Ausflüge und Familienferien Schweiz Unterwegs als Familie

Der Kleine wird 6: Zeit für die SBB Junior-Karte

Gestern gelöst, heute grad im Einsatz!

Nun ist auch unser Kleiner 6 Jahre alt geworden und so haben wir gestern auch für ihn eine SBB Junior-Karte gelöst! Da wir grad heute und auch am Sonntag mit ihm  im Bus, Tram und Zug unterwegs sein werden, haben wir sie auch grad per heute gelöst, um gleich von den Vorteilen profitieren zu können.

Die Junior- bzw. Enkel-Karte eignet sich für Kinder ab 6 Jahren, die häufig mit den Eltern oder Grosseltern in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Denn: damit reisen Kinder mit ihren Eltern oder ihren Grosseltern für 30 Franken ein ganzes Jahr ohne zusätzliche Kosten durch die Schweiz.

Die Juniorkarte ist überall dort gültig, wo auch das Halbtax-Abo gültig ist. Zudem fahren Kinder damit auch auf vielen Tram- und Buslinien der örtlichen Verkehrsbetriebe kostenlos oder zu ermässigten Preisen.

Bezahlt haben wir die Junior-Karte mit Reka Rail Checks, die wir zu günstigen Konditionen übers Geschäft beziehen können! Reka Rail ist ein Super-Zahlungsmittel für Angebote und Dienstleistungen des öffentlichen Verkehrs. Die Checks gibt es mit Rabatt bei fort- schrittlichen Arbeitgebern und mit der myOne Karte am Kundendienst von Manor, Fly und Jumbo.

Kennt Ihr die Junior- und Enkelkarte? Und setzt Ihr auch Reka Rail Checks als Zahlungsmittel ein?

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

10 Kommentare

  • Nadja W.
    21. März 2014 at 08:37

    ich werde ab 3.6.14 eine Juniorkarte gebrauchen 🙂 heute fahren wir nochmals Gratis nach Luzern ins Verkehrshaus ohne das Tristan für etwas bezahlen muss 😀 Die Kinder haben hier in Wädi heute Schulfrei weil die Lehrer auf Weiterbildung sind 😀
    Ich bekomm vom Geschäft Rekaschecks aber das ist ja was ähnliches….mit denen hab ich gestern grad mein Kombibillet fürs Verkehrshaus bezahlt.

  • Manuela
    21. März 2014 at 10:14

    Dank der Juniorkarte waren wir viele Stunden mit dem Zug unterwegs und haben viele Schweizer Sehenswürdigkeiten besucht 🙂 eine wunderbare Zeit!

    Was wir lange nicht wussten ist, dass die 3. Juniorkarte gratis ist. Von der SBB wurden wir nie darauf hingewiesen. Als wir dann irgendwann per Zufall auf diese Info gestossen sind mussten wir feststellen, dass das Einlösen dieser *Aktion* eine komplizierte Sache ist. Das Vorzeigen der bestehenden Karten reichte nicht, wir mussten alle drei zeitgleich um ein Jahr verlängern lassen… wo doch jede Karte ein anderes Startdatum hatte -> kein einfaches Unterfangen…

  • Judith
    21. März 2014 at 12:33

    Wir haben seit ein paar Tagen auch eine Juniorkarte für unsere Älteste. Blöderweise dachten wir, dass wir sie kaufen wenn wir sie das erste mal benötigen….ja das war an einem Sonntag und der Schalter war zu. Ein Billett innerhalb einer Zone hat uns dann über 5.- gekostet…. also sind die 30.- schnell rausgeschlagen.

    @manuela: wie meinst du die dritte ist gratis, für das 3. Kind oder die 3. Karte wenn man noch für Grosseltern Karten braucht?

  • Gaby
    21. März 2014 at 15:07

    Unsere Mädels sind auch mit der Junior-Karte ausgerüstet, da v.a. Thomas ab und zu Zugausflüge mit ihnen macht. Ebenfalls vorhanden ist die Enkelkarte beim Grosi: sie unternimmt auch immer wieder Ferienreisen abwechselnd mit einer ihrer Enkelinnen.
    Und REKAS brauchen wir ständig und überall (auch zum Tanken und in Restaurants), ä tolli Sach!
    LG, Gaby

  • Käthi
    21. März 2014 at 23:30

    wir brauchen sie auch zwar nicht viel aber sie ist praktisch auch in den ferien für gondeln usw.

    @judith
    die 3. karte ist für das 3. kind gemeint. also wenn man 3 kinder oder mehr hat bekommt man die 3. & weitere gratis, aber nur wenn man sie miteinander kauft.
    also wenn ich 3 zahlende kinder habe und miteinander löse, zahle ich nur 60.- anstatt 90.-

  • Manuela
    23. März 2014 at 11:27

    @ Judith
    Wenn du drei eigene Kinder hast und alle eine Juniorkarte brauchen dann ist die dritte gratis.
    Grosseltern können keine Juniorkarte nützen da gibt es separate Angebote.

  • Judith
    23. März 2014 at 23:39

    @Käthi und Manuela:
    Merci für die Info. Muss ich mir also merken…dauert aber noch fast 4 Jahre bis alle 3 eine Juniorkarte benötigen 🙂

  • Rita
    25. März 2014 at 09:33

    Den Bezug der 3. (Gratis)-Karte wurde vereinfacht. Das heisst, es müssen nicht alle zum gleichen Zeitpunkt mehr gekauft werden. Seit dem Dezember 2013 erhält man für das dritte Kind die Junior-Karte auch gratis, wenn man beim Kauf die anderen beiden noch gültigen Karten am Schalter vorweist.

  • Judith
    27. März 2014 at 00:03

    Hallo Rita
    Super, so ist es auch einfacher!
    Merci für die Info.
    Gruss Judith

  • Andrea Mordasini, Bern
    28. März 2014 at 22:21

    Grundsätzlich finde ich die Junior- und die Enkelkarte eine gute Sache. Finde es einfach schade, dass sie nicht übertragbar ist zB für Gotte/Götti. So müssen diese Erwachsene eben dann doch den vollen Preis bezahlen, möchten sie mit unserem Kind – wie zB morgen – einen Ausflug unternehmen. Ui, kommt mir gerade in den Sinn, dass unsere Juniorkarte seit zwei Tagen abgelaufen ist :oops:! Muss diese unbedingt dieses Wochenende verlängern gehen und aufpassen, sprich ein Ticket lösen für den Grossen, wenn wir doch noch mit den ÖV unterwegs sein sollen… ;).

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.