In ihrer Arbeit als Journalistin ist unsere Autorin Sarah hin und wieder auf Pressereisen unterwegs. Weshalb Recherchereisen keine Ferien darstellen und wann sie ihre Arbeit gut gemacht hat, erzählt sie uns…
Dolce Vita
-
-
Erst vor ein paar Monaten sprach sich unsere Co-Bloggerin Sarah klar gegen ein Haustier aus. Doch als eines Tages ein Kätzchen zugelaufen kam, war sie sich ihrer Sache dann doch nicht…
-
In Italien startet das neue Schuljahr im Normalfall Mitte September. Man weiss es jeweils nicht so genau. Dieses Jahr stand der Schulstart unter einem besonders schlechten Stern. Dank Unwetter und Corona…
-
Auslandschweizer, die Familie und Freunde zurücklassen, um in der Fremde neues Glück zu finden, lassen sich ganz anders als die Einheimischen auf ihre neue Heimat ein und sind empfänglich für langjährige…
-
Das Leben im Ausland fördert den Zusammenhalt unter Zugezogenen. Das Gemeinschaftsgefühl unter Seinesgleichen ist stark. Das empfindet auch Sarah, die seit Jahren als Schweizerin in Italien lebt.…
-
Wurzeln schlagen: Was sich wie ein Botanikthema anhört, gehört in Wirklichkeit zum Menschsein. Jeder Mensch schlägt Wurzeln, fühlt sich je nach Lebenssituation ver- oder entwurzelt. Dies wird einem umso stärker bewusst,…
-
Gibt es so etwas wie eine Gemeinschaftssehnsucht nach Italien? Unsere Co-Bloggerin Sarah ging der Frage nach, weshalb allen Unkenrufen zum Trotz Italien für viele Menschen der Sehnsuchtsort par excellence ist.…
-
Italiens Bevölkerung wird immer älter. Welches ist das Geheimnis eines langen Lebens in Bella Italia? Nebst Veranlagung und gesundem Lebenswandel hat unsere Co-Bloggerin Sarah noch einen wichtigen - wenn nicht gar…
-
Nach einem Jahr Corona sind in Italien die Menschen müde. Dennoch haben sie sich mit der neuen Normalität einigermassen angefreundet.…
-
Ist der Umgang mit Krisen eine Frage der Mentalität? Beeinflusst unsere Herkunft, unsere Kultur die Art und Weise, wie wir mit Krisen umgehen?…