Eigentlich gilt „Halli Galli“ als „furioses“ Spiel, bei dem man ganz konzentriert blitzschnell zur Sache gehen muss. Wenn der Grosse und ich „Halli Galli Junior“ im Zirkuszelt spielen, schlafen wir allerdings beide schier ein, denn der rasende Griff zur Glocke findet sozusagen nie statt. Wir können Karten aufdecken wie wir wollen: nie kommen zwei gleiche Clowngesichter zum Vorschein, ausser zwei mit einem Lätsch. Und die gelten ja nicht. Unser Spiel scheint verflucht.
Auf mein Brummeln hin entgegnet mir das Familienoberhaupt, wenn ER mit den Buben spiele, sei es immer rasant und sauspannend.
Hey, super so! Spielt eine weitere rasante und spannende Runde „Halli Galli Junior“ – derweil ich wohl besser nach einer „Halli Galli – Party“ für Mütter und Hausfrauen Ausschau halte.
Hersteller Amigo, geeignet für Kinder ab 4 Jahren – und am besten für 2 und MEHR Spieler…!
Keine Kommentare