Morgens mit dieser Aussicht erwachen zu dürfen, ist ein Privileg und verleiht Kraft und Stärke für den ganzen Tag.
Kraft und Stärke verleiht auch das megafeine Frühstücksbuffet im Märchenhotel. Es gibt alles, was das Herz begehrt. Zum Beispiel eine Milchkuh für die Kleinen …

oder unter vielen weiteren Leckereien auch feinstes Glarner Biräbrot für die Grossen!
So voller Energie und Tatendrang haben wir uns gestern auf die Spuren des Zwäärg Baartlis gemacht! Mit der Gumenbahn sind wir auf den Gumen hoch gefahren und von da aus Richtung Braunwaldalp Oberstafel zum Zwergenschloss gewandert, …

wo wir nach der Thronbesteigung an einer schönen Schweizer Familie Feuerstelle unsere Cervelats gebrätelt haben!
Danach haben wir uns in Richtung Edelsteinspalte auf den Weg gemacht, um den feurigen Edelstein zu suchen.
Von der Edelsteinspalte wanderten wir weiter zur Zwergenhöhle …

aus der ich fast nicht mehr raus kam… und von da zum Abschluss unserer Wanderung gings noch zum Rindenhüttli!
Diese Zwerg Bartli Wanderung hat uns sehr gut gefallen und sie war für das Alter unserer Buben geradezu ideal! Weil wir es allerdings recht gemütlich nahmen und auch zum Bräteln einen Rast einlegten, dauerte unsere Wanderung deutlich länger als die angegebene Stunde. Tiidis Hüüsli und die Musiktruhe besuchen wir deshalb an einem anderen Tag und berichten Euch später darüber!
Schliesslich wollten wir gestern nicht allzu spät zurück im Märchenhotel sein, um da noch ganz vieles zu unternehmen, wie zum Beispiel im Hallenbad baden …

das tägliche Märchen geniessen, …

sehr fein essen oder …
das spannende Abendprogramm der Kinder ja nicht verpassen.
Lest auch die weiteren Beiträge zu unserem Aufenthalt im Märchenhotel in Braunwald:
5 Kommentare
Lorelai
9. August 2012 at 07:56Klingt wirklich toll! Wäre für nächstes Jahr vlt ein Thema für uns wenn’s nicht zu teuer ist. Ich dachte mehr, dass Hausrenovation und 2x Ferien nicht drunliegen, deshalb die blöde Frage 😉 und da modeblogger ja ständig Pakete erhalten dachte ich… 😉
Nicole
9. August 2012 at 08:08@Lorelei: Hihi, dachte auch schon, dass ich endlich mal in einem Gebiet anfangen zu bloggen sollte, in dem ich dann dauernd Pakete bekomme….. 😉
@Rita: Sieht wirklich toll aus, auch wenn ich ehrlich gesagt immer noch am liebsten mit Blick auf einen See oder ein Meer erwache…. (ich Davoser Kind habe halt einfach schon zu viele Bergblicke gehabt…). Aber das Hotel gefällt mir echt gut, und auch die Wanderung. Und Bräteln ist sowieso der Hit. Unsere würden am liebsten jeden Tag bräteln gehen und Cervelat und vor allem Schlangenbrot essen…. 😉
Rita Angelone
9. August 2012 at 09:59@Lorelai: wenn man ein Haus renoviert, dann kann man die ERSCHLAGENDEN Umbaukosten nicht wirklich dadurch beträchtlich minimieren, wenn man bei den Ferien spart. Ich sage mir drum die ganze Zeit: auch Ferien zu Hause kosten, wenn man mit zwei Buben 5 Wochen lang irgendwelche Spezialprogramme fahren will und essen (und ein Apéröli und ein Wyli trinken) tut man auch zu Hause. Die Differenz zu sparen, entlastet unser Umbaubudget nicht mehr wirklich. :-((((
Mag sein, dass Modeblogger ständig was bekommen. Ich bekomme ja auch ziemlich viel, das ich aber jedesmal mit euch teile. Wie z.B. grad aktuell die Persil-Caps, die ich in den nächsten Tagen verschenken werde.
Was das anbelangt, finde ich, dass ich sicher privilegiert bin, ja, das stimmt, und da ich das weiss, gebe ich mein Glück immer weiter.
Auf gutes Waschen also! 🙂
Lorelai
9. August 2012 at 19:54Danke, Rita! 🙂 hast recht! Ich würde auch teilen, leider ist mein Blog dafür zuwenig bekannt 🙁
Nadja
9. August 2012 at 21:19also rita ich bin ja doch etwas grösser als du und kam ohne probleme wieder aus dieser höhle raus 😀 was hast du nur gemacht 😉 wir waren letztes jahr auf zwerg bartlis spuren und da war der kleine grade mal 3 und wir haben die ganze wanderung mit bräteln gemacht. war echt toll! wir hatten es ja nicht pressant uns hat leider danach kein so tolles hotel erwartet sondern das auto das uns wieder nach hause fuhr 😉
wünsch euch noch viel spass! das hotel sieht hammer aus! leider doch etwas zu teuer für uns ausser wir würden das 3 bettzimmer nehmen….aber da bin ich gar nicht dafür ich brauch meine ruhe beim schlafen 😀
freu mich noch auf viele tolle bilder mehr