Bücher Familienleben Schule, lesen & lernen

Die Welt der Düfte: Geissbock Charly geht auf Reisen

Bereits Charlys erstes Duftbuch hat unsere ganze Familie mehrere Monate lang immer wieder aufs Neue fasziniert: Um seiner allerliebsten Alina zu gefallen, sucht der stinkende Geissbock Charly einen neuen Duft für sich. Er entdeckt viele verschiedene – zum Teil wunderbare, zum Teil sonderbare – Gerüche und er fragt sich, mit welchem Duft er seine Geliebte beeindrucken kann. Als er ein Feld voller Rosen findet, ist er überzeugt, dass er mit dem „Duft der Liebe“ seine Alina für sich gewinnen kann.

Seit letzten Oktober reist Charly nun um die Welt. Auf der Suche nach Glück und Frohmut für den traurigsten Ort der Welt führt ihn seine Reise durch alle fünf Kontinente. Und auch bei diesem zweiten Abenteuer begleiten ihn ganz viele Düfte wie Cola, Heu, Rosmarin, Himbeere, Holz, Ananas, Kokosnuss, Eukalyptus, Banane, Schokolade, Zuckerwatte oder Wassermelone!

Streicht man beim Lesen der Geschichte mit der Hand über die einzelnen Seiten, duftet es herrlich in diesen zwölf verschiedenen Noten!

Beide Riechbücher erobern derzeit die Bestseller-Listen und wie schon sein Vorgänger Der stinkende Geissbock findet auch das zweite Buch Geissbock Charly reist um die Welt reissenden Absatz.

Alle Infos und die Bezugsquellen zu beiden Büchern findet Ihr unter www.duftbuch.ch

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

96 Kommentare

  • Martina
    27. Februar 2014 at 08:16

    wir haben das erste buch – einfach toll, das es sowas gibt! über den zweiten band würden wir uns sehr freuen!

  • Jolanda
    27. Februar 2014 at 08:18

    Der Duft von See, Berge und Heimat oder der Duft der Ferne. Meine Erinnerungen an Orte sind meist mit einem Duft verbunden.

  • Eleonora
    27. Februar 2014 at 08:19

    Eleowow, das klingt Super spannend. Kennen wir überhaupt nicht und würden wir alle glaube ich sehr gerne mal ausprobieren!!!

  • Judith
    27. Februar 2014 at 08:19

    Ich liebe es wenn ich etwas rieche was mich an meine Oma erinnert. Das kann Essen sein, ein Parfum oder einfach nur ein Karrtoffelkeller (so roch es wenn man die kellertür aufgemacht hat). Düfte können so viel in einem hervorrufen – man kann von einem zum anderen Moment in der Vergangenheit sein. Einfach toll, oder?

  • Bea
    27. Februar 2014 at 08:20

    Ohhh, wassermelone, kokosnuss, ananas…ich rieche schon den Sommer und das Wasser im freibad ☀️☀️☀️. Kokosnuss geht bei uns immer…ob im essen, zum eincremen, zum duschen oder im buch zum erriechen, kokosnuss ❤️

  • angela
    27. Februar 2014 at 08:21

    ich liebe natürliche düfte. wie jener nach rauch vom offenen feuer. der erinnert mich an meine kindheit und ist für mich ein duft der freiheit 🙂

  • Nicole
    27. Februar 2014 at 08:21

    Düfte können bei mir Erinnerungen wecken bis in die Kindheit zurück, positiv aber auch negative… Düfte wecken bei mir Gefühle: in frisch duftende Bettwäsche liegen, das bedeutet ein Stück Heimat und Geborgenheit, Sauberkeit. Der Duft von frisch gebackenem Zopf und die Vorfreude aufs essen… Der Duft von angebratenem Knoblauch erinnert mich an unseren grossen Sohn wenn er nach Hause kommt und sagt:mhm, was gibt es heute feines zu esen? Der Kleine hinterher : es stinkt da 🙂

  • Melanie
    27. Februar 2014 at 08:21

    Mir würde so gerne buch haben das wär Mega Super

  • Sonja Ryser
    27. Februar 2014 at 08:21

    Das erste Buch ist toll, wäre mega cool wenn wir dieses hier gewinnen würden!

  • Malaika Schilling für Leandro und Marcel
    27. Februar 2014 at 08:22

    Da würden sich meine Kinde sehr darüber freuen, denn sie lieben es Büechli anzuschauen. Mein grosser kann jetzt Lesen und liest dann dem kleineren immer vor in seinem Zimmer. Sie würden sich sicher riesig freuen darüber. Düfte sind was tolles denn Sie riechen nicht nur fein, ich kann auch Erinnerungen damit verbinden zum Teil und wer kennt z. B. nicht den Duft eines Neugeborenen ? Es ist ein einzigartiger Duft und man bekommt nicht genug davon 🙂
    Aber wemm es nach Natur Luft geht liebe ich den Duft von Lavendel.

  • Küng
    27. Februar 2014 at 08:25

    <3

  • Sina
    27. Februar 2014 at 08:25

    Da würden wir gerne mal „ä Nasevoll“ näh 🙂

  • Michèle
    27. Februar 2014 at 08:25

    das wäri de haaaaaaaaaaaaaaaaaaaammer und es suuuuuuuuuper OschterGschänkli för is Oschternäschtli vo mim Maa sim Göttibueb..yeahhh

  • Alessandra Benintende
    27. Februar 2014 at 08:26

    Mache sehr gerne beim Wettbewerb mit und würde mich sehr freuen,das neue Duftbuch Charly mit meinen Kindern zu entdecken.

  • andrea
    27. Februar 2014 at 08:26

    Ich liebed en Duft von gebackenem, die frische Landluft, da fühl ich mich wohl und geborgen.

  • Patrizia
    27. Februar 2014 at 08:27

    Wir haben das erse Buch schon.Die Düfte sind einfach genial.Am liebsten schmecken sie den Wald und die Himbeeren.

  • Yasmin
    27. Februar 2014 at 08:27

    Vielleicht hat die Grundausbildung meiner Mam (Parfümerieverkäuferin) auf mich abgefärbt. Als Mädchen mochte ich immer die Duftessenzen, als Girlie hatte ich schon bald die ersten Parfüm..och ja, wer hat von der Oma nicht auch das spezielle „4711“ erhalten…bin nicht wirklich ein Tussi, aber ein feines Parfüm leiste ich mir ab und an, tausche sie auch gerne aus…vor der Geburt meines Sürmels habe ich auch regelmässig Duftstäbli im Haus angezündet- jetzt nicht mehr so, weiss nicht ob es wirklich gesund ist für den Kleinen…- das Parfüm von Patrick Süsskind hat mich dann ein wenig zum weiterdenken gebracht- ein tolles Buch- und heute rieche ich oft Sachen und denke mir- woher kenne ich den Geruch- dann fällt es mir ein und ich erinnere mich an Situationen oder alte Zeiten..Waschmittel oder Weichspüler die nach Exfreunden riechen, Parfüm aus einer speziellen Partyzeit, Essensgeruch wie amigs beim Grosi…riechen ist eine besondere Gabe

  • karin
    27. Februar 2014 at 08:27

    der beste duft der welt ist der vom eigenen baby♥♥♥…..ansonsten liebe ich vanille duft von den kerzen….ich würde mich riesig über das buch freuen….

  • Jessi Mi
    27. Februar 2014 at 08:29

    Mein Lieblingsduft ist der Duft von richtigen!!!! Büchern. =) Ich bin eine richtige Leseratte und finde es viel schöner ein echtes Buch in der Hand zu halten als einen E-Book-Reader. Kombiniert mit einer schönen Tasse Tee entspannt es mich.

  • Miriam
    27. Februar 2014 at 08:29

    Cooles Buch, wir haben beide noch nicht, aber schon viel Positives darüber gehört.
    Ich liebe den Duft von frisch bezogener Bettwäsche… 😉

  • Marion
    27. Februar 2014 at 08:31

    Das allerschönste um daran zu schnuppern, schnüffeln, riechen, waren für mich meine frisch geborenen Babies. Dieser Duft bleibt unschlagbar. Danach kommen Sommerregen und frisches Heu 🙂

  • Claudine
    27. Februar 2014 at 08:32

    Düft bedütet dwelt! Anhand vom duft cha e muetter ihres baby erchänne. Am jedem ort häts en andere duft- jede duft erinneret eus a öppis

  • Astrid Racheter
    27. Februar 2014 at 08:33

    Düfte sind für mich sehr wichtig – sei es zum runterkommen, zum „pushen“, zum erinnern oder einfach zum geniessen.
    Gerne brennt mal eine Duftkerze, Parfum ist bei mir ein muss, und natürlich wird mit den Kindern alles „probegerochen“, sei es das essen, eine Blume (und wenns 20 Gänseblümchen auf der Wiese hat werden natürlich alle 20 gerochen, könnte ja einen Unterschied haben

  • Diana
    27. Februar 2014 at 08:33

    Düfte lassen mich auf Reisen gehen… Gedanklich in den Souk von Marrakech eintauchen, am Swimmingpool auf den Philippinen einen Mangoshake geniessen oder zurück in die Kindheit – auf der frischgemähten Wiese auf dem Chriesibaum Ohrhänger aus den doppelten Chriesi basteln – genüsslich verspeisen mit allerlei Kleckerei auf die Kleider – und danach beim Chriesistei spucken versuchen die Katze oder das Nachbarskind zu treffen…

  • Sibylle Brunner
    27. Februar 2014 at 08:34

    Ohhh das wäre toll… Habe es bisher „nur“ verschenkt, selber haben wir noch keins…

  • Brigitte
    27. Februar 2014 at 08:35

    Es gibt sehr viele verschiedene Düfte. Bei Parfum liebe ich immer wieder einen anderen Duft, vor allem leichte, passend zum Anlass und zu meiner Stimmung.
    Aber es gibt noch viele andere Düfte, z.B. beim Kochen kann es gut schmecken oder beim Backen. Was mich immer wieder fasziniert ist der Duft von frisch gebackenem Zopf oder in der Weihnachtszeit beim Guetzle.
    Die beiden Bücher kenne ich nicht, keine Ahnung wie das da mit den Düften geht, würde mich aber sehr interessieren.

  • Cornelia
    27. Februar 2014 at 08:37

    auuu sehhr gerneee da isch mega lässs:))))

  • Regula Jost
    27. Februar 2014 at 08:39

    Seit ich das Buch Parfum gelesen habe bedeuten mir Düdte noch viel mehr.
    Sie Drücken Stimmungen aus… Gefühle.
    Ich liebe den echten Rosenduft… Jasmin Absolue… Lavendel der mich an die Provence erinnert.
    Hab Seifen gemacht und mit Düften versehen… Schwelg . Ohne die Welt der Düfte würde der Welt viel fehlen ☺️

  • reber
    27. Februar 2014 at 08:40

    düfte sind im moment für mich sehr einschneidend in meinem leben.. bin schwanger und leide an übelkeit.. da kann ein geruch, denn ich vorher total mag (zb kaffee), richtig zum würgen führen. zum glück ändert sich das ja wieder! ich finde gerüche genau so wichtig wie visuelle erinnerungen oder musik oder so! das buch würde unseren kleinen tochter 2,5 jahre alt sehr gefallen!

  • Reni
    27. Februar 2014 at 08:43

    Noch einen Sinn mehr anzusprechen beim Geschichten hören ist ein echter Gewinn! Ich bin überzeugt, dass etwas besser verinnerlicht wird wenn es ganzheitlich also mit möglichst allen Sinnen angesprochen wird.
    Würde gerne das Buch bei meiner Kindergruppe ausprobieren und wäre gespannt auf die Reaktionen. Schöner Tag noch 🙂

  • Fabienne
    27. Februar 2014 at 08:44

    Ohh wusste gar nicht, dass es schon ein weiters Buch gibt. Toll, das erste wird von allen geliebt. Und Düfte begleiten uns jeden Tag. Momentan gerade viele Düfte, welche die Erkältung der Kleinen zum verschwinden bringen

  • Cindy koch
    27. Februar 2014 at 08:48

    Mein Sohn liebt schon das 1. buch manchmal habe ich das Gefühl er hät es aufgeriecht!wir mit 4 Kinder. Würde. Und riesig freue. !!

  • Kathrin
    27. Februar 2014 at 08:54

    Düfte finde ich sehr spannend. Feiner Lavendel Duft zum entspannen oder eine Weihnachtsmischung in eine Duftlampe (in der Weihnachtszeit) oder feiner Zitronenduft in eine Duftlampe, wenn es mal ein bisschen müffelt. Die Düfte dürfen einfach nicht zu stark sein, sonst kriege ich Kopfschmerzen.
    Dieses Buch wäre sicher sehr spannend in der Spielgruppe zu erzählen. Jeder erlebt Düfte anders und somit wären sicher verschiedene Ideen da 😉

  • Lili
    27. Februar 2014 at 08:55

    Was für ne süsse idee. Da würde sich meine kleine und ich drüber freuen
    Ich liebe düfte. Egal ob frisch geduscht, essen, kerzen, parfum, creme, wäsche. Einfach alles ❤️

  • Matthias
    27. Februar 2014 at 08:58

    Oh, daran hätten unsere vier bestimmt riesige Freude!
    Mein Lieblingsduft ist jener von frischem Heu. Der Duft, der Ende Mai bisweilen in der Luf liegt, nachdem die Bauern das am Vortag geschnittene Heu ein letztes Mal wenden, um es an der Sonne fertig zu trocknen.

  • Jacky
    27. Februar 2014 at 09:02

    Die Bücher sehen toll aus. Mein Kleiner ist so ein sensibles Kind und liebt Bücher über alles.
    Am Liebsten solche wo es etwas zu entdecken gibt, fühlen, hören und jetzt vielleicht auch riechen.
    Düfte bedeuten für mich mehr als sich mit Parfüm vollzusprühen.
    Ein Kuchen im Ofen und man merkt wie sich ein Lächeln auf den Gesichtern ausbreitet.
    Der Duft von Frühling, einem Sommerregen, dem Wald durch den wir täglich spazieren, frische Tomaten oder Obst aus dem Garten oder auch im Winter wenn es nach frisch gefallenem Schnee riecht.
    Düfte sind Erinnerung, duftet es nach frischem Brot oder Apfelstrudel denke ich an meine Oma die mir sehr viel bedeutet hat.
    Düfte sind unsichtbar und geben doch manchmal Geborgenheit.

  • manuela kiray
    27. Februar 2014 at 09:06

    Ohhh ich bin auch eine heimwehglarnerin und hab schon ganz viel über die lässigen duftbücher von roger rhyner gehört.die mädels hätten sicher uh freude. Ich liebe den duft nache einen gewitter im sommer.erinnert mich immer ab meine kindheit im glarnerland

  • Schreyer Yasmin
    27. Februar 2014 at 09:09

    Wir würden uns riesig freuen!

  • Laila
    27. Februar 2014 at 09:09

    Wow, was für eine tolle Sache. Wusste gar nicht das es sowas gibt. Wer liebt schon nicht gute Düfte. Ein feines Parfüm, der Duft einer Rose….aber am liebsten ist mir eigentlich einfach die natürliche Landluft oder am Morgen im Wald nachdem es in der Nacht geregnet hat. Einmalig.

  • petra kalberer
    27. Februar 2014 at 09:11

    Wow das wäre toll! Spannende und riechende gutenachtgeschichten für meine beiden girls 🙂

  • Rachele
    27. Februar 2014 at 09:15

    Ohhh jaa das wäre toll meine liebt es wenn ich ihr vorlese

  • Katja-Ann Faria
    27. Februar 2014 at 09:16

    Der duft meiner kinder und von meinem mann. Dann riech ich wahnsinnig gerne die stirn meines labradors 🙂
    Und sonst mag ich eher schwerere düfte wie vanille und kokosnuss

  • Nadja W.
    27. Februar 2014 at 09:17

    diese bücher kenn ich gar nicht und würd mich um ein solches explar freuem. jetzt im winter mag ich die kalte luft mit dem holzofenfeuer geschmack am liebsten 😀

  • Laura
    27. Februar 2014 at 09:18

    Muss jetzt ganz ehrlich, dass wir die Bücher nicht kennen, aber meine Girls würden sich riesig über eines der Bücher freuen, da sie Bücher über alles lieben.

  • regina
    27. Februar 2014 at 09:19

    Ich liebe düfte. Bei mir muss alles gut duften 🙂

  • Stephanie
    27. Februar 2014 at 09:22

    Ich mag sehr gerne Düfte aus dem Garten und der Küche. Sei es frischer Basilikum, der Duft von gedünsteten Zwiebeln, oder einem leckerer Kuchen aus dem Backofen.
    Und ich liebe Düfte aus der Natur. Zum Beispiel durch den Wald laufen und es riecht ein bisschen feucht, nach Erde und nach frischen Pilzen 🙂

  • Mél
    27. Februar 2014 at 09:23

    Mein Lieblingsduft ist Lavendel….. fühl ich mich immer in Südfrankeeich in den Ferien… hab darum auch 3 Lavendelstöcke auf dem Balkon

  • aline
    27. Februar 2014 at 09:24

    düfte sind etwas wunderbares. sie gehören zu unserem leben. sie machen die welt bunter und hauchen leben ein. ich liebe feine zarte düfte. es darf nicht zu intensiv sein. die anderen sinne sollen schliesslich auch noch ihren platz haben.

  • claudia
    27. Februar 2014 at 09:26

    Düfte sind das halbe Leben. Sie bestimmen Sympathie oder Antipathie, sei es bei Menschen, Lebensmittel, Ortschaften… ich speichere viele Erinnerungen in Zusammenhang mit Düften ab. Rieche ich etwas bekanntes kommen die Erinnerungen automatisch zurück. Ich liebe Duft frühmorgens, wenn die Sonne durch das weit geöffnete Fenster ins Haus dringt.

  • Hubacher Sabrina
    27. Februar 2014 at 09:27

    Woow, klingt wirklich toll und ich habe noch nie von diesen Duftbüchern gehört…
    Düfte sind wichtig, können vieles auslösen und bewirken 😉
    Meiner kleinen bringe ich zur Zeit bei, an vielem „nur“ zu riechen, ohne es sich in den Mund zu stecken. Dieses Buch wäre ideal für sie 🙂

  • Manuela
    27. Februar 2014 at 09:36

    Ich selber kann leider durch die Nase praktisch nichts richen, ist seit Geburt so. Dh kenne ich es gar nicht. Manchmal bei guten 5 Min. riche ich kurz den Duft von Blumen oder so. Aber Parfum kaufen usw. unmöglich riche nichts.
    Meine Tochter hat das zum Glück nicht geerbt (habe es von meiner Mutter geerbt) und sie würde sich bestimmt riessig über so ein Buch freuen wo man die Sachen richen kann.
    Meine Hüetikinder hatten so eines und waren begeistert davon. x Mal durfte ich es ihnen erzählen:o))

  • annette
    27. Februar 2014 at 09:45

    Oh cool, do würdend sich üs zwei maitla riisig freua ihr fiina näsli ins buach z stecka!

  • Eve Soliva
    27. Februar 2014 at 09:46

    Hab das erste Buch bei meiner Kinderärztin entdeckt und bin begeistert!!! Bin gespannt auf Nummer 2…

  • Nils
    27. Februar 2014 at 09:53

    Am liebsten habe ich den Duft von feinem Essen 😉

  • Addi
    27. Februar 2014 at 09:55

    Düfte können Kindheitserinnerungen wachrufen! Dieses Buch ist sicher spannend, wer weiss, an was man sich bei seiner Betrachtung errinnert 😉

  • Nicole
    27. Februar 2014 at 09:57

    Düfte gehören zum Leben. Auf die schlechten könnte man zwar gut verzichten 😉 Aber die guten möchte ich nicht missen!

  • Dean
    27. Februar 2014 at 09:58

    So lange etwas gut riecht, sind Düfte etwas Tolles!!!

  • Nicole B.
    27. Februar 2014 at 10:03

    Schöner Duft ist was wunderbares und bedeutet für mich sauber, rein, schön…ich liebe es gut zu duften. Auch wenns im haus gut duftet… wenn die blumen anfangen zu blühen und man den frühling riechen kann!!! Aber auch beim kochen kann es gut duften.gewürze…frisch gemähter rasen, in einem sägewerk…im wald…überall kann man ganz feine düfte erleben und es ist himmlisch.
    Wir kennen die bücher noch nicht, aber ich werde meinen jungs zu ostern eins kaufen, aber vielleicht hab ich ja glück und gewinne eins 😉

  • Peter
    27. Februar 2014 at 10:06

    Danke für die tolle Möglichkeit dieses herrliche Buch zu bekommen. Vielleicht klappt’s ja 🙂 Wenn nicht würde ich es aber trotzdem gerne kaufen. Kann man das nur auf der Homepage bestellen, oder gibt es dieses auch im Handel? Denn ich bin im Besitz einer Cashback Card und bekomme einiges an Prozenten, aber natürlich nur bei einem Partner 😉

    Lg, Peter

  • Claudia Bühler
    27. Februar 2014 at 10:07

    mein lieblingsdurft ist derjenige von meiäriisli. sie erinnern mich immer an meine grosmutter und ihre liebe art, wie sie von der hochzeit mit meinem grossvater erzählte. in der kirche haben sie 1943 – weil sie sich keine Rosen leisten konnten – gaaaanz viele meiäriislisträusse gehabt und die ganze kirche hat danach gerochen. um immer an den schönen tag erinnert zu werden, benutzte sie deshalb in der Küche immer eine seife, die nach der Hochzeit duftet :-).
    über das tolle duftbuch, würden sich meine Kinder (und ich) riesig freuen!

  • Nadine R.
    27. Februar 2014 at 10:10

    Wow, so ein Buch wäre toll! Der Duft vom offenen Feuer weckt viele schöne Erinnerungen an Grillfeste mit Freunden!

  • tomkri: webdesign
    27. Februar 2014 at 10:11

    Habe euch gerade auf FB ein Like gegeben, tolle Idee, hoffe das geht auch nach Österreich. Düfte für mich sind die unbewusste Form der Erinnerungen an Meilensteine unseres Lebens. Wie oft fallen uns Bilder ein, nur weil wir einen zarten Duft wahrnehmen.

    Lg Thomas

  • Sarah
    27. Februar 2014 at 10:30

    Von dem Buch bzw. den Büchern habe ich schon viel gutes gehört. Leider habe ich bisher immer vergessen meinem Sohn das Buch auf die Wunschliste zu setzen. Am liebsten habe ich den Duft von frisch gebackenem… Also wenn man morgens bei einer Bäckerei vorbei läuft und einem der unglaublich leckere Duft von frisch gebackenen Gipfeli, Weggli etc. entgegenweht, dann kann ich von diesem Duft nicht genug kriegen. Aber auch sonst lecker gekochtes Essen, Parfums usw. Auf die schlechten Düfte könnte ich verzichten, gehören halt aber leider auch dazu und sind manchmal trotzdem sehr intressant 🙂

  • Yvonne
    27. Februar 2014 at 10:36

    Lieblingsduft ist schwer zu sagen, es gibt so viele schöne, spezielle, erinnerungsvolle Düfte… wie auch die Luft nach dem Regen, feine Blumen, Schoggi, ein Zündhölzli, der Babyduft, frisches Brot,….
    Und dieses Buch ist einfach der Hammer! Wir haben das erste Buch und würden uns riesig über das zweite freuen!
    Ich möchte mir auch bald noch den Duft-Krimi bestellen, ist sicher spannend anhand der Düfte das Rätsel zu lösen ;o)!!!

  • Gaby
    27. Februar 2014 at 10:45

    Am liebsten rieche ich an Blumen oder wenn meine Mutter etwas gutes kocht! 🙂 Würde mich sehr über die Bücher freuen. 🙂

  • Michi b.
    27. Februar 2014 at 10:51

    Vanille! Ganz klar mein Lieblingsduft! Bei uns brennt wohl jeden Winterabend ein Duftkerzchen….mit verschiedenen Düften z.B Apfel-Zimt, Waldbeeren, Vanille, So ein Kuchenduft, Kokosnuss, Exotic…..
    Meine beiden Kinder sind extreme Näseler….. Beide mögen schlechte Gerüchte gar nicht, sehr heikel;) Aber ich bin auch so…… Wir würden uns sehr über die „Geruchsreise“ freuen!

  • Andrea Streck
    27. Februar 2014 at 10:55

    Düfte hmm schwierige Antwort. Für mich ganz klar frisch gewaschene Bettwäsche mit tollen Duft, sowas würd ich am liebsten jeden Tag im Bett haben 😉

    Parfüm mag ich nicht so

  • Corinne B.
    27. Februar 2014 at 10:58

    Ich gern Vanille,Apfel-Zimtduft, frisches Brot, parfüm ck one, kerzeduft, dä Duft vom grilliere ame See od susch me schöne Plätzli, oder wenn ich mit miine Liebste kuschele..

  • Daniela
    27. Februar 2014 at 11:11

    Düfte sind was besonderes vor allem für unsere Kinder, denn
    wenn ich heute was rieche das so vertraut ist dann erinnere ich
    mich sehr oft an meine Kindheit zurück und das finde ich so etwas schönes.

  • Wiggie
    27. Februar 2014 at 11:12

    abgeschnittenem Gras!

  • Karen
    27. Februar 2014 at 11:26

    Habe schon viel vom erSten buch gehört und würde mich freuen mit meinen jungs das zweite entdecken zu dürfen

  • Nadia
    27. Februar 2014 at 12:01

    Cool Duftbücher, ich wusste nicht dass es sowas gibt. Das wäre was für meine kids. Ananas und Kokosnuss sind meine Lieblingsdüfte…..sie erinnern mich an sonne, strand und meer 🙂

  • Daniela
    27. Februar 2014 at 12:17

    Toll – hab nicht gewusst, dass es das gibt. Hab bei euch das erste Mal darüber gelesen! Falls wir gewinnen würden, dann würden wir gerne Band 1 (Der stinkende Geissbock) erhalten.

    Ich liebe den Duft von frisch gewaschener Wäsche. Da weiss man, dass wieder alles sauber und rein ist… und man hat auch etwas geleistet.

    Ich versuche, Düfte explizit wahrzunehmen. Ich finde, es ist nicht selbstverständlich, dass man riechen kann. Ein tolles Erlebnis!

  • Trix Burkhardt
    27. Februar 2014 at 12:21

    Ich habe keinen speziellen Lieblingsduft. Frisch geschnittenes Holz, ein Gebäck direkt aus dem Ofen, feines Essen, Parfum, eine Blumenwiese, Rosen oder ein Baby. Egal was, mir kommen immer spezielle Erinnerungen in den Sinn.
    Das Buch würde super in meine Spielgruppe passen.

  • Nadine
    27. Februar 2014 at 12:29

    meine kleine tochter würd sich riesig freuen schaut der erste band so gerne an…

  • Caroline harri
    27. Februar 2014 at 12:48

    Find dieses Buch sehr spannend und unsere 2 Mädels würden sich riesig freuen!!

  • Carmen
    27. Februar 2014 at 13:11

    Wir tauchen gerne ab in die Welt der Bücher.
    Charlys buch kennen wir bisher noch nicht. Wäre von daher ganz toll, nebst dem Lesen auch zu riechen 😉

  • Jane
    27. Februar 2014 at 13:21

    Manche düfte erwecken bei mir starke kindheitserinnerungen oder erinnerungen an liebe menschen oder an einen ort. Ein sommerregen, ein spezielles parfüm, babyduft, frisch geschnittenes gras oder ein leckeres essen sind doch herrlich.
    Meine jungs und ich kennen das erste buch und finden es toll.Wir würden uns über das zweite sehr freuen!

  • Tanja
    27. Februar 2014 at 13:59

    Jeder Duft ist auf seine weise etwas ganz besonderes und kann viele Erinnerungen in uns hervor rufen. Ein für mich besonderer Duft ist frischer Regen an einem warmen Sommertag der auf die Strassen fällt. Von diesen Büchern habe ich bisher nur sehr guetes gehört. Meine Tochter kommt nun langsam in das Alter wo Düfte nun interessant werden. Deshalb würden wir uns über eines dieser Bücher sehr freuen 🙂

  • Reto
    27. Februar 2014 at 14:18

    Die Bücher kenne ich leider noch nicht, hören sich aber interessant an und wäre ein tolles Ostergeschenk für meinen Junior. Ich liebe den Duft frisch gewaschener Bettwäsche, Schokokuchen und wenns im Sommer heiss ist und es zu regnen beginnt

  • Doreen
    27. Februar 2014 at 14:35

    Wir haben bis jetzt noch nie an so einem Buch geschnuppert 😉 Und würden uns sehr darüber freuen.

  • Erika
    27. Februar 2014 at 14:35

    Am liebsten frisch gemähtes Gras. Früher hat m ich das gestört, weil die Wiese genau unter meinem Fenster lag und ich durch die Mäherei jeweils früher geweckt wurde. Heute sind es die ach so schönen und wehmütigen Kindheitserinnerungen, welche durch diesen Geschmack wieder geweckt werden. Wo rattert heute schon noch der Rasenmäher, wo beinahe alles elektronisch geht, oder die Wiese vorm Haus durch die modernere Steingarten-Art ersetzt wurde?

  • Janine
    27. Februar 2014 at 14:47

    Seit meiner Berufslehre ist das Thema Duft immer präsent. Ich habe eine Lehre in der Parfümerie absolviert. Aber schon als Kleinkind mag ich mich an den Duft des Frühlings erinnern, wie Guetzli in der Weihnachtszeit schmecken die wir frisch gebacken haben. Heute versuche ich das mit meine eigenen Kids. Sei es das frische Tannenchres wenn man durch den Wald spaziert. Charly der Geissbock wäre ein tolles Buch für meine Kids

  • Katja Fankhasuer-Gammeter
    27. Februar 2014 at 14:59

    Wow, habe noch nie von einem Duftbuch gehört! Ist ja ganz toll. Bin schon gespannt darauf wie es riecht! Ich freue mich besonders darauf den Frühling zu riechen!

  • Sara Pierazzoli
    27. Februar 2014 at 14:59

    Meine grosse Leidenschaft gehört den Gewürzen. Ich koche leidenschaftlich gerne indisch und der Geruch der Gewürze lässt mich in eine andere Welt abtauchen.

    Aber seit ich Mama geworden bin, gibt es keinen besseren Duft mehr als der meines Sohnes.. Ich würde ihn jederzeit überall wieder erkennen.

    Deshalb würde ich mich über die beiden Büchlein sehr freuen. So kann auch mein Sohn in die herrliche Welt der Düfte hineintauchen 🙂

  • Brigitte Künsch
    27. Februar 2014 at 15:03

    Lieber Charly
    Unsere beiden Kinder hätten so fest Freude, wenn du bei uns einziehen würdest!
    Ich habe dich bereits bestellt- doch kam ein Mail, dass du vergriffen bist?!
    Soo beliebt bist du also!!! Da muss dein Duft doch schon etwas Besonderes sein.
    Davon wollen wir uns natürlich verzaubern lassen….

    Wir sind sehr gespannt und erwarten dich sehr gerne!
    Liebe Grüsse Brigitte und Co.

  • Sara
    27. Februar 2014 at 15:26

    Ich habe einen sehr empfindlichen Geruchssinn und rieche oft Dinge, die mein Umfeld nicht wahrnimmt. Das kann manchmal auch unangenehm sein. Am liebsten mag ich die Düfte rund ums Haus: Maiglöckchen, Traubenhyazinthen, Flieder, Holunder, Pfefferminze usw. Oft lösen Gerüche bei mir auch Erinnerungen an bestimmte Orte oder liebe Menschen hervor. So ein Duft ist Menthol. Mein schon lange verstorbenes Grosi hat uns früher jeweils Mentholspray aufs Kissen gesprüht, damit wir gut schlafen konnten.

  • Daniela Hermann
    27. Februar 2014 at 16:52

    Meine Kinder und ich würden gerne an so einem spannenden Buch schnuppern.
    Düfte können lange verborgene Erinnerungen wachrufen.
    Am allerliebsten habe ich immer an meinen Kindern geschnuppert als sie noch Babys waren.

  • Iris
    27. Februar 2014 at 17:06

    Kenne das Buch noch nicht. Wär aber sicher cool!!!

  • nicole
    27. Februar 2014 at 18:00

    Einen Lieblingsduft habe ich eigentlich nicht. Aber so ein Buch wäre mega toll. Habs mir auch schon mal angeschaut aber fand die so teuer…. wäre echt toll zu gewinnen.

  • bszh
    27. Februar 2014 at 18:59

    Düfte bedeuten viel, ohne wäre es doch ziemlich langweilig!!!

  • Judith M.
    27. Februar 2014 at 19:18

    So lässig. Egal ob wir gewinnen sollten oder nicht, so eines muss ich glaub grad kaufen 🙂 Unsere jüngste hat morgen Geburi, gäbe dann halt ein etwas verspätetes Gschenkli.
    Düfte bedeuten unter anderem ganz viele Emotionen und Erinnerungen.
    Seit jeher liebe ich den Duft von frisch gemähtem Gras oder den Duft der in der Luft liegt, wenn es im Sommer an heissen Tagen regnet.

  • osterwalder
    27. Februar 2014 at 19:38

    bin gespannt auf das witzige büchlein

  • Sarah
    27. Februar 2014 at 21:05

    Wir haben den 1. teil. Mein sohn liebt dieses buch und er sucht sich dieses oft als gutenachtgeschichte aus. Er findet auch das charly gut riecht und nicht stinkt ☺️ er hätte sicher freude neue düfte zu erschnüffeln

  • Sarah
    27. Februar 2014 at 21:08

    Wir haben den 1. teil. Mein sohn liebt dieses buch und er sucht sich dieses oft als gutenachtgeschichte aus. Er findet auch das charly gut riecht und nicht stinkt ☺️ er hätte sicher freude neue düfte zu erschnüffeln

  • Susanne
    27. Februar 2014 at 21:28

    ist ja mal eine ganz tolle Idee ich würde dieses Büchlein dann mit meinem Nachbarjungen anschauen und riechen der würde sich sicherlich sehr freuen.

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.