Experimente

Auf Fliegenjagd: Die Venusfliegenfalle im Praxistest

Überall dabei: Des Kleinen neuen Begleiter ist derzeit eine Venusfliegenfalle

Die Fruchtfliegensaison wird zwar nicht mehr lange dauern, aber noch sind die lästigen Tierchen da und machen sich unappetitlich über Früchte und Wein her. Dagegen haben wir zwar ein äusserst effizientes Mittelchen: Wir füllen Apfelessig in ein Schälchen und geben einen Tropfen Geschirrspülmittel dazu. Der süsse Duft des Apfelessigs lockt die Fruchtfliegen an. Das Spülmittel nimmt der Flüssigkeit die Oberflächenspannung und die Fliegen gehen in der Apfelessig-Seifenlösung unter.

Zu diesem probaten Mittel gegen die Fruchtfliegen ist seit kurzem ein weiteres Hilsfmittel hinzgekommen: eine Venusfliegenfalle!

Schon lange wünschte sich unser Kleiner eine „Fleischfressende Pflanze“ und so haben wir uns nach der wohl bekanntesten Karnivore umgeschaut: die Venusfliegenfalle. Sie kann ihre Blätter zusammenklappen, wenn sich ein Insekt darauf niederlässt. Im Inneren des Blattes wird das Tier dann verdaut.

Nun verbringt der Kleine Stunde um Stunde beim Beobachten der Pflanze in der Hoffnung, ihr doch endlich einmal bei einem Fliegenfang zuschauen zu können. Weil das nicht wirklich so einfach ist, nimmt er sie überall hin mit, um sie jeweils dort aufzustellen, wo er Fliegen & Co. vermutet. Bis jetzt blieben seine Anstrengungen und Beobachtungen allerdings erfolglos.

Um die Klappfallen der Venusfliegenfalle in Aktion zu sehen, wird er wohl ein wenig nachhelfen und selber nach Fliegen Ausschau halten müssen …! Als wirkungsvolles Mittel gegen die Fruchtfliegen scheint die Pflanze jedenfalls nicht wirklich geeignet zu sein.

Was macht ihr gegen Fruchtfliegen? Kennt ihr die Venusfliegenfalle? Habt ihr auch eine zu Hause?

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

2 Kommentare

  • Katharina (Mama hat jetzt keine Zeit)
    29. August 2016 at 21:22

    Hihi, nein, wir haben keine, aber seit Kurzer auf der DS Super Mario Bros spielt, will er natürlich auch eine fleischfressende Piranhapflanze haben 🙂
    Wo habt Ihr Eure gekauft?

  • Rita Angelone
    30. August 2016 at 07:30

    Liebe Kat, wir haben unsere aus dem Aldi!

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.