Bücher Familienleben Schule, lesen & lernen

Entspannt ans Gymnasium: Tipps von Eltern für Eltern

Ratgeber Entspannt ans Gymnasium Tipps von Eltern für Eltern für die Vorbereitung für die Gymiprüfung
Kurz vor der Gymi-Prüfung: Wie können Eltern ihr Kind unterstützen?

Unser Beitrag Gymi-Prüfung: Vorbereitung in 7 Schritte ist auf enorm viel Interesse gestossen und hat eine Welle von Reaktionen und Fragen ausgelöst! Es scheint, dass nicht wenige Eltern und Kinder verunsichert sind und kurz vor der Prüfung ans Gymnasium noch brennende Fragen haben. Ein toller Ratgeber, den wir ebenfalls zu Rate gezogen haben und den wir euch wärmstens empfehlen können, hilft Klarheit zu schaffen und beantwortet die häufigsten Fragen. Wir stellen euch das Buch vor und verlosen 5 Exemplare davon!

Ratschläge von Eltern für Eltern

Ratgeber sind eine Sache für sich: Die Tipps, die darin enthalten sind, sind manchmal so generell gehalten, dass sie nicht weiter helfen. Die in Titeln versprochenen „10 Tipps für den Erfolg“ oder „In 10 Schritten zum Ziel“ entpuppen sich oft als reisserische Eye-Catcher, aus denen sich keine umsetzbaren Massnahmen für die eigene Situation ableiten lassen.

Ich sagte mir in dieser Zeit hin und wieder, meinte Tochter ist clever und ich habe Vertrauen in sie. Auch wenn sie die Prüfung nicht besteht, wird sie ihren Weg machen.

Entspannt ans Gymnasium ist anders und überzeugt mit einem realitätsnahen Ansatz. Im Ratgeber werden die wichtigsten Fragen von Eltern für Eltern diskutiert und verständlich beantwortet. Die im Buch gesammelten Fragen wurden unter Eltern ermittelt, die diesen Prozess bereits durchlebt haben. Die Antworten kommen direkt von der Front und sind praxisnah, da sie von den „wahren Experten“ stammen, welche all die Unsicherheiten und den Druck rund um die Gymi-Prüfung aus eigener Erfahrung kennen. Selbstverständlich kommen im Ratgeber auch Fachleute aus der Volksschule und aus privaten Lernstudios zu Wort und runden so die Themenpalette ab. Das Buch bildet ein möglichst reales, authentisches Bild der Situation ab und gibt entsprechend realitätsnahe Antworten auf die verschiedenen Fragen.

Chancengleichheit fördern

Was wir persönlich sehr gut und wichtig finden: Das Buch spricht nicht nur bildungsnahe, engagierte Eltern an, sondern bietet auch verunsicherten Eltern Support an, die selber nicht wissen, ob ihr Kind ans Gymnasium soll und wennja, wie sie dieses unterstützen sollen.

Wir Eltern sprechen nicht gut deutsch und für uns ist der Schulstoff zu schwierig – wie können wir unser Kind trotzdem optimal unterstützen?

Ergänzt wird das Buch mit Checklisten und vor allem auch mit vertiefenden Interviews mit Fachpersonen wie Lutz Jäncke (Neuropsychologe), Elena Arici (Lernpsychologe) und Urs Moser (Bildungsforscher).

Tipps für den Schlussspurt und für die Zeit danach

Ratgeber Entspannt ans Gymnasium Tipps von Eltern für Eltern für die Vorbereitung für die Gymiprüfung
Wieviel Ablenkung darf / soll vor der Gymi-Prüfung noch sein?

Selber befinden wir uns im Schlussspurt und versuchen zusammen mit unserem Grossen, diese letzten Wochen vor der Gymi-Prüfung möglichst fokussiert, aber dennoch ruhig anzugehen.

Gehen wir trotzdem in die Skiferien oder muss ich jetzt die ganze Zeit lernen?

In die Skiferien gehen wir genau so, wie die Kinder auch in der zweiten Sportferienwoche Sportkurse besuchen werden. Wir sind der Meinung, dass Bewegung und Sport an der frischen Luft und Ablenkung durch eine andere Kulisse nur gut tun können und dass auch so noch genügend Zeit bleibt, um regelmässig etwas zu üben, um im Flow zu bleiben.

Viele Wege führen nach Rom

Wir hoffen, dass ihr und eure Kinder mit diesem Buch und all unseren Tipps, die ihr im Beitrag Gymi-Prüfung: Vorbereitung in 7 Schritte findet, weitere konkrete Hilfe und vor allem aber auch Ruhe und Gelassenheit findet. Egal, wie die Prüfung läuft – betrachtet das Abenteuer Gymi in erster Linie als eine bereichernde Erfahrung für die ganze Familie. Schafft euer Kind die Prüfung, findet ihr im Buch auch Tipps für die Probezeit. Besteht das Kind die Prüfung nicht, so denkt daran, dass das Schweizer Bildungssystem äusserst durchlässig ist und dass viele andere Wege zur Matura führen können. Die verschiedenen Möglichkeiten mit dem Kind zu besprechen, hilft, die Enttäuschung zu mindern und den Blick wieder nach vorwärts zu richten!

Ratgeber Entspannt ans Gymnasium Tipps von Eltern für Eltern für die Vorbereitung für die Gymiprüfung

Vielen Dank an den Arisverlag für das zur Verfügung gestellten Rezensionsexemplar!

Und nun wünschen wir allen unter euch, die mit uns im selben Boot sitzen, viel Glück!

Hier findet ihr den Link zum erwähnten Beitrag:

Weitere interessante Beiträge passend zum Thema „Lernen“ gibt es da:

Weitere spannende Beiträge rund um das Thema „Hausaufgaben“ findet ihr hier:

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

4 Kommentare

  • Sabrina
    27. Januar 2019 at 22:42

    Wow, ganz spannend, sehr gerne würde ich so ein Buch gewinnen. Vielleicht steht da auch drin, wie ich mich als Mutter/Vater am Prüfungstag selber verhalten sollte? Von Bekannten weiss ich, dass sie ihr Kind persönlich zur Prüfung (bis vors Zimmer!) gebracht haben – von Lehrern habe ich dann erfahren, dass dies einen nicht sehr positiven Eindruck hinterlasse (zu viel Bemutterung, zu wenig selbständige Kinder,…). Gibt es etwas, das ich neben einem guten Frühstück vorbereiten oder einen leckeren Znüni richten noch tun kann?

  • Gunda Lottermoser-Niedermeyer
    29. Januar 2019 at 13:57

    Wir fangen gerade erst an, uns mit diesem Thema zu beschäftigen. Für uns als Deutsche ist die Gymiprüfung völlig neu. Deshalb könnte ich jetzt gar keine spezielle Frage aussuchen. Generelle Infos sind bei uns genauso willkommen, wie Spezielwissen. Wir sammeln noch und freuen uns über Hilfe.

  • Esther
    31. Januar 2019 at 07:10

    Ich würde gerne wissen, ab wann eine Vorbereitung Sinn macht, d.h. ob bereits die 5. Klasse massgeblich ist.

  • Carola
    29. Mai 2021 at 19:23

    Ab wann die Vorbereitung Sinn macht natürlich genau ab dem Kindergarten

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.