Ausflüge und Familienferien Schweiz Glarnerland Unterwegs als Familie

Braunwald: Zwerg Bartli und die Melodie des Sommers

Zum Abschluss unserer Braunwald-Ferien haben wir gestern den zweiten Teil der Zwerg Bartli-Wanderung unter die Füsse genommen und sind dazu mit der Gruppenumlaufbahn aufs Grotzenbüel gefahren.

Von hier aus sind wir auf einem abenteuerlichen und verwunschenen Weg über Stock und Stein in Richtung Tiidis Hüüsli gewandert.

Dieser neue Erlebnisweg vom Grotzenbüel aus beschreibt mit 18 Bildtafeln die Geschichte des Zwäärg Baartlis und der Melodie des Sommers. Zugleich werden mit den Bildtafeln lustige Aufgaben für die Kinder gestellt.

Tante Tiidi wohnt nahe beim Brummbachfall. Sie ist mit Zwerg Bartli gut befreundet und hat ihm auch schon seine Hosen geflickt.

Das Häuschen ist sehr gemütlich ausgestattet und Tiidi könnte jederzeit einen feinen Tee kochen mit den vielen Kräutern, die sie sammelt – wenn sie nur da wäre… Doch genau wie Zwerg Bartli lässt sich Tiidi nicht einfach so blicken.

Nachdem wir uns in der Nähe des Brummbaches etwas ausgeruht hatten, gingen wir dann weiter Richtung Dorf zurück, um die Musiktruhe zu finden.

Die schöne hölzerne Truhe mit der Melodie des Sommers fanden wir am Zwerg-Bartli-Platz, gleich bei der Bergstation der Braunwaldbahn.

Fasziniert lauschten wir der Melodie des Sommers und freuten uns darüber, jeden Schauplatz des Zwerg Bartli-Wegs gefunden zu haben!

Der Abschied von Braunwald und vom Märchenhotel Bellevue fiel schwer und auf der Talfahrt mussten wir den Buben versprechen, so bald wie möglich zurück zu kehren. Zum Glück ist Braunwald schnell und bequem zu erreichen und ob im Herbst oder im Winter – es werden sich auf jeden Fall wieder Gelegenheiten bieten, diesen ganz besonderen Ort wieder zu besuchen!

Aufs Grotzenbüel

Lest auch die weiteren Beiträge zu unserem Aufenthalt im Märchenhotel in Braunwald:

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

2 Kommentare

  • Nicole
    11. August 2012 at 10:01

    Beim gestrigen Beitrag fehlt bei mir die Kommentarfunktion, deswegen hier noch mein Kommentar dazu:
    Sieht toll aus, das Lama-Trekking! Und betr. Familienfoto musste ich schmunzeln. Ich sage auch immer mal wieder, dass wir endlich mal wieder jemanden bitten müssen, uns alle zu fotografieren. Gerade am 1. August haben wir es mal wieder geschafft…. 😉
    Wir haben ja gerade 2 Wochen „Ferien at Home“ hinter uns. Wir lieben dies im Sommer sehr, denn wir haben es hier am See so toll, dass wir es im „normalen Alltag“ irgendwie zu wenig geniessen können. Aber eurer Märchenhotel-Bericht hat uns nun schon sehr gluschtig gemacht, und wir überlegen uns gerade, wann wir das mal einplanen könnten…

  • Katharina
    11. August 2012 at 10:25

    Als Organisationskommitee für einen Grossanlass haben Langer und ich in diesem Jahr unsere Ferien dafür geopfert. Zwei Tage im Appenzell lagen zeitlich drin, mehr nicht. Den Rest der Ferien verbringen wir zuhause, auf der Burg (viele Aktivitäten für Kinder während den Schulferien, ist halt alles auf Französisch) und in der Badi Engollon.
    Aber Eure Fotos machen einem wirklich gluschtig aufs Glarnerland!

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.