Zu einem feinen Käse-Fondue gehört ein knuspriges Fondue-Brot dazu. Am besten gleich selber gemacht!…
backen
-
-
Brot kann man auch ganz ohne Hefe backen! Nach einem hebräischen Rezept. In Italien heisst dieses einfache ungesäuerte Brot "pane azzimo". Es gehörte zur sogenannten "Armenküche" und wird nur gerade mit…
-
Keine Festtage in Italien ohne Panettone oder Pandoro! Beide Gebäcke gelten als traditionelle Weihnachtskuchen. Während der Panettone mit Rosinen und kandierten Früchten garniert ist, hat der Pandoro keine Füllung und ist…
-
Dinkel ist eine alte einheimische Getreideart aus der Bronzezeit, die fast in Vergessenheit geraten wäre. Vor rund 20 Jahren wurde Dinkel neu entdeckt. Heute hat Dinkel seinen festen Platz in der…
-
Der Dreikönigskuchen eröffnet das kulinarische Jahr. Wir verraten euch nicht nur ein gelingsicheres Rezept für einen selbst gebackenen Dreikönigskuchen, sondern auch ein paar Tipps, wie ihr den König am ehesten findet!…
-
Familienleben Familienrezepte Gastbeiträge
Adventskalender Schweizer Familienblogs: Himmelsboten backen
Das gemeinsame Guezlen in der Familie ist ein wundervolles Ritual für den Advent. Es schafft gemeinsame Erinnerungen und eine einzigartige Vertrautheit. Mit unserem ersten Adventskalender-Beitrag verraten wir euch das Rezept zu…
-
Bücher Familienleben Familienrezepte Pizza, Wähen & Flammkuchen Schule, lesen & lernen
Backen mit Globi: Speckkuchen aus Murten
Kochen und backen mit Globi Letzte Woche haben wir euch unsere Freiburger Käsewähe aus Globis Buch Backen mit Globi vorgestellt – diese Woche zeigen wir euch unsere Umsetzung einer Spezialität aus…
-
Bücher Familienleben Familienrezepte Pizza, Wähen & Flammkuchen Schule, lesen & lernen
Backen mit Globi: Freiburger Käsewähe
Globi’s Käsewähe aus dem Kanton Freiburg Globis Buch Backen mit Globi haben wir schon manches Jahr. Kürzlich haben wir es wieder einmal hervorgeholt, um eine feine Freiburger Käsewähe zu backen!…
-
Das ist jetzt aber schnell gegangen – am nächsten Sonntag ist bereits wieder Ostern! Wie ihr längst wisst, gehört für uns Italiener Ostern – genau so wie Weihnachten – zu den…
-
Basteln, handwerken und dekorieren
Eierfärben, Dekorieren oder Backen: Hier findet ihr 1001 Oster-Ideen. Oder fast.
In nicht einmal mehr vier Wochen ist schon wieder Ostern! Wir werden heute das Haus ein bisschen schmücken, um uns langsam auf den Besuch von Osterhase & Co. einzustimmen! Wenn ihr…