Kürzlich haben wir von Little Vikings Bastelbögen zum Ausprobieren bekommen, mit denen unsere Buben am Pfingstsonntag innert kürzester Zeit coole Flieger gebastelt haben.
Mit dem Bastelset Mes Zavions können gleich drei verschiedene Flieger gebastelt werden. Auf den Bögen lässt sich alles finden, was es dazu braucht: Rümpfe, Quer- und Höhenruder, Aufkleber, Verstärkungen für die Nase und Befestigungsnieten.
Alleine durch das Bemalen, Bekleben und Zusammenstecken haben die Buben einiges über Flieger erfahren: wie die einzelnen Bauteile heissen, welchen Zweck die Beschriftungen erfüllen und wie ein Flieger korrekt zusammen gesetzt werden muss, damit er nachher überhaupt fliegen kann.
Und ob die selbstgebastelten Flieger auch wirklich flugtauglich sind, kann man nur in Erfahrung bringen, wenn man sie testet:
Da ich lediglich für die Herstellung zuständig war und die Flugtests unter der Verantwortung des Familienoberhaupts standen, hab ich diese nicht selber verfolgen können. Doch die euphorischen Erfahrungsberichte der Buben bei ihrer Rückkehr am Sonntagnachmittag waren Beweis genug: sie flogen – und wie!
Und weil das Bastelset so viel Spass bereitet hat und wir es auch sehr sinnvoll finden, haben wir gleich eins bestellt, das ein Freund unserer Buben am Samstag zum Geburtstag bekommen soll!
Weitere Bastel- und Deko-Tipps findet Ihr uter der Rubrik Basteln und Dekorieren, die in regelmässigen Abständen auch auf der Familienplattform “familienleben“ erscheinen!
27 Kommentare
Rita
21. Mai 2013 at 05:58Bei uns ist es genau gleich: Mama bastelt, Papa startet die Versuche 🙂
Meret
21. Mai 2013 at 06:00Coole sache!
Bei uns wäre unter der woche ich für beides zuständig. Am wochenende würde es auch
aufgeteilt: mama basteln, papa flugtest.
Wünsch euch eine schöne woche!
monia
21. Mai 2013 at 06:03wenns um fliegen geht ist klar der papi zuständig hihi…jungskram 😉 und bei so einem flieger hätten sicher beide mega freude….
Tanja
21. Mai 2013 at 06:03Hallo. Bei uns ist auch so, das uch baateln würde und mein Mann dann testet.
Yolanda Baumann
21. Mai 2013 at 06:15Mega lässig…. Bastle das isch meistens mini Sach… Obwohl das de Papi au mal gern macht…:-) bi de Praxis simmer eigentlich beidi debi….. Da händ „Kind und Kegel“ Freud…!
Brigitte Hanselmann
21. Mai 2013 at 06:16Ich habe zwar keine eigenen Kinder mehr, aber 5 Enkelkinder. Wenn diese bei mir sind, wird mit mir gebastelt und auch draussen spielen wir viel.
Da in den Sommerferien zwei Enkel bei mir sind, während ihre Eltern am Zügeln sind, wäre das eine Super-Bastelidee mit den beiden Kindern und sicher auch das Fliegenlassen im Freien.
Gerne würde ich ein Bastelset bekommen.
Danke auch für die immer tollen Tips.
Jessica
21. Mai 2013 at 06:22Also bei uns wäre es gleich wie bei euch liebe Rita. Mein Mann würde sie fliegen lassen und ich würde das basteln übernehmen. Jedoch würde ich wahrscheinlich aus Neugierde mitgehen 🙂
Tanja
21. Mai 2013 at 06:23Oh, Flieger interessieren Tim im moment sehr. Er durfte vor zwei Wochen mit dem Gotti zum Flughafen. Seither zeichnet und faltet er gerne Flieger. Dann noch ein Bastelset dazu wär ein super Training für seine Feinmotorik! Natürlich wäre ich für die Vstelbegleitung zuständig! Den Fliegertest würden wir wohl akle zusammen machen.
Katja
21. Mai 2013 at 06:41Bei uns bastle ich mit den Kindern… ausprobieren tun wirs beide wenn möglich, oder zuerst mit mir und Abends wirds dann dem Papa vorgezeigt 😉 Würden uns sehr darüber freuen. Grüessli
Nathalie
21. Mai 2013 at 06:46Ganz klar würde dies bei uns der Papi machen!! Beide Männer lieben das „Männerbasteln“ und in der zwischenzeit mach ich mit den beiden Girls „Frauenbasteln“ :-)!
Julia
21. Mai 2013 at 06:48Basteln ist Mami-Sache, Flugobjekte diverser Art und dessen Flugtauglichkeit testen gehören ins Wochenend-Ressort meines Mannes :D. Auch mein Grosser ist ein riesen Flugzeug- & Bastelfan und würde sich mega über die Sets freuen!
Anita
21. Mai 2013 at 07:13Mami und Sohnemann sind fürs basteln zuständig.. und Mami macht den ersten Praxistest… Würden uns sehr über ein cooles Bastelset freuen 🙂
Susanne
21. Mai 2013 at 07:15Auch bei uns ist’s klassisch aufgeteilt: ich bastle mit den kids und der Papa ist fürs Fliegen zuständig. Unsere Drei hätten bestimmt einen riesen Spass an einem Bastelset.
yvonne
21. Mai 2013 at 07:19Bei uns bastle meistens ich mit den kids, aber wenn der papa frei hat, sind meine 3 männer dann auch oft im werkraum im keller und sagen, bohren, hämmern drauflos… und testen tut meistens der, welcher mit ihnen gebastelt hat. Und an diesen kartonflieger hätten wir alle freude!!!
Claudia Raschle
21. Mai 2013 at 07:19Das baut mein Mann mit meinem Neffen am liebsten 🙂 Im richtigen Jungs-Alter 🙂 EBEN !!!
Andrea Märklin
21. Mai 2013 at 07:23Coole Idee.. Danke vielmals für den lässigen Wettbewerb…
An so was hätten meine beiden Jungs richtig Freude!! Im Moment stehen Autos und alles was fliegt hoch im Kurs 🙂 Mama bastelt und Papa darf danach fliegen!
Bernadette
21. Mai 2013 at 07:29Den Flieger würde ich mit meinem Enkel sehr gerne zusammen bauen. Wir lieben es zu basteln und malen, da wäre der Flieger ideal…
Nicole Bertsch
21. Mai 2013 at 07:34Meist bin ich es, die mit den Kindern bastelt. Natürlich würde ich da dann aber auch den Spass des Austestens mit ihnen erleben wollen…. Nach der Arbeit das Vergnügen…. 😉
Betül
21. Mai 2013 at 07:34Bei uns wird auch mit Mami gebastelt und mit Papi Flugtest gemacht:-)
Daniela
21. Mai 2013 at 07:37Bei uns würde es der Papa mit den Kindern basteln, denn mein Junge ist in einer verstärkten Papaphase.
Die Flugis erinnern mich an meine Kindheit.
Melanie G.
21. Mai 2013 at 08:01Da ich alleinerziehend bin erübrigt sich diese Frage. Mama ist für alles zuständig 😉
Sevi
21. Mai 2013 at 08:03Ich bastle sehr gerne mit den Kindern (bin Mutter von 1 Tochter,2.5 jahre) und ansonsten bin ich noch Tagesmutter von 3 Jungs. Die hätten bestimmt sehr freude an so einem Flieger 🙂 Wir basteln jedesmal etwas anderes. Solche Flieger wäre glaubs der oberknüller. Aber den Praxistest können sie dan zu hause mit ihren Eltern durchführen falls wir gewinnen sollten 😉
Katharina
21. Mai 2013 at 09:30Wir basteln kaum mit Papier – eigentlich überlassen wir das der Kita 🙂
Dafür kann Kurzer mit Papa in die Werkstatt und dort wird gesägt und geschraubt, gebohrt und gedrechselt, geschliffen und gemalt…
Janine Ahlich
21. Mai 2013 at 12:59Also normalerweise bastel ich mit den Kids, aber solche Projekte wie ein Flugzeug, versuche ich immer meinen Mann zu animieren, solche Dinge am Samstag zu machen. Weil ich Samstags arbeite, ist dies immer der super Daddy-Erlebnis-Tag.
Nadja W
21. Mai 2013 at 13:28bei uns müsste beides papa übernehmen aber das macht er uh gerne somit bin ich fein raus 🙂 sind cool diese dinger!
Monika
21. Mai 2013 at 14:09witzige bastelbögen…ich kann mich ja noch sehr gut an jene aus meiner kindheit erinnern….die wollten und wollten nicht fertig werden…bei uns basteln die kinder (evt. mit wenig hilfe) und auch den praxistest machen die kinder…
Rahel Holderegger
21. Mai 2013 at 18:47Ganz klar, fürs Basteln bin ich zuständig. Mein Mann ist dann für den Praxsitest zuständig. Er liebt es mit den Kinder zu spielen. Das wäre also super für uns.
LG Rahel