Ausflüge und Familienferien Schweiz Familienleben Glarnerland Nachhaltigkeit Spiel und Sport Unterwegs als Familie

Familien-Skiferien in Braunwald: Mit dem Zug direkt auf die Skipiste

Familien Skiferien in Braunwald Gepäck Transport SBB
Tschüss und weg! Das Gepäck wird zwei Tage vor der Abreise abgeholt.
Werbung in Zusammenarbeit mit «Braunwald Tourismus»

Skiferien in Braunwald: Langjährige Familientradition

Wie ihr wisst, verbringen wir unsere Skiferien als Familie seit Jahr und Tag in Braunwald! Dieses Jahr haben wir trotz lieb gewordener langjähriger Gewohnheit manches aber doch ganz anders aufgegleist: Wir haben erstmals unser Auto zu Hause stehen gelassen und sind nur gerade in der Skibekleidung und mit der Skiausrüstung mit dem Zug ins Glarnerland gereist! Wie wir uns dieses Jahr organisiert und was wir alles erlebt haben, verraten wir euch in unserem Beitrag!

Mit dem Zug in die Skiferien? Das funktioniert besser als gedacht!

Als wir innerhalb der Familie die Option „Mit dem Zug in die Skiferien fahren“ diskutierten, fragten wir uns als Erstes: Wie soll das mit dem ganzen Karsumpel gehen? Ausgerechnet für die Fahrt in die Skiferien, wenn man am meisten Material dabei hat, auf das Auto verzichten – wie soll das funktionieren? Nun ja, eigentlich funktionieren solche scheinbar unmöglichen und erdrückenden Herausforderungen immer nach dem gleichen Prinzip: Man bricht das Problem herunter, zerlegt es in Einzelteile und schon wird das Unmögliche möglich und überschaubar, denn:

a) Das Gepäck wird abgeholt

In einem ersten Schritt haben wir zwei Tage vor unserer Abreise in die Skiferien unser Gepäck zusammen gestellt. Dieses wurde dann im Rahmen des tollen Spezialangebots Wintergepäck bei uns zu Hause abgeholt und zu einem fairen Pauschalpreis direkt zu unserer Ferienwohnung in Braunwald transportiert.

b) Zugfahren ist für die ganze Familie entspannter

Mit der S25 sind wir am Samstagmorgen ohne umsteigen zu müssen, vom HB Zürich direkt nach Linthal-Braunwaldbahn gefahren. Die Fahrzeit mit dem Zug dauert mit 1,5 Stunden so ziemlich gleich lang wie eine Autofahrt. Der Vorteil der Zugfahrt ist aber, dass wir alle viel entspannter gereist sind – Kaffee, Gipfeli und Lesestoff inklusive! Da Braunwald ohnehin eine autofreie Destination ist, bleibt auf diesem Weg das Auto nach der Ankunft auch nicht eine Woche lang nutzlos auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz stehen.

c) Die ÖV-Fahrtkosten sind geschenkt

Wer sich wie wir für einen Aufenthalt von mindestens zwei Nächte in einem der teilnehmenden Partnerbetriebe entscheidet, erhält mit der coolen Glarner Ferien-Aktion die Fahrtkosten mit ÖV geschenkt – selbstverständlich inklusive Rückreise. Die Planung eines längeren Aufenthaltes lohnt sich also auf jeden Fall!

Gut zu wissen: Zusätzlich zu den obenerwähnten Spezialangeboten bietet die SBB mit Reisegepäck Tür zu Tür und Snow’n’Rail Braunwald ebenfalls ganz tolle Kombi-Angebote für Skipass-, Gepäcktransport- und Zugbillett-Ermässigungen an.

d) Die Lebensmittel werden geliefert

Den Wocheneinkauf für unsere Ferien haben wir im voraus beim Dorfladen bestellt. Wie unser Gepäck wurden uns auch die gewünschten Lebensmittel pünktlich und in einwandfreier Qualität direkt vor die Ferienwohnung geliefert. Vorbestellungen inklusive Lieferung nimmt übrigens auch das Schwettiberg Lädeli entgegen.

Braunwald macht es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen

Wenn man so elegant und bequem alle organisatorischen und logistischen Fragen lösen kann, fällt es einem sehr leicht, den Alltag hinter sich zu lassen und die Skiferien von der ersten Minute an in vollen Zügen zu geniessen: Innert weniger als drei Stunden sind wir von unserer Haustüre in Zürich direkt auf die Skipiste in Braunwald gelangt – im Wissen, dass am Abend sowohl unser ganzes Gepäck als auch der Wocheneinkauf bereits vor unserer Ferienwohnung auf uns warten würde!

Braunwald – familienfreundliches Skigebiet

Ausgezeichnete Familiendestination

Als Heimweh-Glarner ist es nachvollziehbar, dass wir seit eh und je unsere Skiferien in Braunwald verbringen. Doch auch aus Sicht einer ganz normalen 4-köpfigen Familie macht dieser Entscheid Sinn, denn: Braunwald besitzt das Gütesiegel „Family Destination“ des Schweizer Tourismusverbandes. Dieses Siegel erhalten nur Schweizer Ferienorte, die sich besonders gut für Familienferien eignen und ihr Angebot gezielt auf die Bedürfnisse und Wünsche von Kindern und Eltern ausrichten.

Die vorteilhafte Familientageskarte

Die Familienfreundlichkeit zeigt sich in mancherlei Hinsicht – seit diesem Winter auch mit der Tageskarte für die ganze Familie zum vorteilhaften Preis von 145 Franken inklusive Mittagessen. Die Eltern und alle eigenen Kinder bis 16 Jahre geniessen die abwechslungsreichen Pisten in Braunwald und dazu ein feines Mittagessen im Bergrestaurant Chämistube.

Eine tolle Skischule

Auch dieses Jahr haben unsere Jungs die Skischule besucht. Beide konnten auf dem letztjährigen Lernerfolg weiter aufbauen und dank der engagierten Arbeit des Skilehrers weitere Fortschritte machen. Sie haben dieses Jahr die Stufe „Rote Stars“ erfolgreich abgeschlossen und beim Abschluss-Skirennen die Plätze 1 und 3 erreicht!

Familien Skiferien Braunwald
Braunwald – wo Skilehrer auch Musikanten sind!

Familienfreundlich ist, wenn auch Eltern happy sind

Während die Jungs jeweils vormittags die Skischule besuchten, haben wir Eltern die kinderfreie Zeit in vollen Zügen genossen!

Familien Skiferien Braunwald
Der Tödi und der Ortsstock – welch herrlicher Ausblick!
Familien Skiferien Braunwald
Wohlverdiente Eltern-Pause im Berggasthaus Gumen

Familienzeit

Nachmittags haben wir dann stets gemeinsam als Familie die Pisten bis zum allerletzten Sonnenstrahl gerockt!

Familien Skiferien Braunwald
Familienzeit geniessen bis zum allerletzten Sonnenstrahl

Besonderes Highlight: Die Fonduekutsche

Ein ganz besonderes Erlebnis stellte unsere Fahrt mit der Fonduekutsche von Schuler-Transporte dar! Direkt von der Piste haben wir uns an einem frühen Abend auf eine gemütliche Kutschenfahrt durch die wunderschöne Landschaft von Braunwald gemacht. Die rund einstündigen Fahrt haben wir mit einem gemütlichen und sehr feinen Fondueplausch in der Kutsche verbunden!

Familien Skiferien Braunwald Fonduekutsche
Bei den Kutschen handelt es sich übrigens um E-Kutschen, welche die Arbeit der Pferde sehr entlasten. (Photo Credits: Maya Rhyner)

Wir geben es zu: Wir sind (und bleiben) Wiederholungstäter

Obwohl unsere diesjährige Skiferienwoche netto um ganze zwei Tage länger war, da wir dank der bequemen Organisation von Reise und Gepäck sowohl den Anreise- als auch den Abreisetag voll und ganz auf der Skipiste verbringen konnten, gingen die Tage leider viel zu schnell vorüber…

Umso mehr freuen wir uns auf unsere baldige Rückkehr nach Braunwald, wenn am 17. März 2019 wieder der famigros Skiday in Braunwald stattfindet. Wir werden dann, wie bereits im letzten Jahr, bereits am Samstag anreisen und einmal mehr im Berggasthaus Gumen übernachten!

Familien Skiferien Braunwald
Berggasthaus Gumen: Ein toller Ort, um zu übernachten!

Und wenn immer möglich, werden wir diesen Sommer einen erneuten Aufenthalt in der Jurte einplanen.

Familien Skiferien Jurte Braunwald
Die Jurte im Winter

Braunwald – auf jeden Fall einen Besuch wert!

Wir können euch Braunwald als Familien-Ausflugsziel nur empfehlen, und zwar sowohl im Sommer als auch im Winter. Weiter unten findet ihr zahlreiche Links zu Berichten von unseren Erlebnissen in Braunwald. Schaut euch mal um in unseren Beiträgen, besucht Braunwald selber einmal und lasst uns dann wissen. Wir sind überzeugt, dass es euch und euren Kindern gefallen wird!

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Braunwald Tourismus entstanden. Wir danken auch SBB RailAway für die zur Verfügung gestellten Gutscheine für die Verlosung!

Familien Skiferien Braunwald
P.S. Selbstverständlich fand auch das Gepäck seinen Weg nach Zürich zurück!

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

14 Kommentare

  • Katja Gadola
    22. Februar 2019 at 06:56

    Hallo. Wir waren noch nie in Braunwald, obwohl wir es schon vielmals angeschaut haben.Mit dem ÖV in die skiferien haben wir uns noch gar nie überlegt. Habe echt gedacht, das wird doch zu kompliziert, tönt bei euch aber doch recht entspannt.
    Würden uns über den Gutschein freuen.
    Grüessli

  • Renata
    22. Februar 2019 at 07:20

    Ich war noch nie in Braunwald . Mit dem ÖV sind wir schön paar mal in die Ferien gefahren.

  • Dora u. Eugen Mehr-Bühler
    22. Februar 2019 at 07:53

    Tatsächlich waren wir noch nie in Braunwald….aber DAS würde sich sicher ändern, mit dem SBB-Gutschein-Zustupf….☘️?☘️…deshalb versuchen wir sofort unser Glück….☘️?☘️

  • Annina
    22. Februar 2019 at 08:47

    Als ganz kleines Kind war ich schon da, erinnere mich aber nicht mehr… Sieht aber wirklich toll aus! 🙂 Ferien gibts für mich, genauso wie den Alltag, sowieso nur mit dem öffentlichen Verkehr… Ohne Auto lebt sichs in der Schweiz ganz gut 😉

  • Priska
    22. Februar 2019 at 13:44

    Braunwald isch mega und liegt grad vor meiner Haustüre, mega toller Ferienreport mit vielen tollen Eindrücken. Mit dem Gutschein würden wir einen Ausflug mit den Kids Unternehmen und eine Kurtrip mit den ÖV machen. Ich geniesse es entspannt im Zug zu sitzen und die Landschaft zu geniessen… Ohne Stress und Stau auf der Strasse….

  • Ggg
    22. Februar 2019 at 16:16

    Wir kennen Braunwald noch nicht und haben auch nicht die geringste Vorstellung, wie es aussieht was man da alles Tolles unternehmen kann. Um das zu entdecken und herauszufinden wollen wir unglaublich gerne da hin ??

  • Schmoker Yves
    22. Februar 2019 at 16:51

    das tönt super entspannt! Leider ist diese Angebot längst nicht für alle Wintersportdestinationen verfügbar. Wir versuchen unser Glück morgen auch zum ersten Mal: Winterferien ohne Auto… Das Gepäck ist schon mal unterwegs…

  • Claudia
    22. Februar 2019 at 17:07

    Wir waren noch nie in Braunwald, euer Bericht macht uns aber grad „gluschtig“…gerne versuchen wir unser Glück und wer weiss, vielleicht reisen wir mit einem SBB-Zustupf bald auch einmal nach Braunwald 😉

  • Aline
    22. Februar 2019 at 23:42

    Ich kenne Braunwald bislang nur in den Sommermonaten zum Wandern, verbunden mit einer Kutschfahrt. 🙂 Die letzten Jahre bin ich stets mit den öV in die Skiferien gefahren. Da kann man gemütlich lernen anstatt stundenlang in einer Blechlawine zu warten 😉 Der Gutschein käme für mich als öV-Nutzerin wie gerufen!

  • Patricia
    23. Februar 2019 at 07:46

    Sieht schön aus da. Wir waren noch nie da in Braunwald, do d aber nun von Dir inspiriert worden ;). Tolle Sache mit dem ÖV in die Skiferien (wäre auch was neues für uns). Und dass man auch den Einkauf liefern lassen kann, wow, echt bequem.

  • Regula Aeppli
    23. Februar 2019 at 16:01

    Interessanter Beitrag. Das mit dem Gepäcktransport war mir neu. Braunwald kennen wir nur vom Sommer.

  • Regula Aeppli
    23. Februar 2019 at 16:06

    Weiss nicht, ob es meinen Kommentar genommen hat oder nicht. Braunwald kennen wir nur vom Sommer. Das mit dem SBB Gepäcktransport war uns neu.

  • Michèle
    23. Februar 2019 at 19:54

    Hallo, Braunwald sieht toll aus, kenne ich gar nicht aber würde ich gerne mal Besuchen! Mit der ÖV in die Skiferien war uns unbekannt aber das wär mal was….. fürs 2020 nun neue Pläne möglich……

  • Sabrina
    24. Februar 2019 at 10:42

    Wir waren leider noch nie in Braunwald, aber es scheint als wäre es einen Ausflug wert 🙂
    Mit den ÖV‘s sind wir viel zu selten unterwegs, was eigentlich schade ist, denn die Kids findens total lässig 🙂 Hüpfe also gerne in den Lostopf ??

Hinterlasse eine Nachricht

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.