Bücher Familienleben Schule, lesen & lernen

Der kleine Stern reist weiter: ein Adventmärchen für die ganze Familie

Letztes Jahr haben unsere Buben von ihrem Onkel und ihrer Gotte einen ganz besonderen Adventskalender bekommen – ein märchenhaftes Adventsbuch mit täglichen Geschichten und Überraschungen!

Dieses Jahr geht die abenteuerliche Geschichte des kleinen Sterns weiter: Wiederum fliegt er aus lauter Neugier auf die Erde, kann dann aber nicht mehr zu seinen Sternenfreunden zurück fliegen. Dieses Mal landet er aber nicht in einem verschneiten Wald, sondern auf einem abgelegenen Berg!

Genau wie letztes Jahr verspricht ein grosses Buch mit schönen Bildern wieder eine ganz besondere, abenteuerliche Adventsgeschichte vom kleinen Stern. Und wieder liegen dem Paket 24 von Hand angeschriebene und verpackte farbige Umschläge bei:

Dieses Jahr habe aber nicht einmal ich in die Umschläge „gegüxelt“, denn ich will die Vorfreude und die Neugier unbedingt auch für mich selber bis zum Start der Geschichte am 1. Dezember aufrecht erhalten!

Deshalb kann ich Euch nicht mehr verraten, als dass es in den Umschlägen wieder zahlreiche schöne Stickers und handgefertigte, süsse Figuren haben wird, die als Überraschung die täglichen Abenteuer des kleinen Sterns begleiten werden. Und wenn man weiss, wie die Überraschungen letztes Jahr ausgesehen haben, …

… dann kann man sich einfach nur auf die neue Geschichte und auf die neuen Bilder und Figuren freuen!

Das Adventsbuch hat 24 Kapitel, jeden Tag wird umgeblättert und ein weiteres Kapitel erzählt. Tag für Tag kann so die ganze Familie zusammen erleben, welche Gefahren der kleine Stern bestehen muss und wer seine Freunde werden. Die Kinder können täglich die Geschichte mit den zusätzlichen Bildern ergänzen und mit den Fingerpuppen mitspielen.

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

64 Kommentare

  • Jessica
    24. Oktober 2013 at 07:14

    Oh sooo schön! Wir haben das letzte Jahr die Adventszeit mit dem ersten Buch versüsst und würden uns sehr über den zweiten Teil freuen. Bei uns war die Geschichte jeden Abend Teil des Abendrituals.

  • Sandra
    24. Oktober 2013 at 07:21

    Ich mag es abends,nach dem Essen im Kerzenlicht unseren Zwillingen Adventsgeschichten vorzulesen. Zum Adventsritual gehören auch den Gotte/Götti-Nachmittag und die Weihnachtsgeschichte am Heiligabend vor dem geschmückten und beleuchteten Baum zu hören.

  • Katja
    24. Oktober 2013 at 07:22

    Habe schon viel tolles von diesem Buch gehört, kenne es aber nicht persönlich. Bei uns ist die Adventszeit eine intensive strenge Zeit, da noch viele Familienmitglieder Geburtstag feiern. So sind wir in dieser Zeit noch mehr mit der ganzen Familie vereint. Meine Grosseltern backen wärend dem Advent unmengen Guetzli und wir dürfen da uneingeschrenkt abholen. Ich liebe die vorweihnachtszeit, mit den Kerzen und Lichtern zaubert es einfach viele magische Momente.

  • Carin
    24. Oktober 2013 at 07:27

    Es gehört eigentlich das ganze Jahr zu unserem Abendritual gemeinsam eine kleine Geschichte zu erzählen. Aber auf die advendsgeschichten freu ich mich besonders <3

  • Yolanda Baumann
    24. Oktober 2013 at 07:28

    Wir haben bis anhin jedes Jahr vom 1. Dez bis Weihnachten jeden Abend einfach eine Adventsgeschichte erzählt. Finde die Zeit persönlich auch wunderschön und es erinnert mich selber an meine Kindheit….:-) würde mich sehr freuen über so ein spezielles Weihnachtsbuch für und alle…!

  • Eleonora
    24. Oktober 2013 at 07:32

    Das klingt unglaublich spannend und abwechslungsreich. Leider sind wir Abends sehr selten vollständig in der Familie vereint und somit wäre das wirklich toll, wenn das trotzdem ein Vorweihnachtliches Ritual werden könnte. Würden uns alle sehr darüber freuen! Finde es superschön gemacht!

  • Jäger Damaris
    24. Oktober 2013 at 07:36

    Oh es wäre so schön wieder diesen Adventskalender zu haben. Er ist so wunderbar. Spannend, besinnlich und nicht auf Kommerz ausgerichtet. Einfach toll! Wir lesen jeden Abend gemeinsam eine Geschichte, in der Adventzeit am liebsten von dem kleinen Stern. Hoffentlich ergattern wir dieses Jahr wieder einen, ob durch den Götti, selbergekauft oder gar hier gewonnen. Wir brauchen ein Exemplar!

  • burri fränzi
    24. Oktober 2013 at 07:38

    Wir haben letztes jahr aus holz einen weihnachtsbaum gebastelt und anstelle am 1. Dezember 24 geschenkli dranzuhängen war er zu diesem zeitpunkt leer. Wir haben uns die zeit genommen jeden tag etwas zu basteln und dranzuhängen. An weihnachten war er toll geschmückt. Den kindern hat dies einen schönen und gemeinsame adventszeit beschert…. daher wäre ein teil einer gGeschichte erzählen eine ähnliche und schöne gemeinsame zeit. Gruss fränzi und jungs

  • Andrea Italia
    24. Oktober 2013 at 07:39

    unser Abend ritual ist immer den Kinder etwas vorzulesen, über den Tag reden und dann zusammen zu singen. Und das schon seit 6 und 9 Jahren 😉 sie lieben es, und wollen darauf noch nicht verzichten. In der Adventdszeit haben wir auch immer ein Buch das wir an jeden Tag eine Geschichte daraus lesen. Aber ich weiss dass sich die beiden auch über ein Neues sehr freuen würden 🙂

  • Ramona Trapletti
    24. Oktober 2013 at 07:50

    Ohh das hört sich ja toll an. Ich kenne dieses Buch gar nicht.
    In der Adventszeit backen wir sehr viel. Jeden Adventssonntag gibt es ein spezielles Zmorgä auch mit Guetzli oder anderen Leckereien. Ich lese dann den Kindern immer spezielle Bilderbücher vor die natürlich mit Weihnachten zu tun haben. Auch Weihnachtsfilme dürfen nicht fehlen. Und ja also wenn ich mal ganz ehrlich bin, bin ich viel neugieriger als die Kinder. Ich güxle schon mal ab und an in den Adventskalender. Aber Pssssssssst………….. 🙂
    Ganz liebi Grüessli Ramona

  • Daniela
    24. Oktober 2013 at 07:57

    Oh das tönt ja sehr spannend, so eis muess ig für mis gottechind ou ha.

  • Pascale Baur Mühlethaler
    24. Oktober 2013 at 08:08

    wir haben auch ein adventsbuch von einem kleinen engel der zusammen mit einem hasen das ultimative geschenk für einen anderen engel sucht, dieses haben wir die letzten zwei jahre unserer tochter jeden abend in der adventszeit vorgelesen. aber über ein neues buch würde sich meine tochter siche riesig freuen 😉

  • Tanja
    24. Oktober 2013 at 08:12

    Die kinder bekommen von ihren patinnen einen selbst gemachten adventskalender.
    Samichlausfeiern mit freunden, guezle, basteln, lieder singen…meine kinder lieben die gemeinsamen unternehmungen. Leider muss mein mann in dieser zeit meist ganz viel arbeiten, da kommen familienaktivitäten oft zu kurz.
    Ich würde mich sehr über diesen tollen adventskalender und die darin enthaltenen ideen freuen!

  • Müller cornelia
    24. Oktober 2013 at 08:19

    Wir geniessen jedes jahr die adventszeit. Abends gemütlich beinander sitzen, basteln, malen oder auch nur geschichten erzählen. Da unsere kinder beide soviel weg sind wegen der schule, kuscheln wir gerne noch abends. mein sohn hat jetzt das lesefieber gepackt deshalb brauchen wir eine unmenge an büchern 😉
    Ich mag diese zauberhafte zeit, die kinder werden doch so schnell gross.

  • Anna Preisig Hitz
    24. Oktober 2013 at 08:23

    Die Geschichte tönt wunderschön! Bei uns gehört Basteln, Backen, Kerzenziehen und Märlitram fahren zum Adventsritual (und Grosi freut sich schon, wenn sie mit den Zwillingen in den Zirkus Conelli gehen kann…)

  • Yvonne
    24. Oktober 2013 at 08:32

    Ich habe schon vor einem Jahr dieses Adventsbuch bestaunt, aber es war sooo schnell ausverkauft! Von daher würden wir uns riesig freuen, wenn es dieses Jahr klappen würde!
    Wir geniessen die Adventszeit auch immer sehr. Aber die Abendrituale bleiben eigentlich gleich, da wir jeden Abend eine Geschichte erzählen, anschauen,… Aber der Morgen verläuft in dieser Zeit jeweils viiiiiel besser, da die Kids natürlich ganz schnell vor lauter Vorfreude auf die Adventspäckli aufstehen und hellwach und fröhlich sind! – In diesen 24 Tagen sind der Morgenmuffel und der Brummbär vergessen – und das geniesse ich jeweils auch sehr ;o)!

  • Sarah Schray
    24. Oktober 2013 at 08:37

    Ich liebe es jedes Jahr aufs neue mir ein Adventsritual zu überlegen. Letztes Jahr gabs die Geschichte vom kleinen Igel der mit seinen Freunden auf der Suche nach Weihnachten war. Jeden Tag gab es ein Kapitel der Geschichte und ein Puzzle Teil welches wir aufklebten. Zum Schluss gab es ein schönes Bild vom Igel mit seinen Freunden.
    Das zusammen sein, gemeinsam Zeit verbringen, die Vorfreude auf den nächsten Tag, die Aufregung wer als nächstes die Kerzen anzünden darf, die freudigen Kinderaugen, ja dass geniesse ich und liebe ich in dieser Zeit.

  • Monika
    24. Oktober 2013 at 08:53

    das wäre eine tolle idee für unsere vier kids! da mache ich sehr gerne mit!

  • Sandra
    24. Oktober 2013 at 08:54

    Laura ist im Januar 2012 geboren und daher war die erste Adventszeit noch nicht wirklich interessant für sie. Für mich als Mensch der gerne Traditionen liebt & lebt umso schöner nun mit ihr alles zu erleben. Ich freue mich z.B. schon wahnsinnig mit ihr den Samichlaus (bei der Waid) zu besuchen.

  • Martina
    24. Oktober 2013 at 09:09

    wow-was für eine tolle idee mit diesem buch.

    die adventszeit mit kids ist doch grundsätzlich etwas zauberhaftes. unser abendrutiual besteht darin, das wir gemeinsam den tag durchgehen. dazu gehört schönes, trauriges, lustiges und was sonst so alles geschehen ist. wenn die kids dann grösser sind, werden wir dann ein büechli machen in dem wir jeden tag drei sachen rein schreiben, die an diesem tag ganz toll waren. man staunt, was die kids so in besonderer erinnerung behalten – denn die drei wörter von mami und jene von den kids sind oftmals verschieden.

  • Rita
    24. Oktober 2013 at 09:35

    Das sieht mir ganz nach einem mal wirklich sinnvollen Adventskalender aus – man MUSS täglich Zeit zusammen verbringen! Und das ist doch grad in der Adventszeit manchmal schwieig aber soooo wichtig. Toll!

  • Janine Arquisch
    24. Oktober 2013 at 09:54

    würde sich wunderbar in unseren Adventskalender einfädeln lassen, jeden tag ein Teil der schönen Geschichte. Sehr gern dabei

  • Rahel Holderegger
    24. Oktober 2013 at 10:02

    Wow, das tönt schön. In der Adventszeit versuchen wir es uns etwas gemütlich zu machen. Das wäre natürlich ein wunderschöner Adventskalender und wir würden uns freuen, mit unseren Kinder die Geschichte zu lesen!!
    Grüsse Rahel

  • Sarah Bieri
    24. Oktober 2013 at 10:11

    Endlich mal etwas für die ganze Familie. Da gehts nicht drum am Morgen vor der Schule/Kiga oder was auch immer das Türchen aufzureissen, das Geschenk „use ds chnüble“ und nachher irgendwo liegen zu lassen, weil die Spannung und das Interesse doch nicht sooo gross war.
    Das wäre ein Adventskalender für alle drei Kids, was wir gemeinsam machen könnten in Ruhe vor dem zu Bett gehen in der achso stressigen Weihnachtszeit. Würde mich riesig freuen und die drei ganz bestimmt auch!

  • Sonja
    24. Oktober 2013 at 10:31

    Bis jetzt waren unsere Kinder zu klein um wirklich aufmerksam eine Geschichte zu hören, doch dieses Jahr wollen wir genau das machen.
    Bis jetzt waren unsere Rituale. Kerzli anzünden und die Zeit miteinander noch mehr als sonst geniessen und zwar mit den Spielen die unsere Kids mögen.

  • Daniel
    24. Oktober 2013 at 10:34

    Wir wollen dieses Jahr ein Adventskalender für die ganze Familie machen, das Buch wäre wohl perfekt dafür.

    Die letzten Jahre hatten unsere Kinder je einen Adventskalender und wir genossen due besinnliche Zeit mit Biscuits backen das ist bei uns grosse Tradition.

  • Nicole
    24. Oktober 2013 at 10:34

    Ich finde das auch eine ganz schöne, originelle Idee für shcöne Abende durch die Adventszeit. Es ist endlich etwas, das allen drei Kindern und uns Erwachsenene Spass machen würde. Perfekt!

  • Andrea S. Fuchs-Müller
    24. Oktober 2013 at 10:47

    Endlich ein sinnvoller und schöner Adventskalender. Der ist perfekt für mich und meine drei Männer zur Einstimmung in die Weihnachtszeit geeignet! *gernehabenwill*

  • Judith Müller
    24. Oktober 2013 at 11:03

    Dieses Buch vom kleinen Stern und dazu die verschiedenen Couverts sieht wunderschön und spannend aus. Wir hatten letztes Jahr ein Buch mit Weihnachtswichteln auch mit 24 Kapiteln, unsere Kinder haben dieses geliebt. Wir zünden dazu auch immer die Kerzen vom Adventskranz an und manchmal noch ein paar Kerzen dazu weil 1-4 Kerzen nicht genügen :-).

  • Andrea
    24. Oktober 2013 at 11:43

    Wir kennen das Buch leider nicht,aber würden es gerne kennen lernen 😉

  • Rahel
    24. Oktober 2013 at 11:57

    wow das wär toll
    Bei uns wird in der Adventzeit viel gebastelt, gebacken und gespielt, und gerade am Abend wenn es dann dunkel wird, kuscheln wir uns gemeinsam aufs Sofa und erzählen im kerzenschein geschichten, da wäre so eine Adventskalender Geschichte genau das richtige für unsere Jungs die immer sehr gespannt zuhörnen was als nächstes erzählt wird

  • karin
    24. Oktober 2013 at 12:00

    das buch hat auch mich „gluschtig“ gmacht, „freu auf die Adventszeit“.
    Wäre toll wenn wir dies mit dem schönen buch machen könnten.
    Gruess Karin

  • Silvia
    24. Oktober 2013 at 12:19

    Ich lese jeden Abend unserem Grossen ein Kapitel einer Geschichte vor. Habe mir schon überlegt wo ich dieses Jahr ein Buch für die Advenzszeit finde! Da wäre das Buch bei uns am richtigen Platz.

  • Käthi
    24. Oktober 2013 at 12:25

    diese Buch wäre toll um dieses Jahr den Kindern am Abend zu erzählen als Adventskalender, bin zur Zeit auf der suche nach einem neuen Adventsbuch.
    Bei uns wird im Advent gebacken und Kerzen gezogen. Letztes Jahr hatten wir eine Adventsgeschichte mit Fensterbildern dazu.

  • Stefanie Liebschwager
    24. Oktober 2013 at 12:27

    Ich finde das ist ein ganz tolles Ritual für die Vor-Weihnachtszeit! ♥

    Bei uns ist es schon Brauch, dass ich jedes Jahr den Adventskalender selber gestalte. Das finde ich viiiel schöner als ein gekaufter Schokokalender… Außerdem schmücken wir immer die Wohnung zusammen und fahren jedes Jahr nach Hannover zum Winterzoo und nach Goslar zum Weihnachtsmarkt! Wie bei den meisten werden auch bei uns Kekse gebacken und der Papa zaubert zusätzlich seinen Bratapfelkuchen!

    Eigentlich bin ich ja noch garnicht in Stimmung – aber wenn ich das so sehe… Ja, doch… So langsam wird´s!

    Liebe Grüße,

    Steffi Liebschwager

  • Barbara Egger
    24. Oktober 2013 at 12:35

    Ich finde, die Kinder kriegen so viele Geschenke das ganze Jahr über, dass sie im Advent nicht noch mehr „überflutet“ werden müssen. Mit einem Adventsbuch schenke ich ihnen Zeit und ein schönes Ritual.

  • Rahel Christener
    24. Oktober 2013 at 12:39

    Eine tolle Idee! Ich habe das Buch für mein Gottemeitschi bestellt, aber unsere Buben schauen auch sehr gerne Büechli und ich finde die Art, den Adventskalender als Erlebnis statt als Konsumation zu erleben eine tolle Idee!
    Liebe Grüsse, Rahel

  • Trini
    24. Oktober 2013 at 13:18

    Ich finde das so super etwas zusammen zu machen, es gibt zu weihnachten noch so viele Geschenke!!!
    Zum Ritual gehört bei uns der Adventskranz und jeden Sonntag zum Kerzli eine Geschichte!

  • ClaudiaW.
    24. Oktober 2013 at 13:19

    Oh wie wunderschön!
    Unser Ritual ist, dass wir jeden Abend, wenn wir alle gegessen haben, uns gemeinsam aufs Sofa kuscheln, die Kerze(n) des Adventskranz anzünden, eine warme Schoggi-Milch geniessen und ich eine Adventsgeschichte vorlese.
    An den Wochenenden ist Daddy dran mit lesen, dann gibt es eine englische Geschichte! 🙂

    Dieser Adventskalender sieht traumhaft aus, genau nach unserem Geschmack! <3

    Liebi Grüessli Claudia

  • Fabienne
    24. Oktober 2013 at 13:24

    Ich kenne das Buch / diesen Adventskalender noch nicht. Es hört sich aber besinnlich und spannend sogleich an, eine tolle Kombination.

  • Claudia
    24. Oktober 2013 at 17:02

    Da wir drei Religionen in der Familie haben, sind wir noch am uns finden. Für meine 4jährige Tochter wäre dies ein wunderschöne Ritual.

  • sarah
    24. Oktober 2013 at 18:21

    OH,WAU!!!!!!
    An diesem Wettbewerb versuche ich mein Glück sehr gerne.
    Wir hatten ein hartes Jahr mit vielen traurigen Momenten.Darum freue ich mich dieses Jahr besonders auf die Advents- und Weihnachtszeit. Einen Adventskalender hatten wir bis jetzt immer.Ich finde das einfach toll. Auch zur Adventszeit gehört bei uns der Besuch im Chlaushüsli,Weihnachtsmarkt und in ein paar Tagen geht wir als Familie zum Christbaumhändler und suchen uns schon den Weihnachtsbaum aus.Wir werden ihn dann im Dezember selber fällen.

  • Nadja W.
    24. Oktober 2013 at 19:26

    Tristan ist jetzt in einem guten Alter wo genau solche Adventskalender super passen. und vorallem würde es mir aus der klemme helfen mit dem eigenen…. und er wäre auch super für mich da ich einen tag vor dem 1.12 geburi habe und ich mega freude daran hätte mit dem adventskalender durch die adventszeit zu gehen 🙂

  • Rösi
    24. Oktober 2013 at 19:33

    Das Buch mit den Couverts sieht so spannend aus und macht gwundrig. Da würden wir uns schampar freuen drüber.
    Wir machen auch dieses Jahr wieder mit beim grossen Adventskalender durch unser Dorf. Am 10. leuchtet bei uns ein „Fensterlein“ auf….
    Wir geniessen diese Zeit mit Düften, Glitzer und Zeit zum Sein.
    Liebe Grüsse Simone

  • Anja
    24. Oktober 2013 at 20:22

    ohh wir sind gerne dabei 🙂
    wir haben in den letzten jahren gemeinsam plätzchen gebacken, schön geschmückt und gemalt… heißer kakao, alles was dazu gehört.. geschenke für die familie gebastelt.. einfach eine schöne ruhige zeit füreinander!
    Ich habe zwar keine Geschichte warum wir diesen kalender verdient hätten, aber wir würden uns riesig freuen… verfolge den süssen stern ja nun nicht das erste mal…ich überlege ansonsten einen eigenen sternkalender mit kleinen sternen auf verschiedene arten gemacht.. mhhh mal schauen 🙂

  • Daniela
    24. Oktober 2013 at 21:39

    wir geniessen die adventszeit, welche fast mit meinem geburtstag beginnt 😉 mit guetzli backen und gemütlichen zusammen. gegen weihnachten wird ein spaziergang unternommen und die tollen adventsfenster im unserem dorf angeschaut. eine tolle adventskslender geschichte fehlt uns noch!

  • Mami
    25. Oktober 2013 at 06:50

    Bis jetzt hatten wir kein Buch und haben unseren Buben die Weihnachtsgeschichte Freestyle erzählt.Das wäre aber super toll wenn wir dieses Jahr die Geschichte aus dem tollen Buch vorlesen dürften da mein Mann doch lieber vorliest und so Papi dies übernehmen würde.

  • Eva
    25. Oktober 2013 at 06:54

    wir kuscheln jeden abend zusammen, in der Adventszeit dann mit Geschichten und Kerzenschein und einem bettmümpfeli 🙂 bei uns gabs bis jetzt nur bildli Kalender, so ein spezieller wäre super schön!

  • vetterli rahel
    25. Oktober 2013 at 11:35

    Jeden Abend in der Adventszeit sitzen wir aufs sofa zünden die Kerzen des adventskranzes an und erzählen eine fortlaufende Geschichte. Ein schönes ritual welches auch grössere jungs noch schätzen und ein familienritual für uns. Drum wäre eine neue Geschichte sehr willkommen!

  • Urs
    25. Oktober 2013 at 12:00

    ich würd das Buch gerne am abend, vor dem zu Bett gehen den Jungs erzählen, jeden tag eine Geschichte daraus, das gäbe ein schönes Adventszeit Ritual
    und die Kids könnten sich täglich auf den Abend freuen

  • Andrea stocklasa
    2. November 2013 at 16:09

    Vielen Dank für den Tipp, hab das Buch bestellt und schon erhalten 🙂 freuen und schon auf den Dezember 🙂

  • Angela
    3. November 2013 at 19:09

    Hallo:-) Ich bin sicher schon zu spät?:-(( Kann man das Buch dennoch irgendwo erhalten?

  • Rita Angelone
    3. November 2013 at 19:27

    @Angela: Du findest alle Infos im Beitrag, mit Links zu den Macherinnen und zur online-Bestellungsseite.

  • Hein, Ute
    20. November 2013 at 19:45

    Hallo,
    bin ja soooo neugierig geworden.
    Arbeite in einer Lüdenscheider Kita. und lese täglich Geschichten vor.
    Ich glaube das wäre genau das richtige für uns.
    Kann ich an der Verlosung noch teilnehmen?.
    Fall zu spät, was kostet das Buch denn?
    Freue mich über Antwort.
    Gruß Ute

  • Rita Angelone
    20. November 2013 at 21:35

    @Ute: leider ist die Verlosung vorbei, du findest aber alle Infos im Beitrag, unter den entsprechenden Links.

  • Claudia ciullo
    4. Dezember 2013 at 16:43

    Rieseeeeeeen kompliment an euch meine kinder sind richtig gefesselt von der geschichte . sie haben grosse freude an den schönen bilder ,freude am reinkleben, und die eule und der stern sind schon grund für streit gewesen wer mit ihnen ins bett durfte ;)) freu mich scjon auf heute abedn nr4 :)) liebe grüsse claudia und fam

  • Rita Angelone
    4. Dezember 2013 at 18:16

    @Claudia: Wie schön!!!!! Wir sind auch dran und der Kleine Stern begleitet unsere Buben auch jeden Abend. Hach, ich freue mich so, dass es Euch gefällt!

  • Sandra Schmidt
    22. Oktober 2014 at 17:03

    super tolle Idee mit der Geschichte und den zusätzlichen Briefen (wie bei Felix). Bei uns in der Stadt ist in der Adventszeit jeden Abend eine andere Familie dran – beim Adventsfensterkalender – eine Geschichte vorzulesen! Auch super schön und beliebt!

  • michelle
    22. Oktober 2014 at 17:24

    das wärs… Ich bin mir schon seit einigen Tagen am überlegen wie ich die Adventszeit gestalten soll. Ich möchte keinen GschenkliKalender mehr… Finde einfach das schöne romantische geheimnisvolle geht so verloren. Wir würden uns riesig darüber freuen…

  • sandra
    22. Oktober 2014 at 18:11

    oh dieser advendskalender sieht ja mega aus.
    ich liebe die andvendszeit mit meiner familie sehr und wir lesen in der zeit sehr gerne geschichten zusammen im warmen bett.

  • Sibylle
    22. Oktober 2014 at 19:00

    Wir lieben es in den kalten Winterabenden, Kerzen anzuzünden und bei einer warmen Tasse, unter der warmen Decke Geschichten zu erzählen.Da wir so grosse Wundernasen sind würden wir uns riesig über so ein Buch freuen.

  • stauber Alexandra
    22. Oktober 2014 at 21:44

    Schöne Idee…. Bei uns würde dieser speziele Kalender das Abendritual bereichern. Mit unseren Kindern 1,5 und 4 Jahre erlernen wir gemeinsam so die Weihnachtsgeschichte.

  • Rachel
    24. Oktober 2014 at 10:54

    Wunderschön der Gedanke am Abend bei Kerzenlicht die Geschichte erzählen zu können …

  • Annette
    25. Oktober 2014 at 19:45

    Hallo Rito
    Vielen Dank für diesen Tipp. Habe gleich zwei Bücher bestellt. Super Geschenkidee!

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.