblisuppe und zum Dessert eine feine Apfelwähe zaubern.
Monika Baehler
9. Oktober 2015 at 13:32Wow da möcht i mal häre..
Rahel Hh
9. Oktober 2015 at 13:40Ich würde Ofengemüse machen und zum Dessert ein feiner Äpfelauflauf mit einer Vanillesauce!! Das liebt meine ganze Familie!!
Liebe Grüsse
Rahel
Nicole
9. Oktober 2015 at 13:44Das ist ja eine tolle verlosung!! 🙂
So ein korb würde uns eine riesen freude machen! Ich würde sicher kartoffel und gemüseschnitze im ofen zubereiten.. Verschiedene salate oder auch eine suppe kochen.
Nela
9. Oktober 2015 at 14:05ihr seit super
Karin M
9. Oktober 2015 at 14:09Das wäre toll so einen schönen gemüsekorb zu gewinnen. Essen wir es alle gerne
Nadja W.
9. Oktober 2015 at 16:01Mhhhh ich würde ne leckere Gemüsesuppe machen ☺
Megert
9. Oktober 2015 at 17:09Damit wäre mein Einkauf für das Gemüse-Tartar schon fast erledigt
Luzia
9. Oktober 2015 at 18:10ganz viele leckere, gesunde Gerichte die der ganzen Familie schmecken
Janine
9. Oktober 2015 at 18:12Toll habe schon viel über Farmy gelsen aber noch nicht selber ausprobiert.
Sonja
9. Oktober 2015 at 18:54Das sieht alles ganz toll aus! Ich würde gerne mal einen Gemüsestrudel ausprobieren, in der Hoffnung, dass die Kinder das versteckte Gemüse mögen
Corinne
9. Oktober 2015 at 19:52einen richtig leckeren gemüseauflauf inkl einladung für die lieben nachbarn…:-)
Astrid Racheter
10. Oktober 2015 at 09:30huiiii sieht das leeecker aus!!!
Ich würde wohl irgend eine Suppe zaubern (oder meine tolle Küchenmaschine zaubern lassen) und einen leckeren Rohkostsalat präsentieren – jammyyy!!