Familienleben

Dreamboxen: Kindheitserinnerungen liebevoll aufbewahrt

Im Zusammenhang mit der Froschkönigs-Metalldose, die wir vorgestern verschenkt haben und die man nach dem Genuss der Schoggi als hübsche Aufbewahrungsbox weiter nutzen kann, wollten wir Euch fragen, wie und wo Ihr Erinnerungsstücke Eurer Kinder aufbewahrt.

Wir haben unseren Kindern auf die Geburt je eine Dreambox geschenkt, in die wir ganz besondere Erinnerungsstücke legen. Wir nennen die schönen Büchsen Traumboxen, weil wir – wenn wir den Inhalt jeweils gemeinsam anschauen – ins Schwelgen und Träumen geraten. Und wir hoffen, dass unsere Buben dies auch tun werden, wenn sie einmal gross sind und selber in ihren Dreamboxen nach alten Erinnerungen wühlen.

Wie macht Ihr das?

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

3 Kommentare

  • Nicole Bertsch
    14. Februar 2014 at 09:27

    Süsser Name! Wir haben das auch, aber die Box ist etwas grösser…. 😉 Und unsere sieht (noch) nicht so schön aus. Ich muss mir da mal noch was überlegen.

  • Katharina B.
    14. Februar 2014 at 11:34

    Wir haben nur für die Zähnchen ein Schachteli, der Rest liegt irgendwo rum.
    Zum Schwelgen gucken wir aber eher Fotos.

  • Tanja
    14. Februar 2014 at 23:22

    Ich habe holzkisten mit deckeln gekauft und mein mann hat ein schloss anfebracht. Dort drin verstaue ich wichtige dinge für die kinder( erste nuggi, schuhe, spezielle zeichnungen…)…für später…so richtig angeschaut haben wir es eigentlich noch nie…wäre sicher lustig das mal zu machen…alle zusammen!

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.