
Hit auf dem Familientisch: Brätroulade
Immer wenn es ganz rasch gehen, alles aber doch nach etwas Anständigem aussehen soll, greife ich zu dieser Roulade! Sie gelingt immer, ist extrem schnell zubereitet, kann problemlos vorbereitet und aufgewärmt werden (schmeckt dann fast noch besser) und verwandelt sich mit Reis oder Pasta und Gemüse zu einem feinen, gediegenen Hauptgang. Und das Beste: Erwachsene UND Kinder lieben sie!
Brätroulade
Zutaten
- 1 rechteckiger Blätterteig
- 6 Scheiben Schinken
- 250 Gramm Kalbsbrät
- 70 Gramm gewürfeltes Gemüse (z.B. Coop’s Gemüsemischung Brunoise)
- 1/2 Bund fein gehackter Peterli
- 1 Eigelb zum Bestreichen
Anleitungen
- Brät, gewürfeltes Gemüse und Peterli gut vermischen.
- Die Schinkentranchen auf den Teig legen und alles mit Brät bestreichen.
- Den Teig nicht zu fest zu einer Roulade rollen. Mit Eigelb bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 25 Minuten backen.
Notizen
Quelle: JOWA Rezeptbuch
Und hier findet ihr ein weiteres, sehr feines Rezept mit Brät:
Weitere einfache Alltagsrezepte finden Sie unter der Rubrik La Cucina Angelone!
7 Kommentare
Irene
9. Oktober 2011 at 06:37mmmm das sieht denn fein aus!! Das probier ich gerade nächste Woche aus!!! Danke
Tamara
9. Oktober 2011 at 09:10Super Idee. Ich müsste allerdings alles „farbige“ weglassen, sonst essen es meine Jungs (gross und klein) nicht. Ganz ähnlich mach ich übrigens meine „Pizzaschlange“
Rita Angelone
9. Oktober 2011 at 09:15@Tamara: okay – das geht auch ohne farbiges Zeugs! Dann sind wir schon ganz nah an SomeintPhias Schinken-Brät-Gipfeli: „Bei mir kommt jeweils Brät, Schinkenwürfeli, geschnittne Gurken, geschnittene Zwiefeln und geschnittener Käse rein.“
Katharina
10. Oktober 2011 at 13:43Habt ihr gewusst, dass man in der Romandie kaum Brät bekommt? *grrrrrr*
(wenn mal Aktion ist, fahr‘ ich extra über den Röstigraben und kaufe einen Kofferraum voll Ofenfleischkäse zum Eingefrieren…)
Nicole
13. Oktober 2011 at 07:51@Kat: Macht der Metzger deines Vertrauens 😉 nicht Brät für dich? Das machen viele Metzger. Man kanns auch selber machen, aber man muss aufpassen betr. der Eiweissgerinnung. Ist nicht ohne, finde ich. Mein Papi hat Brät immer selber gemacht, aber er war ja auch Koch und hatte entsprechende Maschinen….
@Rita: Danke für das einfache Rezept. Probiere das gerne aus!
Tobias
29. Juni 2019 at 16:36So bin das Rezept am ausprobieren mit abgeänderten Zutaten 🙂
Zum Brätt ist Schnittlauch, Frischkäse, 1 frische Tomate drinnen.
Trotzdem ein grosses Dankeschön für diesen Blog, vorallem für Jungerwachsene wie mich sind solche kreative Rezepte extrem gut geeignet 🙂 Freu mich schon
Rita Angelone
2. Juli 2019 at 07:59Lieber Tobias! Danke vielmals für deine coole Rückmeldung! Es freut mich, dass du uns „vertraut“ und das Rezept ausprobiert hast. Deine Variation tönt sehr lecker! Viel Spass beim weiteren „Kochen-Lernen-als-Jung-Erwachsener“! 🙂 Liebe Grüsse, Rita