Familienleben

Auf dem Bauernhof: Der kleine Sterne reist auch dieses Jahr weiter!

Mit diesem ersten Buch hat alles angefangen!

Unsere Liebesgeschichte zum kleinen Stern begann vor zwei Jahren, als unsere Jungs von ihrem Onkel und ihrer Gotte einen ganz besonderen Adventskalender bekamen – ein märchenhaftes Adventsbuch mit täglichen Geschichten und Überraschungen!

Zum dritten Mal geht der kleine Stern nun schon auf Reisen

Dieses Jahr geht die abenteuerliche Geschichte des kleinen Sterns in die dritte Runde! Nachdem er schon zwei Mal auf der Erde war und dabei einmal einen tiefverschneiten Wald und einmal einen abgelegenen Berg besucht hatte, landet der kleine Stern dieses Jahr auf einem Bauernhof, wo er ein Heinzelmännlein kennenlernt. Plötzlich ist der Esel verschwunden und die Katze hilft widerwillig beim Suchen. Werden sie den grauen Esel zusammen wieder finden? Und welche Rolle spielt das braune Pony?

Täglich eine schöne Überraschung passend zur Geschichte

Genau wie in den letzten Jahren verspricht ein grosses Buch mit schönen Bildern wieder eine ganz besondere Adventsgeschichte vom kleinen Stern. Und wieder liegen dem Paket 24 bunte Umschläge bei, in denen sich wiederum verschiedene liebevoll und schön gemachte Charaktere verstecken.

Die herzigen Figuren der letzten Jahre

Dieses Jahr habe ich sowohl das Buch als auch die Umschläge nicht näher studiert, geschweige denn unseren Buben gezeigt. Im Wissen, dass die Macherinnen alles fantasie- und  liebevoll vorbereitet haben, will ich die Vorfreude und die Neugier unbedingt für uns alle bis zum Start der Geschichte am 1. Dezember aufrecht erhalten!

Deshalb kann ich Euch nicht mehr verraten, als dass es in den Umschlägen wieder zahlreiche schöne Stickers und handgefertigte, süsse Figuren haben wird, die als Überraschung die täglichen Abenteuer des kleinen Sterns begleiten werden.

Das Adventsbuch hat 24 Kapitel, jeden Tag wird umgeblättert und ein weiteres Kapitel erzählt. Tag für Tag kann so die ganze Familie zusammen erleben, welche Gefahren der kleine Stern bestehen muss und wer seine Freunde werden. Die Kinder können täglich die Geschichte mit den zusätzlichen Bildern ergänzen und mit den Fingerpuppen mitspielen.

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

61 Kommentare

  • Daniela
    23. Oktober 2014 at 07:07

    Das Buch tönt spannend und wunderschön. Bei uns gibt es auch einen Adventskalender. Wahrscheinlich wieder mit kleinen Pixi- oder Ravensburger Büchlein. Die Türchen werden jeden Abend vor dem Einschlafen geöffnet und anschliessend das Büchlein erzählt. Wir freuen uns schon jetzt wieder auf die schöne, spezielle und besinnliche Zeit. Das schönste an der Adventszeit ist, dass man mehr Zeit miteinander verbringt.

  • Yasmin
    23. Oktober 2014 at 07:08

    Das Geschichte vorlesen, gehört bei uns zum abendlichen Ritual… es wäre schön in der Adventszeit meinen 4 Kindern das Abenteuer des Sternes zu erzählen…

  • Sandra
    23. Oktober 2014 at 07:08

    Wir lieben es im Advent abends nachdem Abendessen zusammenzusitzen,eine Geschichte zu hören (letztes Jahr war es die von Schäfchen Rica.welches seine Mami suchte) und dazu selbstgebackene Kekse zu knabbern bei Kerzenlicht und Weihnachtsduft
    Wir würden uns sehr über diese Geschichte freuen,da wir den kleinen Stern noch nicht kennen

  • Yvonne
    23. Oktober 2014 at 07:10

    Ich finde dieses Adventsbuch auch sehr toll, hatten es letztes Jahr auch und der ganzen Familie hat es gefallen!
    Wir haben v.a als Tradition jeweils am Adventssonntag eine weitere Kerze anzuzünden beim Frühstück. Und die Kids stehen in dieser Zeit viel schneller auf am Morgen wegen dem Adventskalender 😉

  • eleonora
    23. Oktober 2014 at 07:13

    Also bei uns gab es bis jetzt den „normalen“ ab und zu selbstgemachten Adventskalender und den Adventskranz. Dieses Jahr wird die Adventszeit wohl eher weniger fröhlich und deshalb Würde ich es gerne einmal mit dieser Geschichte versuchen. Einfach mal was anderes und ich habe es natürlich letztes Jahr schon versucht. Vielleicht habe ich dieses Jahr Glück.

  • Daniela
    23. Oktober 2014 at 07:14

    Was für eine tolle Sache!
    Wir lieben es,Kerzen anzuzünden,dazu Tee zu trinken und gemeinsam Geschichten zu hören!Da würde uns die Geschichte vom kleinen Stern doch sehr gut gefallen!

  • Sandra
    23. Oktober 2014 at 07:15

    Das Buch sieht uhh schön aus! Und die Idee mit dem täglichen Couvert finde ich toll! Unsere Familie würde sich riesig freuen!

  • janine
    23. Oktober 2014 at 07:17

    uns gefällt die Adventszeit und das drum herum viel besser als dann Heiligabend wo die Kids mit Geschenken überhäuft werden. Wir haben einen Adventskranz und natürlich einen Adventskalender. Aber nicht mit überteuerte Geschenke ( gewisse übertreiben es masslos). Als Adventskalnder dienen kleine Pixi Büächli jeden 2.ten Tag müssen sich unsere 2 abwechseln und es hat was typisches für Mädchen und dann eins für jungs drin. Was auch zu einem Brauch geworden ist, dass unsere Kids nach Weihnachten Spielsachen aussortieren müssen, welche wir dann 2 mal Weihnachten oder dem Asylheim vorbei bringen. Es ist mir wichtig, Ihne zu zeigen das es Kinder gibt die haben fast nichts. Der kleine Stern habe ich schon letztes Jahr her darüber gelesen und mitverfolgt, aber wir haben selber keins und deshalb versuche ich seht gern mein Glück für dieses tolle Buch.

  • Petra
    23. Oktober 2014 at 07:18

    Ich freue mich jedes jahr auf die Adventszeit.Das dekorieren mit den Kindern,Guetzliduft und kerzenschein was gibts schöneres…wir lesen auch jeden Adventstag eine Geschichte,leider kenne ich den kleinen Stern nicht und uns alle würde es sehr freuen,mehr von ihm zu erfahren.Mit dem Stern durch die Adventszeit gehen und mit den süssen extras ist es gleich noch mehr spannend..wäre super;-)

  • Barbara
    23. Oktober 2014 at 07:23

    Eine wundervolle Idee. Meine Kinder lieben Geschichten und darum wäre ein Adventskalender zum vorlesen für uns genau richtig um uns auf Weihnachten einzustimmen. Zu unserem Abendritual gehört eine Geschichte und mehrere Gute-Nacht-Lieder und das Beten.

  • Sandra Eckardt
    23. Oktober 2014 at 07:31

    Wir freuen uns schon sehr auf die Adventszeit, bei uns wird auch außerhalb der Adventszeit täglich vorgelesen und in Büchern gestöbert. Gerade in der Weihnachtszeit hat es was ganz besonders kuscheliges gemeinsam mit Pläzchen und Kaba den Geschichten zulauschen. Die Adventszeit geht bei uns sehr ruhig zu, wir basteln und backen zusammen und natürlich gehört es auch zum Ritual morgens ein Türchen zu öffnen. Es würde uns sehr freuen wenn wir dieses Jahr in der Adventszeit jeden Tag eine Geschichte vom kleinen Stern zusammen lesen und miterleben dürfen.

  • Muriel
    23. Oktober 2014 at 07:36

    Letztes jahr war unser sohn noch zu klein für eine richtige tradition, es würde mich drum besonders freuen, gleich mit dem tollen buch eine familientradition zu starten 🙂

  • Mächler Susanne
    23. Oktober 2014 at 07:37

    Wunderschöne Idee.Ich würde dieses Buch gerne mit meinen Nachbarskindern anschauen und erzählen.

  • Janine
    23. Oktober 2014 at 07:42

    oh so schön! du hast mich – einmal mehr- auf eine so schöne idee gebracht! Hab für mein Gottemeitli sofort bestellt – würde mich sehr freuen, wenns für unsere Kids auch noch einen geben würde.
    Wir feiern sehr klassisch (einige nennen es „altmodisch“..) mit samichlaus, adventskalender, christchindli- und dann noch Geburi dazwischen vom Grossen. Und wir lieben diese Zeit! In dem Sinne- liebe Rita und Familie- jetzt schon: eine ganz tolle Adventszeit! :-*

  • Monika
    23. Oktober 2014 at 07:45

    Diese Geschichte würde uns sehr gut gefallen in der Adventszeit. Ich gehe mit meinen Kids jeweils vor dem 1. Advent bei Freunden „chränzeln“. Das ist jeweils ein wunderbarer Auftakt. Wir dekorieren dann gemeinsam unser Haus. Jedes Kind hat einen Adventskalender (mal selbstgemacht und mal gekauft) und wir nehmen es wirklich ruhig in der Adventszeit.

  • Rahel
    23. Oktober 2014 at 07:48

    Geschichten erzählen gehört für uns zum Alltag. Ich liebe diese Momente des ruhigen Miteinanders. Mein Sohn erzählt mittlerweile seiner kleinen Schwester die Bilderbücher.
    Eine Geschichte, die uns durch den Advent begleiten würde, wäre schön. Erst recht, wenns so eine tolle mit Figuren wäre.

  • jasmine
    23. Oktober 2014 at 07:54

    ich liebe die adventszeit und freue mich schon sehr darauf. da meine kleine bald 2 wird, wird es dieses jahr sicher ganz schön werden. abends lege ich mich zu ihr ins bett und erzähle ihr was, bis sie einschläft.

  • Nadine R.
    23. Oktober 2014 at 08:01

    wow, diesen wunderschönen adventskalender kennen wir noch nicht. das wär ein tolles geschenk für unseren grossen. der kleine liebt den musik-adventskalender, würde sich aber an den härzigen figuren bestimmt auch sehr freuen!

  • Nadja W.
    23. Oktober 2014 at 08:09

    Ich mag die Adventszeit viel lieber als das eigentliche Weihnachten. Wir haben immer einen Adventskalender nur dieses Jahr tu ich mich noch etwas schwer.. dieses buch wäre also perfekt.

  • Melanie
    23. Oktober 2014 at 08:09

    Soo herzig. Bei uns dürfen die Kinder am Morgen nach dem Aufstehen jeweils ein Adventspäckli öffnen. Und wir zünden am Sonntag zusammen die Adventskerzen an. Sie dürfen auch mit mir zusammen die Wohnung und den Christbaum schmücken und wir backen Grittibänz und Guetzli.

  • Oberthaler Daniela
    23. Oktober 2014 at 08:17

    dieses Buch würde ich gerne meinen 4 Kindern erzählen. Das wäre jeden Abend einen schönen Abschluss vom Tag.

  • Melanie
    23. Oktober 2014 at 08:23

    Das wäre soo toll! Wir geniessen die Adventszeit bisher mit Guetzlen, Mandarinli essen und die Kinder freuen sich auf die Geschenke. 🙂 Liebi Grüess, Melanie

  • Daniela
    23. Oktober 2014 at 08:56

    Wunderschönes Buch & tolle Idee. Wir lieben die Adventszeit. Wenn es draussen dunkel ist, kann man sich so schön einkuscheln, Kekse knappern und Punsch trinken. Dazu gibt es eine schöne Geschichte.

  • Annika
    23. Oktober 2014 at 08:58

    Wir haben nur wenig rituale und auch nicht so ein schönes. Mein sohn braucht stärker als andere kinder gleiche abläufe. Das Buch hört sich sehr schön an und ich denke er ist nun soweit, dass er geschichten folgen kann. Es würde mich also sehr freuen, wenn ich ihm über die weihnachtszeit eine tolle schritt für schritt geschichte erzählen könnte.

  • Sarah
    23. Oktober 2014 at 08:59

    Richtig spannend tönt dieser etwas andere Adventskalender. Schon jetzt wollen unsere Kinder jeweils am Morgen eine Kerze anzünden, weil es draussen noch finster ist. Sie hätten sicher grosse Freude, wenn wir jeden Tag im Advent bei Kerzenschein in der warmen Stube ein Teil der Geschichte vorlesen könnten. Sie lieben es, jeden Tag früh aufzustehen und zu sehen, was in ihrem Adventspäckli versteckt ist. Zudem basteln wir vorgängig einen Adventskranz, wo wir anschliessend jeden Tag die Kerze anzünden und natürlich lieben wir Güezi und Grittibänze zu backen!

  • Franziska
    23. Oktober 2014 at 09:04

    Diese Adventsbücher kenne ich noch gar nicht, na ja unsere sind ja auch schon erwachsen 😉 So wäre dieses Adventskalender Buch aber ein tolles Geschenk für unsere Enkelin. Wir haben selber einen Bauernhof und so würde das Buch gleich passen. Die Adventszeit ist für uns toll, da es auch von der Arbeit her etwas ruhiger wird. Auch wir haben früher viel gebastelt, das Haus dekoriert, Geschichten erzählt und Weihnachts CD`s gehört. Nun finde ich es toll, dass ich als Grosi mit schönen selbst gebastelten Sachen beschenkt werde 😉

  • Karin Patton
    23. Oktober 2014 at 09:11

    Wir haben immer einen Adventskalender und auch ein Buch, wo jeden Tag eine Geschichte drin steht, wenn man das Buch aufstellt, ergibt es am Ende einen Weihnachtsbaum. Ich würde aber gerne mal eine andere Geschichte erzählten. V.a. wollte ich den Stern vor 2 Jahren kaufen, da war er aber schon ausverkauft..:-(

  • alexandra
    23. Oktober 2014 at 09:14

    Miar dörfen das Johr mit üsem 2jähriga Sohn zerschmol dAdventsziit erleba und freuen üs riisig druf. Darum wärcso a tolles Buach genau zrichtige um üs das Erlebnis no zverschönera

  • Tanja
    23. Oktober 2014 at 09:54

    Ich finde die Idee mit dem Buch wunderbar und wir würden uns ganz toll freuen, wenn wir die Adventgeschichte gewinnen würden!

  • Andrea
    23. Oktober 2014 at 09:58

    Das ist wirlich eine wunderschöne Idee. Geschichten sind für Kinder so wertvoll und in der Adventszeit umso mehr. Wir haben im Advent auch spezielle Bilderbuch-Geschichten. Diese Bücher sind nur bis Weihnachten bei uns und verabschieden sich dann wieder bis im nävhsten Dezember. Das macht sie für die Kinder speziell. Die Kinder freuen sich schon sehr darauf. Wir würden uns natürlich auch über eine neue Geschichte freuen 🙂

  • BSZH
    23. Oktober 2014 at 09:58

    Es wäre toll, wenn wir im Advent jeden Abend ein Geschichtchen zum Erzählen hätten. Das wäre so richtig schön um sich auf Weihnachten einzustimmen und zu freuen!

  • Thomas Weber
    23. Oktober 2014 at 10:20

    Mein Kleiner hat neu entdeckt wie toll es ist, wenn Papi Gutenacht-Geschichten vorliest! Diese Tradition würde ich gerne weiter führen mit diesem Buch.

    Dann sind da noch die Traditionen, welche wir letztes Jahr schon einführten. Der Adventskalender vom Grossi; das gemeinsame „Guetzle“ und natürlich die grosse Wheinachtsfeier mit der ganzen Familie!

  • Georgia
    23. Oktober 2014 at 10:59

    Meine Töchtern lieben Geschichten, die kleine Lebt die Geschichten auch noch dazu. Ich sags immer, die isst die Märchen auf. 😉
    Das Buch ist wunderschön und würde uns sicher mit schöne Abende bereichen.

  • Frau M
    23. Oktober 2014 at 11:02

    Was für eine tolle Idee 🙂 Da kann man den ersten Dezember gar nicht mehr erwarten.
    Da unsere Kids noch sehr klein sind, haben wir erst letztes Jahr mit den Adventsritualen angefangen. Die grosse öffnet zusammen mit dem Papi täglich ein Türchen des Adventskalenders. Letztes Jahr konnte sie damit noch nicht so richtig was anfangen, aber dieses Jahr ist wird sie das schon richtig verstehen können. 🙂

  • Manuela
    23. Oktober 2014 at 11:11

    Wir lieben Bücher, und zur Adventszeit lesen wir auch spezielle Adventskalenderbücher. Das wäre mal ein ganz toller und sinnvoller Adventskalender ♡

  • Kathrin und Flora
    23. Oktober 2014 at 11:48

    Wow das ist ja eine wunderschöne Idee. Bisher gabs bei uns keinen Adventskalender aber in diesem Jahr wollten wir damit starten. Wunderschön wäre es mit Adventsgesxhichten den Abend zu beenden und sie so an Weihnachten heranzuführen inkl kleinem Spiel mit den Puppen etc. 🙂 eine wundervolle Idee.

  • monia
    23. Oktober 2014 at 12:21

    direkte rituale hatten wir bisher nicht… im letzten jahr hatten wir einen kalender mit 24 mini büchlein das jeweils am abend dann als gutenacht „geschichte“ fungierte… daher wär etwas ähnliches im stil wie dieses buch natürlich super…

  • Sarah S.
    23. Oktober 2014 at 12:22

    Wow… So eine super Idee! Wir geniessen jeweils die besinnliche Adventszeit sehr! Und jetzt, wo unsere Jungs immer mehr auch die Rituale kennen, freue ich mich wieder wie ein kleines Kind auf die Adventszeit… Wir erzählen jeweils bei Kerzenlicht Weihnachtsgeschichten und geniessen die selbstgebackenen Guetzli… Eure spezielle Adventsgeschichte kennen wir noch nicht. Aber die Jungs werden begeistert sein! Da bin ich mir sicher! Vielen Dank!

  • Katja
    23. Oktober 2014 at 12:25

    Gestartet wird immer am 1. Dezember mit dem Geburi meiner Grossen… Es gibt auch für beide kinder einen selbergemachten Adventskalender und natürlich gehört der selbstgemachte Adventskranz auch dazu…

  • Sutter
    23. Oktober 2014 at 12:33

    Was für eine schöne Idee. Wir haben letztes Jahr der Tochter einen PIXI-Adventskalender geschenkt. Da sind 24 PIXI-Büchlein drin. So gabs jeden Tag etwas zu erzählen.

  • Nicole
    23. Oktober 2014 at 12:47

    Durch euren Blog habe ich schon viel über dieses Buch erfahren und würde mich wahnsinnig darüber freuen es kennenlernen zu dürfen!
    Meine Jungs lieben es, frischgebadet eine Gutenachtgeschichte zu hören. Dieses Ritual gehört schon immer zu uns und nicht nur in die Adventszeit. Aber die Vorfreude mit einer weihnachtlichen Geschichte als Adventskalender wäre das Tüpfli auf dem i. Auch wir lieben die Adventszeit über alles. Daher würden wir uns riesig über dieses Buch freuen!!

  • Monika
    23. Oktober 2014 at 12:50

    Was für eine zauberhafte Idee! Das tägliche Öffnen des Türchens am Adventskalender und (noch mehr) gemeinsam Singen und Geschichten vorlesen gehören bei uns zum Advent wie die Kerzen.

  • Louise
    23. Oktober 2014 at 12:52

    Weihnachten und Adventszeit ist mit Kindern eine besonders aufregende Zeit! Geschichten im Advent finde ich ideal um sich mit Kindern auf Weihnachten einzustimmen. Den kleinen Stern würde ich sehr gerne Kennenlernen.

  • Chrege
    23. Oktober 2014 at 12:58

    Auch bei uns gehört das allabendliche Geschichten erzählen zur Adventszeit. Fester Bestandteil ist ausserdem das Lied „Was bringt dr Dezember“ von Peter, Sue und Marc und ein Engeli-Karussell (diese Bling-Bling-Bling- Engeli die über einem Rechaud-Kerzli schweben). Wir würde uns über diesen liebevollen Adventskalender sehr freuen….

  • Mirjam Bürgin
    23. Oktober 2014 at 13:07

    Ich liebe die Adventszeit. Bei uns freuen sich alle aufs Guetzle, Adventskranz basteln und natürlich das Öffnen des Adventskalenders.
    Dieses Buch spricht mich sehr an und ich würde mich riesig darüber freuen, aber ansonsten werde ich es auch kaufen.

  • Emanuela Hurschler
    23. Oktober 2014 at 13:54

    Wir lieben Geschichten. Das macht die Adventszeit doppelt kuschelig, gemütlich, geborgen, verzaubert. Einfach wunderbar und unvergesslich

  • Käthi
    23. Oktober 2014 at 13:56

    ich finde es toll so ein Adventsbuch.
    Wir guetzlen, zünden Kerzen an und erzähle jeden Tag eine Adventsgeschichte.

  • Cornelia
    23. Oktober 2014 at 14:31

    Schöne Idee. Finde so Adventsgeschichten toll zum vorlesen.
    Wir haben in der Adventszeit jeweils die Kalender mit kleinen Päckchen und wir guetzlen.

  • Petra
    23. Oktober 2014 at 16:02

    Tolle Sache! Gemeinsam in der Stube Geschichten erzählen

  • Rahel Ho
    23. Oktober 2014 at 16:33

    Das tönt schön. Wir versuchen die Zeit besonders zu gestalten, mit viel Backen und Basteln, wir lesen Geschichten vor und geniessen einfach diese spezielle Zeit.

  • Sandy
    23. Oktober 2014 at 16:37

    Der Kalender ist ja herzallerliebst, so wird der Advent zur besinnlichen und magischen Zeit für die ganze Familie.
    Wir feiern den Advent mit einem selbstgebastelten und gefüllten Adventskalender.
    Der süße Duft von Grittibänzen und Guetsli versüßen uns die Weihnachtszeit.

  • Angela Chenaux
    23. Oktober 2014 at 17:58

    Ich finde das eine wunderbare Adventsidee. Wir lesen in der Adventszeit zusammen Geschichten, batseln und dekorieren zusammen das Haus. Wir gehen auch gerne zusammen an Weihnachtsmärkte und Adventsausstellungen

  • Anita
    23. Oktober 2014 at 18:09

    Auf diese Kuschelabende würden wir uns riesig freuen!

  • Sonja
    23. Oktober 2014 at 18:15

    Unsere Adventsrituale sind mehr Zeit gemeinsam zu verbringen, zb beim Biscuit backen Geschichten hören undVorlesen etc

  • Daniel
    23. Oktober 2014 at 18:18

    Diseser spezielle Kalander finde ich super, da es für die ganze Familie ist! Ganz nach dem Motto :
    Gemeinsam statt Einsam

  • Rahel
    23. Oktober 2014 at 18:35

    so nun hab ich auch noch kurz zeit gefunden, deinen blogbeitrag zu lesen!
    Oh so ein toller Adventskalender, wir haben noch kein buch,das wir im advent erzählen könnten, da wäre das ein mega tolles geschenk für die ganze familie!

    selbst feiern wir den advent, mit einem selbstgemachten kalender, mit guetzle, backen, weihnachts basteln und kuschelzeit ist meist auch mehr erwünscht bei den kindern als sonst 🙂 schön ists immer noch wenn es draussen auch schnee hat, man sich austoben kann und dann zusammen reingeht, warmen tee trinkt und es gemütlich nimmt

  • Carin
    23. Oktober 2014 at 19:04

    Es wäre schön wenn ich mit meiner Tochter im Advent mit dem kleinen Stern auf Reisen gehen könnte… Finde es eine wunderschöne Idee für einen Adventskalender

  • Melanie
    23. Oktober 2014 at 20:06

    Wir lesen im Advent gerne am Abend eine kurze Geschichte, am liebsten im Kerzenschein. Daher würde dieses Buch super passen!

  • Nicole Haupt
    23. Oktober 2014 at 21:36

    das wäre ein super Einstieg in die Adventszeit für meine 11Monate alten Twingirls.
    Kann ich die 3 bei Euch bestellen ?
    Liebe Grüsse Nicole haupt

  • Rita Angelone
    23. Oktober 2014 at 21:39

    Liebe Nicole, schön, dass dir die Bücher gefallen! Bestellen musst du sie aber direkt bei den Macherinnen. Du findest alle Angaben im Beitrag.

  • Andrea
    24. Oktober 2014 at 05:22

    Wow, wunderschöni Idee!

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.