Ausflüge und Familienferien Schweiz Ostschweiz Unterwegs als Familie

After-Sommerferien-Programm: Zelten am Rhein

Zelten Campieren am Rhein

Ein kleines Stück Paradies: Der Campingplatz in Flaach direkt am Rhein

Nach dem Glamping das Camping

Uns hat es den Ärmel vollends reingezogen! Nach unserem Glamping-Abenteuer in Scuol wollten wir es wissen und gingen am Wochenende „richtig campieren“. Mit Zelt und so. Für unser erstes Zelt-Abenteuer als Familie haben wir einen traumhaft schönen Campingplatz direkt am Rhein gewählt, der zudem von uns zu Hause rasch erreichbar und deshalb auch sehr gut für ein Wochenend-Zelten geeignet ist!

Zelten Campieren am Rhein

Anders als beim „Glämpen“: Beim Zelten wird einem nichts „geschenkt“!

Zelten direkt am Ufer des Rheins

Der TCS Camping Platz Flaach liegt direkt am Ufer des Rheins, eingebettet im schönen Naturschutzgebiet „Thurauen“. Die Camping-Parzellen liegen teils im Wald, teils auf der Wiese oder – wie in unserem Fall – direkt am Wasser!

Zelten Campieren am Rhein

Idylle pur: Schöner kann man sich das Zelten kaum vorstellen!

Als Camping-Gast hat man freien Zugang zum sehr schönen Schwimmbad, das über eine grosse Liegewiese, eine coole Rutschbahn und Sprungbretter verfügt. So konnte sich jeder von uns auf seine eigene Weise amüsieren bzw. erholen!

Campieren Zelten am Rhein

Badi Flaach: Jedem seine Art von Erholung!

Zum Angebot auf dem Campingplatz gehört auch ein kleiner Laden, in welchem man alles findet, was man auf einem Campingplatz brauchen könnte. Das Restaurant Rübis & Stübis, das auch den Badi-Kiosk betreibt und wo wir jeweils zu Mittag gegessen haben, rundet das Angebot vor Ort wunderbar ab!

Campieren Zelten am Rhein

Feiner Badi-Zmittag

Das Naturzentrum Thurauen

Der Aufenthalt auf dem Campingplatz lässt sich übrigens auch gut mit einem Besuch im Naturzentrum Thurauen kombinieren, das sich gleich nebem dem Campingplatz befindet.

Naturzentrum Thurauen

Naturzentrum Thurauen: Hier lässt sich die einzigartige Auenlandschaft entdecken!

Abends gab es das Nachtessen – wie es sich so als Camper gehört – natürlich vor unserem eigenen Zelt und am liebsten vom Grill!

Campieren Zelten am Rhein

Etwas improvisiert und nach dem Motto: Beim Zelten ist alles erlaubt!

Lustig ist das Camping-Leben

Zum lustigen Campingleben gehört nicht nur das Schlafen im Zelt und das Grillieren von Würsten, sondern auch das Verrichten einiger „Hausarbeiten“ dazu, wie zum Beispiel das Abwaschen. Lustigerweise war das aber plötzlich ein Ämtli, um welches sich die beiden Jungs regelrecht rissen!

Campieren Zelten am Rhein

„Schade haben wir zu Hause einen Geschirrspüler!“

Das Wochenende auf dem Zeltplatz fühlte sich auf der einen Seite seeehr lang an und doch ist es – leider! – im Nu vergangen! Um das Nachhausefahren noch etwas hinaus zu zögern, haben wir zum Schluss noch kurz den Spargelhof in Rafz besucht, der unweit vom Campingplatz liegt und den wir von unserer letztjährigen Spargelernte kannten, und haben uns für den Sonntagabendznacht zu Hause mit feinsten Sachen eingedeckt!

Um den Sonntagabend zu versüssen: Feines für die Seele

Unser erstes Zelt-Wochenende als Familie hat uns sehr gut gefallen und wir freuen uns jetzt schon, bald wieder ein solches Abenteuer erleben zu können!

Kennt ihr den Campingplatz in Flaach? Wart ihr auch schon da? Welches sind eure Lieblings-Campingplätze?

Wenn ihr wissen wollt, wie wir uns auf diese Glamping-Ferien vorbereitet haben und wo wir überalls bereits campiert und glampiert haben, findet ihre alles Infos unter folgenden Links:

Und hier geht es zum Beitrag zum Naturzentrum Thurauen in Flaach:

Weitere tolle Tipps rund um den Besuch des Rheinfalls und Schaffhausen findet ihr im Beitrag:

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

1 Kommentar

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.