Bubble Fidget – Plopp oder Flop?
Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich euch von den «Fidget- Spinnern» erzählt habe. Sie waren vor ein paar Jahren in aller Munde respektive in aller Kinderhände. Fidget Spinner bedeutet frei übersetzt «Kreisel für Zappelphilippe». Die spacig aussehenden Gadgets, die ein wenig an Wurfsterne von Ninjas erinnerten und zwischen den Fingern flink gedreht werden mussten, sollten beim Spielen eine stressmindernde Wirkung haben, indem sie die Finger und die Hände nervöser Kinder beruhigten und deren Konzentration förderten. Besonders Schüler mit ADHS oder Autismus sollten von diesem Trend-Spielzeug profitieren. Sollten. Denn die Fidget Spinner kamen nicht, um zu bleiben, sondern verschwanden bald wieder von der Bildfläche beziehungsweise von den Pausenplätzen.
Stressabbau für Zappelphilippe
Nun macht der sogenannte «Bubble Fidget» Furore (bitte nicht verwechseln mit dem Bubble Tea, den ich euch kürzlich vorgestellt habe).
Beim Bubble Fidget handelt es sich um ein Silikon-Teil in den Formen von Glaces, Herzen oder Einhörnern und in allen Farben des Regenbogens. Das neue Gadget hat auf Tik Tok die Welt erobert und soll nun der neue Therapie-Hype für Zappelphilippe sein. Denn der Clou an der Sache ist: Die Formen sind mit Blasen übersät, die sich mit den Fingern rein- und rausdrücken lassen, wobei sie laut ploppen. Das «Platzen» der Blasen verspricht nicht nur Spass, sondern soll einmal mehr vor allem Stress abbauen.
Grundsätzlich eine coole Idee mit dem willkommenen Plus, dass Kinderhände für einmal woanders rumdrücken als auf dem Smartphone. Und gleichzeitig einmal mehr alter Wein in neuen Schläuchen, denn: Diese Beruhigungstherapie kennen wir schon lange. Einfach über das Zerdrücken der Blasen von Luftpolsterfolien. Das ist mindestens so lustig und befriedigend und vor allem günstiger und nachhaltiger. Und auch einfallsreicher.
Was hält ihr vom Bubble Spinner?
Weitere spannende Beiträge rund um das Thema Fidget Spinner findet ihr nachfolgend:
2 Kommentare
Tanja R.
24. August 2021 at 08:08Hallo Rita!
Meine Nichte hat in zwei Wochen Geburtstag und wird 8 Jahre alt. Und sie liebt Luftpolsterfolie!
Diese „Bubble Fidgets“ sehe ich zurzeit auch überall! Jedes Kind unter 10 Jahren scheint eines zu haben.
Ich wusste gar nicht, dass die Teile auch einen therapeutischen Hintergrund haben! Aber umso besser! Wo bekomme ich die denn her? Ich sehe zwar immer Kinder mit den Teilen rumlaufen aber in Läden habe ich die bisher nicht entdeckt… Und apropos Nachhaltigkeit: Ich muss das „Bubble Fidget“ nach Deutschland verschicken. Und wenn ich schon eine „nachhaltige Luftpolsterfolie“ kaufe, dann muss die Verpackung auch nachhaltig sein! Als Tipp: ich benutze diese Versandverpackungen von Blanke: https://www.couverts24.ch/nachhaltige-verpackungen-im-e-commerce
Kaufe die immer in einer größeren Menge 🙂
Rita Angelone
24. August 2021 at 08:40Liebe Tanja, lustig, dass du die Bubble Fidgets auch überall siehst! Ich weiss zwar nicht genau, in welchen Läden du danach Ausschau hältst, doch eigentlich findest du sie überall, auch online. Schau doch mal bei einem grösseren Migros oder Coop, wo es eine Spielwarenabteilung gibt oder bei Manor vorbei oder bei Ottos – unseren haben wir von dort. Und nun wünsche ich viel Glück beim Suchen und dann viel Spass beim Spielen! Lieber Gruss, Rita