Familienleben Kolumne

Das kontroverse Thema: Die Kaiserschnitt-Diät

Traumfigur nach Geburt: Heidi Klum als Vorbild

Heidi Klum hats bereits vor Jahren vorgemacht: jeweils nur wenige Wochen nach der Geburt ihrer Kinder lief sie wieder mit ultraflachem und megastraffem Bauch über den Laufsteg. Und nicht etwa in einigermassen normalen Kleidern, nein, in superknappen Bikinis. Dies, dank der sogenannten Kaiserschnitt-Diät.

Too posh to push heisst der Trend

„Was für Gene! Was für eine Disziplin! Was für ein Personal Trainer hinter dieser blitzschnellen Rückbildung stecken mussten“, dachte ich damals noch. Natürlich vermeldete die Presse damals schon, dass Frau Klum ihre Kinder alle per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht hatte. Persönlich dachte ich mir aber nichts Böseres dabei, als dass Frau Klum wohl einfach den Geburtsschmerz nicht in Kauf nehmen wollte.

Heute vermute ich schwer, dass Frau Klum bereits damals einfach „too posh to push“ war. „Zu schick, um zu pressen“. So heisst nämlich das vermeintlich neue Phänomen, das vor allem in Amerika innerhalb der Kreise der Schönen und Reichen Schule macht und nichts anderes bedeutet, als ein Kind bereits im 8. Monat mit einem geplanten Kaiserschnitt auf die Welt zu holen, um die extreme Dehnung der Bauchdecke im letzten Monat zu umgehen und dadurch entsprechend rascher zur Idealfigur zurück zu finden.

Uns naiven Frauen hierzulande ist die westliche Vorliebe von Promis für Kaiserschnittgeburten zwar schon lange aufgefallen, auf ihren wahren Hintergrund haben uns aber erst die sich kürzlich häufenden Meldungen über Models gebracht, die alle einen Monat zu früh ihr Kind per Kaiserschnitt gebären und ein paar Wochen danach bereits wieder auf dem Catwalk zu bestaunen sind. Wie Schuppen fällt es uns nun von den Augen: Mit Geburtsschmerz-Phobie hat dieser Kaiserschnitt-Hype nichts zu tun. Es handelt sich schlicht und einfach um eine Diätform!

Wie blöd sind wir normalsterblichen Mütter eigentlich, die zum Teil um jeden weiteren Tag beten, den unser Baby in unseren Bäuchen noch ausreifen kann – egal, wie viele Schwangerstreifen und -kilos zusätzlich unseren Bauch verunstalten werden?

Quelle: blick.ch

Was denkt ihr darüber? Wie ist eure Meinung zur Kaiserschnitt-Diät?

Lest passend dazu auch:

Auch Katharina vom Blog „Mama hat jetzt keine Zeit“ macht sich Gedanken zum Thema:

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

17 Kommentare

  • Bionic Hobbit
    15. Mai 2012 at 07:59

    Rita, meine Gedanken hierzu:
    1. Die Schönen und die Models sind Models, weil sie schöner sind als wir anderen. Da ist die Chance, dass sie nach der Geburt wieder/immer noch schöner sind als wir, sehr gross.
    2. Zum Glück habe ich jeweils mit meiner Intelligenz und meinem Wissen Geld verdienen können und nicht musste dies nicht mit meiner Schönheit tun. Es wäre natülich schon toll, wenn ich so schön wäre, dass ich damit Geld verdienen könnte, aber gescheit ist auch ok… 🙂
    3. Mein Bauch ist auch nach zwei bis zum bitteren süssen Ende getragenen 3 kg Zwillingen wieder relativ flach, mit ein paar wenigen Streifen, ein bisschen zuviel Haut. Der war halt vorher auch flach. Aber schön ist er trotzdem nicht, weil ich schon 3 Operationen dort hatte.
    4. Es darf jeder, der will, too posh to push sein. Einfach selber bezahlen, bitte. Man muss das mit sich selbst ausmachen?

  • Gaby
    15. Mai 2012 at 09:58

    @Bionic: ich bin auch sehr gerne gescheit :-)))
    Habe 2 Kaiserschnitte hinter mir. Die Narbe wäre das kleinste Problem, die sieht man nicht mehr (damit könnt ich also gut schön sein 🙂 ). Ich hab aber übelste Verwachsungen im Bauch davon getragen, die mir seit 1 1/2 Jahren Dauerbauchschmerzen verursachen :-(.
    Die beiden Kaiserschnitte waren gut und nötig…. aber jetzt ischs nu än Mischt….

  • Lorelai
    15. Mai 2012 at 12:34

    Also ich finde es schon grenzwertig, das Kind im 8. Monat schon zu holen. Klar ist es überlebensfähig und klar, wer einen KS will, soll halt einen machen, aber, Mensch, wenn’s sooo um die Schönheit geht, liebe Models & Starlets, dann nehmt’s Euch doch gleich ’ne Leihmutter, dann habt Ihr auch ganz sicher kein Gramm zu viel auf der Hüfte!

  • Katharina
    15. Mai 2012 at 15:42

    Ich finde es ebenfalls grenzwertig, ein Kind aus ästhetischen Gründen bereits im 8. Monat zu holen und ich habe Mühe mit der Vorstellung, dass Ärzte sich dafür hergeben. Aber es ist wie immer: Wenn die Möglichkeit gegeben ist, nutzen die Menschen diese Möglichkeit nach ihrem Gutdünken. Wer sind wir zu richten? (aber ich finde es auch nicht gut, wirklich nicht, trotzdem…)

    Aber auch hier muss man übrigens aufpassen, nicht alle in einen Topf zu werfen: Auch Gisèle Bündchen stand 6 Wochen nach der Hausgeburt (!) ihres Sohnes wieder vor den Fotokameras, wirbt für’s Stillen, und hat trotzdem einen Körper, der uns alle vor Neid erblassen lässt. Anders gesagt: Es gibt auch bei den Topmodels solche und solche.

    Ich glaube, wir reden von einer verschwinden geringen Minderheit von Frauen, die überhaupt auf die Idee kommen, so etwas Dummes zu tun.

  • Nicole
    15. Mai 2012 at 16:46

    „Wie blöd sind wir normalsterblichen Mütter eigentlich, die zum Teil um jeden weiteren Tag beten, den unser Baby in unseren Bäuchen noch ausreifen kann – egal, wie viele Schwangerstreifen und -kilos zusätzlich unseren Bauch verunstalten werden?“
    Ne, wie blöd sind denn diese Promi-Mamis, welche mit ihrem Schönheitswahn die Gesundheit ihrer Kinder aufs Spiel setzten? Und wie gemein sind sie, dass sie mit ihrem schlechten Vorbildverhalten auch die Gesundheit unserer Kinder aufs Spiel setzen!

  • Katharina
    15. Mai 2012 at 16:51

    @Nicole: Gefällt mir!

  • Rita Angelone
    15. Mai 2012 at 17:03

    @Nicole: Gefällt mir sehr!

  • Rita Angelone
    15. Mai 2012 at 17:04

    @Katharina: ja, es ist bestimmt eine Minderheit, zum Glück. Doch sie haben durch ihre Publizitätswirkung eben doch eine Wirkung… vor allem auf junge Menschen.

  • Katharina
    15. Mai 2012 at 18:25

    @Rita: Aber die Gisèle Bündchens auch, nicht nur die Heidi Klums!

    Hast Du gewusst, dass 30% aller Frauen depressiv werden, wenn sie regelmässig „Frauenzeitschriften“ lesen? (ich meine jetzt nicht EMMA oder Missy Magazine 😉

  • Rita Angelone
    15. Mai 2012 at 19:24

    @Gaby: dein letzter Satz könnte von mir sein – einfach nur in der Einzahl

  • Rita Angelone
    15. Mai 2012 at 19:27

    @Katharina: okay – das stimmt bzw. man könnte ja mit einem Beitrag zu Gisele noch etwas helfen, dass auch solche Beispiele publik werden… schreibst du was dazu?
    Zu den Depro-Frauen: Ja, natürlich weiss ich das. Drum lese ich schon lange keine Cosmopolitan und so mehr. Fertig. Weg mit dem Zeugs. Doch dieser blöde too posh to push Artikel war eben dummerweise im Blick. Und den lese ich jeden Morgen rasch – online….

  • Rita Angelone
    15. Mai 2012 at 19:33

    @Bionic: 1. stimmt, sie stressen aber trotzdem
    2. stimmt auch – das FOH meint zum Thema Geld übrigens, dass er nächstes Mal beim Heiraten nicht mehr aufs Geld schaue, amel auf nicht so wenig…. hahahahahaha – war das jetzt ein lustiger Witz
    3. mein Bauch ist es eben nicht, ich habe einen Südländerbauch, der ist per Definition nie flach wie z.B. Schweizer Bäuche. Pah, egal, wie gesagt – irgendwann schnipsle ich vielleicht doch noch ein letztes Mal da rum… bei mir haben sie auch schon ein paar Mal darin herumgeguselt, im übrigen.
    4. ja, jeder, der will, kann es sein wollen, aber ich kann noch so posh sein wollen, irgendwie gelingt mir das nicht
    (Ich glaube, du merkst, dass mich der Artikel – wie Kath vorausgesagt hat – bereits wieder depressiv gemacht hat)

  • erica
    15. Mai 2012 at 19:37

    fragt sich, wer nun wirklich blöd ist?

  • Bionic Hobbit
    15. Mai 2012 at 21:31

    Aha, Rita, du würdest also den Bauch korrigieren lassen wollen? Da gibt es doch die vielen Geschichten von jungen Müttern, die an der Schönheitsop gestorben sind. Vielleicht wäre es da besser gewesen, in der 38sten Woche einen Kaiserschnitt zu machen? Also jetzt bist du voll depressiv, gell?
    In ein paar Wochen sehe ich mal wieder eine Freundin, die schon eine Lipo hatte und sich jetzt nach 2 Kids den Bauch hat straffen lassen, sie wollte mir die Details mal zeigen… sie fühlt sich ja sooooo viel besser jetzt. Und ist nicht daran gestorben.
    Mein Mann hat mir einen Spa-Aufenthalt im Dolder Grand geschenkt, aber ich trau mich da auch nicht recht hin, wenn da die schönen alle sind (Irina Beller und co). Hoffentlich ist die Beleuchtung vorteilhaft…. da geht man dann ins Spa und wird depressiv. Vielleicht muss ich da auch einfach ein paar schlaue Journals mitnehmen und so meinen Intellekt zur Schau stellen. A propos: im Holmes Place nehme ich immer mal wieder meine alten The New Yorker ins Wellness mit, und kurze Zeit später ist keins mehr umenand (Klaut die die Putzfrau?). Vielleicht sollte ich mal ein Science oder Nature mitnehmen? Aber ich komme vom Thema ab.

  • Rita Angelone
    15. Mai 2012 at 21:48

    @Bionic:
    a) dein Mann ist sehr galant
    b) halte mich auf dem Laufenden betr. Freundin
    c) unterschätze nie eine Putzfrau
    d) ich will auch mitkommen – seufz

  • Nicole
    15. Mai 2012 at 23:54

    @bionic: Ich war auf Einladung von GG auch mal mit ihm im Dolder – herrlich! (Allerdings war ich da schwanger mit Carmen und habe da meinen Bauch ungeniert rausgestreckt… ;-)) Viel Spass jedenfalls!
    @rita: Hihi, du liest keine Frauenzeitschriften, aber den Blick? Der ist doch 1000 Mal mehr anstiftend für Depressionen und Wutanfälle und Mitleidsanfälle etc. etc. Ich habe ja mal den Jounalismus in der Praxis, aber auch in der Theorie am MAZ gelernt. Da haben wir am Blick dauernd Anschauungsmaterial für das gehabt, was viele behaupten, dass nämlich in der Zeitung immer nur Negatives steht…..;-)
    @Kat: Au ja, schreib‘ was über Gisèle! Das wusste ich ja gar nicht! Ist ja voll cool!

  • Erfahrung der Mutterschaft: So rum oder so rum? | Mama hat jetzt keine Zeit...
    4. Januar 2023 at 14:16

    […] erstaunter bin ich jeweils, wenn ich so etwas zu Lesen bekomme, wie Rita Angelone neulich beschrieb. Wunschkaiserschnitt, ok, die Frauen werden ihre Gründe haben, und überhaupt: Es geht mich nichts […]

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.