Familienrezepte Pasta und Reis

Eine Topfladung Energie: Cavatappi mit Wirz und Schinken

Pasta mit Wirz und Schinken

Familienhit: Kohlgemüse gepaart mit Pasta

Kohlgemüse ist das Wintergemüse par excellence! Währschafte Kohlgerichte schmecken in der kalten Jahreszeit besonders gut und sorgen mit ihrer Extraportion an Vitaminen und Mineralstoffen dafür, dass man gesund und munter duch den Winter kommt. Doch nicht alle sind gleich begeistert von Kohl & Co. – schon gar nicht Kinder. Ein Glück gibt es mit dem Wirz, dem gekrausten Verwandten des Kohls, eine wunderbare Alternative, die nicht nur genau so gesund ist, sondern durch seinen dezenteren Geschmack absolut familientauglich ist!

Wirz – der Alleskönner in der Küche

Das tolle am Wirz in der Küche: Mag man den „anderen Chabis“ nicht, so kann man genauso gut mit Wirz praktisch alle Rezepte für die verschiedenen anderen Kohlgemüse ausprobieren!

Pasta mit Wirz und Schinken

Familientauglich: One Pot-Pasta für den Winter

One Pot-Pasta, also das Pasta-Kochen in einem Topf mitsamt Sauce und weiteren Zutaten, liegt im Trend. Und das hat seine Gründe: Einerseits geht das Kochen in einem einzigen Topf blitzschnell und man hat im Anschluss auch viel weniger Geschirr zum Abwaschen. Zudem wird die Pasta besonders aromatisch und die Sauce sehr sämig.

Die Cavatappi mit Wirz basieren auf einem Betty Bossi-Rezept das wir nach unserem „Secondos“-Gusto angepasst haben: Unsere absoluten Pasta-Lieblinge Cavatappi und der nach Sommer und Sonne duftende Parmesan sorgen für einen Hauch Wärme am Familientisch – verbunden mit Schweizer Bodenständigkeit, die der Wirz mit sich bringt.

Pasta mit Wirz und Schinken

Für die Pasta mit Wirz und Schinken benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 300 – 400 Gramm Wirz
  • 1 Zwiebel
  • 1 Liter Gemüsebouillon
  • 500 Gramm Teigwaren
  • 150 Gramm gekochter Hinterschinken
  • 50 Gramm Parmesan
  • Salz, Pfeffer

Und so bereitet ihr die Wirz-Pasta zu:

Wirz, Zwiebeln und Schinken in feine Streifen schneiden. Parmesan reiben. Bouillon aufkochen. Wirz- und Zwiebelstreifen samt den Cavatappi beigeben und alles zusammen 7 Minuten zugedeckt köcheln (bzw. je nach Kochdauer der Pasta auch etwas länger), bis die Pasta al dente und die Bouillon aufgesogen ist. Am Schluss Schinken und Parmesan daruntermischen und nach eigenem Gusto mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Buon appetito!

Pasta mit Wirz und Schinken

Wie gefällt euch dieses Rezept? Welche Kohlart gehört zu euren Lieblingen? Mögen eure Kinder Kohl? Welchen am liebsten? Wie zubereitet?

Hat euch dieser Beitrag gefallen? Ihr könnt das Rezept auch auf Pinterest pinnen und es zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:

Pasta mit Wirz und Schinken

Weitere einfache und familientaugliche Alltagsrezepte findet ihr unter der Rubrik La Cucina Angelone!

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

1 Kommentar

  • Alessandra
    21. Januar 2017 at 12:02

    Danke für das tolle Rezept! Ich liebe Wirz, muss es aber mal Mittags kochen, wenn mein Mann nicht da ist, er hat es das letzte mal nicht so verdaut!
    Sons mögen wir auch alle Kohlarten, aber Romanesco habe ich (glaubs) noch nie gekocht! Muss ich nachholen!

    Danke für deine tollen und spannenden Beiträgen! Macht immer spass zu lesen

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.