Als «Mamma Oeconomica» mit betriebswirtschaftlichem Background und einem Flair für Verbesserungsprozesse führe ich unseren Haushalt mit strenger Hand und achte auch auf Aktionen. Diese werden jetzt überall angepriesen: Im einen Laden…
januarloch
-
-
Eines vorneweg: Das Wort „Januarloch“ existiert im Italienischen nicht. Und so geht es nach dem Fest-Marathon im gewohnten Alltagstrott wieder weiter: Verspeist werden wohl die Reste der diversen Festmahle, und es…
-
Denkt man an Energieeffizienzklassen, so denkt man irgendwie automatisch an die ganz grossen „Energiefresser“ im Haushalt wie Kühl- oder Gefrierschränke. Diese Assoziation kommt wohl nicht ganz von ungefähr, denn anfangs 1990…
-
Selbst bei optimalster Haushaltführung können Brotreste anfallen, die mit der Zeit trocken werden. Wer Haustiere hat, verfüttert sie gerne, doch eigentlich ist trockenes Brot viel zu schade dafür. Trockenes Brot –…
-
Basteln, handwerken und dekorieren Familienleben Spiel und Sport
Der Anti-Januarloch Tipp: Wir basteln uns eine eigene Carrera-Bahn
Alternative zu einer Carrerabahn selber basteln…
-
Die Frittata ist eine italienische Omelette. Sie wird kalt oder warm als Vorspeise oder Hauptgericht serviert oder in kleineren Stücken zum Apéritivo gereicht (s. Bild). Die Frittata wird in der Pfanne…
-
Ist es draussen bitterkalt, wird es höchste Zeit, bunte Eiskerzen zu machen! Dabei lernen Kinder gleich, wie Wasser zu Eis wird und als schöner Nebeneffekt schafft ihr eine wunderschöne Januar-Deko für…
-
Orangen Crème schmeckt frisch und leicht und ist der perfekte Höhepunkt eines üppigen Festtagsessens. Sie ist einfach und schnell gemacht.…
-
Bocconotti sind ein typisch italienisches Weinachts-Gebäck. Die "kleinen Happen" mit einer fruchtig-schokoladigen Füllung sind einfach und schnell gemacht und schmecken himmlisch fein!…
-
Kerzen ziehen mit Kindern gehört zu einer der schönsten Aktivitäten im Advent. Wir zeigen euch, wie das Kerzen ziehen mit Kindern einfach gelingt.…