Mit diesen überraschenden Klapp-, Zieh- und Drehbuchstaben macht das Lernen des ABCs wirklich Freude!
Aber auch die Magnetbuchstaben üben einen besonderen Reiz aus und regen zum Spiel mit Buchstaben an – der Spint ist dafür als Magnettafel auch bestens geeignet! Im Gegensatz zum Buch können Kinder die zum Teil bereits bekannten Buchstaben selber wählen oder in einen Zusammenhang bringen.
Und wenn die Kinder langsam Lust bekommen, die Buchstaben selber zu schreiben, dann ist die App „Erstes Schreiben, erstes Lesen“ ein gutes Spiel- und Lernwerkzeug!
Die Buchstaben können selber „geschrieben“ werden, indem eine Vorlage nachgefahren wird. Später können Fortgeschrittene ein Wort zu einem Bild zusammen setzen, indem sie die richtigen Buchstaben an den richtigen Ort „ziehen“.
2 Kommentare
Nicole Schmidt
4. Februar 2012 at 20:31Hi,
kennst Du auch eine coole App für Adroid?
Liebe Grüsse,
Nicole
Rita Angelone
4. Februar 2012 at 21:03@Nicole S. : nein, leider bin ich da überfragt…. Aber ich habe jetzt mal nach Android Kinder App gegoogelt – da gibt es einige Webseiten, die Tipps geben.