Familienleben

2 x Weihnachten: Familien eine Freude bereiten, die zu wenig haben

Gibt jeder etwas zurück, kommt viel zusammen

Seien wir ehrlich: Für die meisten von uns ist Weihnachten ein Fest des Überflusses – mit viel zu vielen Geschenken und noch mehr Essen. Und auf der anderen Seite gibt es viele Familien, die viel zu wenig haben.

Die Aktion 2 x Weihnachten stellt eine Möglichkeit dar, etwas von diesem Überfluss zurückzugeben. Seit Jahren beteiligen wir uns an dieser Aktion für Familien in Not und haben auch dieses Jahr ein Päckli parat gemacht.

Dieses Jahr findet die Aktion übrigens zum zwanzigsten Mal statt. Gesammelt werden die Pakete sowohl für Familien in der Schweiz als auch für Familien im Ausland. Besonders erwünscht sind Artikel des täglichen Bedarfs. Die Erfahrung in den letzten Jahren hat gezeigt, dass viele Menschen um folgende Dinge besonders froh sind:

  • Nicht verderbliche Lebensmittel wie Teigwaren, Reis, Öl und Konserven, die noch mindestens 6 Monate haltbar sind
  • Hygiene- und Toilettenartikel wie Seife, Shampoo oder Zahnpasta
  • Schulmaterial wie Schreibwaren, Farbstifte und Schulhefte für Kinder
  • neue Kinderschuhe

Möchtet auch ihr hilfsbedürftigen Menschen eine besondere Freude bereiten? Ihr habt vier Möglichkeiten:

  • Ihr könnt euer Paket bis zum 7. Januar 2017 kostenlos zum nächsten Postschalter bringen und einfach sagen, dass es für 2 x Weihnachten ist. Die Poststellen haben vorgedruckte Adressetiketten bereit.
  • Oder aber ihr lasst das Paket von pick@home einfach und bequem direkt bei euch zuhause abholen – wir machen es dieses Jahr zum ersten Mal so.
  • Ihr könnt auch online für einen bestimmten Betrag ein virtuelles Paket schnüren, weil es zum Teil ökonomisch und ökologisch sinnvoller ist, wenn die Organisation gleich vor Ort die Produkte kaufen kann, welche die Menschen gut kennen und am dringendsten brauchen.
  • Auch über coop@home könnt ihr spenden, indem ihr auch ohne eigenen Einkauf ein Spenden-Päckli erwerben könnt, das direkt dem Schweizerischen Roten Kreuz zugestellt wird.

Und so werden die Geschenke verteilt

Alle detaillierten Infos zum sinnvollen Inhalt der Pakete und zu den verschiedenen Spendemöglichkeiten findet ihr auf der Webseite der Aktion 2 x Weihnachten.

Kennt ihr diese Aktion? Habt ihr auch schon ein Paket gespendet?

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

2 Kommentare

  • Manuela
    29. Dezember 2016 at 20:31

    Ich habe schon davon gehört, aber noch nie etwas gespendet. Wir machen jeweils im Oktober/November bei der Aktion Weihnachtspäckli mit. Das finde ich auch sehr sinnvoll und ich kann es im Unti thematisieren bevor die Weihbachtsthemen aktuell werden.
    Ich finde es sehr schön, dass Ihr da mitmacht.

  • Rita Angelone
    29. Dezember 2016 at 22:32

    Liebe Manuela, es gibt natürlich viele, zum Teil ähnliche Aktionen – das ist auch gut so, oder? Jeder wählt diejenige aus, die am besten passt. Im Oktober/November ist es natürlich super, weil man wie vorweg über das Thema reden kann. Die Aktion 2 x Weihnachten passt für uns auch sehr gut, weil wir eben gerade nach den Festtagen vieles zusammentragen können, worauf wir verzichten und dafür anderen eine Freude machen können. Hauptsache, jeder macht etwas. Liebe Grüsse, Manuela, und alles Liebe!

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.